Lexika & Wörterbücher: Wichtige Nachschlagewerke
Lexika & Wörterbücher: Da denken Sie sicher an dunkle schwere Bücherrücken, die man lieber ins Bücherregal stellt als sie zu benutzen. Doch das hat sich geändert: Die Universallexika traten hinter die Wikipedia zurück, dafür finden sich heute mehr Speziallexika, die in die Tiefe gehen.
Fast alles, was Sie wissen müssen
Sebastian Klussmann
12.00 €
Die besten falschesten Zitate aller Zeiten
Gerald Krieghofer
22.00 €
Stadt Land Fluss
Martin Doerry, Markus Verbeet
10.00 €
Allgemeinwissen für immer merken
Peter Kürsteiner
12.00 €
Erklärs mir, als wäre ich 5
Petra Cnyrim
10.00 €
9.90 €
Norwegisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies
Martin Schmidt
20.00 €
Star Trek - Die Kunst von Dan Curry
Dan Curry, Ben Robinson
39.00 €
Tirolerisch - die Sprache des Bergvolks
Daniela Maizner
12.00 €
6.50 €
Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? 2
Martin Doerry, Markus Verbeet
9.00 €
Grammatik aktiv - Deutsch als Fremdsprache - 2. aktualisierte Ausgabe - B2/C1
Friederike Jin, Ute Voß
19.99 €
Treffpunkt - Deutsch für die Integration - Österreichische Ausgabe - Deutsch für Alltag und Beruf - A1: Gesamtband
Eva-Maria Enzelberger, Julia Herzberger, Friederike Jin
32.99 €
Reise Know-How Serbisch - Wort für Wort
Dragoslav Jovanovic
14.00 €
Reise Know-How Ungarisch - Wort für Wort
Pia Simig
14.00 €
Deutsch-Ukrainisches Wörterbuch der Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit
Interkultura Verlag
30.00 €
Interkultura Praxiswörterbuch für Kindergarten und Grundschule. Deutsch-Ukrainisch
Interkultura Verlag
30.00 €
Interkultura Schülerwörterbuch Deutsch-Amharisch
Interkultura Verlag
30.00 €
Duden - Das Aussprachewörterbuch
Stefan Kleiner, Ralf Knöbl
40.00 €
Science to go. Merkwürdiges aus der Welt der Wissenschaft
Mathieu Vidard, Anatole Tomczak
7.95 €
Die Erde - Wunderwelt unseres Planeten
Philip Eales, Gregory Funston, Derek Harvey
39.95 €
Lexika & Wörterbücher für das Wissen der Welt
Es gibt kaum ein Gebiet unseres Lebens, zu dem es kein Lexikon gibt. Fachlexika umfassen naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche, geschichtswissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Werke. Wörterbücher sind auch heute noch in Print-Form beliebter als digitale Pendants, da sie sich jederzeit kommentieren lassen und die Möglichkeit, mit ihnen Wörter zu erlernen, immer noch besser erscheint als bei vielen Online-Wörterbüchern.