Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 132695987

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristall, 13.12.2020

    Als Buch bewertet

    !ein Lesehighlight 2020!

    Klappentext:
    „»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«

    Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht. Liebevoll und wertig ausgestattet, ist dieser zauberhafte Roman ein ideales Geschenk für alle Buchliebhaber.

    Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …

    »Auf dem Rücken trug er einen abgescheuerten alten Lederrucksack, prall gefüllt mit Büchern, jedes davon in Packpapier gehüllt, damit es keinen Schaden nahm. Alle nannten ihn nur den Buchspazierer.«“

    Also diese Geschichte war ein Highlight ab der ersten Seite! Autor Carsten Henn zeigt mit seiner Geschichte vom Buchspazierer eine wundervolle Person auf, der man gern folgt, die uns in die Gedanken schauen lässt, der ein unheimliches Gespür für Bücher hat und das nicht nur auf den Inhalt bezogen - kurzum: das Buch ist ein Knaller! Ein Sahnestück für jeden Buch-Liebhaber, denn es zieht einen in den Bann und man wünscht sich nichts mehr, als das Protagonist Carl Christian Kollhoff selbst bei einem Abends die Bücher an der Haustür abgibt. Was wäre das für ein Fest! Wow! Ich habe selten ein Buch gelesen das meine persönliche Wertschätzung Büchern gegenüber ao aus der Seele gesprochen hat! Henn hat eine traumhafte Wortwahl und einen schönen ruhigen und zur Story passenden Schreibstil. Als Leser schwebt man nur so dahin! Die Geschichte hat zudem eine Botschaft und die sollte kein Buchliebhaber überlesen! Genießen Sie dieses Buch!
    Dieses Buch ist wie ein Märchen für Erwachsene, die noch ein Buch zu schätzen wissen und pfleglich damit umgehen - ich bin restlos begeistert! 5 von 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stephanie I., 03.10.2021

    Als eBook bewertet

    Unbedingt lesen!
    Es geht um Bücher und ihre magische Kraft, um Freundschaft, Nächstenliebe und dem Finden zu sich selbst. Carsten Henn hat mit "Der Buchspazierer" eine zauberhafte und zu Herzen gehenden Geschichte geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    titano, 13.04.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Als ich das Buch las(konnte es nicht mehr weglegen,und habe es in einem Rutsch gelesen),hatte ich manchmal das Gefühl ,dass ich die Personen kenne.Ich konnte mir die Wege von Carl und Schascha richtig gut vorstellen.Man denkt,man befindet sich unter den Protagonisten des Buches.Ich kann das Buch nur weiterempfehlen-es ist sehr kurzweilig .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alrik G., 12.06.2023

    Als Buch bewertet

    Der Buchspazierer ist ein etwas schrulliger alter Mann, der seine Gewohnheiten liebt und sich über Veränderungen zunächst ärgert. Mit seiner kindlichen Begleiterin öffnet sich eine Tür in seinem Leben, die er alleine nicht mal gesehen hätte.
    Die Geschichte ist gut geschrieben und doch in vielen Punkten sehr unrealistisch.
    Das Buch ist gleichermaßen eine Liebeserklärung an die Literatur und ein Plädoyer dafür, dass jeder Mensch andere Menschen in seinem Leben braucht, Bücher allein reichen nicht. Es ist ebenso ein Appell an Nächstenliebe und das „Hinsehen“. Das Leben vieler Menschen kann „verbessert“, wenn man hinsieht, erkennt, was sie brauchen und Unterstützung anbietet.
    Es ist ein ungewöhnliches Buch. Die Charaktere fallen aus dem Rahmen, es gibt viele Anspielungen auf Bücher, vor allem Klassiker, und die Handlung ist auch nicht das, was man vielleicht nach der Lektüre des Klappentextes unbedingt erwarten würde. Es ist kein leichtbekömmliches Buch, aber es ist auch nicht direkt schwer. Es ist einfach schlicht und ergreifend ungewöhnlich.
    Eine nette Idee mit etwas zu typisierten Charaktere und einer etwas überbordenden Struktur. Das machte für mich den Einstieg ziemlich zäh, aber durch das leicht kitschige, aber herzliche Ende doch ganz lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein