20. Jahrhundert
100 Jahre im Schatten zweier globaler Mega-Konflikte: Das 20.Jahrhundert wurde so stark von den beiden Weltkriegen geprägt, dass wir als Kinder des 20. Jahrhunderts nahezu täglich an deren Spuren und Konsequenzen erinnert werden. Dementsprechend wird auch die Sachbuch-Literatur zum 20. Jahrhundert dominiert von den Katastrophen der Kriege, von Terrorregimen und Todesfabriken ...
Der Kronprinz und das Dritte Reich
Jürgen Luh
18.00 €
Hitler, Stalin, meine Eltern und ich
Daniel Finkelstein
26.00 €
50.00 €
Liebe in Zeiten des Hasses
Florian Illies
16.00 €
1923 - Kampf um die Republik
Ralf Georg Reuth
28.00 €
Munition für den Krieg
Gerd-Ulrich Herrmann
44.00 €
Die bedrohte Stadtrepublik.
Ortwin Pelc, Olaf Matthes
34.00 €
Aus der Geschichte lernen ...
Wenn diese Floskel irgendeine Bedeutung hat, dann sicher für das 20. Jahrhundert. Zwar wurden auch schon in der Antike und im Mittelalter grausame Kriege geführt, doch nie zuvor wurden die Technik des Tötens und die Logik des Mordens perfider perfektioniert. So ist das 20.Jahrhundert als Jahrhundert der Kriege in die Geschichte eingegangen - als Mahnung und "Lernauftrag" für uns, unsere Kinder & Enkel und alle nachfolgenden Generationen.