lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145457008

Buch (Kartoniert) 17.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Mia, 30.03.2023

    Als Buch bewertet

    Fesselnd und mitreißend

    Das Buch inklusive Cover ist ein echter Eye Catcher. Das Buch fällt in der Kombination von Pink, Schwarz und Weiß sehr auf, vor allem mit den schwarzen Schnittkanten. Leider haben viele der Seiten zusammengeklebt, so dass ich vor dem umblättern immer erst die Seiten vorsichtig voneinander lösen musste, was dem Lesevergnügen leider einen kleinen Abbruch getan hat.

    Nichtsdestotrotz konnte ich mich nach dem Lösen der Seiten voll auf die spannende Geschichte einlassen. Die Hauptprotagonisten sind die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski sowie der berüchtigte erfahrene Ermittler Artur Mayer, der sich in der Vergangenheit nicht immer Freunde gemacht hat. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nähern sich beide an und versuchen gemeinsam den Fall zu lösen, der viele Rätsel aufgibt, da Beide den Eindruck haben, dass alle Betroffenen etwas verschweigen. Artur Mayer selbst kennt Einige der Beteiligten persönlich aus seiner Vergangenheit und hat hier ebenfalls noch Einiges zu bewältigen. Eine spannende Jagd nach der Wahrheit und dem Täter beginnt mit unvorhersehbaren Wendungen.

    Der Schreibstil ist sehr fesselnd und einnehmend, so dass ich mich als Leser sehr schnell in die Geschichte einfand und bereits nach den ersten Seiten komplett abgetaucht bin. Während der Geschichte wechseln immer mal wieder die Zeitebenen und der Leser bekommt einen Rückblick in die Vergangenheit und nach und nach kommt auch in diesen Teil etwas mehr Licht ins Dunkel. Sehr gut umgesetzt, so dass hier auch in einem zweiten Strang noch zusätzliche Spannung mit aufgebaut wird. Wie gewohnt bei Marc Raabe, Unterhaltung auf höchstem Niveau! Spannung pur! Daher von mir hier 5 Sterne plus. Absolute Lese-Empfehlung für Fans spannender Thriller!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    kunde, 02.06.2023

    Als Buch bewertet

    An der Berliner Siegessäule wird auf der Ladefläche eines Kleinlasters eine tote Frau aufgefunden. Auf ihrem Körper wurde die Privatdresse des Bundeskanzlers geschrieben. Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski wird zusammen mit Art Mayer mit diesem Fall beauftragt. Art Mayer ist berühmt für seine unkonventionelle und oft über die Grenzen herausschießenden Ermittlungsarbeiten. Sie finden heraus, daß es nicht der erste Mordfall dieser Art ist. Beide Frauen wurden ausgeblutet, haben scheinbar keine Verbindung zueinander. Als auch die Frau des Bundeskanzlers spurlos verschwindet, wird die Zeit knapp. Und Art sieht sich plötzlich mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

    Marc Raabe hat zwei neue Helden kreiert. Mit "Der Morgen" betreten Art Mayer und Nele Tschaikowski die Thrillerbühne. Beide Charaktere mochte ich sehr gern. Art mit seiner unangepaßten Art, der zugleich rauh und zart ist und Nele, die auch privat ihre Probleme hat. Beide wirken hier sehr authentisch. Die Handlung ist absolut spannend. Immer wieder blickt man in vergangene Geschehnisse rund um eine Gruppe Jugendlicher, klar ist, daß sie hier in der Gegenwart eine Rolle spielen. Doch warum und wer in welcher Rolle - das bleibt bis fast zum Schluß ein spannendes Geheimnis. Gerade durch diese Wechsel wird die Spannung sehr hoch gehalten. Beide Storys haben mich so gefesselt, daß ich das Buch fast nicht mehr zur Seite legen konnte und es trotz des Umfanges schnell gelesen hatte. Was natürlich auch an dem gekonnten Schreibstil von Marc Raabe gelegen hat. Er hat einfach eine unheimlich gute Art, Dinge bildhaft und fesselnd zu vermitteln. Mir persönlich hat dieses Buch übrigens noch deutlich besser gefallen als die Tom-Babylon-Reihe!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Helgas Bücherparadies, 23.04.2023

    Als Buch bewertet

    Eine junge Journalistin hat die Neugierde gepackt, als ein Unfall direkt vor ihren Augen geschieht. Sie hebt die Plane des Kleinlasters und findet dort eine weibliche Leiche mit einer Adresse auf dem Bauch vor. Dies ruft den Ermittler Artur Mayer zum Tatort. Mit dabei ist die Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski. Die Adresse führt zum amtierenden Bundeskanzler. Was hat es damit auf sich? Wen holt hier die Vergangenheit ein?

    Dies ist mein erstes Buch von Marc Raabe und ich wurde nicht enttäuscht. Schon der Prolog beginnt spannend.
    Es gibt zwei Handlungsstränge. Zum einen geht es um mehrere Jugendliche, die einiges zu verbergen haben. Zum anderen geht ein Mörder um, der dem Bundeskanzler schaden will. Die Perspektivenwechsel sind spannend und wir erfahren immer mehr, was in der Vergangenheit der Jugendlichen geschah. Es wird aus Sicht des Boxers erzählt und ich habe gerätselt, wer damit gemeint ist.
    Dazwischen wird akribisch ermittelt. Artur ist etwas eigenwillig, achtet nicht auf seine Gesundheit und spricht nur das Nötigste. Nele ist ehrgeizig, behauptet sich aber gut und die Zusammenarbeit mit Artur gestaltet sich besser als gedacht.

    Fazit: Durch verschiedene Wendungen bleibt es spannend bis zum Schluss. Es endet in einem klasse Showdown und erst dann erfährt man, was wirklich dahintersteckt.
    Auch werden verschiedene Themen angesprochen und die aktuelle Weltpolitik geschickt integriert. Dies ist aber eher hintergründig. Der packende und mitreißende Schreibstil haben mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Mir war es nicht eine Seite langweilig.
    Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bücherliebende, 29.05.2023

    Als Buch bewertet

    Marc Raabe gehört nach seiner Tom Babylon-Reihe zu einer meiner liebsten Autoren im Genre Thriller. Daher war ich natürlich sehr gespannt auf den Auftakt zu seiner neuen Reihe. Und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht. Für mich ist "Der Morgen" ein ausgezeichneter Thriller, der viel Spannung und unerwartete Wendungen bereithält. Marc Raabe schafft es mit seinem Schreibstil, dass diese Geschichte wie ein Film vor meinen Augen abläuft. Somit konnte ich mir die Figuren, die Orte und die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen.

    Artur ist ein Charakter, der so einige Geheimnisse umhüllt. Der auch zunächst eigen und trotzig wirkt und mit dem ich mich am Angang etwas schwergetan habe. Aber mit der Zeit und je mehr man von ihm und seiner Vergangenheit erfährt, umso interessanter wurde er für mich. Dagegen hat mich Nele von Anfang an begeistert. Zwei Figuren, die auf unterschiedliche Art sehr authentisch auf mich wirken und ein sehr gutes Ermittlergespann abgeben.

    Durch die unterschiedlichen Perspektiven und Zeitebenen wird es auch an keiner Stelle langweilig. Man rätselt und grübelt eine ganze Weile, was die Geschehnisse in der Vergangenheit mit den aktuellen Fällen zu tun haben. Stück für Stück kommt man der Lösung auf die Schliche. Und die war für mich absolut gelungen.

    Ich freue mich nun schon sehr auf den nächsten Band. Denn obwohl hier der eine Fall abgeschlossen ist, gibt es wieder einen zweiten, der sich sehr wahrscheinlich über die weiteren Bände ziehen wird. Und da bin ich so gespannt, wie es weitergeht und wie sich auch die Figuren weiter entwickeln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Heidi L., 18.06.2023

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt: Ein Auffahrunfall im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule mit noch ungeahnten Hintergründen. Der Fahrer des Kleinlasters entfernt sich unerlaubter Weise vom Unfallort und eine sehr neugierige Unfallbeteiligte entdeckt auf der Ladefläche des Lasters eine tote Person. Auf Ihrem Körper ist etwas in roter Farbe hinterlassen worden, welches die Angelegenheit sehr brisant macht. Am Tatort treffen erstmalig die Kommisar-Anwärterin Nele Tschaikowski und der berüchtigte Ermittler Artur Mayer aufeinander. Zu dem Zeitpunkt ist noch nicht klar, welche dramatische Wendung dieser Fall noch nehmen wird.
    Meine Meinung: Ich war sehr gespannt auf diese neue Serie des Autors und wurde nicht enttäuscht. Das neue Ermittler-Duo gefällt mir sehr gut. Die gelegentlichen Wortgefechte fand ich sehr interessant und habe mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht. Auch die Nebenakteure sind nicht zu verachten gewesen. Wie in fast jeder Geschichte gibt es immer wieder einmal Charaktere, die man nicht richtig einschätzen kann. Für mich war es in diesem Fall die "alte" Flamme von Art. Ellie bzw. Juli ist für mich nicht einschätzbar und wirkt etwas berechnend. Der Aufbau des Thrillers gefällt mir gut. Durch die Einblendungen aus der Vergangenheit bleibt es lange ein Rätsel, welche Person in der Gegenwart auch dargestellt wird. Freue mich schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit des Ermittler-Duos und auf weitere Enthüllungen aus der Vergangenheit von Beiden. Das Buch-Cover lässt mich etwas nachdenklich zurück. Ich kann es nicht so richtig zuordnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michaela F., 25.04.2023

    Als Buch bewertet

    "Der Morgen" von Marc Raabe ist ein fesselnder Thriller, der mit einer düsteren Atmosphäre und einer komplexen Handlung überzeugt. An der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe eine Adresse den Körper geschrieben. Doch das ist nicht der erste Mord der Serie, die die Berliner Polizei in Atem hält. Die Ermittler Nele Tschaikowski und Artur Mayer müssen zusammenarbeiten, um den Täter zu finden und weitere Morde zu verhindern.

    Besonders gelungen ist die Darstellung der beiden Protagonisten. Die unerfahrene Kommissar-Anwärterin Nele muss sich erst in ihrem neuen Job zurechtfinden und mit Artur Mayer hat sie einen sehr schwierigen Partner an ihrer Seite. Artur Mayer hingegen ist ein Ermittler mit einer düsteren Vergangenheit, der immer wieder gegen die Regeln verstößt.

    Marc Raabe schafft es von Anfang an eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser sofort in den Bann zieht. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und überrascht immer wieder aufs Neue. Die Charaktere sind ebenfalls sehr gut ausgearbeitet, man kann ihre Emotionen und Gedanken gut nachvollziehen.

    Insgesamt ist "Der Morgen" ein sehr gelungener Kriminalroman, der durch eine fesselnde Handlung, interessante Charaktere und eine bedrückende Stimmung überzeugt. Ich freue mich bereits auf den nächsten Teil der Reihe und das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem fesselnden Krimi mit überraschenden Wendungen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tanja g., 31.05.2023

    Als Buch bewertet

    Mitreißend, spannend, schockierend

    Nachdem mich dieses Cover und der schwarze Buchschnitt total in seinen Bann gezogen hatte musste ich das Buch dank dem tollen Klappentext sofort lesen.

    Dies ist ein Auftakt zur neuen Thrillerreihe von Marc Raabe. Die Hauptfiguren sind der etwas verschrobene Art Mayer und die junge Kommissarin Nele Tschaikowski. Ihr erster gemeinsamer Fall hat es direkt in sich; denn auf den Leichen die gefunden werden befindet sich jedesmal mit Blut geschrieben die Adresse des Bundeskanzlers. So sitzen Ihnen nicht nur ihre Chefs sondern auch noch Politiker, Presse und Öffentlichkeit im Nacken.

    Art ist ein Eigenbrötler, der aber immer wieder ein großes Herz zeigt. Nele ist politisch sehr korrekt und noch etwas unerfahren, naiv. Als Team raufen sie sich im Verlauf der Geschichte toll zusammen. Marc Raabes Schreibstil hat mich gefangen genommen; so flüssig und gut zu lesen. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Es gibt immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit die die Spannung erhöhen. Besonders gut hat mir gefallen das es immer wieder neue Wendungen und Verwicklungen gab und ich wirklich bis zu den letzten Seiten nicht wusste wer denn nun der Täter ist und warum. Auch sehr gut hat mir die Aktualität des Buches gefallen. Auf ganz sympathische Weise werden beiläufig Klimakrise, Gendern und Corona eingebracht.

    Ich freue mich schon auf weitere Teile und gebe eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Uschi S., 05.04.2023

    Als Buch bewertet

    Mitten in Berlin wird eine tote Frau auf der Ladefläche eines Kleinlasters gefunden. Auf ihrem nackten Bauch steht eine Adresse, geschrieben mit ihrem eigenen Blut. Der suspendierte Polizist Art Mayer und seine junge Kollegin Nele Tschaikowski werden auf den Fall angesetzt. Der Druck von oben ist groß, denn der G20-Gipfel steht kurz bevor. Dann tauchen auch noch Videos auf, die offenbar in der Villa des Bundeskanzlers gedreht wurden - echt oder Fake? Es gibt weitere Tote, der Fall ist sehr kompliziert, denn es gibt eigentlich keine Verbindung zwischen den Opfern.

    Dies ist der erste Band einer neuen Reihe um das ungleiche Ermittler-Paar Art und Nele, die mir beide sehr sympathisch waren. Beide haben mit privaten Problemen zu kämpfen und müssen sich als Team erst einmal zurechtfinden. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und es war äußerst spannend bis zum Ende. In Zwischenkapiteln wird immer wieder von schockierenden Ereignissen aus der Jugend diverser Beteiligter berichtet. So fügen sich nach und nach die Puzzle-Teilchen zusammen, bis wir in der Gegenwart angelangt sind. Dabei gibt es auch einige verstörende und brutale Szenen. Und es gilt mal wieder die Devise: mit Geld und Beziehungen kann man alles regeln, in der Politik sowieso. Alle Beteiligten verschweigen etwas und leugnen ihre Beziehungen zueinander.

    Der Thriller hat mir sehr gut gefallen, von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    katrin k., 18.05.2023

    Als Buch bewertet

    Der Morgen beginnt mit einer Leiche. Und das mitten auf dem Großen Stern in Berlin. Es ist der erste Fall für die junge und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski. Doch dann wird auf der entblößten Frauenleiche die Adresse des Bundeskanzlers entdeckt, die dort mit Farbe auf ihren Bauch geschrieben steht. Eindeutig nichts für Anfänger. Und so wird der erfahrene Ermittler Artur Mayer hinzugezogen. Dem ist nicht ganz klar, wie es dazu kommt, denn eigentlich ist er bei der Polizeiführungsriege gerade in Ungnade gefallen. Für Spannung und Tempo sorgen die Perspektivwechsel. Neben dem winterlichen Berlin der Gegenwart wird uns auch eine Geschichte des sommerlichen Berlins der Vergangenheit erzählt. Hier steht eine Gruppe Jugendlicher im Fokus. Eine Clique und ein Junge der unbedingt dazugehören will. Schnell wird klar, dass es hier eine Verbindung gibt. Das Buch ist der Auftakt zur neuen Thrillerreihe von Marc Raabe. Nach der Babylon-Reihe war ich total gespannt auf das neue Buch. Die Figuren Nele und Artur gefallen mir sehr gut und scheinen sehr viel Potenzial für weitere Storys zu haben. Bis zur Mitte des Buches konnte ich kaum von Selbigem lassen, hab mitgerätselt und ermittelt. Für meinen Geschmack wurde es dann in der zweiten Hälfte etwas langsam und vollgepackt. Der Dramatik zum Ende hin tat das jedoch keinen Abbruch. Das Buch ist auf jeden Fall ein würdiger Babylon-Nachfolger.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    katrin k., 16.05.2023

    Als Buch bewertet

    Der Morgen beginnt mit einer Leiche. Und das mitten auf dem Großen Stern in Berlin. Es ist der erste Fall für die junge und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski. Doch dann wird auf der entblößten Frauenleiche die Adresse des Bundeskanzlers entdeckt, die dort mit Farbe auf ihren Bauch geschrieben steht. Eindeutig nichts für Anfänger. Und so wird der erfahrene Ermittler Artur Mayer hinzugezogen. Dem ist nicht ganz klar, wie es dazu kommt, denn eigentlich ist er bei der Polizeiführungsriege gerade in Ungnade gefallen. Für Spannung und Tempo sorgen die Perspektivwechsel. Neben dem winterlichen Berlin der Gegenwart wird uns auch eine Geschichte des sommerlichen Berlins der Vergangenheit erzählt. Hier steht eine Gruppe Jugendlicher im Fokus. Eine Clique und ein Junge der unbedingt dazugehören will. Schnell wird klar, dass es hier eine Verbindung gibt. Das Buch ist der Auftakt zur neuen Thrillerreihe von Marc Raabe. Nach der Babylon-Reihe war ich total gespannt auf das neue Buch. Die Figuren Nele und Artur gefallen mir sehr gut und scheinen sehr viel Potenzial für weitere Storys zu haben. Bis zur Mitte des Buches konnte ich kaum von Selbigem lassen, hab mitgerätselt und ermittelt. Für meinen Geschmack wurde es dann in der zweiten Hälfte etwas langsam und vollgepackt. Der Dramatik zum Ende hin tat das jedoch keinen Abbruch. Das Buch ist auf jeden Fall ein würdiger Babylon-Nachfolger.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Stefanie E., 26.06.2023

    Als Buch bewertet

    Der Morgen ist der Auftakt zur neuen Politthriller Reihe von Marc Raabe.

    Besonders hervor sticht das knallpinke Cover des Buches. Manche mögen davon im ersten Moment abgeschreckt sein, mich hat es magisch angezogen.
    Ich möchte nichts Spoilern deswegen werde ich in meiner Bewertung nicht näher auf den Inhalt eingehen.
    Das Buch ist unglaublich spannend, trotz der vielen Seiten ein absoluter Pageturner. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Es gibt viele Wendungen und Ereignisse und man kann die Spannung förmlich greifen.
    Die handelnden Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, auch dass in dem Buch nicht gegendert wurde und es immer wieder kleine Hinweise und angebrachte Kritik an der heutigen, aktuellen Regierung gibt. Ich musste öfters schmunzeln. Denn nicht nur im Buch haben Politiker plötzlich einen Gedächtnisverlust, nein, wir wissen ja alle, wer sich angeblich an gewisse Dinge nicht mehr erinnern kann (ich sage nur CumEx).

    Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen, er ist flüssig, spannend und empathisch. Ich mochte es sehr dieses Buch zu lesen und freue mich schon auf Teil 2, auch wenn ich darauf gefühlt noch ewig warten muss.

    Ich bin mittlerweile ein großer Fan von Marc Raabe und freue mich auf weitere, spannende Bücher aus diesem Thriller Bereich. Danke für dieses Lesevergnügen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ladybug, 05.06.2023

    Als Buch bewertet

    „Der Morgen“ ist der Auftakt einer neuen Ermittlerreihe und ist mit seinem pinken Cover, dem schwarzen Buchschnitt und der fühlbaren Haptik auf der Titelseite ein toller Eyecatcher. Dieses Buch fällt einem direkt ins Auge und da ich bereits den Autor aus der Tom-Babylon-Reihe kenne, war klar, dass ich mir diesen Auftaktband nicht entgehen lassen darf. Auch hier wurde als Setting Berlin gewählt und diesmal wurde auch etwas Politik in den Plot eingebracht. Wie bereits gewohnt schreibt Raabe sehr flüssig und sehr spannend und bereits mit dem Plot ist klar, hier erwartet uns ein äußerst spannender Fall. Die Spannungskurve ist von Beginn an recht hoch und lässt auch zu keiner Zeit nach. In kurzen Kapiteln erleben wir diesen Fall auf verschiedenen Zeitebenen, so reisen wir zum Verständnis immer wieder in die 90er Jahre zurück. Alle Personen in der Vergangenheit haben Spitznamen, was die Spannung unglaublich hoch hält. Denn so lassen sich Mutmaßungen äußern, die allerdings immer wieder durch geschickt eingebrachte Wendung schnell wieder verworfen werden. Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich in ihrem Charakter, und die Sympathie mussten sie sich bei mir auch erst verdienen. Doch am Ende war ich begeistert von den Charakteren, dem Fall und dem grandiosen Switch des Autors von der Gegenwart zur Vergangenheit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ina, 31.03.2023

    Als Buch bewertet

    Die Tom Babylon Reihe von Marc Raabe hat mich bereits begeistert, und auch dieser Thriller hat mich nicht enttäuscht. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite spürbar, und das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit macht die Geschichte interessant und sorgt für eine zusätzliche Dynamik.

    Die Privatadresse des Kanzlers auf dem Körper einer Leiche zu finden, ist ein sehr spannender Ausgangspunkt für eine Ermittlung. Artur Mayer und seine neue Partnerin Nele Tschaikowski bilden ein ungleiches Ermittlerduo, dessen Zusammenarbeit für zusätzliche Spannung sorgt. Die Charaktere sind interessant und gut herausgearbeitet, was sie sehr authentisch und greifbar macht. Das Ende ist kaum vorhersehbar und lässt den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern.

    Das Cover des Buches ist durch die ungewöhnliche Farbe auffällig und hebt sich von anderen Thrillern ab. Besonders der schwarze Buchschnitt gefällt mir sehr gut und schafft einen tollen Kontrast.

    Insgesamt hat mich dieses Buch sehr begeistert, und ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Wer auf der Suche nach einer spannenden und interessant aufgebauten Geschichte ist, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Jetzt heißt es auf den nächsten Teil warten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martje H., 23.04.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Pageturner
    In dem Thriller „der Morgen“ von Marc Raabe, geht es um Artur Mayer, der bei der Polizei bekannt ist wie ein bunter Hund, zuletzt weil er seinen Dienst gerade erst abtreten musste.
    Doch auf einmal wird er doch zu einer Ermittlung gerufen und bekommt die junge Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski zur Seite gestellt.
    Eine Frauenleiche wurde auf der Ladefläche eines Kleinlasters direkt an der Siegessäule in Berlin gefunden,. Bei der Leiche handelt es sich um die Frau des Gesundheitsministers. Warum wurde sie ermordet? Und warum wurde ihr mit roter Farbe die Adresse des Bundeskanzlers auf den Bauch geschmiert?
    Wieso wurde Artur für genau diesen Fall wieder zurückgerufen? Hat das etwas mit seiner Vergangenheit zu tun?
    Aber auch Nele Tschaikowski hat ein kleines Geheimnis, das immer größer zu werden droht!

    Ich habe das Buch quasi verschlungen, da ich auf ein neues Buch von Marc Raabe schon sehnsüchtig gewartet habe! Ich mag seinen Schreibstiel sehr gerne und das Buch ist wirklich sehr spannend geschrieben! Zur Spannung trägt auch die Tatsache bei, dass das Buch auf zwei Zeitebenen angesiedelt ist. Ein echter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Auch das gelungene Cover und die schwarzen Seiten springen sofort ins Auge.
    Ich würde es jedem sofort weiterempfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ramona F., 25.03.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist gewöhnungsbedürftig grell gehalten, springt einem dadurch natürlich direkt ins Auge, aber es ist doch eher ungewöhnlich für einen Thriller. Da sich im Inhalt viel um Geheimhaltung und nicht auffallenden Einzelgängen dreht, steht es somit im Kontrast zum Inhalt.

    Erstmal zur Verarbeitung, dies war mein erstes Buch mit Farbschnitt und vielleicht hatte ich auch etwas Pech, aber fast alle Seiten waren an der Kante durch die Druckfarbe verklebt und mussten vor dem Lesen erstmal vorsichtig getrennt werden. Fand ich jetzt natürlich nicht so schön und aufwendig.

    Aber nun weiter zum wichtigeren Inhalt. Die Bücher von Marc Rabe finde ich immer recht spannend aufgebaut und auch dieses Buch konnte mich mit gutem Schreibstil und ausgearbeiteten Charakteren von sich überzeugen. Geschickt werden durch Spitznamen aus vergangenen Tagen einzelne Personen verschleiert, was schnell dazu führt, dass man versucht diese in einen Kontext zu den aktuellen Ereignissen zu bringen und zu enttarnen. Man ist gefühlt aktiv bei den Geschehnissen dabei und immer kurz vor der Lösung, aber weit gefehlt, es bleibt bis zum Schluss spannend. Trotz dem großen Seitenumfang bin ich zügig beim Ende angelangt und welche Freude, Art wird wieder kommen! Ich freue mich schon darauf, denn dies war erst der toller Auftakt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    hundeliebhaberin, 08.05.2023

    Als Buch bewertet

    Marc Raabe kenne ich vor allem durch die Tom Babylon-Reihe und verknüpfe seinen Namen mit spannenden, ereignisreichen und clever durchdachten Thrillern. Auch mit "Der Morgen" konnte er mich von dem neuen Berliner Ermittler*innen-Duo Artur Meyer und Nele Tschaikowski überzeugen.

    Im Kreisverkehr vor der Siegessäule kommt es zum Auffahrunfall, bie dem auf der Ladeflächer eines verlassenen Kleinlasters eine Frauenleiche gefunden wird. Auf ihrem Bauch steht in roter Farbe die Privatadresse des Bundeskanzlers. Wenige Wochen vor dem G20-Gipfel steht in den Polizeikreisen die Vermutung eines politischen Motivs im Raum.
    Als kurz darauf sowohl ein Video der Toten im Internet als auch eine zweite Leiche auftauchen, ist für Artur Meyer und Nele Tschaikowski klar, dass sie den Fall schnellstmöglich lösen müssen, um weitere Morde zu vermeiden.

    Marc Raabe schreibt auf zwei Zeitebenen - einerseits in der Gegenwart und den ereignisreichen Ermittlungen des Duos als auch in der Vergangenheit, in der eine Gruppe ein schwerwiegendes Geheimnis teilt. Je weiter die Leser*innen in der Lektüre voranschreiten, desto klarer wird, dass die Lösung des Falls in der Vergangenheit liegt.

    Ein sehr spannender Auftakt einer neuen Ermittlungsreihe, die mich vollkommen in ihren Band gezogen und begeistert hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lisbethsalander, 29.06.2023

    Als Buch bewertet

    Absolutes Thriller-Highlight

    Wow.....dieser Auftakt einer neuen Thriller Reihe hat mich wirklich komplett in seinen Bann gezogen! Ich hatte gar nicht so hohe Erwartungen, da ich seit der Tom Babylon Reihe (auch diese hat mir damals grandios gefallen) nichts mehr vom Autor gelesen hatte. Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte drin, hatte alles genau vor Augen, das perfekte Berliner Lokalkolorit, jede Ecke meiner Heimat- und Lieblingsstadt zu kennen, hat sein Übriges zu meiner kompletten Begeisterung getan! Das originelle Ermittlerteam aus dem sagenumwobenen Artur Mayer und der Amtsanwärterin Nele Tschaikowsky fand ich einfach perfekt gewählt, hatte die beiden aufgrund der perfekten Skizzierung durch Marc Raabe genau vor Augen. Spannung von der ersten Zeile bis fast zum Schluss, das Ende lässt bereits neugierig auf Fortsetzungen werden, auch wenn der Fall hier natürlich aufgelöst wurde, ich durfte bis zum Schluss miträtseln, wie alles zusammenhängt. Eine junge Frau wurde tot auf einem Anhänger eines Lasters am Kreisverkehr rund um die Siegessäule gefunden. Was steckt dahinter? Eine für mich perfekt konstruierte Geschichte, die mich großartig unterhalten hat, danke an Marc Raabe dafür und natürlich die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silke S., 28.03.2023

    Als Buch bewertet

    Als großer Fan der Tom-Babylon-Reihe habe ich schon sehnsüchtig auf dieses Buch von Marc Raabe gewartet. Ein neues Ermittlerduo, das sich erst zusammen raufen muss und nebenbei einige rätselhafte Morde aufklären soll.. das verspricht Spannung. Das Cover mit der auffälligen Farbe gefällt mir richtig gut und macht neugierig auf den Inhalt.

    Das Buch beginnt mit einem Verkehrsunfall, einer Fahrerflucht und einer toten Frau, auf deren Körper die Adresse des Bundeskanzlers steht. Der suspendierte Ermittler Art Mayer soll den Fall übernehmen, dazu wird ihm eine junge Kommissarin zur Seite gestellt. Beide müssen sich zusammenraufen, als sich herausstellt, dass die Motive des Mörders in der Vergangenheit liegen. Als Leser rätselt man anfangs, wie die Rückblenden in die Vergangenheit mit der Gegenwart zusammenhängen. Erst allmählich wird klar, wer Boxer und Ellie sind und was der Bundeskanzler mit den Toten zu tun hat.

    Art Mayer hat seine Ecken und Kanten, aber auch ein Herz für die Menschen, die keine Lobby haben. Nele Tschaikowski hat es als Neue im Team nicht leicht, dazu noch ist sie ungewollt schwanger. Beide sind mir sympathisch und ich freue mich auf weitere Fälle mit ihnen.

    Von mir gibt es volle 5 Sterne und ich werde ungeduldig auf das nächste Buch von Marc Raabe warten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karola D., 28.05.2023

    Als Buch bewertet

    Ermittler Artur Mayer mit klarem, moralischem Kompass – das gefällt!
    Einzelgänger, Eigenbrödler, kein Teamplayer, doch mit großem, versteckten Herz für die Schwächeren, geprägt durch eine harte Kindheit voller Angst und Bedrängnis – so stellt sich der kantige, teils schroffe, aber auch sehr einfühlsame Polizist Art dar. Seine clevere Partnerin Nele kommt mit seinen Eigenheiten klar, filtert in klaren, direkten Dialogen seine Schwächen und Stärken heraus, ist sehr loyal ihm gegenüber. Dieses überzeugende Team kämpft an gegen ein kompliziert verruchtes Establishment mit Rückblicken in die von Angst geprägte Kindheit von Art und seinen Freunden, was der Spannung keinen Abbruch tut. Der Spannungsbogen wird durchgängig durch neue, kreative, teils schockierende Twists stramm gezogen in einem klaren Schreibstil mit passender Wortwahl auch den IT-Bereich betreffend. Cliffhanger an manchen Kapitelenden waren brilliant plaziert. Einige Nebenschauplätze hätten vielleicht noch detaillierter behandelt werden können. Dass es nicht nur Schwarz- und Weiß-Töne in der Realpolitik, im echten Leben gibt, wird klar, aber der Drang nach mehr Anstand, weg von der ganzen Lügerei ist menschlich sehr verständlich. Insgesamt ein echtes Lesevergnügen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ekaterina D., 21.05.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Mann, dieser Autor, ist wie immer ein Phänomen - und ich liebes !
    Ich liebe es, wie er schreibt, ich liebe es, wie er die Geschichten zum Leben erweckt und wie er die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft, ohne, dass man als Leser weiß, wer welche Figur von einst und von heute ist.

    Art als Protagonist ist ihm unfassbar gut gelungen, ebenso seine Partnerin Nele.
    Ich fand die beiden als Team genial. Er der erfahrene Hase, der eigentlich keine Lust hat, aber unfassbar gut in seinem Job ist, und sie, das Küken, das sich noch behaupten muss und dabei unfassbar talentiert vorgeht.

    Da ich jedes Buch von Marc Raabe bislang gelesen habe, war es für mich nicht verwunderlich, dass ich seinen Schreibstil liebe. Denn diesen liebe ich seit dem ersten Buch an. Daher war das für mich nun wirklich nichts Neues oder Überraschendes.
    genauso wenig überrascht hat es mich, dass ich den Inhalt unfassbar gelungen empfand.
    Das Buch war vom ersten Kapitel an spannend und selbst dann, wenn nichts geschah, geschah so viel. Er ist ein Meister in seinem Gebiet und Thriller sind aus seiner Feder einfach ein Muss.

    Ich habe dieses Buch verschlungen und in kürzester Zeit durchgelesen.
    Ich liebe es und kann nur sagen:
    LEST ES !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein