Bindung und Trauma
Die Beiträge dieses Bandes führen die teilweise auf unterschiedlichen Wegen entstandenen Erkenntnisse der beiden Richtungen zusammen. Eines wissen wir ganz sicher: Eine sichere Bindungserfahrung in der Kindheit - wenigstens eine! - ist ein ganz wichtiger...
Bestellnummer: 41657948
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 41657948
Die Beiträge dieses Bandes führen die teilweise auf unterschiedlichen Wegen entstandenen Erkenntnisse der beiden Richtungen zusammen. Eines wissen wir ganz sicher: Eine sichere Bindungserfahrung in der Kindheit - wenigstens eine! - ist ein ganz wichtiger...
39.99 €
Statt 40.00 € 19
39.99 €
14.99 €
14.99 €
40.00 €
49.95 €
29.95 €
Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter
Manfred Döpfner, Franz Petermann
24.95 €
30.00 €
90.00 €
Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben lernen, Bd. 233)
Dorothea Weinberg
28.00 €
34.00 €
Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen
Nicole Vliegen, Ho-Shu Eileen Tang, Patrick Meurs
36.00 €
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
Katrin Boger
29.00 €
55.00 €
30.00 €
Die Beiträge dieses Bandes führen die teilweise auf unterschiedlichen Wegen entstandenen Erkenntnisse der beiden Richtungen zusammen. Eines wissen wir ganz sicher: Eine sichere Bindungserfahrung in der Kindheit - wenigstens eine! - ist ein ganz wichtiger Schutz gegen das Aufkommen psychopathologischer Symptome nach einem traumatischen Erlebnis.
Die Erkenntnisse der Bindungsforschung haben in jüngerer Zeit in psychoanalytische und psychotherapeutische Überlegungen Einzug gehalten. Dieses Buch führt nun erstmals die bisher weitgehend unabhängig voneinander operierenden Richtungen Bindungsforschung und Psychotraumatologie zusammen. Es wird dargestellt, wie Bindungsverhalten und -störungen mit traumatischen Trennungs- und Verlusterlebnissen zusammenhängen oder auch mit anderen traumatischen Ereignissen wie körperlicher und emotionaler Mißhandlung oder sexueller Gewalt. Die Bindungsforschung hat herausgearbeitet, wie solche ungelösten Traumata sich auf gestörtes Verhalten bei Kindern und auf Bindungsrepräsentationen bei Erwachsenen auswirken können. Parallel dazu hat sich die Psychotraumatologie bei ihren Untersuchungen eher darauf konzentriert zu erforschen, welche psychopathologischen Symptome durch ungelöste Traumatafolgen ausgelöst werden können. Bedeutsam sind auch neue Erkenntnisse darüber, wie Kinder ein akutes Trauma überstehen können und welche Schutzfaktoren zu ihrer psychischen Stabilisierung beitragen.
Mit Beiträgen von Anni Bergman, Lutz-Ulrich Besser, Marc H. Bornstein, Arne Hofmann, Klaus E. Grossmann, Gerald Hüther, Mechthild Papousek, Peter Riedesser u.a.
Mit Beiträgen von Anni Bergman, Lutz-Ulrich Besser, Marc H. Bornstein, Arne Hofmann, Klaus E. Grossmann, Gerald Hüther, Mechthild Papousek, Peter Riedesser u.a.
Theodor Hellbrügge (1919-2014), Prof. Dr. med., Dr. h.c. mult., em. Professor für Sozialpädiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität in München, war ein Pionier und Begründer der Sozialpädiatrie in der modernen Kinderheilkunde und ein bedeutender Kinderarzt.
- 2012, 7. Aufl., 276 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 15,8 x 23 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Brisch, Karl Heinz; Hellbrügge, Theodor
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608947930
- ISBN-13: 9783608947939
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bindung und Trauma".
Kommentar verfassen
29.95 €
Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter
Manfred Döpfner, Franz Petermann
24.95 €
40.00 €
40.00 €
40.00 €
24.95 €
29.95 €
40.00 €
29.95 €
50.00 €
Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Paulina F. Kernberg, Alan Weiner, Karen Bardenstein
38.00 €
39.95 €
29.90 €
30.00 €
24.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bindung und Trauma".
Kommentar verfassen