5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 131862802

Buch (Kartoniert) 11.00
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ina R., 02.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das düstere Cover mit dem reißerischen Titel sprang mir gleich ins Auge.
    Die Leseprobe und die ersten Kapitel fesselten mich . Es war dunkel, spannend und unvorstellbar diese einfache Möglichkeit , Leute zu entführen mit Sachen , an die jeder herankommt.
    Dann das Verbrechen am Polizisten bei einer Routinekontrolle
    Danach wird es unschlüssig und die Spannung fällt schnell. Vieles wiederholt sich im Ablauf. Das Ermittlerteam hat mich auch nicht überzeugt, verzettelt, kein Charisma.
    Schade finde ich , die Idee und das Thema hätten viel mehr hergegeben und den Leser mehr fesseln müssen . Es endet unspektakulär. Der Schreibstil ist flüssig , aber geht nicht tief genug in der Persönlichkeitsanalyse.
    Vielleicht ist es auch gut so, sonst würde man sich beim Alleinefahren noch unwohler fühlen.
    Als Lektüre für den Urlaub geht es durch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 14.08.2021

    Als eBook bewertet

    Nora Benrath – Eskalation

    Dina Martin wähnt sich in einem Alptraum: sie will des Nachts nachhause fahren und ein Unbekannter ruft sie während der Fahrt an, befiehlt ihr, dass sie ihm gehorchen soll, sonst würde er ihre Familie umbringen. Dina hält sich daran, bis sie von einer Polizeistreife angehalten wird und alles eskaliert.
    Plötzlich ist sie nicht mehr das Opfer sondern wird zur Täterin abgestempelt.

    Ich habe vor einiger Zeit die Leseprobe gelesen und die hat mir gut gefallen, weshalb ich nun das Hörbuch bei netgalley hören durfte. Eingelesen wurde das Hörbuch von Thomas Balou Martin, dessen Stimme schon einige meiner Lieblingshörbücher vertont hat.

    Der Thriller fängt sehr spannend an, eine mitternächtliche rasante Fahrt mit Thrill-Effekt, aber dann verlor mich die Geschichte leider immer mehr. Zwischendurch kamen dann noch mal kleine Spannungspitzen, aber im Großen und Ganzen blieb die Story recht langatmig, ausschweifend und leider auch sehr vorhersehbar, was den Täter betrifft. Ich will gerne zugeben, dass mich das Motiv überrascht hat und leider auch hier konnte mich das Finale nicht überzeugen, weil es überhaupt keine Zusammenhänge zum Motiv gegeben hat. Ich mag es einfach nicht, wenn da plötzlich eine Lösung präsentiert wird, die vorher nicht mal zu erahnen war. Nun gut, das ist Geschmackssache hat mir aber etwas den Hörspaß genommen.

    Der Erzählstil der Autorin ist flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt und natürlich versucht uns die Autorin auf verschiedene Irrwege zu führen. Mir persönlich waren einige davon sehr überzogen.
    Allerdings fand ich die Botschaft sehr gut, die besagt, man solle mit seinen Daten vorsichtig umgehen und vielleicht nicht in aller Öffentlichkeit sein Privatleben ausbreiten. Dennoch, ich finde man hätte so viel mehr aus dieser spektakulären Idee machen können.
    Die Charaktere wirken gut ausgearbeitet.
    Dina mochte ich recht gern, weil sie nicht aufgegeben hat und sich ihren Ängsten stellt. Die beiden Geschäftspartnerinnen samt dem Ehemann der einen konnte ich überhaupt nicht einordnen, fand die "Freundschaft" etwas zu unpersönlich, und irgendwie auch nicht echt.
    Und der Ehemann von Dina, ein angesehener Dermatologe und seiner außereheliche Affäre, die er zutiefst bedauert, hätten es meiner Meinung überhaupt nicht gebraucht. Zumindest habe ich gespürt, dass er sich tatsächlich Sorgen um Dina gemacht hat und ihm die Polizeiarbeit eindeutig nicht so flott ging, weil die Ermittler sich erst mal auf andere Sachen gestürzt haben.

    Obwohl die Story ohnehin schon recht kurz gehalten war, hätte man einige Lückenfüllelemente durchaus weglassen und vielleicht dafür ein wenig mehr in die emotionalen Tiefen der Figuren gehen können. Es wäre schön gewesen, wenn die Schauplätze etwas bildhafter beschrieben wären und was für mich wichtig ist bei einem Thriller: die Spannung hätte durchgängiger sein können.

    Insgesamt finde ich die Idee gut, ich finde nur, dass es kein Thriller ist. Aber das ist auch nur meine Meinung und ich empfehle das Buch trotzdem vorsichtig weiter.

    Thomas Balou Martin hat die Story belebt, hat die Figuren lebendiger erscheinen lassen und hat mit seiner Stimme die Spannung mehrfach angehoben. Ich mag den Synchronsprecher gerne hören, da er eine angenehme Stimmfarbe hat und mit leichten Schwankungen in der Intonation die Figuren zum Leben erweckt.
    Das ungekürzte Hörbuch läuft ca 7 Std und 49 Minuten. Die relativ kurzen Tracks ermöglichen einen problemlosen Wiedereinstieg. Da ich die Hörbücher in einer etwas schnelleren Variante höre, konnte ich dieses Hörbuch in einem Rutsch durchhören.

    Das Cover ist genretypisch, mich hat die Leseprobe allerdings mehr angesprochen.

    Fazit: gute Grundidee mit einer durchwachsenen Umsetzung. Knappe 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Miss Norge, 21.07.2021

    Als Buch bewertet

    ✿ Meine Meinung ✿
    Bitte einsteigen, anschnallen, Ruhe bewahren, die Fahrt geht los. Puuuuh, das war ein Thriller-Debüt ganz nach meinem Geschmack. Ein schneller Plot, der ohne viel Drumherum auskommt, zackig alles auf den Punkt gebracht und somit einfach nur toll zu lesen. Keine Langeweile, kaum Zeit zum Nachdenken vom ersten bis zum letzten Satz. Ich hatte das Gefühl beim Schlusspunkt, das erste mal wieder Luft zu holen. Die gruselige Situation kennt doch bestimmt jede Frau die schon einmal nachts alleine auf der Autobahn unterwegs war. Ein Auto ist kilometerlang hinter einem, überholt nicht, egal ob man 100km/h fährt, oder 150km/h. Man malt sich dann die verrücktesten Szenarien aus und Dina Martin erlebt dieses nun hautnah. Über ihre Freisprecheinrichtung bekommt sie Anweisungen vom Fahrer des Autos hinter ihr. Nicht anhalten, nicht schneller fahren, nicht abbiegen. Alleine bei dieser kurzen Leseprobe damals wusste ich schon, dieses Buch muss ich lesen und ich bin nicht enttäuscht worden. Wer Thriller mag, die unglaublich spannend, nicht öde und manchmal dafür aber recht brutal sind, der sollte dieses Buch lesen. Zudem wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt. Man ist erzählerisch mal bei den Opfern, mal beim Täter, mal bei den Angehörigen der Opfer, mal bei der Polizei und zu guter Letzt noch bei den Journalisten. Also hier werden alle Blickwinkel der "Eskalation" ausgeleuchtet, aber nicht zu detailliert, sondern so das man alles wichtige erfährt und immer auf dem aktuellsten Stand der Ermittlungen ist. Der Schreibstil von Nora Benrath lässt sich locker flockig lesen und der Plot hat, zum Glück, ein logisches und verständliches Ende.
    So, jetzt können Sie sich abschnallen, durchatmen und aussteigen, die Fahrt ist somit beendet.
    ✿ Mein Fazit ✿
    Ein wahrlich rasanter Thriller. Sehr empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hannelore K., 24.07.2021

    Als Buch bewertet

    Der Tod im Rückspiegel
    Der erste Thriller von Nora Benrath - ich war sehr gespannt, ob sie auch spannende Literatur schreiben kann, denn so ein „Genre-Wechsel“ beziehungsweise einem Ausflug in ein anderes Genre kann ja auch schiefgehen... Sie kann und zwar wirklich fesselnd.
    Das Cover mit der dunklen Strassen, gesäumt von Bäumen, auf der man ein Auto mit aufgeblendeten Scheinwerfern auf sich zufahren sieht, finde ich zwar zur Geschichte passend, aber leider auch zu einfallslos. Es ist mir einfach zu schlicht gehalten, daraus hätte man mehr machen können meiner Meinung nach...
    Freisprecheinrichtungen sind ja bekanntlich eine sehr praktische, aber auch nicht ganz ungefährliche Sache bei einer Autofahrt – diese Erfahrung muss auch Dina Martin machen, als sie allein auf einer Autobahn unterwegs ist...
    Denn eine Stimme aus eben dieser Freisprecheinrichtung befiehlt ihr, wo sie abzufahren hat von der Autobahn, ihre Familie bedrohend, zu dessen Zuhause sie gerade auf dem Weg war... Und diese Bedrohung fährt hinter ihr, hat sie also gut im Blick und auch die Polizei kann ihr nicht helfen: Dina Martin findet sich in einem Alptraum wieder, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt...
    Diese Situation an sich ist ja schon beängstigend, auch ohne dass man bedroht wird... Mitsamt der Bedrohung, das mag man sich ja gar nicht vorstellen...
    Die Autorin schafft es beinahe mühelos, den Leser in diesen Albtraum mit hineinzuziehen und man fühlt sich quasi wie auf einer Achterbahn, ordentlich durchgeschüttelt.
    Die Spannung ist fast schon haptisch greifbar und man kann sich ihr einfach nicht entziehen, muss immer weiterlesen. So waren die 315 Seiten schnell ausgelesen.
    Auch die Personen fand ich sehr lebensecht skizziert, man kann ihre Handlungen gut nachvollziehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Liz2021, 08.12.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist sehr schön gestaltet und stellt bereits den Anfang der Handlung da. Dina Martin ist nachts auf der Autobahn unterwegs und wird von einem Geländewagen verfolgt. Der Verfolger bedroht sie per Telefonanruf und gibt ihr während der Fahrt Anweisungen. Dann gerät Dina Martin in eine Polizeistraßenkontrolle und denkt damit den Verfolger los zu werden. Jedoch ab da an beginnt erst der Albttraum für sie.

    Die Kapitel sind kurz und der Schreibstil ist flüssig. Dadurch liest sich das Buch sehr schnell.

    Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven und diversen Schauplätzen erzählt. (Dina Martin, Täter, Polizisten, Ehemann von Dina Martin usw.). Durch diesen Schreibstil wird die Spannung gut aufgebaut, denn man möchte immer wissen, wie es mit einer oder anderen Person weitergeht. Dadurch kann man das Buch garnicht aus der Hand legen und fiebert mit den Opfern mit, in der Hofgnung auf ein Entkommen und oder Rettung durch andere Personen.

    Die Autorin baut für die Leser auch falsche Fährten ein, so dass man den einen oder anderen zwischendurch verdächtigt. Mit meinem Verdacht bzgl. des Täters lag ich aber komplett falsch.

    Auch die wichtigste Frage "Warum" der Täter das alles tut, wird erst zum Schluss beantwortet. Dafür hatte ich ebenfalls während des Lesens Theorien gehabt, die sich falsch erwiesen haben.

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend geschrieben und alle Fragen des Lesers werden zum Schluss beantwortet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Minni28, 09.08.2021

    Als Buch bewertet

    Nach einem Treffen mit ihrer Freundin möchte Dina Martin nur noch nach Hause zu ihrer Familie. Doch ein Wagen hinter ihr auf der Autobahn macht ihren Plan zunichte. Er fährt sehr dicht auf und kontaktiert sie auf ihrem Handy. Dina müsste eigentlich die Autobahn verlassen um nach Hause zu kommen, doch ihr Anrufer und Verfolger erteilt ihr klare Anweisungen. Völlig verängstigt macht sie was er verlangt und fährt immer weiter. Als plötzlich die Polizei auftaucht denkt sie, sie ist gerettet, doch Dina irrt sich. Es wird geschossen und nun gerät sie immer tiefer in einen Alptraum der einfach nicht enden will...

    WOW - mir hat dieses Buch wahnsinnig gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten gerast! Der Schreibstil ist fesselnd und schön flüssig zu lesen. Ich liebe es wenn ich selbst mit raten oder ermitteln kann, wer eigentlich der Täter ist. Der Roman ist richtig spannend, überraschend, rasant, beängstigend und richtig fesselnd. Eben ein Thriller für Nervenstarke! Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet und das war super so! Bei diesem Thriller ist eigentlich nichts vorhersehbar und das ist einfach genial. Das Debüt der Autorin ist wirklich sehr gut gelungen und ich bin begeistert. Auf das nächste Werk von Nora Benrath bin ich jetzt schon sehr gespannt, denn ich habe eine neue Thriller-Autorin für mich entdeckt. Ich werde ihr auf alle Fälle die Treue halten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Doris K., 01.08.2021

    Als Buch bewertet

    Spannender Thriller
    Das Buchcover gefällt mir sehr gut, es wirkt geheimnisvoll mit dem Auto, das durch den dunklen Wald. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Das ist so ein Buch, wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man es nicht gleich wieder bei Seite legen. Durch die kurzen spannenden Kapitel liest sich das Buch sehr gut und nach jedem Kapitel möchte man weiterlesen, um zu erfahren, was noch alles passiert. Die Personen werden gut beschrieben und man erfährt, wie sie in den außergewöhnlichen Situationen denken und wie sie fühlen.
    Es ist eigentlich unvorstellbar, zu was ein Mensch in der Lage ist und was er anderen Menschen für Schmerzen und Leid zufügen kann.
    Man fragt sich immer wieder, warum macht er das? Warum gerade diese Frauen? Was hat er noch vor?
    Es werden der Polizist Falk Mayer, eine Polizistin Kathrin Lindner und Michaela Denver ermordet und zwei Frauen, Dina und Linda sind verschwunden. Es gibt für Kriminalhauptkommissar Kaarst und Kommissar Lang viel zu tun, um den Fall schnell zu lösen.
    Wer gern interessante, spannende Thriller liest, den kann ich "Eskalation" empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Monika T., 22.08.2021

    Als Buch bewertet

    Dina ist nach dem Treffen mit einer Freundin spätabends mit ihrem Auto alleine auf der Autobahn unterwegs. Sie bekommt plötzlich einen Anruf auf ihrem Handy. Hinter ihr ist ein Autofahrer, der sie verfolgt und ihr über ihr Handy Anweisungen gibt, wie sie zu fahren hat. Sie glaubt sich schon gerettet, als sie in eine Polizeikontrolle gerät. Doch alles eskaliert. Die Polizisten werden getötet und Dina ist weiterhin in den Fängen ihres Verfolgers.

    Der Thriller war ein absoluter Lesegenuss für mich. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen inhaliert und hätte am liebsten gar nicht mehr mit dem Lesen aufgehört. Das Buch war von Anfang an spannend geschrieben und konnte den Spannungsbogen immer mehr steigern und ausbauen. Der Schreibstil hat mich total gefesselt und fasziniert. Das Ende hat mich überrascht, die Autorin hat mich auf eine falsche Fährte geführt. Insgesamt ein megaspannender und fesselnder Thriller, der mich richtig begeistert hat. Ich werde auf jeden Fall auch die nächsten Bücher der Autorin lesen und bin schon sehr gespannt darauf!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina M., 11.08.2021

    Als Buch bewertet

    Solide Gesamtleistung
    Dina Martin würde Alles für ihre kleine Tochter Lydia tun. So folgt sie auch den Anweisungen eines ihr unbekannten Anrufes, der sie spät Abends während einer Autofahrt erreicht. Ein Alptraum beginnt, der Anrufer befindet sich direkt hinter ihr, in ihrem Kleinwagen hat sie keine Chance einem großen SUV zu entkommen. Was will der Anrufer nur ausgerechnet von Dina , einer unbescholtenen Ehefrau und Mutter?
    Der Anfang konnte mich packen, ich war sofort bei Dina mit auf ihrer angstvollen Fahrt, und hoffte auf ihr Entkommen. Die Spannung konnte über weite Strecken des Buches gehalten werden , es gab für mich nur einige kleinere Durchhänger . Eskalation ist in einem flüssigen , leicht zu lesenden Stil geschrieben , ein häufiger Perspektivenwechsel erleichtert das Verständnis für die Story. Es gibt brutale Folterszenen , die sich für meinen Geschmack noch so eben im erträglichen befinden , mehr muss echt nicht sein. Der Täter wurde nur kurz im Laufe der Geschichte erwähnt , und wurde mir etwas zu plötzlich präsentiert.Es erschien mir etwas unglaubwürdig. Trotzdem ist Eskalation durchaus empfehlenswert , nicht das absolute Highlight im Thrillerbereich, aber solide und spannend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gaby H., 30.07.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Das möchte ich nie erleben

    Nach einem Treffen mit ihrer Freundin Linda ist Nageldesignerin Dina Martin, 36, in ihrem kleinen Citroën auf dem Weg nachhause. Sie bemerkt, dass ihr ein dunkler Geländewagen folgt. Plötzlich klingelt ihr Handy und eine verzerrte Stimme gibt ihr Anweisungen. Als sie in eine Polizeikontrolle geraten wächst ihre Hoffnung unbeschadet aus dieser Situation heraus zu kommen. Aber ihr Verfolger lässt sich auch davon nicht abhalten. Dinas Mann Markus versucht zuerst erfolglos seine Frau als vermisst zu melden. Bis die Beamten erkennen, dass die Anzeige mit einem gemeldeten Mord auf einem Autobahnrastplatz zusammenhängen könnte.
    Auf Kriminalhauptkommissar Gerd Kaarst und Kommissarin Lang kommen schwierige Ermittlungen zu.


    Mich hat schon das sehr dunkle Cover gepackt. Dort fallen mir die Scheinwerfer eines Wagens sofort ins Auge und vermitteln eine erste Anspannung. Der Klappentext macht mich neugierig, vor allem, weil ich weiß, wie es ist, nachts im Auto das Gefühl zu haben, verfolgt zu werden. Einfach gruselig.

    Durch die relativ kurzen Kapitel, die von einem Schauplatz zum anderen springen, wird die Spannung immer weiter angeheizt und in die Höhe getrieben. Von Sonntag 23:12Uhr bis Donnerstag 10:54 bin ich mit den Kommissaren unterwegs, lerne Dinas Umfeld kennen und bin entsetzt, wie brutal und vor allem grausam ein Mensch agieren kann. Und vor allem aus welchen Beweggründen.

    Die Geschichte wird aus immer wechselnden Perspektiven von den gerade handelnden Personen, Dina, dem Täter und den Kommissaren erzählt. Dadurch entsteht eine zerreißende Spannung, die mich von einer Seite zur nächsten getrieben hat.
    Normalerweise mag ich blutige Szenen nicht. Aber hier verdeutlichen sie die Qualen, die die Opfer ertragen müssen. Die Autorin schafft es aber auch, mein Kopfkino immer wieder in ruhigere Bahnen zu lenken.
    Es bleibt sehr lange unklar, warum der Täter tut was er tut und ich habe mir meine eigenen Theorien zusammengestellt. Leider gingen die in eine total verkehrte Richtung. Ich habe auch sehr lange gebraucht, bis ich wusste, hinter wem ich eigentlich her bin. Dazu haben die falschen Fährten, die die Autorin gezielt setzt, beigetragen. Die Auflösung kam dann doch sehr überraschend, aber absolut nachvollziehbar.

    Nora Benrath zeichnet ihre Personen, eigentlich Menschen wie du und ich, die ich täglich auf der Straße treffe, sehr ausführlich und detailgenau. Sie haben sich schnell in meinem Kopf breit gemacht und ihre Geschichte erzählt. Vor allem mit Dina habe ich mit gelitten, gehofft und gebangt. Sie, aber auch ihr Mann Markus haben mich emotional sehr schnell gepackt. Sehr gut bin ich auch mit den Kommissaren zurecht gekommen. Mit ihren Dialogen und Gedanken komme ich ihrem Privaten näher und kann ihren Ermittlungsgedanken sehr gut folgen.

    Mir hat der Debüt-Thriller von Nora Benrath sehr gut gefallen und ich hoffe, ich bekomme noch einige Geschichten von ihr zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Franziska R., 02.08.2021

    Als Buch bewertet

    Spannung bis in die letzte Sekunde verspricht dieser neue Thriller. Bereits das Cover verspricht Gänsehaut und Spannung pur, so düster der Blick auf die verlassene Straße im Wald.
    Auch wenn in diesem Thriller nicht das Blut strömt, so zeigt es auch doch auf erschreckende und verstörende Art und Weise, wie leichtfertig wir mit unseren personenbezogenen Daten umgehen und wie schnell uns das zum Verhängnis werden kann.
    So passiert es auch Dina Martin, der Hauptperson im Buch, dass sie alleine auf der Autobahn unterwegs ist und sich plötzlich eine Stimme aus der Freisprecheinrichtung ihres Autos meldet. Zeitgleich erkennt sie im Rückspiegel einen riesigen Wagen, der ihr bedrohlich nah auffährt. Ein einziges Wort und die Angst ist da: "Abfahren".
    Man ist sehr schnell in der Geschichte drin und fühlt die Angst und Verzweiflung von Dina aber auch den anderen Nebencharakteren komplett mit, so authentisch ist die Geschichte geschrieben.
    Das Buch ist absolut zu empfehlen, man möchte es einfach nicht mehr aus der Hand legen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    mareike k., 24.07.2021

    Als Buch bewertet

    Es könnte jeder Frau passieren, was Dina Martin passiert. Sie ist im Dunkeln und im strömenden Regen auf der Autobahn unterwegs und bald zuhause. Ihre Handynummer und der Name ihres Nagelstudios stehen auf dem roten Wagen, den sie fährt. Dann piept das Telefon. Ein Fremder ruft sie auf dem Handy an und über Freisprecheinrichtung bekommt sie die Anweisung, weiter zu fahren, die Geschwindigkeit zu halten und nicht die Anfahrt nach Hause zu nehmen. Als sie widersprechen will, sagt er nur den Namen ihrer Tochter. Die Polizeistreife, die eine allgemeine Verkehrskontrolle durchführen soll, scheint ihre Rettung. Aber dann fällt ein Schuß. Ein Polizist ist tot, Dina und eine Polizistin bleiben erst mal verschwunden. Es wird aus Sicht des Opfers, der Ermittler und des Täters geschrieben, was die Story so authentisch macht. Die atemberaubende Spannung zieht sich durch das ganze Buch, die Ermittler und Dinas Mann geben alles, Dina zu finden, während Dinas Freundinnen ebenfalls in Gefahr schweben. Ein superspannendes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    M. S., 27.08.2021

    Als Buch bewertet

    Der Albtraum einer jeden Frau. Dina Martin ist nachts alleine auf den Straßen, über die Freisprecheinrichtung befiehlt ein Fremder aus einem nachfolgendem Fahrzeug ihr den Weg. Er kennt sie, weiß von ihrer Tochter, droht ihr. Doch dann steht dort zum Glück eine zufällige Polizeikontrolle. Die Rettung für Dina? Plötzlich ertönt ein Schuss...
    Diese kurze Zusammenfassung findet der Leser im Klappentext. Das macht extrem neugierig und der Klappentext hat nicht zu viel versprochen. Ein rasanter Thriller mit überraschenden Wendungen, der den Leser atemlos zurücklässt. Es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf, der Spannungsbogen bleibt durchgehend aufrecht erhalten, der Schreibstil ist flüssig ohne Stolpersteine. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, sie handeln nachvollziehbar und entwickeln sich auch weiter. Es werden, wie es bei einem guten Thriller sein sollte, falsche Fährten gelegt, der Leser weiß irgendwann nicht mehr, wer schuldig ist und wer nicht. Das Ende war für mich überraschend, so liebe ich das.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Corinna B., 04.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover könnte nicht besser zur Handlung passen. Es bildet nämlich die erste wichtige Szene ab. Diese Szene ist extrem gruselig und beängstigend. Ich glaube, es ist fast unmöglich, das Buch nach dieser Szene wegzulegen. Diese Spannung bleibt über das ganze Buch hinweg bestehen.
    Auch der Titel des Buches „Eskalation“ passt perfekt, denn es eskaliert wirklich. Dessen Ausmass wird einem aber erst auf den letzten 3 Seiten bewusst und ist einfach nur schockierend.

    Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichten erzählt, beispielsweise aus der Sicht des Opfers, Mörders, der Polizei, den Angehörigen und einer Journalistin. Das sorgt für zusätzliche Spannung.

    Der Mörder in diesem Buch ist auf jeden Fall extrem brutal und blutrünstig. Dass die Autorin die Handlungen so gut beschreiben kann, ist bei den Mordszenen definitiv nicht von Vorteil.

    Fazit: Ein sehr gelungener und vor allem spannender Krimi. Einige Szenen sollte man jedoch im Kopfkino auslassen, denn die sind einfach zu brutal und ekelhaft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jonas1704, 12.08.2021

    Als Buch bewertet

    „Eskalation“ ist das Debüt der Autorin Nora Benrath. Auf der Heimfahrt in der Nacht auf der Autobahn in einer von dunklem Wald gesäumte Straße bekommt Dina Martin einen unbekannten Telefonanruf und nimmt ihn über die Freisprechanlage an. Gleichzeitig sieht sie im Rückspiegel, dass sie von einem großen, schwarzen SUV Auto verfolgt wird. Sie kann den Fahrer nicht erkennen, doch es ist der, der ihr mit einer merkwürdigen Stimme auf ihrem Anruf Fahranweisungen gibt. Und diese wird sie niemals wieder vergessen...
    Es gelingt der Autorin die Spannung inmitten des gesamten Buches auf hohem Niveau zu halten sowie eine beklemmende, düstere Atmosphäre zu erschaffen.
    die Motive des Täters bleiben für eine lange Zeit undurchsichtig und der einfache Schreibstil ist rasant und absolut mitreißend. Durch den schnellen Wechsel der Schauplätze und den kurzen Kapiteln ist man an das Buch fixiert und kann es nicht aus der Hand legen.
    Für mich eine klare Leseempfehlung und eine Autorin die ich mir merken werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Azyria Sun, 08.08.2021

    Als Buch bewertet

    Ein Debüt, das Gänsehaut macht

    Worum geht’s?
    Dina ist mit dem Auto auf dem Heimweg, als ihr Handy klingelt. Sie nimmt automatisch den Anruf an, ohne zu wissen, dass dieser schlimmer als ihr schlimmster Alptraum werden wird.

    Meine Meinung:
    Mit ihrem Debüt „Eskalation“ hat Nora Benrath einen Thriller geschrieben, der einfach nur genial ist. Es beginnt direkt im Auto bei Dina mit dem Killer am Telefon, der ihr Befehle erteilt. Die Spannungskurve ist hoch und flacht auch zwischendurch nur selten ab. Es ist nicht nur psychisch, sondern auch physisch grauenvoll und die einzelnen Szenen sind so bildhaft beschrieben, dass man das Grauen direkt fühlen kann!

    Auch die einzelnen Protagonisten sind authentisch dargestellt. Dina, Ehefrau und Mutter, die gehorcht aus Angst um ihr Kind. Martin, der verzweifelt ist, weil die Polizei nicht in die Pötte kommt. Die Polizei, allen voran die Kommissare Kaarst und Lang, eigentlich Charaktere, die mir gut gefallen, die aber ohne die Hilfe der anderen wohl nicht zur Lösung des Falles viel hätten beitragen können. Und Linda, die Freundin von Dina, die sich als starke Frau herausstellt, die alles für ihre Freunde tun würde. Wer mir auch gut gefallen hat ist die Figur des Täters. Ich hätte mir gewünscht, noch ein bisschen mehr in seinen Kopf schauen zu können, aber er war gut gewählt und die Ausführung der Taten absolut nichts für schwache Nerven.

    Obwohl wir schon auf einem Spannungspeak eingestiegen sind, direkt bei Dina im Wagen, hat die Autorin es immer wieder geschafft, durch neue Personen, neue Entführungen, neue Szenerien immer wieder die Spannung neu anzukurbeln. Ich hatte zwar relativ schnell eine Person im Blick, aber es gab so viele weitere Möglichkeiten, dass das Miträtseln kein Ende genommen hat. Dann das fulminante Ende, der Showdown auf dem abgelegenen Hof und im Präsidium, wirklich sehr gelungen. War mir auch gefallen hat war, dass es damit nicht zu Ende war, sondern dass wir noch beim Prozess mit dabei sein durften und auch erfahren durften, wie es mit den Protagonisten weitergeht. Ein wirklich gelungenes Debüt!

    Fazit:
    Mit ihrem Thriller-Debüt „Eskalation“ hat Nora Benrath ein wirklich gelungenes Buch geschaffen. Es ist ein gelungener Cocktail des Grauens mit der richtigen Mischung aus physischen und psychischen Zutaten. Die Protagonisten sind authentisch. Der Täter eine wirklich gute Figur, in seinen Kopf hätte ich gerne noch etwas intensiver hineingesehen! Und auch die Story war spannend und mitreißend. Immer wieder kamen Figuren hinzu oder Szenerien, die einen auf eine falsche Fährte geführt haben. Und auch wenn das Ende für mich nicht ganz so überraschend war, war es dennoch auf gewisse Weise nicht vorhersehbar. Und als Bonus haben wir noch den Gerichtsprozess sowie einen kleinen Einblick in die weitere Zukunft der Protagonisten erhalten.

    4 Sterne für dieses sehr gelungene Debüt, ich hoffe, wir dürfen bald mehr von der Autorin lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    AnabellB, 20.10.2021

    Als Buch bewertet

    Spannung pur

    Meine Meinung:
    Das Cover mit der einsamen, dunklen Strasse im Wald passt ideal zum Klappentext und zur Leseprobe. Die auffällige Farbe des Buchtitels auf dem ansonsten düsteren Hintergrund hat mich auf Anhieb neugierig auf das Buch gemacht.

    Ich mag den flüssigen und bildhaften Schreibstil der Autorin und habe mich direkt in Dina hineinversetzen können; die bedrohliche Atmosphäre der von Beginn an rasanten Geschichte hat mich total gefesselt.

    Nora Benrath führt den Leser durch geschickte Wendungen in die Irre; auf diese Weise hält sie bis zum Ende die Spannung hoch. Sie " liefert" dem "fiebernden Leser" aber zum krönenden Abschluss eine unerwartete, nachvollziehbare Auflösung.

    Ich habe lange kein Buch gelesen, was mich so "aufgewühlt" und so mitgerissen hat, dass ich es nicht mehr weglegen konnte und es in einem Rutsch ausgelesen habe.

    Fazit: Packender Psychothriller; macht Lust auf mehr von dieser Autorin. Für mich verdiente 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lesenbirgit, 21.07.2021

    Als Buch bewertet

    Wow wie spannend war der Thriller denn ich konnte ihn ja gar nicht weglegen so spannend war es.
    Wie unheimlich musste es für Dina sein sie allein im Auto und dann wird sie von einem anderen Auto bedroht. Dicht auffahren kennt wohl jeder der auf der Strasse fährt. Aber dann auch noch das Telefonat mit den Aufforderungen und keine wirkliche Hilfe in Sicht.
    Es war wirklich gut und sehr spannend zu lesen.

    Verführung zum langen Lesen pur. Es sind kurze Kapitel und die verführen dich geradezu zum weiterlesen und ups hast du schon ein weiteres Kapitel gelesen. Das ging wirklich schnell das habe ich nicht bei allen Büchern.
    Das Cover war schon beeindruckend für mich und hat mich neugierig gemacht.
    Die Hauptdarsteller in dem Buch sind recht authentisch und ich war ganz bei ihnen. Es wird aus vielen Perspektiven geschrieben.
    Du bekommst als Leser einen guten Eindruck in das ganze Geschehen. Aber das Ende kam für mich absolut überraschend.

    Nichts für schwache Nerven.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lesenistliebe, 20.07.2021

    Als Buch bewertet

    Eine junge Frau ist spätabends auf der Autobahn unterwegs, als sie von einem Fremden in dem Auto hinter ihr verfolgt und bedrängt wird. Er steuert ihr Handy an und erteilt ihr Befehle, die die Nacht zu ihrem schlimmsten Alptraum werden lassen.
    Nora Benrath schreibt sehr leicht und flüssig in kurzen Kapiteln, ohne viele Fachwörter, weshalb ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe. Aber auch die durchgängige Spannung trägt einen wesentlichen Teil dazu bei. Der Einstieg beginnt mit der Entführung und dabei bleibt es nicht. Kaum werden die Ermittlungen aufgenommen, taucht erschreckendes Material auf. Zwei sympathische Kriminalkommissare ermitteln mit Hochdruck.
    Die Autorin spielt mit der Psyche der Leser und lässt sie bis zuletzt im Ungewissen. Der Täter war mir bis zur Aufklärung nicht bekannt, was beweist, wie geschickt Nora in ihrem Handwerk ist.



    Fazit: Ein gelungener Thriller, in dem viel passiert und der Leser glaubt, die Kontrolle zu verlieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesenistliebe, 20.07.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Eine junge Frau ist spätabends auf der Autobahn unterwegs, als sie von einem Fremden in dem Auto hinter ihr verfolgt und bedrängt wird. Er steuert ihr Handy an und erteilt ihr Befehle, die die Nacht zu ihrem schlimmsten Alptraum werden lassen.
    Nora Benrath schreibt sehr leicht und flüssig in kurzen Kapiteln, ohne viele Fachwörter, weshalb ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe. Aber auch die durchgängige Spannung trägt einen wesentlichen Teil dazu bei. Der Einstieg beginnt mit der Entführung und dabei bleibt es nicht. Kaum werden die Ermittlungen aufgenommen, taucht erschreckendes Material auf. Zwei sympathische Kriminalkommissare ermitteln mit Hochdruck.
    Die Autorin spielt mit der Psyche der Leser und lässt sie bis zuletzt im Ungewissen. Der Täter war mir bis zur Aufklärung nicht bekannt, was beweist, wie geschickt Nora in ihrem Handwerk ist.



    Fazit: Ein gelungener Thriller, in dem viel passiert und der Leser glaubt, die Kontrolle zu verlieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein