5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Magazin
Merken
Magazin
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 144582814

Buch (Kartoniert) 14.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Melanie H., 05.02.2023

    Genre: Kinderbuch

    Erwartung: Gut anschaulich und mit Spaß das Wissen vermitteln

    Meine Meinung:

    Ich kenne schon einige Bücher der Junior und der "normalen" - Reihe. Dieses Buch hier passt gut in die Reihe. Es ist immer wieder spannend, wann der neue Band heraus kommt und welches Thema behandelt wird. Es ist hochwertig verarbeitet und hält einiges aus.

    Das Cover finde ich schon sehr passend. Die weiteren Illustrationen im Buch ist ebenfalls sehr anschaulich gestaltet. Hier laden die Abbildungen zum Staunen, Entdecken und Erzählen ein. Ich finde dieses Thema als Erwachsene total spannend, da ich mich hier selber wenig auskenne. Also lerne ich auch noch etwas und nicht nur die Kinder =)

    Die Texte sind gut gemacht. Sie Sätze sind kindgerecht geformt und nicht zu lange.

    Fazit: Wieder voll gelungen. 5 Sterne gibt es von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    holdesschaf, 14.04.2023

    Total interessant, aber auch anspruchsvoll
    Der 59. Band der beliebten Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für 4- bis 7-Jährige beschäftigt sich mit Sternen, Planeten und vielen anderen Himmelskörpern. Man könnte sagen, er ist ein umfassendes Sachbuch über Himmelskörper, das Universum und die Weltraumforschung. Schon die Illustration auf der ersten Seite zieht alle Blicke auf sich. Hier wird in einem Planetarium gezeigt, wie unser Sonnensystem entstand. Auf den Folgeseiten werden jede Menge kindertypische aber auch komplexere Fragen gestellt und durch möglichst kindgerechte Texte beantwortet, wobei zahlreiche wirklich gelungene Illustrationen und weiterführende Klappen das Verständnis unterstützen. Wer erforscht unsere Sonne?, Warum erlischt ein Stern? Welche Planeten kreisen um die Sonne? Das sind nur einige Fragen, die hier total interessant mit Fakten beantwortet werden. Die Klappen wecken zusätzlich die Neugier der kleinen Weltraumforscher.

    Weiter Themen sind Teleskope, die Einzigartigkeit der Erde, der Mond, die Raumstation ISS, Raumsonden, die Erkundung des Mars und der Nachthimmel, den auch Kinder schon beobachten und z.B. Sternbilder finden können. Der Band ist sehr wissenschaftlich und enthält einige Fakten, die ich selbst noch nicht wusste. Aufgrund der vielen Fachbegriffe, Planetennamen und der nicht ganz einfachen Zusammenhänge, ist das Buch hochinteressant, aber gerade für viele Kindergartenkinder noch sehr komplex und eventuell schwierig zu verstehen. Besonders Wissbegierige werden sich aber sicher freuen, so viel über das Weltall zu erfahren. Es macht auch unheimlich viel Spaß, einfach darin zu blätter und die beeindruckenden Bilder anzusehen und nur kleine Wissenshäppchen aufzunehmen. Besonders die Klappen sind bei diesem Band wieder reizvoll, da sie z. B. Veränderungen geschickt darstellen oder das Innere von Dingen beleuchten. 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bineira, 09.04.2023

    Der Band "Wir erforschen Sterne und Planeten" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat ein ausdrucksstarkes Cover. Schüler der zweiten Klasse werden sich bestimmt von den Illustrationen angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, und die Innenseiten sind nicht zu dünn für Kinderhände.

    Die lebendige Bildgestaltung setzt sich im Innern des Buches fort. Echte Fotos wechseln mit liebevollen detaillierten Zeichnungen ab und erleichtern den jungen Forschern das Verständnis der Texte.

    Diese sind in klarer Fibelschrift gedruckt und für die Zielgruppe gut lesbar. Sie vermitteln in altersgerechter Sprache grundlegendes Wissen rund um das Thema Weltall. Die Kapitelüberschriften sind in Frageform formuliert, z. B. Wie entsteht ein Mond? Womit schauen wir tief ins All? Wohin fliegen Raumsonden?

    Außerdem werden Phänomene wie die Sternbilder im Wechsel der Jahreszeiten und das Erlöschen eines Sterns erklärt.

    Hinter zahlreichen Klappen im Buch verstecken sich weitere spannende Details, die zu entdecken zusätzlichen Lernspaß bereitet.

    Ich finde, das Buch ist gut durchdacht und schön gestaltet. Allerdings ist die Thematik für die empfohlene Altersgruppe zu komplex. Zweitklässler können damit sicher eher etwas anfangen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Meike Z., 22.01.2023

    Meine Söhne lieben die "Wieso, weshalb, warum?"-Bücher aus dem Ravensburger Verlag. Ich habe mich also sehr gefreut, dass nun ein Buch mit dem Titel "Wir erforschen Sterne und Planeten" erschienen ist. Ich kenne viele Kinder, die sich brennend für unseren Nachthimmel interessieren und auch im Kindergarten meines Sohnes waren "Sterne und Planeten" bereits ein Thema, zu dem gesungen, gebastelt und geforscht wurde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Blaxy, 26.01.2023

    Mein Sohn hat schon als ganz kleiner Pöps angefangen sich für den Weltraum zu interessieren - Planeten, Sterne, Raketen. Kann er nicht genug von bekommen.
    Da war es naheliegend dass wir uns aus unserer Lieblingskindersachbuchreihe auch zu diesem Thema schlau machen wollen.

    Leider zündet das Buch nicht ganz so gut wie erhofft. Es ist noch reichlich kompliziert für kleine Kinder der empfohlenen Altersklasse. Mein Sohn ist nun fünf Jahre alt und hat trotz der sonst so ansprechenden Klappen relativ schnell das Interesse verloren.
    Zu viel Fachbegriffe, recht viel Text.

    Das liegt in meinen Augen aber nicht am Buch ansich, sondern am Thema. Wenn man sich wirklich mit allem auseinander setzen möchte, geht es nicht ohne Fachbegriffe oder Erklärung.

    Das sollte einfach erwähnt werden und vorab bewusst gemacht werden, bevor man sich im Nachhinein ärgert.
    Sonst ist es kindgerecht, wie man es von der Reihe her kennt!

    Wir werden es später nochmal zur Hand nehmen, wenn mein Sohn etwas mehr innere Ruhe hat und sich damit auseinandersetzen möchte, denn es ist ein schönes Buch. Da lernt man auch locker mit 8-9 Jahren noch etwas. Sogar ich als alter Hase lerne hier noch etwas. ;)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mimi, 21.01.2023

    Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel

    Was sind Meteoriten? Welche Planeten kreisen um die Sonne? Welche Sternbilder gibt es am Nachthimmel?

    Diese und weitere Fragen werden in dem neuen Band 59 der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe für 4 bis 7 Jährige beantwortet.

    Dieses Thema ist wahrlich nicht einfach zu vermitteln. Das Wissensbuch beginnt thematisch mit dem Besuch eines Planetariums. Das finde ich als Einstieg sehr gelungen und praxisnah.

    Ich finde es toll, dass Kapitel für Kapitel unterschiedliche Themen behandelt werden. Die Texte dazu sind einfach und verständlich geschrieben und lassen sich gut Vorlesen. Begleitet werden die anschaulichen Texte mit liebevoll gestalteten Zeichnungen.

    Und am Ende gibt es verschiedene Sternbilder zu entdecken, die man dann selbst am Nachthimmel suchen kann.

    Einzig das Buchcover gefällt mir hierbei nicht. Ich hätte mir eine interessantere Illustration gewünscht.

    Mein Fazit:
    Wieder einmal ein gelungenes Wissensbuch aus der bekannten Wieso-Weshalb-Warum-Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    murphy12, 19.01.2023

    Unendliche Weiten ;)

    Vorab sei erwähnt, dass unsere Familie erklärte Fans dieser Buchreihe ist. Wir haben bereits mehr als 10 Bücher der Reihe für die Altersstufe 4 bis 7 Jahren. Durch die große Themenvielfalt kann das Kind frei entscheiden, welche Bereiche für ihn (oder sie) interessant erscheinen und worüber er (oder sie) mehr erfahren möchte.

    Mit diesem Band begeben wir uns nun in den Weltraum. Die Reise beginnt in einem Planetarium, in dem zunächst unser Planetensystem erläutert wird. Zudem werden verschiedene Himmelskörper benannt und gezeigt und dann hinter Klappen erklärt. Mein Sohn (6 Jahre) ist besonders begeistert von dieser ersten Doppelseite. Zudem findet er die Erklärungen und Bilder zu den Raketen und Sonden, sowie die Sternbilder auf der letzten Seite besonders interessant.
    Die Wissensvermittlung geschieht hier so nebenbei und natürlich, dass der Leser (auch der erwachsene) gar nicht umhin kommt, sich alles anzuschauen, zu stöbern und auch zu merken. Unterstützt wird dieses durch schöne realistisch gezeichnete Bilder und Klappen, hinter denen sich weitere Informationen (auch zu den Szenen, die auf der Vorderseite gezeigt werden) verbergen. Das Kind wird hierbei dazu angeregt, aktiv mitzumachen und nicht nur zuzuhören. So werden selbst Klappen geöffnet und Fragen gestellt und auch eigenstündig beantworten. Durch diese aktivierende Wirkung sind wir dazu übergegangen, diese Bücher nicht mehr vor dem Schlafengehen zu lesen.
    Schön fand ich die Erklärung zu den Teleskopen, mit denen das All beobachtet und erforscht wird. Hier wird sowohl auf die Teleskope eingegangen, die auf der Erde in Observatorien genutzt werden, als auch Weltraumteleskope. Dort findet man auch Bilder, die diese Teleskope eingefangen haben. Zudem werden verschiedene Galaxieformen und das schwarze Loch kindgerecht beschrieben.
    Es ist ein gelungenes Werk, um am Himmel mehr als nur Sonne, Mond und Sterne und eine gelegentliche Sternschnuppe zu erkennen. Wir werden dieses Buch noch oft lesen.
    Volle Punktzahl!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabelle B., 17.01.2023

    "Wir erforschen Sterne und Planeten" von Andrea Erne, ist Band 59 der Wieso? Weshalb? Warum? Wissensreihe für Kindern mit informativ, altersgerecht und vielfältigem Wissen rundum Galaxien, Sterne und Asteroiden.

    Andrea Erne nimmt junge Leser, in ihrem neusten Band der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe mit, in die Weiten des Weltalls. Man erforscht unter anderem Galaxien, erfährt wohin Raumsonden fliegen und warum ein Stern erlischt. Aber auch welche Planeten um die Sonne kreisen und was unsere Erde so einzigartig macht. Grosse übersichtlich gestaltete Buchseiten in Ringbuchfassung ermöglichen ein einfaches umschlagen der Seiten und bieten viel interessantes Wissen rund um unsere Planeten und Sterne. Viele farbenfroh und detailreiche Illustrationen, sowie verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe altersgerecht gut verständlich veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen.

    Ich bin um ehrlich zu sein ein grosser Fan der Reihe und habe schon einige Bände der Reihe für meine Kinder gekauft. Kinder haben Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Habtig des Buches garantieren lange Freude damit.

    Eine empfehlenswerte Reihe mit tollen Sachbüchern für Kinder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jaq, 30.03.2023

    Weltalle leicht erklärt

    Das Buch "Wir erforschen Sterne und Planeten" der Wieso, Weshalb, Warum? Reihe ist das 59te Band. Es ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahre empfohlen aber auch wir Eltern lernen hier noch einiges mit dazu.

    In dem Buch lernen klein und groß viel über das Weltall. Durch die Übersichtlich gestalteten Seiten zum Thema, mit den kurzen und informativen Texten und den Klappen die noch weiter Informationen bieten machen das Entdecken und Lernen spaß.

    Gefallen hat mir das zu Beginn auch aufgezeigt wird, wie wir virtuell in das Weltall reisen können. Auch die Erklärung der unterschiedlichen Himmelskörper finde ich gut gemacht und der Merksatz "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel" fehlt nicht im Buch. Es wird auch erklärt, was die Erde einzigartig macht und wie ein Mond entsteht. Wie wir Menschen das Weltall erforschen sowohl von der Erde mit Teleskopen als auch aus dem Weltall in Raumstationen wird erklärt.
    Aber auch was wir ohne Hilfsmittel am Nachthimmel sehen können, wird dargestellt, wenn man mal nachts nach oben schaut.

    Das Buch ist eine schöne Zusammenfassung der Themen und es macht viel Spaß das Wissen zusammen mit den Kindern zu entdecken.

    Für mich ein gelungenes Buch das wir uns mit Sicherheit immer wieder anschauen werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ramona F., 01.02.2023

    Ein wirklich inhaltlich tolles Buch, aus der "Wieso Weshalb Warum?-Reihe" für 4-7 Jahre!
    Das Cover bietet bereits einen kleinen Eindruck, was man in dem Buch "Wir erforschen Sterne und Planeten" finden wird.

    Das Buch selbst enthält allerlei Wissenswertes zum Weltraum, vom Entstehen von Planeten, über den Aufbau unseres Planetensystems bis hin zur Umsetzung der Weltraumforschung diverser Planeten mittels Sonden. Die Texte sind einfach, aber informativ gehalten, so dass auch Erstleser sich gerne einmal alleine mit dem Buch beschäftigen können.
    Der Inhalt umfasst viele detailreiche Illustrationen und aufklappbare Seitenelemente, bei denen Kinder, aber auch Erwachsene, noch zusätzliche Einblicke und Informationen entdecken können.

    Die Seiten sind schön groß und stabil, jedoch quietschen die einzelnen Seiten beim Umblättern oder verhaken sind in der Spirale, vielleicht könnte diese etwas größer sein. Was sich nach kurzer Nutzung noch nicht bewerten lässt ist, wie lange die klappbaren Teile halten werden oder wie gut sich das Buch bei längerer Nutzung schließen lassen wird.

    Mein Kleiner ist noch nicht ganz in dem Lesealter angekommen, aber dieses Buch wird auf ihn warten und es wird bestimmt nicht das letzte aus der "Wieso Weshalb Warum?-Reihe" sein. Ich habe auf der Rückseite gesehen, es gibt ja hier so viele tolle Titel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemaus, 15.01.2023

    Spannendes Wissen für Jung und Alt

    „Wir erforschen Sterne und Planeten“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“. Er vermittelt nicht nur altersgerecht Sachwissen, sondern ist auch spannend und unterhaltsam. Ich selbst fand das Thema sehr interessant und habe viel neues gelernt: Wo kannst du ins Weltall reisen? Wie erkunden wir den Mars?
    Wir erhielten viele spannende Informationen zum Sonnensystem, den Sternen, den Planeten.
    Die detailreichen, liebevollen und farbenfrohen Illustrationen erwecken auch bei Lesemuffeln die Lesefreude. Die Kinder können sich sehr lang selbst damit beschäftigen und entdecken immer wieder neue Details. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite sprechen Kinder an, ergänzen die Sachtexte und tragen zum besseren Verständnis bei.
    Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen ab 4 Jahren als auch zum Selbstlesen ab ca. der zweiten Klasse. Nach oben kann ich keine Altersgrenze festlegen, da ich auch noch dazugelernt habe.
    Das Buch ist rundum gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Mädchen und Jungs und Erwachsene. 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein