5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 29456316

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    10 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    onlydiamonds, 02.10.2019

    Als Buch bewertet

    Ich habe bereits fast alle Teile der Krimireihe um Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff gelesen. Aber dieser Teil war bislang mit Abstand der Beste. Nele Neuhaus hat sich hierbei komplett selber übertroffen. Die Geschichte und Handlung des Buches ist sehr komplex. Fr. Neuhaus versteht es aber wie keine Zweite die Personen - ohne für Verwirrung zu sorgen - in die Handlung nach und nach einzubauen. Mit jedem Kapitel steigt die Spannung, weil man denkt man kennt den Täter bereits, bis dann aber wieder eine weitere verdächtige Person hinzukommt. Auch die Handlung spinnt sich immer weiter. Sehr spannend gemacht. Ich hatte es in 3 Tagen gelesen. Für jeden Krimifan ein Muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    61 von 118 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    R., 08.11.2013

    Als Buch bewertet

    Das war mein erster Roman von Nele Neuhaus. Weitere werden aber folgen. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Ich war angenehm überrascht und kann den Roman nur weiter empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    62 von 118 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Eine Leserin, 04.12.2013

    Als Buch bewertet

    Ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus gelesen und finde, dass sie sich mit jedem neuem Fall aus der Kirchhoff /Bodenstein Reihe gesteigert hat. Jedes Einzelne ist ein Muss für Krimi Fans. "Böser Wolf" ist meiner Meinung nach ihr absolutes Highlight.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jessica P., 10.06.2010

    Als Buch bewertet

    1997 wird Tobias Sartorius eines Doppelmordes wegen in einem reinen Indizienprozess zu 10 Jahren Haft verurteilt. Nach dieser Zeit kehrt er in sein Dorf zurück und stellt erschreckt fest, wie sehr diese Geschichte sich auch negativ auf seine Eltern ausgewirkt hat. Die Dörfler stehen ihm äußerst feindlich gegenüber. Zeitgleich wird in Eschborn ein Skelett gefunden. Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff beschäftigen sich mit diesem Fall und kommen so in Kontakt mit dem Fall von 1997. Als Pia Kirchhoff die alten Akten durchsieht, merkt sie, dass etwas an dem Fall nicht stimmt. Immer mehr wird klar, was wirklich geschah und es scheint mehr als eine Person zu geben, die die Wahrheit kennt. Man gewinnt verschiedene Eindrücke von den Personen und Ereignissen, da die Geschichte aus mehreren Sichtpunkten erzählt wird. Aufgrund der vielen Wendungen ist das Buch packend und spannend bis zum Ende.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Desideria, 18.07.2010

    Als Buch bewertet

    Meisterwerk menschlicher Intrigen

    Schneewittchen muss sterben,
    auch dieses Buch von Neuhaus lässt sich hervorragend und flüssig lesen .Das Buch ist sogar noch besser geschrieben wie der Vorgänger „ Tiefe Wunden“. Spannung ist durchgehend vorhanden und man kann es nur schwer aus der Hand legen. Die Handlungssträngen sind wirklich gut durchdacht und auch hier gilt: Mit dem sympathischen Ermittlerduo macht das lesen doppelt so viel Freude.

    Empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    48 von 90 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ma Wei, 05.08.2012

    Als Buch bewertet

    Diesmal hatte ich Mühe, mich zurecht zu finden. Der Einstieg war nicht ganz einfach, die ersten 100 Seiten nicht wirklich spannend. Aber dann wurde es wiederum zu einer Geschichte, wie man sie von Nele Neuhaus erwartet und gewöhnt ist: Aktuelles Umweltthema, Familienfehde aus Gier und ein völlig überraschender Mörder. Daneben ein paar Nebenschauplätze, die das Lesen aber erschweren.
    "Unter Haien" und "Die unbeliebte Frau" waren doch um einiges interessanter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    29 von 53 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    coffee2go, 21.04.2011

    Als Buch bewertet

    Nele Neuhaus hat einen Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen ist und die Spannung bis zum Schluss aufrecht hält. Die Schilderung über den kleinen Ort Altenhain sowie die Beschreibung der einzelnen Personen, die dort leben, fand ich sehr realitätsnah und authentisch. Die vielen unterschiedlichen Personen und die Verwicklungen untereinander machen das Buch teilweise etwas komplex, zudem auch noch mehrere Handlungsstränge gleichzeitig geschildert werden. Gut gefallen hat mir, dass auch die beiden Ermittler Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein sehr detailliert beschrieben wurden und viel Platz für ihren Alltag und ihre persönlichen und familiären Probleme gelassen wurde. Dies hat den Krimi sehr aufgewertet und die involvierten Personen sehr authentisch und sympathisch gemacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    13 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte, 14.06.2010

    Als Buch bewertet

    Tobias Sartorius, ein verurteilter Mädchenmörder, kehrt nach seiner Haftentlassung in sein Heimatdorf zurück. Der junge Mann, der in einem reinen Indizienprozess verurteilt wurde, kann sich nicht an seine Taten erinnern. Doch für die Einwohner des kleinen Dorfes gibt es keinen Zweifel an seiner Schuld. Als dann die junge Amelie spurlos verschwindet ist für die Dorfgemeinschaft schnell klar, wer der Schuldige ist. Und so beginnt eine wahre Hexenjagd.

    Im vierten Fall des Ermittlerduos Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ist nichts so wie es auf den ersten Blick scheint. Während Oliver von Bodenstein, der mit Problemen in seiner Ehe zu kämpfen hat, von Tobias Schuld überzeugt ist, kommen Pia Kirchhoff schon bald Zweifel.

    Nele Neuhaus Heimatkrimi ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben und wartet mit einem Ende auf, mit dem niemand gerechnet hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elste P., 06.08.2012

    Als Buch bewertet

    Ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus gelesen. Sind spannend von Anfang bis zum Ende. Nele Neuhaus darf nicht auf hören mit schreiben. Weiter so!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    44 von 84 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    GeliM, 02.07.2013

    Als Buch bewertet

    Spannend und sehr gut zu lesen--wie alle Bücher von Nele Neuhaus. Ich warte mit Spannung auf`s nächste Buch mit dem symphatischen Ermittlerteam Bodenstein /Kirchhoff.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    25 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    heidi k., 24.08.2012

    Als Buch bewertet

    die Thematik ist interessant und zeitgemäß, jedoch ist der Schreibstil nicht so, dass man stundenlang weiterlesen möchte. das müsste man aber, da die Verflechtungen der einzelnen Personen und Gegebenheiten recht komplex sind. legt man das Buch für längere Zeit aus der Hand, hat man Mühe, sich an die Zusammenhänge zu erinnern. Es ist ein Kriminalroman, aber kein besonders gut geschriebener. Ein weiteres Buch von dieser Autorin werde ich wohl nicht kaufen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    11 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Antonella L., 03.07.2013

    Als eBook bewertet

    Leider ist das Buch jetzt fertig und ich weiß wer was getan hat.
    Wer dieses Buch nicht ließt verpasst etwas!
    Die Beschreibung der Ortschaften und Straßen sind genial. Kenne diese Gegend und da ist nicht viel erfunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    47 von 91 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bellexr, 17.06.2010

    Als Buch bewertet

    Sehr realistisch und lebendig beschreibt N. Neuhaus das Verhalten der Dorfbewohner, die verständlicherweise der Rückkehr von Tobias sehr zwiespältig gegenüberstehen, zumal fast alle von seiner Schuld überzeugt sind. Und schon bald merkt man, dass damals bei weitem nicht die ganze Wahrheit über die Morde an Stefanie und Laura ans Licht kamen und der eine oder andere Dorfbewohner mehr weiß, als er damals ausgesagt hat. Allein schon mit dem Prolog gelingt es der Autorin, eine beklemmende Stimmung aufzubauen, die sich durch den gesamten Krimi zieht. Ihre Story ist sehr komplex angelegt. Geschickt verbindet sie die unterschiedlichen Handlungsstränge zum Ende hin zu einer schlüssigen Geschichte und allein durch immer wieder überraschend eingebaute Wendungen gelingt es ihr mühelos, die Spannung durchweg auf extrem hohem Niveau zu halten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ursula, 23.06.2012

    Als Buch bewertet

    einfach nur super . werde alle von ihr lesen .weiter so .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    maryrichards, 09.06.2010

    Als Buch bewertet

    Wow – die Leseprobe zu dem Taunus-Krimi „Schneewittchen muss sterben“ von Nele Neuhaus gefiel mir schon sehr gut, aber ich hätte trotzdem nicht so ein spannendes und tolles Buch erwartet!
    Ich habe das 537 Seiten dicke Buch verschlungen und war begeistert von dem flüssigen Schreibstil, den gut durchdachten Handlungssträngen und den zahlreichen Wendungen, die voller Hochspannung waren.
    Da ich bisher noch kein Buch aus dieser Reihe kannte, habe ich gehofft, das man auch ohne Vorkenntnisse dieser Buchserie dem Krimi problemlos folgen kann. Nach dem beenden dieses Werkes ist meine Hoffnung voll und ganz bestätigt. Nichts desto trotz werde ich nun die komplette Krimireihe lesen, da mich Frau Neuhaus mit dieser Neuerscheinung komplett überzeugt hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Schelling, 11.05.2014

    Als Buch bewertet

    Sehr spannend geschrieben ,richtig fesselnd

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Inge W, 22.06.2014

    Als Buch bewertet

    Ein toter Wachmann im Gebäude einer Windenergiefirma; damit beginnt der 5. Fall von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Die Spur führt zu einer Bürgerinitiative, die gegen einen geplanten Windpark kämpft. Auftraggeber: eben jene Firma, in der der Tote gefunden wurde. Als dann schließlich noch einer der führenden Köpfe der Initiative ermordet wird, ist die Verwirrung komplett...Die Themen sind vielfältig. Mord, Gewalt, Windkraft, Klima, Intrigen. Von allem etwas dabei und spannend umgesetzt. Dieser realitätsnahe Öko-Thriller schreibt die sagenhafte Erfolgsgeschichte von Nele Neuhaus fort. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter. Für alle Krimifans etwas, ein unblutiger Krimi, auch für Leser geeignet, die noch kein Buch dieser Autorin gelesen haben.
    Absolut lesenswert!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie Truhöl, 29.05.2015

    Als Buch bewertet

    Mein lieber Herr Gesangsverein - was für ein Krimi. Von vorne bis hinten wird man hin- und hergerissen von Charakteren, Geschichten, Verwicklungen. Man weiß schon bald nicht mehr wem man was glauben kann, wem man noch vertrauen kann. Sogar altgediente Mitwirkende rücken sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld in ein ganz neues Licht. Dieser Roman ist eine Spitzenleistung der Autorin und man hofft auf viele weitere Folgen des Duos Kirchhoff und Bodenstein. Einmal mehr wird hier ein aktuelles Thema - die Energiewende - beleuchtet. Die aktuellen Themen, die sympathischen Ermittler und die toll erzählten Geschichten in einer zügig zu lesenden Schreibweise seinesgleichen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heide K., 23.05.2012

    Als Buch bewertet

    Hallo,

    wie alle Nele Neuhaus Bücher spannend von der 1. bis zur letzten Seite, habe das Buch erst aus der Hand gelegt, als ich es ausgelesen hatte.
    Kann nur sagen, es ist sein Geld wert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petti, 19.08.2018

    Als Hörbuch bewertet

    Das Buch beginnt mit dem Fund einer Kinderleiche. Kurz darauf wird ein Überfall auf die Skandalreporterin Hanna Herzmann verübt. Als in beiden Fällen die Namen Bernhard Prinzler und Kilian Rothemund auftauchen, stehen Oliver von Bodenstein, Pia Kirchhoff und ihr Team vor einem Rätsel. Hängen die Fälle zusammen? Hat das Alles mit einem Jahre zurückliegenden Fall zu tun?
    Dieses Hörbuch hat mich auf Anhieb gefesselt. Die angenehme Erzählstimme von Julia Nachtmann schildert spannend was geschieht.
    Die Charaktere werden so wiedergegeben, dass man sich jede Person gut vorstellen kann. Nur die Person Meike Herzmann gab mir Zeitweise Rätsel auf. Ihr Handeln war für mich nicht ganz nachvollziehbar.
    Auch wenn man schon ab ca. der Mitte des Buches weiß worum es geht und in etwa erahnen kann, wer zum Täterkreis gehört, wurde die Auflösung der Fälle doch sehr spannend gestaltet. So blieb es beim Erahnen und man war sich doch nicht sicher.
    Fazit: Ein sehr spannender deutscher Krimi. 100% Weiterempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein