Doris Lessing eBooks
2007 erhielt die britische Schriftstellerin Doris Lessing den Literaturnobelpreis. Sie engagierte sich für die Frauenbewegung und den Antikolonialismus, hielt der Gesellschaft in ihren Werken oft den Spiegel vor. Doris Lessing Bücher als eBooks.
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Filter:
3.64 €
5.99 €
4.49 €
4.49 €
5.99 €
6.99 €
6.79 €
8.49 €
Doris Lessing Three-Book Edition: The Golden Notebook, The Grass is Singing, The Good Terrorist / Fourth Estate
Doris Lessing
16.49 €
6.99 €
8.99 €
8.49 €
7.79 €
Walking in the Shade: Volume Two of My Autobiography, 1949 -1962 (Text Only) / Fourth Estate
Doris Lessing
7.79 €
1.49 €
1.49 €
1.49 €
8.49 €
10.59 €
1.49 €
1.49 €
6.79 €
10.59 €
8.49 €
10.59 €
10.59 €
The Sentimental Agents in the Volyen Empire (Canopus in Argos: Archives Series, Book 5) / Fourth Estate
Doris Lessing
7.79 €
The Marriages Between Zones 3, 4 and 5 (Canopus in Argos: Archives Series, Book 2) / Fourth Estate
Doris Lessing
6.29 €
This Was the Old Chief's Country: Collected African Stories Volume One / Fourth Estate
Doris Lessing
8.99 €
8.49 €
Doris Lessing - kritisch und engagiert, streitbar und umstritten
Das Nobelpreis-Komitee lobte ihre visionäre Kraft und ihre Leidenschaft. Doris Lessings (1919 - 2013) Hauptwerk ist Das goldene Notizbuch von 1962, das als Klassiker der literarischen Moderne gilt. Ihren ersten Roman Afrikanische Tragödie veröffentlichte sie bereits 1950, nachdem sie aus Rhodesien nach England übersiedelt war.
Mit ihren radikalen Ansichten über soziale Fragen war Doris Lessing ihrer Zeit oft weit voraus. Immer wieder war das Verhältnis der Geschlechter zueinander Thema ihrer Bücher. Doch von Feministinnen, die Das goldene Notizbuch zu einer Art Bibel der Frauenbewegung machten und versuchten, sie und ihr Werk auf plumpe Art für sich zu vereinnahmen, distanzierte sie sich mit deutlichen Worten: Lessing kritisierte die allzu vereinfachenden Aussagen über Männer und Frauen, und dass die "widerlichste Frau" den "liebenswürdigsten Mann" herabwürdigen könne - "und niemand protestiert".