5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 142875916

Printausgabe 13.00 €
eBook (ePub) -23% 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lilli33, 24.12.2022

    Als Buch bewertet

    Keine abgeschlossene Handlung :(

    Inhalt:
    Die neunzehnjährige gehörlose Lilli Sternberg wird vermisst. Sie war am Strand mit ihrer Freundin Fabienne verabredet, ist dort aber nie angekommen. Der einzige Hinweis ist eine WhatsApp-Nachricht von Lillis Handy an Fabienne mit einer codierten Nachricht. Deshalb zieht der Ermittler Tom Engelhardt die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA hinzu.

    Meine Meinung:
    Die Story ist an und für sich recht fesselnd. Es gibt eher spannende Szenen, dann aber auch wieder gefühlvolle. Das Verhältnis von Polizeiarbeit und Privatleben ist dabei ganz nach meinem Geschmack, nämlich mehr in Richtung Polizeiarbeit.

    Diese wirkt zuweilen zwar nicht besonders professionell, aber im Großen und Ganzen ist das in Ordnung. Auch Polizisten sind nur Menschen und agieren nicht immer perfekt.

    Der Kriminalfall ist komplex bzw. es gibt mehrere Verbrechen, von denen aber nicht alle aufgeklärt werden. Wer wissen will, wo Lilli abgeblieben ist und wer für ihr Verschwinden verantwortlich ist, kann sich das Lesen sparen. Das wird nämlich in diesem Auftaktband der Trilogie nicht aufgeklärt.

    Und das ist dann auch der Grund für meine recht schlechte Bewertung, obwohl mir das Buch ganz gut gefallen hat. Es wird vom Verlag und vom Buchhandel nicht klar kommuniziert, dass es sich nicht um einen eigenständigen Thriller handelt, sondern die Aufklärung wohl erst im 3. Band stattfinden wird. So wird das Buch sogar als „Band 1 der drei in sich abgeschlossene Thriller“ beworben. Da fühle ich mich einfach veräppelt und habe auch keine Lust, die Reihe weiter zu verfolgen.

    Ein kleiner Trost: Band 2 wird bereits im März 2023 und Band 3 im Juni 2023 erscheinen. Die geneigte Leserschaft tut vielleicht gut daran, bis dahin zu warten und dann die komplette Trilogie hintereinander weg zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heike R., 13.01.2023

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch hat mich absolut enttäuscht zurückgelassen.
    Es hat nicht nur ein offenes Ende, es endet mitten in der Geschichte.

    Es werden immer wieder vielfältige Handlungsstränge aufgebaut, Spannung baut sich auf und - schwuppdiwupp - ist das Buch zu Ende. Nicht ein Handlungsstrang wird aufgelöst.

    Das ist für mich Geldmacherei.
    Warum nicht ein dickes Buch schreiben? Warum die Geschichte dritteln und den Leser quasi dazu zwingen, drei Bücher kaufen zu müssen? Und vor allem wird es dem Leser nicht im Vorfeld mitgeteilt, so dass man sich vorher entscheiden könnte, ob man auf so eine Reihe Lust hat. Nein, es ist eine unangenehme Überraschung.

    Das werde ich nicht mitmachen.
    Die Geschichte ist zwar spannend und die Charaktere durchaus interessant, aber nun auch nicht so sehr, dass ich darüber hinwegsehen möchte, wie sehr mich das Ende dieses Buches geärgert hat.

    Trilogien sind eine tolle Sache, man begegnet liebgewonnenen Figuren wieder und verfolgt ihre Entwicklung. Das ist hier aber nicht der Fall, weil es einfach mitten drin aufhört.
    Und ich befürchte, ein richtiger Abschluss wird erst m dritten Teil stattfinden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gesine K., 07.01.2023

    Als eBook bewertet

    "Der Strand, vermisst" ist der Auftakt zu der Thriller-Trilogie von
    Karen Sander. Schauplatz ist die Halbinsel Darß an der Ostsee. Der Kriminalkommisar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger suchen nach der Vermissten Lilly Sternberg. Lilly ist nicht zu einem Treffen mit ihrer Freundin Fabienne erschienen und es fehlt jede Spur von ihr.
    Leider muss ich sagen, dass die Geschichte für meine Begriffe nicht wirklich in Fahrt kommt. Mir fehlt die Spannung. Außerdem sind mir die Figuren zu überzeichnet. Die beiden Ermittler haben an ihren privaten Problemen zu knabbern. Die Hauptzeugin verschweigt offensichtlich wichtige Fakten. Der Großvater der Vermissten kehrt den ehemaligen Bürgermeister raus und versucht ebenfalls Geheimnisse unter Verschluss zu halten. Der Hauptverdächtige kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben.
    Insgesamt ist 'Der Strand" weniger ein Thriller, es ist mehr eine leichte, unterhaltsame Geschichte. Leicht zu lesen, aber leider mit wenig Spannung. Schade. Ich hatte mehr erwartet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia R., 08.12.2022

    Als Buch bewertet

    Runde 1 für Krieger und Engelhardt

    Als die junge gehörlose Lilli verschwindet, bleibt nur ein geheimnisvolles Foto zurück. Darauf eine Zeichenfolge in Sand gemalt. Schnell wird Kriminalhauptkommissar Engelhardt und seinem Team klar, hier brauchen sie professionelle Hilfe. Und so stößt Mascha Krieger dazu, die als Kryptologin beim LKA arbeitet. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche. Engelhardt, der selbst schwer an persönlichen Schicksalsschlägen zu tragen hat, kämpft gefühlt das gesamte Buch lang mit der unzureichenden Betreuungssituation für seine Tochter. Auch Krieger ist nicht frei von privaten und dienstlichen Vorbelastungen. Das alles vermischt sich mit dem zunehmend komplizierten Fall. Da das Ganze als Trilogie angelegt ist, verwundert es zum Schluss nicht, dass das Ende allzu abrupt kommt und offen bleibt. Das Buch reiht sich ein in den Mainstream des Genres, ohne wirklich Neues zu bieten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra B., 15.12.2022

    Als Buch bewertet

    Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben.

    Die Geschichte fängt sehr spannend an und ich möchte unbedingt wissen, was mit Lili geschehen ist.
    Dann wird mir die Geschichte aber zu langatmig und dann endet dieses Buch ganz aprupt.
    Dies hat mich sehr enttäuscht.

    Im Nachwort erfahre ich dann, dass die Geschichte auf drei Bücher aufgeteilt ist.
    Das war mir leider nicht vor Lesen dieses Buches klar, denn sonst hätte ich mir dieses Buch erspart.
    Ich dachte es handelt sich um eine „normale Triologie“ mit abgeschlossenen Handlungen und demselben Ermitttlerteam.

    Die beiden weiteren Teile werde ich definitiv nicht lesen. Die Geschichte ist mir einfach zu langatmig erzählt.

    Ich kann dieses Buch leider nicht weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SiWel, 04.12.2022

    Als Buch bewertet

    Der Strand ist eine Trilogie und Vermisst ist Band 1. Karen Sander arbeitet bevor sie mit dem Schreiben anfing als Übersetzerin und unterrichtete an der Universität, bekannt war sie mir auf jeden Fall noch nicht. Eine junge Frau verschwindet spurlos, jeder in ihrem Heimatort hat ein Geheimnis. Doch wer würde töten, um es zu schüzuen? Ermittelt wird hier von Tom Engelhardt, Kriminalhauptkommissar, verwitwet, eine Tochter und erst seit einem Jahr in Sellnitz auf dem Darß. Ebenso von der Kryptologin Mascha Krieger, beim LKA in Schwerin, strafversetzt in den Innendienst, in Sellnitz nur wegen ihres Chefs im Einsatz. Beides sehr sympathische Charaktere, die während der Arbeit schnell zusammen wachsen. Der Spannungsbogen ist hier von Anfang an total hoch. Mit jedem Kapitel kommen neue Puzzlestücke zusammen, manches erklärt sich bereits, manches bleibt aber im Dunkeln. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und hat mich als LeserIn an den Text gefesselt. Die Stelle an der das Buch endet finde ich perfekt gelöst. Sie hat mich etwas böse werden lassen, denn ich hätte natürlich gerne weiter gelesen um weitere Fragen zu lösen. Nun bin ich richtig gespannt auf die Fortsetzung und was mich darin erwartet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa M., 25.01.2023

    Als Buch bewertet

    "Der Strand" dreht sich hauptsächlich um das unerklärliche Verschwinden der 19-Jährigen Lily aus deren (fiktiver) Heimatstadt Sellnitz an der Ostsee. Sellnitz ist das typische Ostseestädchen - beschaulich und vor allem unaufgeregt. hier passiert für gewöhnlich nichts, die Bewohner:innen sind unbescholtene Bürger:innen und gehen regelmäßig ihrem täglichen Treiben nach. Tom Engelhardt, der unglückselige und leicht farblose Ermittler dieses Krimis hat Sellnitz als ein Wahlheim erkoren, nachdem es ihm in der Großstadt Berlin zu bunt wurde. Wie so häufig in diesen Krimis wird bald schon aufgedeckt, dass der Schein des verträumten Kleinstädtchens ohne Geheimnisse trügt - jede:r hat hier etwas zu verbergen. Als Unterstützung bekommt Tom die Kryptologin Mascha Krieger aus Schwerin zugeteilt - die natürlich ebenfalls mit eigenen persönlichen Problemen und einer Vergangenheit zu kämpfen hat, man kennt es. Die Figuren fand ich größtenteils facettenlos und klischeehaft gezeichnet, allerdings passten sie im Großen und Ganzen in das allgemeine Setting des Buches.
    Viel zu spät merkte ich, dass "Der Strand" nur der Auftakt einer dreiteiligen Reihe sein wird, was bedeutet, dass zahllose Rätsel und Geheimnisse angeschnitten und angedeutet werden, ohne in diesem Buch auch nur halbwegs zufriedenstellend aufgelöst zu werden. Für zwei weitere Teile ist also definitiv noch genug Stoff zu verarbeiten vorhanden - ob ich diesen Geheimnissen allerdings nachgehen will, wird sich noch zeigen, denn es ist nicht so, dass einiges davon nicht arg vorhersehbar wäre. Die letzte Hoffnung bleibt da beim dritten Band, der hoffentlich alle Fäden auf sinnvolle Weise miteinander verknüpfen kann.
    Gut gefallen hat mir der regelmäßige Perspektivenwechsel, der es stringent schaffte, die Spannung auf einem gleichmäßigen Niveau zu halten. Am Ende waren es mir dann allerdings doch zu viele Cliffhanger.
    Sprachlich ist der erste Teil von "Der Strand" recht gut geschrieben, an dem Stil ist nichts auszusetzen.

    Insgesamt hat das Buch mir zwar nicht besonders gefallen, konnte aber ein paar Stunden im Zug für seichte Unterhaltung sorgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    JoanStef, 16.12.2022

    Als Buch bewertet

    400 Seiten vollgepackt, mit Nervenkitzel und fesselnder Spannung!
    Ein Garant der spannenden und unvorhersehbaren Unterhaltung!

    "Der Strand, Vermisst" ist der Auftakt einer
    "Engelhardt & Krieger ermitteln -Triologie" von der deutschen Autorin Karen Sander.

    Wer steckt hinter dem Pseydonym?
    Sabine Klewe: 1966 in Düsseldorf geboren, war sie schon in ihrer Kindheit dem Schreiben "verfallen".
    Sie arbeitet unter 2 Pseydonymen:
    a) "Karen Sander" bei den Büchern dem Thriller-Genre zugehörig und als
    b) "Sabine Martin"" unter welchem historische Romane ihre Zuordnung finden.
    Seit Jahren ist sie in dem Einen wie auch dem Anderen, eine hochgeachtete & beliebte Autorin.

    Gestaltung:
    Das Titelbild zeigt uns einen Plankenweg, durch den sandigen Strand ans Meer. Titelgestaltung und Autorenname verweisen auf den Band und das Genre.
    Mich hat das Cover angesprochen und ich habe deshalb die LP und den Klappentext sofort gelesen.

    Zum Inhalt:
    Die Hauptprotagonisten: Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt
    Kryptologin Mascha Krieger
    Einsatzort: Sellnitz
    Vermisste: Lilli Sternberg - gehörlos und 19 Jahre jung

    Die Vermisste war mit ihrer Freundin am Strand verabredet, ist dort jedoch nie eingetroffen. Da sie als absolut zuverlässig bekannt ist, machen sich ihre Freunde und Familie sofort auf die Suche. Leider wird sie nicht gefunden. Am Nachmittag erhält ihre Freundin eine Handy-Nachricht, die kryptischer nicht sein könnte. Das Rätsel um ihr Verschwinden und die Botschaft fordern den Ermittlern und Freunden alles ab. Eine Suche, die unerklärliche Ergebnisse offenbart. Die Ermittlungen brauchen viel Zeit, und diese hat Lilly nicht.

    Mein persönlicher Eindruck
    Aufbau, Personen, Spannung, Finale, Logik
    Der einfach zuverstehende Kapitelaufbau; er wechselt nur von Ort zu Ort oder von Datum zu Datum, ist sehr schön lesbar und die Informationen graben sich sofort in mein Gedächtnis ein. Obschon es einige Charaktere gibt, sind sie so gut vorgestellt und weiterentwickelt, dass jeder für sich einen Platz im gesamten Leseerlebnis hat und unschwer von anderen zu unterscheiden ist. Die Kapitel sind mit Spannungsbögen garniert und machen es mir sehr schwer, Lesepausen einzulegen. Die gesamte Storystruktur ist logisch und konsequent kreiiert worden.
    Das Finale ist der Höhepunkt, welcher dann zum Schluss mit einem sehr guten Cliffhanger, ausgestattet wurde.
    Für mich gibt es keine andere Option, als die Folgebände, mit absoluter Sicherheit, lesen zu wollen.

    Zusammenfassung:
    Eine gelungene Debutversion, die viele Leser sicher mitreißen und begeistern wird.
    Fazit: Ich vergebe ausgezeichnete 5*Lesesterne, verbunden mit einer klaren Leseempfehlung an alle Leser, die Spannung und Geheimnisse lieben.
    DIe Lösung des Falles wird mit Sicherheit für viele, eine absolute Überraschung werden.

    Veröffentlichung: 13.12.2022
    ISDN: 978-3499008054
    Verlag: Rowohlt

    Folgebände:
    14. März 2023: Der Strand - Verraten ISDN: 978-3499008078
    14. Juni 2023: Der Strand - Vergessen ISDN: 978-3499008061

    Herzlichen Dank für das Leseexemplar!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Der Krimi und mehr Blog, 04.02.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Thriller von der Bestsellerautorin Karen Sander, hinter der sich die Düsseldorfer Autorin Sabine Klewe verbirgt, ist der erste Roman einer neuen Trilogie, die auf dem Fischland und Darß an der Ostsee spielt.

    Der Prolog gibt einen Hinweis auf Lilli Sternberg als Kleinstkind und offenbart, dass Lilli taub ist und ihre noch junge Mutter damit Schwierigkeiten hat.

    Neunzehn Jahre später ist Lilli dann Opfer eines Verbrechens in diesem Roman. Sie ist einfach verschwunden, kam nicht zum Treffen mit ihrer Freundin. Während die örtliche Polizei bereits ermittelt, erhält die Freundin ein Foto per Whatsapp, auf dem ein Code abgebildet ist. Die Polizei geht davon aus Komma, dass Sie Lilli finden werden, sobald der Geheimcode geknackt ist. Doch dann gibt es eine Lösegeldforderung und einen Toten.

    Wie von Karen Sander gewohnt, wird das Konfliktpotential der Geschichte stetig hochgeschraubt. Viele dieser Konflikte laufen nebenher auch in den Biografien der Protagonisten. Das sind vor allem die Ermittler Tom Engelhardt und Mascha Krieger.

    Tom ist Vater eines fünfjährigen Mädchens. Er war Ermittler bei der Kripo in Berlin. Seine Frau und die Mutter des Mädchens war bei einem Unfall ums Leben gekommen. Tom hat sich an die Ostsee versetzen lassen. Doch hier hat er es nun wieder mit einer mit einem heftigen Verbrechen zu tun. Sein Leben als alleinerziehender Vater und Witwer in einem kleinen (fiktiven) Ort in Mecklenburg gerät aus den Fugen.

    Unterstützung bekommt Tom von Mascha, die als Kryptologin beim LKA in Schwerin arbeitet. Ihre Beziehungen zu zwei Kollegen, einer davon ihr Chef beim LKA, sind kompliziert. Zur Entschlüsselung des Geheimcodes wird sie nach Fischland geschickt. Doch sie steigt dermaßen in den Fall der vermissten Lilli ein, dass sie nicht aufhören kann oder möchte. Außerdem ist Tom ihr nicht unsympathisch.

    Vorgestellt wurde diese Figur gleich zu Beginn in einer actionreichen Szene, in welcher das SEK eine Razzia in Greifswald, macht. Eine sehr gute Ausgangslage für den Beginn einer spannenden Geschichte.

    Karen Sander hat also jede Menge Zündstoff rund um den Fall gebaut. Der Prolog scheint auch einen Hinweis darauf zu geben, dass das Verschwinden von Lilli mit der Vergangenheit zu tun haben könnte.

    Die Wahl der Region mit Schwerin und Fischland war für mich eine besonders schöne Sache, weil ich von dort stamme beziehungsweise einige Jahre dort gelebt habe. Für mich war es also eine Rückkehr in Gegenden, in denen mir Landschaft und Menschen nicht unbekannt sind.

    »Der Strand: Vermisst« ist ein rasanter und spannender Krimi aus der heutigen Zeit, der die Schwierigkeiten in den Beziehungen von Menschen nach außen kehrt. Leser dürfen gespannt auf die nächsten beiden Romane mit Engelhardt und Krieger sein. Ich freue mich darauf!


    © Detlef Knut, Düsseldorf 2023

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    readingmimi, 28.12.2022

    Als eBook bewertet

    Spannender und fesselnder Reihenauftakt

    Die gehörlose 19-jährige Lilli taucht nicht zum vereinbarten Treffen mit ihrer Freundin Fabienne auf, die kurz darauf eine seltsame Zeichenfolge von Lillis Handy als Nachricht erhält. Lillis selbst ist jedoch nicht erreichbar. Als dann auch noch ihr Fahrrad gefunden wird, ist schnell klar, hier muss etwas passiert sein. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger machen sich daraufhin auf die Suche nach der Vermissten und der Fall beginnt immer mysteriöser zu werden.

    Mich konnte die Autorin Karen Sander dank ihres fesselnden Schreibstils sofort in den Bann dieser Geschichte ziehen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Mit dem Ermittlerduo Engelhardt und Krieger wurden zwei tolle und sehr authentische Charaktere erschaffen, denen ich gerne bei ihrer Arbeit gefolgt bin. Ich habe hier auch völlig im Dunkeln getappt, was mit Lilli geschehen sein könnte oder wer der Täter ist, was bei mir selten der Fall ist. Sonst habe ich schnell eine Ahnung in Thrillern, aber hier ist mir alles ein großes Rätsel. Jeder in dem kleinen Ort scheint ein Geheimnis zu haben und nichts ist so friedlich wie man auf den ersten Blick glauben mag. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass man auch nach beenden der Geschichte noch völlig unwissend ist. Dieser Cliffhanger ist gemein, aber mir macht er umso mehr Lust auf die Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gaby2707, 18.12.2022

    Als Buch bewertet

    Gelungener Auftakt…

    … zu der neuen Thriller-Trilogie von Karen Sander. Nach „Der Strand – vermisst“ kommen im kommenden Jahr die beiden nächsten Bücher „Der Strand – verraten“ und „Der Strand – vergessen“ heraus in denen „Engelhardt und Krieger ermitteln“.

    Worum geht es in diesem ersten Teil?
    Die gehörlose Lilli Sternberg, die nach dem Verschwinden ihrer Mutter vor 19 Jahren bei ihren Großeltern Walter und Grit aufgewachsen ist, kommt bei einer Verabredung mit ihrer Freundin Fabienne Mauritz am Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee nicht an. Dafür erhält Fabienne kurze Zeit später eine Nachricht von Lillis Whats-App-Account. Eine wahllos in den Sand gemalte Zeichenfolge. KHK Tom Engelhardt, der die Leitung des Falles vorerst übernimmt, und Kryptologin Mascha Krieger vom LKA suchen mit der ihnen zugeordneten Verstärkung den Ort Sellnitz, den Strand und das Hinterland ab. Ohne Erfolg. Lilli bleibt verschwunden.
    Haben ihre Freundin, die etwas zu verbergen scheint, und Lillis Freund Sören Brandner, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist und ihr guter Freund Benjamin „Ben“ Reichert irgendetwas mit Lillis Verschwinden zu tun?

    Die kurzen Kapitel, beginnend am 05.09. bis zum 12.09., wechsel von Ort zu Ort, so dass die Geschichte sehr schnell wird. Die vielen Informationen weiß ich noch nicht richtig einzuordnen. Es scheint alles sehr mysteriös. Doch das wird sich im Laufe der anderen beiden Bände sicherlich ergeben.
    Tom Engelhardt, allein erziehender Vater einer kleinen Tochter, mochte ich ab dem ersten Kennenlernen. Was ich nicht mag ist seine Tablettensucht. Mascha Krieger muss sich meine Sympathien erst noch verdienen. Mit ihr bin ich noch nicht warm geworden. Ich mag es sehr, wenn ich wie hier einiges persönliches von den Ermittlern erfahre. Das macht sie für mich noch menschlicher, noch realer.
    Die Spannung setzt schon auf den ersten Seiten ein und hält sich sehr hoch bis zum Schluss. Der geniale Cliffhanger, was Fabienne weiß, wird mich noch eine Zeit lang beschäftigen.
    Der Auftakt dieser Trilogie glänzt auch mit sehr viel Lokalkolorit: ein typischer Küstenkrimi, hier angesiedelt an der Ostsee, auf der Halbinsel Fischland- Darß-Zingst. Die Beschreibungen der Autorin, sowohl von der Umgebung als auch von den Stimmungen, haben sich in meinen Kopf eingebrannt und ich bin im Geiste ganz nah am Geschehen dran.

    Und dann für mich der Schock. Lilli wird nicht gefunden und das Buch ist aus. Jetzt muss ich wahrhaftig bis März warten um zu lesen, wie´s weiter geht.

    Ein, wie ich finde, sehr gut gelungener Auftakt einer neuen Thriller-Trilogie, auf deren Fortsetzungen ich gerne warten werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexa K., 29.12.2022

    Als Buch bewertet

    Zum Buch: Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erscheint die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg nicht zu einer Verabredung. Als sie auch Stunden später noch kein Lebenszeichen von sich gegeben hat, wird die Polizei eingeschaltet. Niemand hat sie nach ihrem Feierabend in dem Blumenladen mehr gesehen.
    Dann bekommt ihre Freundin Fabienne eine verschlüsselte Nachricht von Lillis Handy. Ist die Nachricht wirklich von Lilli und wenn ja, was bedeutet sie? Der Kriminalkommissar Tom Engelhardt bekommt deswegen Hilfe von Mascha Krieger, einer Kryptologin. Doch auch sie scheint hier nicht weiterzukommen, während sich dann die Ereignisse auf dem Darß überschlagen…

    Meine Meinung: Hier gibt es viele Verdächtige und nichts Greifbares… Lillis Großvater, der ehemalige Bürgermeister von dem kleinen Örtchen Sellnitz sowie sein Geschäftspartner, der dubiose Immobilienmakler Henning Mauritz, Fabiennes Vater. Aber auch Fabienne scheint irgendetwas zu verbergen. Dann gibt es noch Sören, Lillis Freund. Seine Schwester Jule liegt seit einem Badeunfall, für den Lilli sich insgeheim die Schuld gibt, im Wachkoma. Und Ben, Lillis Freund seit Kindertagen. Alle verhalten sich auffällig und verdächtig, obwohl natürlich jeder besorgt ist um Lilli. Und wer ist die mysteriöse Marina Sarow, die regelmäßig aus der psychiatrischen Anstalt in Rostock abhaut?

    Der Leser merkt schon: hier sind viele Fragen offen. Die aber auch erst einmal offenbleiben. Denn hier handelt es sich um eine Geschichte, die von der Autorin auf drei Bücher aufgeteilt wurde. Es gibt also ein offenes Ende, dessen muss man sich vor dem Lesen bewusst sein! Sonst könnte man enttäuscht werden und vielleicht eine schlechte Bewertung schreiben. Diese hat das Buch aber meiner Meinung nach nicht verdient!

    Denn der Schreibstil von Karen Sander ist absolut fesselnd, man muss einfach immer weiterlesen! Und die Geschichte ist spannend, gerade weil nicht sofort alles geklärt wird! Also, mich hat das offene Ende auf jeden Fall nicht unzufrieden gemacht, sondern total neugierig auf den nächsten Teil. Der Leser bekommt hinten im Buch schon einmal eine kleine Leseprobe, die mir absolut gut gefallen hat!

    Mein Fazit: Wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um den ersten, nicht in sich abgeschlossenen Fall um das Verschwinden von Lilli Sternberg handelt und sich darauf einlässt, wird man mit einem total spannenden ersten Teil belohnt! Ich freue mich auf jeden Fall schon auf März, denn dann geht es weiter und ich bin definitiv mit von der Partie!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa, 30.01.2023

    Als Buch bewertet

    Fesselnder Auftakt einer Thriller-Trilogie die es in sich hat

    „Der Strand: Vermisst“ der Autorin Karen Sander ist der erste Band einer Trilogie und bietet deshalb keinen in sich abgeschlossenen Fall. Für mich war das zunächst einmal Neuland, denn eine Thriller-Reihe welche sich mit nur einem Fall beschäftigt, habe ich bisher noch nicht gelesen. So ganz im Klaren bin ich mir aber auch nach Abschluss des Buchs nicht, ob mich dieses Vorgehen nun begeistert oder stört. Denn ob ich bis zum nächsten Band all die wichtigen Details und Hinweise behalten kann, bleibt abzuwarten. Dennoch gefiel mir der Auftakt richtig gut. Von Beginn an legt die Geschichte ein hohes Tempo vor und fesselte mich durch lebendige Figuren und ein anschauliches Setting. Der fiktive Ort an der Ostsee war dabei sehr plastisch dargestellt und gibt der Handlung einen stimmigen Rahmen. Die Kapitel sind kurz, was für ein schnelles Lesetempo sorgt, erzählt wird chronologisch aus verschiedenen Perspektiven. Diese ergänzen sich finde ich sehr geschickt, besonders sympathisch waren mir dabei die Ermittelnden Tom und Mascha. Beide sind authentische Persönlichkeiten und bringen ihre eigene Lebensgeschichte mit, welche aber nicht zu sehr im Mittelpunkt steht. Die bisherigen aufgedeckten Zusammenhänge wirkten soweit stimmig, wobei am Ende des Buchs ehrlich gesagt ziemlich viele Fragen offen sind, alles in allem mehr als beantwortet wurden. Auch deshalb kann ich es kaum erwarten weiterzulesen und freue mich schon jetzt total auf den nächsten Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 18.12.2022

    Als Buch bewertet

    MEINE MEINUNG:
    Dies ist der erste Teil der dreiteiligen Reihe um die Ermittler Engelhardt und Krieger.
    Man braucht nur ein paar Seiten lesen und steckt schon mitten in der Storie. Das hat mir sofort gut gefallen und meine Neugier war geweckt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich unheimlich gut lesen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und das Tempo im gesamten Buch sehr hoch. Als Leser ist man an der Seite von Tom Engelhardt und Mascha Krieger und erfährt alles aus erster Hand. Wir sind dabei wenn Leichen gefunden werden, wenn Verdächtige verhört werden und wenn es neue Erkenntnisse gibt. Sehr interessant fand ich auch die Charaktere. Sie haben so ihre kleinen Geheimnisse und es wird nicht viel verraten und so bleibt noch Spannung für die weiteren Teile.
    Das Setting hat mir auch sehr zugesagt. Ich liebe die Ostsee mit all ihrer Schönheit und im Kontrast dazu wird eine Frau vermisst.
    Es werden hier einige lose Fäden gespannt und am Ende des Buches wird klar, der Fall kann hier jetzt nicht mehr gelöst werden. Ein Schock für mich. Also muss man bis März 2023 abwarten, wenn dann der zweite Teil erscheint.
    FAZIT:
    Spannend, temporeich und interessante Charaktere.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Winterzauber, 03.01.2023

    Als Buch bewertet

    Lilli Sternberg ist eine junge lebenslustige gehörlose Frau, die bei ihren Großeltern aufgewachsen ist und als Floristin arbeitet. Als sie zu einer Verabredung mit ihrer Freundin nicht erscheint und von ihr auch nach ein paar Stunden jede Spur fehlt, wird die Polizei informiert. Kommissar Tom Engelhardt bekommt Unterstützung von der Kryptologin Mascha Krieger, da von Lillis Handy eine verschlüsselte Nachricht eingeht. Lillis Großvater macht als ehemaliger Bürgermeister zusätzlich Druck.

    Der Schreibstil ist toll und man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen, es gibt viele Spuren und einige Verdächtige, aber kein greifbares Motiv. Jede Befragung endet in einer Sackgasse und alle haben etwas zu verbergen. Das Zusammenspiel von Mascha und Tom ist emotionsgeladen und gibt etwas Pepp in die Geschichte.

    Einen Kriminalfall in drei Teile zu splitten ist natürlich ein sehr cleverer Schachzug der Autorin. So muss man schon auf den zweiten Teil warten, um zu erfahren wie es weitergeht, sicher wird der Fall auch dann nicht aufgeklärt, sondern erst, wenn im Sommer der dritte Teil erscheint. Ich bin sehr gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hannelore K., 15.01.2023

    Als Buch bewertet

    Schrift im Sand
    Karen Sander startet mit „Der Strand – Vermisst“ auf 368 Seiten die wirklich packende Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger und konnte mich auch gleich mit dem ersten Band von sich und der Geschichte sowie den Protagonisten überzeugen !
    Das Cover mit dem Weg durch die Dünen zum Meer hin finde ich sehr gut gewählt, denn immer deutet ja auch der Titel bereits auf den Strand hin. Insofern passen hier sowohl Titel als auch Coverauswahl schon einmal für mich.
    Dass Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt bei diesem Fall Hilfe von Kryptologin Mascha Krieger vom LKA bekommt, ist mal ein anderer Ansatz – jedenfalls habe ich noch keinen Thriller mit einer „ermittelnden“ Kryptologin gelesen zuvor – und das fand ich erfrischend neu und ein sehr interessantes Wissens- und berufliches Betätigungsfeld.
    Die Geschichte ist in meinen Augen sehr fesselnd präsentiert und verliert auch bis zum Ende nichts an ihrer Spannung, so dass ich eine klare Leseempfehlung aussprechen kann und mich schon jetzt auf Teil 2 und 3 dieser Trilogie freue !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 26.12.2022

    Als Buch bewertet

    Der Strand von Karen Sander ist der gelungene Auftakt einer Thriller Trilogie mit Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger.
    Die gehörlose Lilli ist verschwunden. Tom Engelhardt,vor kurzem nach Sellnitz gezogen,nach dem Tod seiner Frau und mit seiner kleinen Tochter,hat alle Hände voll zu tun, besonders da die Ermittlungen sich ausdehnen und er jemanden für seine Tochter braucht.
    Mascha wird hinzugezogen und schnell wird aus beiden ein gutes Team!
    Im Dorf scheint jeder irgendetwas zu wissen,aber keiner scheint direkt etwas zu sagen.
    Einige stehen im engeren Verdächtigenkreis, aber es passieren immer neue merkwürdige Dinge!
    Rätsel, Wendungen, geheimnisvolle WhatsApps ....
    Spannung die sich immer wieder neu aufbaut,kurze Kapitel, ungeahnte Wendungen,man fliegt förmlich durch die Seiten.
    Sehr sympathische Charaktere und welche die sehr undurchsichtig, nicht zu greifen sind.
    Ein packender Schreibstil und ein fieser Cliffhänger.
    Mir hat der Strand sehr gut gefallen,die Geschichte, die Charaktere,der Schreibstil und auch das Setting! Absoluter Lesegenuss

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celina S., 16.01.2023

    Als Buch bewertet

    r e z e n s i o n:

    h a n d l u n g:
    Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!

    Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln: Wurde Lilli entführt, und bei dem Foto handelt es sich um eine Botschaft des Täters? Hat Lilli selbst eine Art codierten Abschiedsbrief verschickt? Hat die Schrift im Sand überhaupt etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?

    m e i n u n g:
    Ich liebe Thriller solcher Art so sehr. Ich werde mir auf jeden Fall Band 2 zulegen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Viktoria B., 08.01.2023

    Als Buch bewertet

    Ein fesselnder Thriller mit einer Menge Geheimnisse
    Der Thriller „Der Strand. Vermisst“ von Karen Sander ist ein rundum gelungener Auftakt zur geplanten Bücherreihe.
    In diesem Buch kann man alles finden, was man von der Autorin erwartet: authentische interessante Charaktere, spannende Handlung, lockerer Schreibstil.
    Die Handlung ist geschickt geplant. Die kurzen Kapitel und der ständige Schauplatzwechsel treiben sie sehr gut voran. Lernt man das Umfeld und Protagonisten kennen, nimmt immer mehr die Spannung zu. Es ist nicht nur der aufzulösende Fall selbst, der fesselt, sondern auch die persönliche Geschichte der Charaktere und deren Geheimnisse rauben die Ruhe.
    Das Buch liest sich gut und man kommt schnell am Ende an. Da es eine Fortsetzung geplant ist, hat es mich nicht gewundert, dass viele Fragen offengeblieben sind. Nun bin ich auf deren Auflösung gespannt.
    FAZIT: ein fesselnder und unterhaltsamer Einstieg in die Bücherreihe! Für alle Krimi- und Thrillerfans sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina M., 30.12.2022

    Als Buch bewertet

    Die 19-jährige gehörlose Lilli Sternberg verschwindet spurlos. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA wollen sie finden. Das gestaltet sich schwieriger als erwartet... und ihnen läuft die Zeit weg.

    Karen Sander arbeitete als Übersetzerin und unterrichtete an der Universität, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie hat über die britische Thriller-Autorin Val McDermid promoviert. Ihre Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplaren. Mit ihrem Mann lebt sie sechs Monate im Jahr in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Die anderen sechs Monate reist sie durch die Welt und schreibt darüber in ihrem Blog. (Klappentext)

    Wie dem Titel zu entnehmen, handelt es sich hier um den ersten Band einer Trilogie mit der Besonderheit, dass der Fall nicht gelöst wird. Um es vorweg zu nehmen: der Band endet mit einem Cliffhanger, denn Lilli wird nicht gefunden.

    Karen Sander schreibt einen gut lesbaren und angenehmen Stil. Der Prolog hat scheinbar nichts mit dem Geschehen um Lilli Sternberg zu tun, vermutlich aber nur scheinbar. KHK Tom Engelhardt ist nach dem Tod seiner Frau an die Ostsee gezogen, um mit seiner 5-jährigen Tochter einen Neuanfang zu machen. Er hatte eine ruhige Stelle mit pünktlichem Feierabend erwartet, um für seine Tochter da zu sein. Doch dieser Fall stellt alles auf dem Kopf und neben den Ermittlungen ist er hauptsächlich damit beschäftigt, eine Betreuung für Romy zu finden. Mascha Krieger ist nach einem Einsatz in den Innendienst versetzt worden, weil sie ihre Position für private Nachforschungen missbraucht hat. Wonach genau sie sucht, bleibt im Dunkeln, es gibt lediglich ein paar Andeutungen.
    Die beiden haben also den Kopf nicht unbedingt frei für die Ermittlungen, was die eine oder andere Schludrigkeit nach sich zieht. Natürlich halten die Einwohner des Ostsee-Ortes zueinander, dennoch gibt es die eine oder andere Stelle, an der Konsequenz angebracht gewesen wäre. Das gilt insbesondere für Lillis Freundin Fabienne, die mehr weiß als sie sagt. Nicht nur sie hat ein Geheimnis. Die Autorin macht Andeutungen und gibt auch Hinweise, z.B. der Prolog, am Ende hat sich noch nichts zusammengefügt.

    Bis zum Erscheinen des zweiten Bandes gilt es drei, bis zum dritten sechs Monate Wartezeit zu überbrücken. Mir hätte eine kürzere Veröffentlichungszeit deutlich besser gefallen.


    Fazit: ein spannender und komplexer Krimi

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein