Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 131862802

Buch (Kartoniert) 11.00
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    holdesschaf, 14.08.2021

    Als Buch bewertet

    Nervenaufreibend!
    Dina Martin hat sich mit ihrer Freundin verquatscht. Als sie im Dunkeln und mit schlechtem Gewissen auf dem Weg nach Hause im Auto sitzt, erhält sie plötzlich über die Freisprecheinrichtung Anweisungen eines Unbekannten. Sie soll an ihrer Ausfahrt vorbei weiterfahren. Vollkommen überrumpelt davon, dass der Täter ihre Handynummer und den Namen ihrer Tochter kennt, gehorcht sie. Doch als sie von der Autobahn fahren soll, gerät sie unverhofft in eine Polizeikontrolle. Die Rettung? Nein, denn der Täter schreckt vor nichts zurück und schießt!

    Der Thriller beginnt gleich in einer schier ausweglosen Situation, die tatsächlich so passieren könnte. Ich war sofort im Geschehen gefangen und fühlte mit der Protagonistin, deren Angst und Beklemmung greifbar waren. Sehr gut gefallen haben mir die beiden Kriminalkommissare, die bei den Ermittlungen lange im Dunkeln tappen. Genau wie ich als Leser, denn die Anzahl der Verdächtigen ist groß. Zudem funkt den beiden immer wieder die Presse dazwischen, was den Fall noch erschwert. Denn auch der Täter verfolgt die sensationsheischenden Medien.
    Auch wenn der Täter ziemlich brutal zu Werke geht, wird sein Vorgehen nicht zu blutig beschrieben. Eben gerade richtig. Mir gefiel, dass ich lange miträtseln und Vermutungen anstellen konnte, auch den ein oder anderen Verdacht fallen lassen musste. So war ich gefesselt von der Geschichte und es wurde ein richtiger Pageturner. Dabei spielten auch die kurzen Kapitel und die flotte Erzählweise eine große Rolle. Die Lösung des Falles konnte mich überraschen. Alles in allem ein spannender Thriller, der sicher bei der nächsten Autofahrt im Dunklen für Unbehagen sorgt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Martin S., 20.10.2021

    Als Buch bewertet

    Alte Wunden

    Dina Martin wird während der Fahrt von einem Anruf überrascht. Ihr wird unter Androhung von Gefahr für ihre Tochter befohlen, den Anweisungen zu folgen, und so fährt sie ohne ein Ziel zu kennen, immer weiter in die dunkle Nacht hinein, verfolgt von einem großen SUV. Die plötzliche in Aussicht stehende Rettung einer Verkehrskontrolle der Polizei, entwickelt sich dann zu einem wahren Albtraum, aus dem es nun für Dina kaum einen Ausweg zu geben scheint...

    Die Autorin Nora Benrath hat aus meienr Sicht mit "Eskalation" einen packenden Thriller geschrieben, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Sie erzählt die Geschichte in einem äußerst temperamentvollen Schreibstil, der durch viele kurze Kapitel und den begleitenden Perspektivwechseln für ein enormes Tempo in dem Buch sorgt. Der Spannungsbogen wird direkt zu Beginn des Thrillers mit Dinas Verfolgung sehr gut aufgebaut und über weiteren Entwicklungen und überraschenden Wendungen auf einem hohen Niveau gehalten. Auch die Auflösung kann mit einem guten Plot und einer großen Dramatik überzeugen, die Herleitung der Tathintergründe wirkte allerdings auf mich ein wenig konstruiert. Als sehr gut gelungen empfand ich die chronologisch zeitliche Abfolge mit genauen Zeitangaben, die das Ganze sehr erlebbar machte.

    Insgesamt ist "Eskalation" ein für mich gut gelungener Thriller, der mich in erster Linie mit seinem hohen Tempo, der Storyline und dem Erzähltalent der Autorin überzeugen konnte. Er sorgte bei mir für einige packende Lesestunden, so dass ich ihn sehr geren weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sanne, 11.08.2021

    Als Buch bewertet

    Höllische Fahrt durch die Nacht

    Dina Martin ist kurz vor Mitternacht unterwegs nach Hause, sie war mit ihrer Freundin Linda in einer Cocktailbar und wie so oft ist es viel später geworden, als geplant. Zu Hause wartet ihre kleine Tochter auf die Gutenachtgeschichte, Dina ärgert sich, dass es so spät geworden ist.
    Ein Anruf von einer ihr unbekannten Nummer lässt einen Albtraum wahr werden. Der Unbekannte fährt direkt hinter ihr und gibt ihr Anweisungen, der sie Folge leisten muss. Er bedroht sie massiv, kennt sogar den Namen ihrer Tochter. Dina ist in Panik, als sie in eine Polizeikontrolle kommt weiß sie nicht, wie sie reagieren soll. Der Unbekannt nimmt ihr die Entscheidung ab.
    Kriminalhauptkommissar Gerd Kaarst und sein Kollege Jürgen Lang ermitteln in dem Mordfall an einem Polizisten, bald steht fest, dass der Mord und Dinas Entführung zusammenhängen.
    Aus unterschiedlichen Perspektiven rollt sich die Handlung auf, wir erleben Dinas Sicht, die ihrer Freundin Linda, ihrer Kollegin Alexa, ihres Mannes und der Kommissare Kaarst und Lang. Als Leser verfügen wir über mehr Informationen als die Ermittler und sind ihnen immer einen Schritt voraus.
    Die Handlung ist spannend, man kann miträtseln und über den möglichen Täter spekulieren, seine eigenen Theorien aufstellen, was den Täter angeht. Erst gegen Ende wird klar, wer hinter den Taten steckt und welches Motiv er hat. Nur die Sache mit den neuen Identitäten war mir etwas 'too much'.

    Fazit: Rasantes, spannendes Thrillerdebüt. Gerne mehr davon!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 31.07.2021

    Als Buch bewertet

    Die Stimme
    „Eine Stimme aus dem Off“ - das haben wir alle sicherlich in dem einen oder anderen Zusammenhang schon einmal gehört...
    Dina Martin hört ebenso „eine Stimme aus dem Off“ und zwar aus ihrer Freisprecheinrichtung. Diese befiehlt ihr, wie sie zu fahren hat und wohin – und sie denkt an ihre Tochter zuhause. Zudem verfolgt sie ein Wagen. Wer sind diese Menschen und was wollen sie von ihr ??
    Nora Benrath hat mit „Eskalation“ auf 320 Seiten eine wirklich spannende Geschichte „aufs Tapet gelegt“, das muss man sagen.
    Es gibt kleine „Längen“,auf die ich auch angesichts der „nur“ 320 Seiten schon lieber verzichtet hätte, doch die schmälerten meinen Lesefluss jetzt nicht sooooo sehr, dass ich das Buch auf die Seite gelegt hätte. Zumal ich wissen musste, wie es weitergeht mit Dina. Man findet sich ja quasi zusammen mit dieser Protagonistin mitten in einem Albtraum wieder und leidet und zittert mit ihr mit. Man kann sich sehr gut in sie und diese bedrohliche, unübersichtliche Situation hineinversetzen durch die Erzählweise. Das hat mir gut gefallen, wenn ich mir das Buch auch an der einen oder anderen Stelle noch etwas spannender gewünscht hätte oder mehr mit überraschenden Wendungen...
    Nichtsdestotrotz ein solider Krimi, wenn man so will und von daher gibt es auch vier Sterne, die zwar auch schon in Richtung 3,5 Sterne tendieren im Vergleich zu anderen Krimis/Thrillern, aber gut, ich lasse es bei vier Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    lucyca, 22.07.2021

    Als eBook bewertet

    Eine Frau befindet sich nachts auf ihrer Heimfahrt als plötzlich über den Lautsprecher eine männliche Stimme ertönt. «Nicht langsamer fahren» befiehlt er ihr, «einfach weiterfahren, Tempo beibehalten». Im Rückspiegel sieht sie, dass ein grosses Auto nahe auf ihres aufgefahren ist und sie unerbittlich vor sich hertreibt. «Abfahren» befiehlt es aus dem Lautsprecher. Nach einer Kurve sieht sie, blaues Sirenenlicht einer Polizeistreife und einen Polizisten, der sie stoppen will. Gottseidank, denkt sie, Hilfe naht, doch dann eskaliert die ganze Situation.

    Schon das erste Kapitel beginnt hochdramatisch und angsterfüllt. In relativ kurzen Kapiteln erzählt die Autorin eine Geschichte, die mich nicht unberührt liess. Teilweise überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Mein Nervenkleid wurde dabei arg strapaziert. Der einfache Schreibstil ist rasant und absolut mitreissend. Als Leser fragt man sich laufend, wohin das alles noch führen soll. Es fiel mir nicht schwer, mich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen. Der Thriller wird aus verschiedenen perspektiven erzählt. Inhaltlich gibt es einige Stellen, die schonungslos umgesetzt wurden. Titel und das düstere Cover finde ich gut gewählt.

    Die Auflösung des Falles schlüssig und gut erklärt.

    Mein Kopfkino lief auf alle Fälle auf Hochtouren. Ein Thriller-Debüt, das mehr oder weniger meinen Geschmack voll traf. Für nervenstarke Leser eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    verswand, 20.07.2021

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Dina Martin ist nach einem Treffen mit ihrer Freundin auf dem Heimweg. Auf einem verlassenen Autobahnabschnitt ertönt plötzlich eine Stimme durch die Freisprechanlage, der sie gezwungen ist, Folge zu leisten. Im Rückspiegel sieht sie ein fremdes Auto nähern. Was will dieser Unbekannte von ihr?



    Meine Meinung:
    Die Autorin hat es geschafft, mich von der ersten Seite an abzuholen. Der Leser wird sofort in das unheimliche Geschehen geworfen. Das Setting ist beklemmend und düster und es wird noch rasanter, denn das ist erst der Anfang.
    Die Kriminalhauptkommissare Kaarst und Lang übernehmen die Ermittlung der verschwundenen Frau, wobei ein Ereignis dem Nächsten folgt. Ständig werden neue Hinweise eingebracht, die den Leser miträtseln lassen. Doch neben der Ermittlungsarbeit wird weiterhin Dinas Perspektive in den Händen des Entführers erzählt. Auch ihr Bekanntenkreis bekommt Raum in der Geschichte. Ich habe mich den Figuren so nahe gefühlt, dass ich dauerhaft um sie mit gebangt habe.
    Das Ende hat alles, was von einem guten Thriller zu erwarten ist. Die Auflösung der Tat kommt unerwartet, das Motiv dahinter ist ebenfalls erschreckend. Der Mörder ist für meinen Geschmack schon fast etwas zu gut getarnt, da hätte ich mir mehr Hinweise gewünscht.



    Fazit:
    “Eskalation” kann man nicht mehr aus der Hand legen, wenn man einmal damit begonnen hat. Spannend von der ersten Seite an.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Melanie S., 19.09.2021

    aktualisiert am 19.09.2021

    Als Buch bewertet

    Nora Benrath hat mit ESKALATION einen spannenden Psychothriller erschaffen.

    Wir werden sofort ab Seite 1 in einen Alptraum gezogen, der uns auch nicht mehr bis zum Schluss loslässt. Man ist wirklich sofort mittendrin im Geschehen.

    "Dina Martin ist mit ihrem Auto auf dem Heimweg. Vom Autofahrer hinter ihr erhält sie über ihre Freisprecheinrichtung Befehle was sie zu tun hat. Sie hat Angst! Doch erst als der Fahrer einen Polizisten erschießt, sieht sie sich in einer absolut ausweglosen Situation. Der Alptraum beginnt"

    Alleine das Cover zieht schon seine Blicke auf sich und passt super zum Thriller. Eine einsame Straße im Wald!

    Nora Benrath hat einen sehr flüssigen, angenehmen und spannenden Schreibstil. Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, da ich natürlich auch unbedingt wissen wollte, wie es mit Dina ausgeht. Ebenso die kurzen Kapitel haben mir persönlich wirklich sehr gut gefallen.

    Man spürt die brodelnde Bedrohung während des ganzen Buches.

    Wir stehen im Roman vor vielen "Kreuzungen" und wissen nicht genau wo die Reise hingeht. Viele Wendungen und Irrungen liegen vor uns.

    Ebenso schwirren ziemlich viele lose Fäden herum, die sich erst am Ende zu einem absolut überraschenden, aber schlüssigen Show Down zusammenfügen.

    Ein wirklich rundum gelungenes Debüt, dem ich sehr gerne 4 STERNE vergebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 18.10.2021

    Als Buch bewertet

    Wenn der Heimweg zum Albtraum mutiert

    Dina Martin ist während der Fahrt auf der Autobahn in Gedanken schon zu Hause, als hinter ihr ein riesiger Wagen sie bedrängt und eine Stimme aus dem Handy sie bedroht. Verzweifelt sucht sie nach einem Ausweg und nimmt eine Abfahrt, hinter der überraschend das rote Haltesignal der Polizei aufleuchtet. Hilfe naht, denkt Dina – doch dann ein Schuss, der Albtraum geht weiter…

    So beginnt ein Thriller, der den Leser von Anfang bis Ende außer Atem hält. Es wird grausam und blutig in dieser Geschichte, denn der Entführer scheint außer Rand und Band. Er hat nicht nur Dina entführt, wird die Polizei bald feststellen, und er geht sehr bedacht vor, es gibt schier gar nichts, was auf seine Spur führt. Gekonnt wird der Leser in den Sog der Ereignisse hineingezogen, kurze Kapitel mit Cliffhangern und der Wechsel der Erzählperspektive bringen weitere Spannungselemente in die Geschichte. Überraschende Wendungen lassen den Leser mitfiebern und miträtseln. Die Auflösung lässt alle Puzzleteile der Erzählung an ihren Platz fallen, und ich muss gestehen, dass ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte. Man kann gespannt auf weitere Titel der Autorin warten.

    Mich hat dieser fesselnde Thriller gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wir G., 21.07.2021

    Als Buch bewertet

    Es beginnt wie ein Albtraum. Da bedrängt Dich ein anderer Autofahrer auf einsamer Autobahnstrecke über das Autotelefon, befiehlt Dir, wie Du fahren sollst, wo abfahren, wie auf eine Polizeikontrolle reagieren. Du wehrst Dich nicht, sondern tust, was er verlangt, weil er offenbar Dich, Deine Familie, Dein Leben kennt und die Familie bedroht. Das alles passiert Dina, die verzweifelt nach einer Fluchtmöglichkeit sucht. Aber die Situation eskaliert. Die Polizei räumt der Vermisstenanzeige von Dinas Mann zunächst keine große Bedeutung zu. Sie hat es mit einem toten Polizisten und einer verschwundenen Polizistin zu tun. Die Falllage stellt sich für sie erst einmal völlig anders dar. Erst nach und nach entblättert sich das, womit man es wirklich zu tun hat. Teils sehr gewalttätig, was da passiert. Teils merkwürdig passiv/nachdenklich. Die Handlung teils zielgerichtet und konsequent, teils unbeholfen und unlogisch. Eine rasant und in gutem Schreibstil geschriebene Story, die mit einem Plot endet. Kurze Leseabschnitte, wechselnde Schauplätze, Blickwinkel und Sichtweisen aus Opfer-, Täter-, Ermittlersicht sorgen für hohes Lesetempo und einer sich unaufhaltsam nähernden, wenngleich durchaus überraschenden, Auflösung des Falls. Gar nicht schlecht für einen ersten Psychothriller.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ursula U., 13.08.2021

    Als Buch bewertet

    Dina Martin hat den Abend mit ihrer Freundin verbracht. Es ist später geworden als sie vorhatte, ihre Tochter Lydia ist um diese Zeit schon im Bett. Auf der Autobahnfahrt nach Hause wird sie von einem Unbekannten angerufen und dazu gedrängt immer weiter zu fahren. Er droht, dass er ihrer Tochter etwas antun werde. Dina gehorcht, sie hält sich an seine Anweisungen. Dann sieht sie eine Polizeikontrolle und hofft auf Rettung. Doch es kommt noch schlimmer.
    Aus der Sicht vieler Protagonisten wird im zeitlichen Ablauf die Entführung erzählt. Die Verzweiflung Markus, Dinas Mann, der die Polizei davon überzeugen muss nach Dina zu suchen. Die Hilflosigkeit der Polizei, die Presse, die einerseits unbequeme Fragen stellt und andererseits die Ermittlungen behindert. Dinas Sorgen um das Wohlergehen ihrer Tochter und um ihr eigenes Leben. Gibt es bei der Polizei eine undichte Stelle? Der Presse werden Täterinformationen zugespielt, Fotos von den Tatorten und den Opfern gehen an die Öffentlichkeit. Für uns als Leser gibt es verschiedenen Hinweise auf den Täter, wer es wirklich ist wird erst am Ende deutlich.
    Der Psychothriller wird sehr spannend erzählt, bis zu dem Punkt, an dem es an die Aufklärung und die Begründung des Täters geht. Diese ist extrem langatmig und ermüdend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    leseratte1310, 19.10.2021

    Als eBook bewertet

    Dina Martin ist nachts alleine auf dem Heimweg und macht sich ihre Gedanken. Da befiehlt eine Stimme aus der Freisprechanlage „Nicht langsamer werden.“ Außerdem fährt ein Wagen dicht auf. Dann soll sie abfahren, doch ihre Abfahrt ist weit entfernt. Nach einer Kurve gibt es eine Polizeikontrolle und Dina hofft, dass der Albtraum ein Ende hat. Doch er beginnt erst, denn es fallen Schüsse.
    Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Spannung. Allerdings geht es auch etwas brutal zu.
    Ich konnte mich gut in Dina hineinversetzen, denn es ist schockierend, was ihr widerfährt. Man spürt ihre Not und Verzweiflung, da sie so unter Druck gesetzt wird und keine Chance sieht aus der Situation zu entkommen. Die Gedanken des Täters machen neugierig, was hinter seinem Tun steckt.
    Als Leser versucht man herauszufinden, was den Täter antreibt und natürlich will man wissen, ob und wie Dina aus den verfahrenden Verhältnissen herauskommt. Zwischendurch lässt die Spannung mal etwas nach, aber es gibt dann auch Wendungen, die sie wieder anfachen. Bis zum Schluss bleibt offen, wer der Täter ist. Auch wenn mir manches nicht so ganz schlüssig erschien, so hat mir dieser spannende Thriller mit dem etwas abrupten Ende doch gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hannelore K., 04.09.2021

    Als Buch bewertet

    Ich hatte mir mehr versprochen ehrlich gesagt...
    Das Cover ist recht einfach gehalten, passt aber recht gut.
    Beim Titel fand ich, man hätte es besser machen können...
    Ich nehme es mal vorweg weiterhin, wie bereits in der Überschrift erwähnt: ich hatte mehr erwartet... Immerhin handelt es sich um einen Thriller – und dafür war mir die Geschichte einfach nicht durchgängig genug in puncto Spannung...
    Die Kapitel sind recht kurz – das mag mancher Leser mögen, ich empfand das immer als ein wenig störend und kam aus dem Lesefluss immer wieder raus irgendwie. Es kam nicht in Fluss beim Lesen und das nervt mich dann immer recht schnell...
    Es gab auch einige unlogische Stellen und insgesamt mochte ich die Geschichte zwar, aber sie war meiner Meinung nach leider unausgegoren präsentiert. „Das Potential wurde nicht ganz ausgeschöpft“, würde man das wohl nennen...
    Für einen Thriller war mir die Spannung einfach nicht hoch genug beziehungsweise nicht durchgängig genug. Nervenzerfetzende Spannung gibt es in vielen Thrillern und dieses Buch hier wirkte auf mich eher wie ein Krimi. Das ist ja nicht schlimm, aber unter dem Begriff „Thriller“ habe ich halt etwas mehr/Anderes erwartet.
    Daher vergebe ich 3,5 von 5 Sternen für „Eskalation“.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alexa K., 25.01.2022

    Als Buch bewertet

    Zum Buch: Die Nageldesignerin Dina Martin ist auf dem Rückweg nach Hause auf der Autobahn unterwegs, als sie ein Unbekannter auf dem Handy anruft und ihr den Weg diktiert. Er droht damit, ihrer Familie etwas anzutun, wenn sie nicht macht, was er sagt. Als die beiden Wagen in eine Polizeikontrolle geraten, hofft Dina auf ihre Rettung. Als sie den Schuss hört, weiß sie aber, dass es für sie hier keine Rettung gibt…

    Meine Meinung: Ich muss sagen, dass ich nach dem spannenden Prolog erst einmal ein wenig brauchte, um in das Buch und die Handlung zu kommen. Aber nach einer kleinen Durststrecke war die Handlung dann doch recht spannend.

    Die Charaktere fand ich aber etwas blass gezeichnet. Was mir gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass man bis zum Schluss keine Ahnung hat, was den Täter betrifft. Und am Ende hat mich die Entwicklung wirklich überrascht.

    Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Kapitel sind schön kurz, das lädt immer zum Weiterlesen ein. Auch die Zeitangaben lassen das Buch schön strukturiert daherkommen.

    Mein Fazit: Für ein Debüt ist das Buch gut gelungen, aber großen Nachhall hat es bei mir nicht hervorgerufen. Trotzdem ist der Plot gut gelungen und ich würde das Buch empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michel P., 27.07.2021

    Als Buch bewertet

    Nora Benraths Erstlingswerk, der (Psycho-)Thriller "Eskalation", beschehrt Genre-Fans einen gelungen Ausflug - im sprichwörtlichen Sinne. "Eskalation" besitzt alle notwendigen Faktoren um im Thrillergenre bestehen zu können. Neben dem spannenden und zum Teil wirklich schaurigen Szenen kommt auch eine gelungene Atmosphäre hinzu, welche mich insbesondere im ersten Drittel des Buches wirklich mitreißen konnte. Der enorm wichtige Spannungsbogen verließ zudem nie den oberen Bereich und animierte so diesen feinen Erstling an einem Tag zu beenden. Der Schreibstil war für meinen Geschmack alles in allem eine Runde Sache. Hier gab es rein gar nichts zu meckern. Bei der Lektüre überraschten mich insbesondere die Charaktere, welche für einen Debütroman mit Detailreichtum und "Ecken und Kanten" zu überzeugen wussten. Hinzu kam noch ein gut eingebauter Kniff im Plot und fertig war ein sehr positives Leseerlebnis meinerseits. Positiv hat mich auch das Cover auf die Lektüre einstimmen können. Dieses wartet mit einer stimmungsvollen Szene auf, die man sich so auch im reale Leben vorstellen könnte. Von mir gibt es daher eine Leseempfehlung und starke vier von fünf möglichen Wertungspunkten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Andrea T., 06.08.2021

    Als eBook bewertet

    Im Wagen hinter mir

    Dina Martin ist allein auf der Autobahn unterwegs. Aus der Freisprecheinrichtung befiehlt ihr die Stimme: „Nicht langsamer werden“. Dina sieht im Rückspiegel die Scheinwerfer eines riesigen Wagens, der sich an ihre Fersen geheftet hat. Eigentlich wollte Dina ihrer Tochter noch eine Gute Nacht Geschichte vorlesen, doch die Stimme droht ihr, wenn sie nicht das macht, was er sagt, geschieht ihrer Tochter etwas. Als die Stimme ihr befiehlt von der Autobahn abzufahren, sieht sie nach einer Kurve eine Polizeikontrolle. Endlich Hilfe denkt sie sich, doch dann ertönt ein Schuss.

    Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mir zwar etwas anderes vom Buch erwartet, dennoch war es gut. Die Szene aus dem Klappentext war nur ein kurzer Teil des Buches. Es ging viel mehr darum, Dina zu finden. Natürlich war das Suchen von Dina nicht der einzige Bestandteil des Buches. Es gab auch noch so einige Leichen. Ich hatte keine Ahnung, wer der Entführer von Dina ist und warum ausgerechnet sie entführt wurde. Am Schluss war ich dann doch etwas überrascht, wer eigentlich hinter allem steckte. 4 von 5

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Winterzauber, 30.07.2021

    Als Buch bewertet

    Der Beginn ist düster. Nachts auf ihrem Weg nach Hause wird die junge Mutter Dina von einem unbekannten Mann übers Handy bedroht, er weiß wie ihre Tochter heißt und wo sie wohnt, daher fühlt sie sich so unter Druck gesetzt, dass sie seinen Anweisungen folgt und nicht die richtige Autobahnausfahrt nimmt. Eine Polizeikontrolle stört den Täter und ein Polizist wird erschossen und eine junge Polizistin verschwindet spurlos. Dann verschwindet die Freundin und Kollegin von Dina und die Polizei steht vor einem Rätsel. Beide Frauen hatten zu Werbezwecken ihre Handynummer sichtbar auf ihrem Auto lackiert.

    Spannend geschrieben, hier ist der Fokus auf die Opfer gelegt und der Täter rangiert zur Randfigur. Tatsächlich ist es ein typischer whodoneit Krimi, wobei man als Leser bis zum Schluss völlig ahnungslos ist, wer hinter diesen Taten stecken könnte. Etwas grausam und blutig geht es zu und die Auflösung ist eine Überraschung.

    Teilweise völlig absurd und die Handlungen nicht nachvollziehbar. Das Ende ist für mich nicht schlüssig und das Motiv des Täters schon gar nicht. Trotzdem ist das Buch eine spannende kurzweilige Krimiunterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Winterzauber, 30.07.2021

    Als Buch bewertet

    Der Beginn ist düster. Nachts auf ihrem Weg nach Hause wird die junge Mutter Dina von einem unbekannten Mann übers Handy bedroht, er weiß wie ihre Tochter heißt und wo sie wohnt, daher fühlt sie sich so unter Druck gesetzt, dass sie seinen Anweisungen folgt und nicht die richtige Autobahnausfahrt nimmt. Eine Polizeikontrolle stört den Täter und ein Polizist wird erschossen und eine junge Polizistin verschwindet spurlos. Dann verschwindet die Freundin und Kollegin von Dina und die Polizei steht vor einem Rätsel. Beide Frauen hatten zu Werbezwecken ihre Handynummer sichtbar auf ihrem Auto lackiert.

    Spannend geschrieben, hier ist der Fokus auf die Opfer gelegt und der Täter rangiert zur Randfigur. Tatsächlich ist es ein typischer whodoneit Krimi, wobei man als Leser bis zum Schluss völlig ahnungslos ist, wer hinter diesen Taten stecken könnte. Etwas grausam und blutig geht es zu und die Auflösung ist eine Überraschung.

    Teilweise völlig absurd und die Handlungen nicht nachvollziehbar. Das Ende ist für mich nicht schlüssig und das Motiv des Täters schon gar nicht. Trotzdem ist das Buch eine spannende kurzweilige Krimiunterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Panda, 16.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover ist sehr düster und wirkt unheilvoll - es passt perfekt zu der Szene, die am Anfang der Geschichte beschrieben wird.
    Nora Benrath hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Die Autorin weiß, wie sie eine bedrückende Atmosphäre schaffen und vor allem halten kann. Was mir ebenfalls gut gefallen hat, ist die Länge der einzelnen Kapitel, da diese nicht zu lang sind.

    Gerade der Klappentext und die Leseprobe haben bei mir Erwartungen geweckt, die leider nicht erfüllt wurden. Ich ging von einer rasanten und beklemmenden Erzählung aus, die größtenteils im Auto stattfinden würde, doch die Fahrt war zu meinem Bedauern recht schnell vorbei. Somit punktet die Story mit einem spannenden und nervenaufreibenden Einstieg, der meinen Puls immer mal wieder in die Höhe schnellen ließ, und flachte anschließend leider immer weiter ab. Der vielversprechende Anfang hatte meiner Meinung nach großes Potenzial, das im Laufe des Buches nicht ausgeschöpft wurde. Zudem würde ich das Buch nicht als Thriller, sondern eher als Krimi bezeichnen, da mir für einen Thriller einfach zu viele wichtige Aspekte gefehlt haben - allen voran die Spannung und der Nervenkitzel.
    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Da wäre zum einen Dina, die von einem Unbekannten verfolgt und bedroht wird und diesem hilflos ausgeliefert ist. Dann wären da noch die zuständigen Ermittler, Polizisten, Familienangehörigen und Freunde von Dina und der Täter selbst. Diesen Wechsel fand ich sehr gelungen, da so etwas Schwung in die Handlung kam, wobei einige Kapitel leider nur mäßig spannend waren, da diese für einen Thriller einfach nicht interessant und packend genug waren.
    Auch die Ausarbeitung der einzelnen Charaktere war mir persönlich zu oberflächlich, sodass ich zu keinem von ihnen eine richtige Bindung aufbauen konnte - nicht einmal zu Dina selbst, wenngleich ich einige ihrer Entscheidungen durchaus nachvollziehen konnte. Jedoch ist sie mir an manchen Stellen einfach zu schnell eingeknickt und war regelrecht hörig und naiv. Ich hätte mir an dieser Stelle etwas mehr Kampfgeist und Biss von ihr gewünscht, auch wenn sie sich in einer beängstigenden Lage befindet. In Büchern bevorzuge ich starke Frauen, die auch mal über sich selbst hinauswachsen. :)
    Darüber hinaus sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen, die ich nicht so recht nachvollziehen konnte.
    Wieso handelt Dinas Ehemann so fahrlässig und lässt die Haustür einen Spalt weit offen, obwohl seine kleine Tochter mit im Haus ist? Weil er nicht länger auf Dina warten möchte? Ernsthaft? Dass der Täter diese leichtsinnige Handlung sofort zu seinem Vorteil ausnutzen würde, war ja wohl keine große Überraschung, oder?
    Zum anderen fand ich die Polizeiarbeit wirklich dilettantisch und alles andere als zielführend. Die meiste Zeit tappten die Ermittler im Dunkeln, was sehr frustrierend war.
    Und dann war da auch noch der Kommissar, der sich bei einer Pressekonferenz verplappert und mal eben geheime Informationen preisgibt. Professionalität sieht in meinen Augen definitiv anders aus.
    Über weite Strecken konnte mich das Buch ganz gut unterhalten, allerdings habe ich hier einfach den Thrill und die nötige Spannung vermisst.
    Das Ende empfand ich als sehr unbefriedigend und unschlüssig, da einem als Leser die Hintergründe der einzelnen Charaktere und wichtige Informationen fehlten, um den Täter zu überführen und den Fall letztendlich zu lösen.

    Fazit:
    "Eskalation" ist eine Geschichte, die sehr gute Ansätze aufweist, die Spannung aber leider nicht halten kann. Vor allem der vielversprechende und rasante Einstieg hatte meiner Meinung nach großes Potenzial, das im Laufe des Buches nicht ausgeschöpft wurde.
    Ein unterhaltsamer Krimi (für einen Thriller hat mir einfach zu viel gefehlt) mit Luft nach oben, bei dem der Titel leider nicht Programm ist.
    3/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Pandas Bücherblog, 12.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover ist sehr düster und wirkt unheilvoll - es passt perfekt zu der Szene, die am Anfang der Geschichte beschrieben wird.
    Nora Benrath hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Die Autorin weiß, wie sie eine bedrückende Atmosphäre schaffen und vor allem halten kann. Was mir ebenfalls gut gefallen hat, ist die Länge der einzelnen Kapitel, da diese nicht zu lang sind.

    Gerade der Klappentext und die Leseprobe haben bei mir Erwartungen geweckt, die leider nicht erfüllt wurden. Ich ging von einer rasanten und beklemmenden Erzählung aus, die größtenteils im Auto stattfinden würde, doch die Fahrt war zu meinem Bedauern recht schnell vorbei. Somit punktet die Story mit einem spannenden und nervenaufreibenden Einstieg, der meinen Puls immer mal wieder in die Höhe schnellen ließ, und flachte anschließend leider immer weiter ab. Der vielversprechende Anfang hatte meiner Meinung nach großes Potenzial, das im Laufe des Buches nicht ausgeschöpft wurde. Zudem würde ich das Buch nicht als Thriller, sondern eher als Krimi bezeichnen, da mir für einen Thriller einfach zu viele wichtige Aspekte gefehlt haben - allen voran die Spannung und der Nervenkitzel.
    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Da wäre zum einen Dina, die von einem Unbekannten verfolgt und bedroht wird und diesem hilflos ausgeliefert ist. Dann wären da noch die zuständigen Ermittler, Polizisten, Familienangehörigen und Freunde von Dina und der Täter selbst. Diesen Wechsel fand ich sehr gelungen, da so etwas Schwung in die Handlung kam, wobei einige Kapitel leider nur mäßig spannend waren, da diese für einen Thriller einfach nicht interessant und packend genug waren.
    Auch die Ausarbeitung der einzelnen Charaktere war mir persönlich zu oberflächlich, sodass ich zu keinem von ihnen eine richtige Bindung aufbauen konnte - nicht einmal zu Dina selbst, wenngleich ich einige ihrer Entscheidungen durchaus nachvollziehen konnte. Jedoch ist sie mir an manchen Stellen einfach zu schnell eingeknickt und war regelrecht hörig und naiv. Ich hätte mir an dieser Stelle etwas mehr Kampfgeist und Biss von ihr gewünscht, auch wenn sie sich in einer beängstigenden Lage befindet. In Büchern bevorzuge ich starke Frauen, die auch mal über sich selbst hinauswachsen. :)
    Darüber hinaus sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen, die ich nicht so recht nachvollziehen konnte.
    Wieso handelt Dinas Ehemann so fahrlässig und lässt die Haustür einen Spalt weit offen, obwohl seine kleine Tochter mit im Haus ist? Weil er nicht länger auf Dina warten möchte? Ernsthaft? Dass der Täter diese leichtsinnige Handlung sofort zu seinem Vorteil ausnutzen würde, war ja wohl keine große Überraschung, oder?
    Zum anderen fand ich die Polizeiarbeit wirklich dilettantisch und alles andere als zielführend. Die meiste Zeit tappten die Ermittler im Dunkeln, was sehr frustrierend war.
    Und dann war da auch noch der Kommissar, der sich bei einer Pressekonferenz verplappert und mal eben geheime Informationen preisgibt. Professionalität sieht in meinen Augen definitiv anders aus.
    Über weite Strecken konnte mich das Buch ganz gut unterhalten, allerdings habe ich hier einfach den Thrill und die nötige Spannung vermisst.
    Das Ende empfand ich als sehr unbefriedigend und unschlüssig, da einem als Leser die Hintergründe der einzelnen Charaktere und wichtige Informationen fehlten, um den Täter zu überführen und den Fall letztendlich zu lösen.

    Fazit:
    "Eskalation" ist eine Geschichte, die sehr gute Ansätze aufweist, die Spannung aber leider nicht halten kann. Vor allem der vielversprechende und rasante Einstieg hatte meiner Meinung nach großes Potenzial, das im Laufe des Buches nicht ausgeschöpft wurde.
    Ein unterhaltsamer Krimi (für einen Thriller hat mir einfach zu viel gefehlt) mit Luft nach oben, bei dem der Titel leider nicht Programm ist.
    3/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    schaetzelein83, 18.09.2021

    Als Buch bewertet

    Dina Martin erhält auf dem Heimweg einen mysteriösen Anruf und ihr wird schnell klar: sie wird verfolgt und kommt nicht so einfach wieder aus der Geschichte heraus. Der Entführer ist skrupellos und schreckt auch bei ungeahnten Zwischenfällen nicht vor drastischen Maßnahmen zurück. Doch gibt es ein Entkommen bevor das nächste Opfer in die Fänge des Entführers gerät?

    Die Geschichte beginnt wirklich rasant und man taucht sofort ein. Der Schreibstil ist leicht und trotzdem voller Spannung, auch Cliffhanger am Ende der recht kurzen Kapitel sind immer wieder vorhanden. Man wird als Leser gekonnt in die Irre geführt und irgendwann war für mich nahezu Jeder verdächtig. Das führt natürlich zwangsläufig dazu, dass man den „wahren“ Entführer auch schon mal auf dem Schirm hatte, die Umstände sind dennoch unbekannt geblieben und eine interessante Wendung hat Nora Benrath am Ende natürlich auch noch eingebaut.

    Alles in allem ein wirklich lesenswertes Buch mit gut und logisch aufgeklärtem Ende, und einem persönlichem Ratschlag, nicht zu viel privates in der Öffentlichkeit preiszugeben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein