Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 58589931

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Gerhard S., 30.09.2014

    Als Buch bewertet

    Einfach gut zu lesen - sehr spannend - die Leseprobe !!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Katharina, 22.10.2014

    Als Buch bewertet

    Viele lange Schachtelsätze. Verspricht Spannung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nadja, 08.10.2014

    Als Buch bewertet

    Scheint ein sehr schönen Fantasie vollen Buch zu sein, wie ich es liebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    G. P., 30.09.2014

    Als Buch bewertet

    Ich mag Thriller, Krimis. Habe mich an Potter gewagt und das Buch schnell weg gelegt. Aehnlich erging es mir hier. Auf Menschenhaut geschrieben, mit Haaren gebunden, beseelt - ein Buch nicht ganz nach meinem Geschmack. Dann dieses technische Insekt - wirkt wie aus der Zukunft. Urzeit und ferne Zukunft, nicht wirklich meine Bücherwelt.
    Bin nach der Leseprobe hin und hergerissen, ob ich weiter lesen würde. Für Fantasyfans sicher empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie, 26.09.2014

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist sehr gut geschrieben und packt einen sofort. Ich freue mich schon mehr davon zu lesen.Fantasy wie ich sie mag!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    K.kirchbichler, 29.09.2014

    Als Buch bewertet

    Der Anfang war sehr interessant.ein Buch im Sarg wo sich mit einem sozusagen unterhält. Wie das wohl weiter gegangen wäre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    www.buecherwesen.de, 13.01.2015

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    Tyen ist ein Schüler der Akademie und zusammen mit einigen Mitschülern unterwegs um Ausgrabungen zu tätigen. Dabei trifft er auf ein Grab in dem er ein Buch findet das ein eigenes Bewusstsein in sich trägt. Wie sich herausstellt war dieses Buch früher eine Frau. Pergama war ihr Name. Durch einen bösen Zauberer wurde sie zu dem was sie jetzt ist, ein Buch das alles Wissen der Welt in sich aufnimmt.
    Da sie nun auch Zugriff auf Tyens Wissen hat und sich einen Eindruck seine Welt machen kann, sieht sie eine Katastrophe heraufziehen. Denn Tyens Welt geht die Magie aus. Doch als Buch kann sie Tyen nicht helfen und er möchte nichts mehr als ihr wieder einen Körper zu geben.

    Meine Meinung:

    Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich von Trudi Canavan schon so einiges gelesen habe. Ganz besonders alles was sich um Sonea dreht hat mich regelrecht gefesselt.
    Umso gespannter war ich auf dieses Buch, da es sich hier um eine andere Welt handelt in der es spielt, mit neuen Charakteren.
    Am Anfang kam ich zwar recht schleppend in die Geschichte rein, doch das legte sich recht früh und zog mich in seinen Bann. Das Thema faszinierte mich gleich zu Beginn, denn es ist für mich neu und die Autorin hat es sehr gut umgesetzt.
    Auch wenn die Vorstellung eines Buches, das aus Haaren, Haut und Knochen eines Menschen hergestellt wurde schon einen gewissen Ekel mit sich bringt, ist es umso faszinierender.
    Was ich leider in dem ersten Band der Trilogie noch nicht erfassen konnte, ist der Zusammenhang der beiden Geschichtsstränge um Tyen und Rielle.
    Doch hoffe ich, dass sich das in der Fortsetzung recht schnell beantworten lässt.
    Von den beiden Strängen hat mich dennoch der von Tyen mehr in den Bann gezogen, denn er erlebt um einiges mehr als Rielle und muss sich aus einigen brenzligen Situation befreien bzw. helfen ihm seine beiden Begleiterinnen dabei.
    Sympathisch waren sie mir beiden gleich von Anfang an, denn sie müssen sich durch ihr Leben schlagen und haben es nicht einfach dabei. Rielle ist zwar aus einer guten Familie, die sich aber aufgrund ihrer Tätigkeit keines guten Standes rühmen kann.
    Tyen ist ein fleißiger Schüler, der mit seinem Fund etwas auslöst das ihn sein ganzes bisheriges Leben kostet, doch er geht trotzdem seinen Weg ohne in Selbstmitleid zu versinken.

    Mein Fazit:

    Der Auftakt einer neuen Trilogie von Trudi Canavan mit einem sehr interessanten Thema und tollen Protagonisten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja I., 29.09.2014

    Als Buch bewertet

    Schöne Ausdrücke

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana, 01.10.2014

    Als Buch bewertet

    Der erste Eindruck (anhand der Leseprobe) zum Auftakt der neuen Buchserie von Trudi Canavan war schonmal sehr gut. Das Lesen geht aufgrund des flüssigen Schreibstils leicht und schnell voran. Ohne Probleme wird man in die Geschichte hineingesogen und ist auch schon mitten im Geschehen. Tyen ein junger Magier findet bei einer Expedition ein mehr als tausend Jahre altes Buch, welches sich als magisch erweist. "Mein Name ist Pergama", stellt sich ihm das Buch vor und erklärt weiter, dass es einst eine Frau gewesen sei... Andernorts lernen wir Rielle kennen, eine kluge junge Frau mit magischem Potential, welches sie jedoch nicht ausschöpfen kann, da es ihr als Frau nicht erlaubt ist Magie auszuüben...
    Canavan erfahrene Leser werden Ähnlichkeiten und Parallelen zu Canavans früheren Romanen bemerken...Die junge Frau, der es nicht erlaubt ist Magie zu nutzen, erinnert stark an Sonea aus der Reihe "Die Gilder der schwarzen Magier"/"Sonea". Vertraut ist auch die Tatsache, dass Magie in der Umwelt existiert und die Magier sie in sich hineinziehen um sie zu entfesseln, ähnlich wie in "Das Zeitalter der Fünf". Anders jedoch als bei dieser Trilogie hinterlässt der Entzug von Magie keinen leeren Raum sondern "Schwärze"....
    Alles in allem macht die Leseprobe neugierig auf das gesamte Werk und ist mit Sicherheit nicht nur für Canavan Fans unterhaltsamer Lesestoff!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stephie, 05.10.2014

    Als Buch bewertet

    Ich habe bisher leider noch kein Buch von Trudi Canavan gelesen, doch die Autorin wurde mir schon mehrfach empfohlen und vielleicht wird 'Die Begabte' ja dann mein erstes Buch von ihr.

    Im Gegensatz zu dem eher langweiligen Cover hat mich der Klappentext sofort angesprochen und neugierig gemacht, woraufhin ich die Leseprobe las, die diesen Eindruck noch bestätigt hat. Ich liebe Bücher und die Vorstellung ein Buch in die Hand zu nehmen, das mal ein Mensch war und immer noch ein Bewusstsein hat, finde ich ausgesprochen faszinierend.

    Außerdem mag ich Geschichte, die zwar in einen Zeit spielen, bei denen man durch Erzählungen oder Rückblicke aber gleichzeitig einen Einblick in die Vergangenheit bekommt, wobei das Ganze hier zusätzlich noch mit Fantasy verknüpft wird, was es besonders interessant macht.

    Schön ist auch, dass die Leseprobe neben dem Anfang auch ein Kapitel aus der Mitte des Buches enthält, das darüber hinaus von einer weiteren ansprechenden Figur handelt: Rielle. Sie könnte mit dem Titel des Romans gemeint sein und in Schwierigkeiten zu stecken, über die man gern mehr erfahren würde.

    Der Schreibstil von Trudi Canavan hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Man befand sich sofort mitten im Geschehen, sie versteht es Spannung aufzubauen und konnte mich so gleich in ihren Bann ziehen.

    Ich freue mich schon darauf irgendwann das ganze Buch lesen zu können!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silvia H., 29.09.2014

    Als Buch bewertet

    das Buch beginnt direkt mit der Geschichte. Man ist sofort im Bann dieser Story. Wenn man Fantasy-Bücher mag, ist dies genau das richtige. Es ist spannend, mystisch geschrieben. Schon bei der Leseprobe konnte ich nicht aufhören bis zum Ende und bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Leider muss ich noch fast 1 1/2 Monate warten, bis es herauskommt. Der junge Tyren ist Zauberer und Archäologe und findet in einem sehr alten Grab bei einer Mumie (anders kann man es nicht verstehen) einen Gegenstand, der sich als Buch herausstellt. Bei der Untersuchung dieses Buches stellt er fest, dass alle Seiten leer sind, aber nachdem er auf der letzten Seite ist, spricht das Buch mit ihm. Eine junge Frau wurde vor sehr langer Zeit von einem Zauberer in dieses Buch verwandelt und muss nun alles Wissen in sich aufnehmen. Da Tyren fliehen muss, nimmt er das Buch mit, sagt aber niemandem etwas davon. im 2. Kapitel wird von einer jungen Frau erzählt, welche überfallen wird und von Priestern gerettet wird. Bin schon gespannt, wie dies mit dem 1. Kapitel zusammen geführt wird. Eines weiss ich, dies ist ein Buch, dass ich sicher nicht aus der Hand legen werde, bevor ich es nicht ausgelesen habe. Eine klare Empfehlung an alle Fantasy-Fans, dieses Buch bei der Erscheinung am 10.11.2014 zu kaufen. und wenn ich es vielleicht gewinnen sollte, dann würde ich mich sehr freuen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarah, 06.10.2014

    Als Buch bewertet

    Ich war völlig unvoreingenommen als ich mit der Leseprobe begann, da ich von dem Buch "Die Magie der tausend Welten - die Begabte" vorher noch nie etwas gehört hatte.
    Ich habe mich sehr schnell in den flüssigen und lebendigen Schreibstil hereingefunden und konnte die Probe gut in einem Durch lesen. Der Text ist so geschrieben, dass man sich die Situationen und Charaktere gut bildlich vorstellen kann.

    Das Vorkapitel handelt vom Zauberer Tyen, welcher derzeit ein Studium zum Zauberer-Archäologen belegt und sich auf einer Exkursion mit dem "Professor", Miko und drei anderen Studenten befindet.
    Endlich macht Tyren auch mal einen vielversprechenden Fund: einen schlichten Sarg mit einer alten Leiche. Die Leiche hat zwar weder Schmuck noch Gold bei sich, jedoch hält sie ein altes Lederbuch in den Händen. Neugierig öffnet Tyen das Buch und stellt enttäuscht fest, dass die Seiten alle leer sind. Nach kurzer Zeit erscheinen jedoch wie von Zauberhand Wörter auf der aufgeschlagenen Seite des Buches und Tyen stellt erstaunt fest, dass es sich um kein normales Buch handelt. Das Buch stellt sich ihm als "Pergama" vor. Pergama ist eine Frau, welche vor mehr als 1.000 Jahren von dem mächtigsten Zauberer seiner Zeit verwandelt wurde. Sie hat ihr menschliches Bewusstsein behalten und ist in der Lage die Gedanken von demjenigen, der sie berührt, zu lesen - wenn sie aber ohne menschliche Berührung ist, verliert sie ihr Bewusstsein.
    Pergama bittet Tyen, sie zu behalten und sie so oft wie möglich zu berühren. Entgegen seiner Zweifel, ob Pergama vielleicht böse sein könnte und ihn nur benutzen will, willigt er ein und nimmt sie mit. Er beschließt jedoch vorerst niemanden von ihr zu erzählen. Tyen hat nicht die Möglichkeit sich noch viele Gedanken um das Buch oder die Leiche zu machen, da die Einheimischen angestürmt kommen und Miko - der gekommen ist um Tyen zu warnen - und ihn jagen. Nur knapp gelingt den beiden die Flucht und sie werden durch den Professor gerettet.

    Im ersten Kapitel geht es dann um ein junges Mädchen namens Rielle Lazuli. Sie lebt in der Stadt Fyre und stammt aus einer wohlhabenden Familie. Sie stammt aus einer Färberfamilie und hat nicht viele Freundinnen. Rielle besitzt die außerordentliche Fähigkeit "Schwärze" zu sehen. Schwärze ist das, was nach angewandter Magie übrig bleibt. Sie wird quasi als Makel beschrieben, den die Magie zurücklässt. Es ist allerdings nur den Priestern erlaubt, Magie anzuwenden und Schwärze zu sehen, weswegen Rielle ihre Fähigkeit auch niemanden als ihrer Tante offenbart hat - den Frauen ist es untersagt Priester zu werden.
    Auf dem Weg von dem Tempel nach Hause wird Rielle von einem "Befleckten" in das Armenviertel entführt und mit einem Messer bedroht. Ein Befleckter ist jemand, der die Magie erlernt (also nicht wie ein Priester von den Engeln gegeben bekommt). Wer sich dazu entscheidet, ist bereit dazu den Engeln diese Magie zu stehlen und soll dies büßen in dem er bei seinem Tod durch die Engel in Stücke gerissen wird. Dies ist es auch, was Rielle fürchtet, wenn sie sich trotz ihrer Fähigkeiten der Magie bedienen würde.

    Durch ein geschicktes Manöver macht Rielle zwei Priester auf sich und den Entführer aufmerksam. Den beiden glückt ihre Rettung und die können den Befleckten gefangen nehmen und abführen, um über sein Schicksal zu entscheiden. Rielle lernt einen netten jungen Maler kennen, welcher sie nach Hause bringen soll.

    Das Buch ist direkt von Anfang an fesselnd. Man entwickelt direkt im ersten Kapitel eine Sympathie für Rielle und möchte wissen, wie es mit ihr weitergeht. Wendet sie sich der Magie zu? Was werden die Priester mit ihr machen? Sie und der Maler? Wie hängen Tyen und Pargama und Rielle zusammen? Man möchte einfach mehr über Ihre Schlüsselposition und ihr Schicksal erfahren..
    Im Allgemeinen fand ich die Leseprobe vielversprechend und ich würde gerne wissen, wie das Buch weitergeht. Mich hat es überzeugt und ich würde es mir kaufen! :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    U. Elisabeth, 03.10.2014

    Als Buch bewertet

    Trudi Canavan hat hier eine neue Reihe von Fanatsiegeschichten eröffnet, die den Leser in eine andere Welt, in eine andere Zeit entführt und jeden Menschen träumen läßt. Schon das Cover ist einmalig. Eine weiße Frau schwebt durch einen schwarzen Hintergrund und hält ein Licht in der Hand. Ihr weißes Kleid ist wunderschön drappiert. Ein richtiger Eycatcher.
    Tyen ist ein Archelogiestudent und bei einer Ausgrabung dabei. Aber anstatt eines Schatzes findet er ein Buch, das leer ist. Aver iregdnwie hat er die Gabe, mit dem Buch zu kommunizieren. Dort wird über Vella berichtet, eine Frau, die vor ca. 1000 Jahren gelebt war. Sie war Buchbinderin und beherrschte ihr Handwerk mehr als perfekt. Doch dann wurde sie von einem Magier verzaubert. Sie sollte das Wissen der ganzen Welt bekommen und es in sich aufnehmen. Alles, was auf der großen Welt geschah, sollte ihr bekannt sein, sollte sie wissen und können. Tyen kann die Frau hören, wenn er das Buch liest. Sie kann aber davon erlöst werden, wenn jemand den Zauber brechen kann. Vella weiß auch, dass der Welt, in der Tyen lebt, ein großes Unglück geschehen wird. Kann sie es ihm mitteilen? Tyen, auch er kennt sich mit Magie aus und ist mit dieser verwurzelt, sucht einen Weg, um Vella zu befreien. Wird es ihm gelingen? Was löst diesen gräßlichen Zauber? Ein Buch, das Erwachsene träumen läßt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte, 01.10.2014

    Als Buch bewertet

    ie Geschichte führt den Leser in eine Phantasiewelt.

    Der junge Archäologe der die Hoffnung auf einen Schatz schon aufgegeben hatte, macht eine Entdeckung die vermutlich sein bisheriges Leben verändern wird. Die Autorin beschreibt spannend die ersten Zeilen der Leseprobe und läßt doch offen was alles noch geschehen wird. An dieser Stelle wird man schon neugierig auf das was noch kommen kann. Was wird aus dem Buch und kann der junge Archäologe die Gestalt die sich dahinter verbirgt von dem Fluch befreien.
    Beim weiterlesen lernt man die junge Riella kennen und man fragt sich in welchem Zusammenhang steht die Geschichte dieser jungen Frau mit der des Buches und des Archäologen. Viele Fragen die man sich spontan stellt und die einen neugierg machen auf die ganze Geschichte.
    Die Autorin versteht es spannend und bildlich zu schreiben, so das ich denke das die Geschichte auch spannend zu Ende geht.
    Sie schafft es die Figuren so darzustellen, das man mit ein wenig Vorstellungskraft ein gewisses Bild der Romanfigur bekommt.Die Charaktere sind sympathisch und auf eine ganz bestimmte Art auch liebenswert.

    Normalerweise lese ich sehr gern Krimi´s, und eher weniger solche Geschichten, aber dieses Buch macht neugierig und ich denk das wird auf meinem Wunschzettel zu Weihnachten landen, da es so spannend geschrieben ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabriella, 06.10.2014

    Als Buch bewertet

    Ein zauberhaftes Buch.Die Geschichte ist wirklich phantastisch,spannendend,verlangt geradezu danach gelesen zu werden.Man vermutet Pergama sei die einst von-vielleicht Izare? verfluchten Rielle,die wegen ihrer magischen Fähigkeit Schwärze zu sehen, ihr dasein als Buch,mit all den jahrhunderte alten Geheimnissen in sich tragend,fristen muss,bis sie,wie erhofft,von dem Archäologen "gerettet" wird.Warum fürchten die Bewohner das,dass Geheimnis um das Grab,mit magischem Inhalt/Buch gelüftet wird?Wurde in Verbindung mit dem Buch ein Unheil prophezeiht?Haben die beiden,die Gewissheit einer gemeinsamen Zukunft in's Auge zu blicken,auf ihrer Seite?War Pergama/Rielle? in ihrem längst vergangenen Leben eine Priesterin die zu höherem bestimmt war?oder zu unvorstellbaren Schrecken fähig,sollte sie sich ihrer Kräfte bedienen....So viele "was wenn?",lauter Fragen die nur beantwortet werden können,wenn man sich auf diese spannende Reise begibt,um all die Geheimnisse,der interessanten Charaktere,zu lüften.Hoffe das Buch hällt was es verspricht zu sein,ein reines lesevergnügen....
    Wer der Realität für eine Weile entfliehen möchte....sich dem Zauber dieses Buches nicht entziehen möchte....kommt in den Genuss phantastischer Lektüre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela, 19.10.2014

    Als Buch bewertet

    Die Begabte wurde sehr verständlich geschrieben und weist eine Mischung aus gewählter aber auch offener Wort Wahl auf. Zwar stechen manchmal kurze beschreibende Sätze heraus ( wie : "...Nur ein Buch. ... ") , welche zu beginn gewöhnungsbedürftig sind, man sich aber schnell an sie gewöhnt. Diese Eigenheit macht das Buch jedoch interessant und nicht Eintönung. Konversationen werden gut übergeleitet oder werden durch eine andere Schriftart herausgehoben.

    Geschrieben wurde das Buch aus der Sicht der Hauptperson. Am Anfang des Buches steigt man mitten in die Situation ein sodass man, die Welt in der die Story spielt im laufe der Handlung kennenlernt , auf diese weise lernt man stück für stück die Welt kennen und die Spannung nimmt nur selten ab.
    Von beginn an kann man sich gut in beide Hauptcharakter hineinversetzen und fühlt mit ihnen mit was dazuführt das man nur schwer aufhören kann zu lesen. Die Personen können in manchen stellen besser beschrieben sein, aber hier kann man dann selbst seine Fantasie frei in Lauf lassen.

    Empfehlen kann ich das Buch jedem, der gerne in Richtung Zauberer Fantasy liest, in Verbindung einer mitreisenden Liebesgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cristina T., 27.09.2014

    Als Buch bewertet

    Schon das Cover des Buches wirkt geheimnisvoll und dynamisch. Eine durch ein Kapuzenkleid verhüllte junge Frau vor einem schwarzen Hintergrund, die den Leser aufzufordern scheint ihr zu folgen. Hinein in das Licht, das sie erschafft...

    Ich habe bisher noch keinen Roman von Trudi Canavan gelesen, jedoch ist ihr mit "Die Begabte" ein fesselnder Einstieg in ihre neue Triologie "Die Magie der tausend Welten" gelungen.

    In der Leseprobe ist jedes Kapitel übertitelt mit dem Namen der Person, um die es in dem Buchabschnitt primär geht. Dennoch schafft die Autorin es, durch ihre Beschreibungen innerhalb der Handlung, auch die Welt zu zeigen, in der die Protagonisten leben. In meinem Kopf entstand so nach und nach eine Welt mit einem bestimmten Klima, einer durchstrukturierten Gesellschaftsordnung und mit viel Magie.

    Trudi Canavan beschreibt die Situationen so lebendig und bildhaft, dass man das Gefühl hat mitten im Geschehen zu sein. Dennoch lässt sie genug Raum für die eigene Fantasie.

    Ich bin schon sehr gespannt auf das komplette Buch und werde es auf jeden Fall lesen, sobald es im November erscheint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tiffi2000, 07.10.2014

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    Dieses Buch ist pure Magie!

    Der junge Archäologe Tyen entdeckt ein magisches Buch, in dem seit vielen Jahrhunderten das Bewusstsein einer Frau gefangen ist: Vella war einst eine talentierte Buchbinderin, bis ein mächtiger Magier sie mit einem Zauber belegte und dazu verfluchte, für alle Zeit das Wissen der Welt in sich aufzunehmen. Und so weiß Vella, dass Tyens Heimat und allen, die ihm am Herzen liegen, eine schreckliche Katastrophe droht. Allerdings kann sie Tyen nur helfen, wenn es ihm gelingt, den Fluch des Buches zu brechen. Und tatsächlich hat Tyen keinen dringlicheren Wunsch, als Vella zu befreien – der längst seine Liebe gehört.

    Der Auftakt zur neuen Fantasy-Trilogie ...

    Eigene Meinung:

    Das Cover des Buches ist schön gestaltet, es passt gut zum Buch, da es den Inhalt des Buches sehr gut wiederspiegelt und sticht sofort ins Auge. Die Sprache der Leseprobe ist flüssig und angenehm zu lesen und vor allem gut zu verstehen. Besonders die Charaktere sind einem auf Anhieb sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Leseprobe macht Lust auf mehr.

    Fazit: Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly -., 11.03.2016

    Als Buch bewertet

    Auf die neue Trilogie von Trudi Canavan hab ich mich unglaublich gefreut.
    Bereits die ersten Zeilen ließen mich den Zauber den Magie spüren.
    Gleich am Anfang lernt man Tyen kennen. Er erlernt Zauberei an der Akademie. Als er bei einer Expedition ein magisches Buch findet, ändert das sein komplettes Leben.
    Eigentlich müsste er das Buch der Akademie übergeben.
    Was er aber nicht tut.
    Und plötzlich wird er zum Gejagten.
    In diesem magischen Buch ist eine Frau namens Pergama gefangen und Tyen fühlt sich ihr auf einer Art und Weise verpflichtet. Er will sie beschützen.
    Doch ich finde gerade am Anfang erschien er mir äußerst naiv und gutgläubig.
    Magie ist sehr facettenreich.
    Sie kann nicht nur gut und wunderschön, sondern auch gefährlich und berechnend sein.
    Was hat es mit Pergama wirklich auf sich?
    Doch im Laufe des Buches hat er doch eine Entwicklung durchgemacht, die mir gut gefallen hat.
    Pergama hat mich persönlich sehr faszniert und ich habe jede Zeile begierig aufgesogen.
    Durch die wirklich allzu vielen Beschreibungen , wird es stellenweise leider auch etwas langatmig.
    Aber dennoch es war interessant und abwechslungsreich und konnte mich immer mehr begeistern.
    Dann lernt man noch Rielle kennen. Eine junge Frau, die in einer Welt lebt, in der Magie nicht prakriziert werden soll. Menschen die es doch tun, sind "Befleckte".
    Rielle war mir sympathisch und ich hab Anteil an ihrem Schicksal genommen.
    Ein Schicksal das nicht unbedingt einfach ist.
    Auch sie hat ein schweres Los zu tragen.
    Diese beiden Schicksale sind so magisch und faszinierend aufgebaut, das man gar nicht mehr aufhören möchte mit lesen.
    Dennoch denke ich, hätte man das Ganze etwas kürzen können.
    Da bei beiden Geschichten ziemliche Längen aufkommen.
    Es ist von Anfang bis Ende recht spannend gestaltet, dennoch ist diese eher unterschwellig spürbar.
    Es gab einige Wendungen, die ich so nicht erwartet habe und die mir doch recht gut gefallen haben.
    Das Ende lässt mich nun schnell zu Band 2 greifen.
    Hier geht es vor allem um Magie und Macht.
    Dabei muss man mitunter erkennen, das nicht jeder Mensch reinen Herzens ist.
    Es tun sich einige Abgründe auf, die doch recht gut gestaltet sind.
    Mich hat vor allem der magische Aspekt ziemlich gefesselt.
    Aber auch wie die Menschen gelebt haben und wie ihre Ansichten waren.
    Überaus interessant und facettenreich.
    Aber auch die Beschreibungen führen dazu bei, daß man sich sehr gut reinfühlen kann.

    Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Tyen und Rielle, was ihnen mehr Raum und Tiefe schenkt.
    Die Nebencharaktere sind noch etwas blass gehalten, doch einige habe es geschafft mich zu fesseln.
    Ihre Handlungen und Gedankengänge waren stets gut nachvollziehbar gestaltet.
    Das Buch ist in 11 Teile gegliedert, In denen abwechselnd die Geschichten von Tyen und Rielle erzählt werden.
    Der Schreibstil der Autorin ist stark einnehmend und mitreißend gehalten.
    Das Cover und der Titel passen gut zum Buch.

    Fazit:
    Der Auftakt der Trilogie "Die Magie der tausend Welten" geht eher ruhig,aber sehr magisch und wandlungsreich daher.
    Tyen und Rielle verstehen es mit ihren Schicksalen zu beeindrucken und zu fesseln.
    Mir hat es sehr gut gefallern, auch wenn es noch Schwächen gab.
    Ich empfehle es gerne weiter.
    Ich vergebe 4 von 5 Punkten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Magdalena K., 23.10.2014

    Als Buch bewertet

    In Trudi Canavans Buch "Die Magie der tausend Welten - Die Begabte" geht es um den jungen Zauberer-Studenten Tyen und ein verzaubertes Buch namens Pergama. Einst war Pergama eine junge Frau, die zu eitel und überheblich war, sodass ein böser Zauberer sie in ein Buch verwandelt hat. Tausend Jahre lang lag das Buch nun in einem Grab, bis Tyen es auf einer Expedition gefunden hatte und sich wunderte, wieso das Buch unbeschrieben ist. Doch Pergama kann Gedanken lesen, wenn sie gehalten wird und anwortet mit auftauchender Schrift auf ihren leeren Seiten. Tyen beschließt Pergama mitzunehmen un ihrem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Doch als er das Grab verlässt wird er bereits angegriffen...
    Trudi Canavans Schreibstil ist sehr spannend und mitreißend! Sie schafft es einen in eine magische Welt zu entführe. Die Seiten fliegen nur so dahin!
    Es ist sehr spannend Tyen und Pergama zu begleiten und um zu erfahren wie es mit den beiden weitergeht und welche magischen Geheimnisse sich hinter Pergama verbergen, muss man das Buch selbst Lesen! Ich bin schon sehr neugirig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein