Trockenblumen

Trockenblumen

Stilvolle Trockenblumen
für Ihr Zuhause

Ansicht:
Sortiert nach: Unsere Empfehlungen

29.99

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

29.99

In den Warenkorb
lieferbar

Trockenblumenstrauß "Alba"

in verschiedenen Varianten

2 Sterne
(5)

12.99

Trockenblumenstrauß "Alba" gold

29.99

In den Warenkorb
lieferbar

6.99

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

In den Warenkorb
lieferbar

7.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

34.99

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

In den Warenkorb
lieferbar

29.99

In den Warenkorb
lieferbar
-65%
Rosen getrocknet, 10 Stiele (Farbe: rot)

Statt 19.99

6.95

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

29.99

In den Warenkorb
lieferbar

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

In den Warenkorb
lieferbar
-65%
Rosen getrocknet, 10 Stiele (Farbe: rosa)

Statt 19.99

6.95

In den Warenkorb
lieferbar
-65%
Rosen getrocknet, 10 Stiele (Farbe: weiß)

Statt 19.99

6.95

In den Warenkorb
lieferbar
-54%
Trockenblumenstrauß, ca. 60 cm (Farbe: gelb)

Statt 14.99

6.95

In den Warenkorb
lieferbar
-54%
Trockenblumenstrauß, ca. 60 cm (Farbe: orange)

Statt 14.99

6.95

In den Warenkorb
lieferbar

Trockenblumen - Die Pflegeleichte Blumendeko für Ihr Zuhause

Von Sträußen und Gestecken bis zu Kränzen und Gräsern: Trockenblumen sind vielseitige und natürliche Dekostücke. Das besondere an ihnen ist die Herstellung ohne die zusätzliche Nutzung von chemischen Mitteln. Die Blumen werden geschnitten bevor sie komplett aufgeblüht sind und anschließend, je nach Größe der Blumen, einzeln oder in gebundenen Sträußen mit den Blüten nach unten an warmer Luft getrocknet. Abhängig von der Blumenart kann dies unterschiedlich lange dauern: von ein paar Tagen bis zu zwei Wochen. Anschließend können manche Blüten mit etwas Farbstoff eingefärbt werden, damit sie besonders schön aussehen.

Was ist das besondere an Trockenblumen?

Trockenblumen sind ökofreundliche, echte Pflanzen, die mit der richtigen Pflege jahrzehntelang halten können. Sie sind effektvolle Deko-Elemente für Ihre Innenräume und können entweder in Fertig-Sträußen und Kränzen gekauft werden oder von Ihnen selbst zu einem Gesteck arrangiert werden - ganz nach Ihrem Geschmack und Einrichtungsstil! Einfach in einer schönen Vase oder Dekoschale drapieren und effektvoll in Szene setzen - schon haben Sie ein langlebiges und eindrucksvolles Dekostück.

Trockenblumen

Die richtige Pflege von Trockenblumen

Trockenblumen sind zwar besonders pflegeleicht, dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit sie möglichst lange halten können.

Trockenblumen sind Sonnenlicht-scheu Obwohl Trockenblumen echte Blumen sind, heißt das nicht, dass sie Licht brauchen oder gut vertragen. Da viele getrocknete Blumen künstlich gefärbt werden kann diese Farbe durch zu viel Sonneneinstrahlung mit der Zeit blasser werden. Das nennt man Sonnenbleiche. Um das zu vermeiden, sollten Sie Ihre Trockenblumen möglichst von natürlichem Tageslicht weg halten. Fensterbretter sind somit kein idealer Standort. Stattdessen können Trockenblumen als Blickfang auf dem Esstisch, einer Kommode oder einem Sideboard in Frage kommen. Kurz: schattige Plätzchen sind ideal für Trockenblumen.

Feuchtigkeit ist kein Freund von Trockenblumen Anders als echte Blumen müssen Trockenblumen nicht gewässert werden, da sie keine Feuchtigkeit vertragen. Weder in der Vase noch beim Reinigen sollte Sie Wasser verwenden.
Außerdem sollten Sie die Blumen nur in trockenen Innenräumen halten. Das Badezimmer und generell Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit sind kein guter Ort für Trockenblumen. Eine gute Alternative hierfür sind Kunstblumen.

Richtige Reinigung von Trockenblumen Wie bei jedem Dekostück sammelt sich auch bei Trockenblumen nach einiger Zeit Staub an. Besonders bei Trockenblumen ist es wichtig, Staub und Fussel sanft und vorsichtig zu entfernen, um die Blumen nicht zu beschädigen. Nehmen Sie einen Haarfön zu Hilfe. Damit können Sie auf niedriger Stärke und Temperatur den Staub einfach wegpusten. Für eine besonder feine Reinigungen können Sie zu einem Pinsel greifen. Schon ist Ihr Blumenstrauß staubfrei!

Unser Tipp: Besprühen Sie Ihre Trockenblumen mit etwas Haarspray, um Sie besonders lange haltbar zu machen. Durch die Schutzschicht sind die Pflanzen besser gegen UV-Strahlen geschützt, haben eine Barriere gegen Feuchtigkeit und die Staubbildung auf den Pflanzen wird reduziert.

Arten von Trockenblumen

Es gibt eine vielzahl an Pflanzen, die für den Trocknungsprozess genutzt werden können. Anbei haben wir eine kleine Übersicht für Sie erstellt:

Gräser und Zweige Blumen
Samtgras (Lagurus) Hortensien
Gerste Edelnelken
Pampasgras Sonnenblumen
Birkenzweige Mohnblumen
Disteln Schleierkraut
Baumwollzweige Polyantha-Rosen
Hafer Craspedia
Weizen Rosmarin