5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Das Dunkle in mir / Eroberer-Trilogie Bd.1

Merken
 
 
Was wenn Vlad der Pfähler eine Frau gewesen wäre? Lada Dragwyla ist eine Prinzessin, aber sie ist nicht wie jede andere. Sie ist brutal, rücksichtslos und hat nur ein Ziel: Rache an dem Reich, das sie gefangen hält.Nachdem ihr Vater sie und ihren Bruder...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151366309

Buch (Kartoniert) 19.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Dunkle in mir / Eroberer-Trilogie Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    Kiki2705, 24.05.2024

    „Das Dunkle in mir“ ist Band 1 der Eroberer-Trilogie aus der Feder von Kiersten White und entführt den Leser ins Osmanische Reich des 15. Jahrhunderts.
    Die Kinder von Vlad Dracul, dem Prinzen der Walachei, werden als Unterpfand an den Hof des Sultans des Osmanischen Reiches geschickt und verbringen den Großteil ihrer Kindheit in einem für sie fremden Land und einer fremden Religion.
    Lada Dragwyla ist eine Prinzessin, wie niemand sie erwartet – brutal und unnachgiebig. Sie hasst das Leben am osmanischen Hof und erkennt schnell, dass Rücksichtslosigkeit und Gefühllosigkeit die Mittel dazu sind, nicht verletzt zu werden.
    Ihr Bruder Radu ist das genaue Gegenteil – sanftmütig, schön und dem neuen Glauben und der neuen Heimat gegenüber offener. Er sehnt sich nach einem Ort, den er Heimat nennen kann.
    Als die Geschwister Mehmed, dem ungeliebten Sohn des Sultans begegnen, entwickelt sich eine impulsive Dreiecksbeziehung voller Freundschaft und Leidenschaft.
    Mehmed ist jedoch der Erbe des Reiches, dem Lada Rache geschworen hat und welches Radu als neue Heimat sieht.
    Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und hat mich sofort an einen Romantasy-Roman denken lassen. Somit war ich doch recht überrascht, dass es sich bei der vorliegenden Geschichte um einen historischen Fantasy-Roman handelt.
    Sehr gelungen sind die Übersichtskarten sowie die Stammbäume zu Beginn der Lektüre, sodass man zumindest einen kleinen Überblick erhält.
    Die gewählten Charaktere sind ungewöhnlich.
    Gerade Lada wird als brutal und teilweise gefühlskalt beschrieben. Vor allem ihre Hässlichkeit wird immer wieder erwähnt, sodass eine Sympathie sich nicht wirklich einstellt. Allerdings zeigt sie im Laufe der Handlung ihre Stärke und man erkennt, dass sie eine Kämpferin ist und für ihre Heimat – die Walachei – eintreten will!
    Radu und Mehmed haben mir als männliche Charaktere in ihren Beschreibungen gut gefallen.
    Der Einblick in die Welt des Osmanischen Reiches und die Religion des Islam waren für mich neu und fremd und haben mir einige neue Erkenntnisse gebracht.
    Sehr interessant fand ich die vielen politischen Verwicklungen, wobei ich hier öfter durcheinander gekommen bin.
    Die Autorin zeigt hier damals tatsächlich existierende neben rein fiktiven Charakteren und erschafft somit eine neue Welt, wie sie hätte sein können. Sehr interessant waren für mich vor allem Fragen nach der Macht, die ein einzelner Mensch haben sollte und welche Taten gerechtfertigt sind, um andere zu schützen.
    Das Aufwachsen und Leben dieser drei jungen Menschen, die in sehr große Macht hineingeboren wurden, ist sehr gut beschrieben worden und hat mir persönlich eine ganze neue Welt gezeigt, von der ich noch nicht so viel gelesen habe.
    Aufgrund der doch recht düsteren Atmosphäre konnten mich die Protagonisten sowie die Geschichte jedoch leider nicht zu 100 % in ihren Bann ziehen, sodass ich einen Stern abziehen muss und ich 4 von 5 Sternen vergebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Riuna, 24.05.2024

    Cover

    ​Das Cover hat mir sehr gut gefallen, für fast 20 € wäre jedoch ein Hauch Haptik statt einer glatten Fläche, gerade bei dem Motiv, schön gewesen. Aufgrund der Aufmachung hatte ich aber eher einen Fantasy-Roman erwartet. - Das ist "Das Dunkle in mir" nicht, es handelt sich stattdessen um einen Historien-Roman. ​​​​



    ​Geschichte und Charaktere

    ​​​​​Ich wusste tatsächlich wenig über das osmanische Reich, vor allem in Verbindung mit der Walachei. Das ist echt gut erklärt worden ohne zu geschichtslastig zu werden. Angeblich sind viele Basisinfos zeitlich auch wahr und richtig. In dieser Zeit leben Lada, eine von Vlad ungewollte Tochter (geschichtlich original ein Mann, wurde von der Autorin jedoch weiblich gemacht) und Radu, ein Sohn, von dessen weicher Art Vlad enttäuscht war. Ingesamt beginnt die Geschichte mit einer schwachen Mutter und einem sehr narzisstischen Vater, Vlad.

    Radu entwickelt sich zum verzweifelten People Pleaser, wohingegen Lada taff und teilweise auch kalt und brutal wird. Ich fand es sehr nachvollziehbar erklärt, warum die beiden so wurden, jedoch sind es nicht gerade Sympathieträger. Dennoch war der Schreibstil, wenn auch mit nahezu gleichbleibender Spannungskurve flüssig und das Buch war einfach mal was anderes, Neuartiges.

    Später kommt zu den beiden Walachen noch der osmanische Sultanssohn, Mehmed, hinzu, der von allen Figuren am normalsten, wenn auch etwas einsam wirkt. Mehr möchte ich noch nicht sagen, ohne zu spoilern.



    ​Mein Fazit

    ​​​​​Das Buch ist schön und neuartig zu lesen. Dank des detaillierten Stils hat es sich trotz gleichbleibender Spannung nicht zäh angefühlt. Die vielen 3-Sterne-Bewertungen hat es in meinen Augen nicht verdient, ich denke jedoch, dass sie daher kommen, dass man diese tiefe Sympathie - ganz bewusst - wie in vielen anderen Büchern nicht so ganz aufbauen kann, da alle Figuren mehr oder weniger egoistisch, wenn auch oft nachvollziehbar, handeln.

    Zudem sollte man auch kein Fantasy-Buch erwarten, evtl. wäre ein anderer Titel passender. Insgesamt hat es mir gut gefallen, vor allem der spürbare Zeitgeist. Ich gebe glatte 4 Sterne.

    ⭐⭐⭐⭐

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Dunkle in mir / Eroberer-Trilogie Bd.1“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating