Bestellnummer: 137043816
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
19.99 €
11.99 €
16.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
22.99 €
9.95 €
10.99 €
14.00 €
6.66 €
11.99 €
13.00 €
11.99 €
24.00 €
10.99 €
12.99 €
Statt 22.00 €
20.00 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
14.99 €
11.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
22.99 €
11.99 €
10.99 €
99.00 €
6.66 €
BILD am Sonntag Mega-Thriller 2022 - Out of Control. 8 Bände
Sebastian Fitzek, Charlotte Link, Nele Neuhaus, Arno Strobel, Harlan Coben, Linda Castillo, Chris Carter, Alex Michaelides
39.95 €
Ein ungleiches Paar.
Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.
WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER?
Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr. 1 Sebastian Fitzek - mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein - und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!
- Autor: Sebastian Fitzek
- 2021, 5. Aufl., 272 Seiten, Maße: 13,6 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426283867
- ISBN-13: 9783426283868
- Erscheinungsdatum: 28.04.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der erste letzte Tag".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
164 von 239 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra K., 30.04.2021
Als Buch bewertetNachdem das Buch so hoch gelobt wurde, habe ich nun zum erstem Mal einen Fitzek gelesen...
es beginnt wirklich gut, richtig lustig, doch dann folgt eine Irrwitzigkeit der nächsten....
leider nichts für mich... der Schluss hat mich etwas entschädigt, man kann etwas für sein eigenes Leben mitnehmen...
Fazit: kann man lesen, muss man aber nicht -
5 Sterne
83 von 144 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elke L., 01.05.2021
Als eBook bewertetDer etwas andere Fitzek. Das Buch bringt in dieser Zeit den Leser wenigstens zum Lachen. Dass andere in ihren Kommentaren den bereits 2011 verstorbenen Andreas Franz , aus Frust über das Buch, in dessen Beschreibung ausdrücklich "kein Thriller" steht, als den besseren Autoren darstellen , kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich war Andreas Franz ein super Schriftsteller, er hat aber ausdrücklich Krimis geschrieben. Der Nachfolger von Andreas Franz heißt Daniel Holbe.
Ich bin froh über alle Bücher von Sebastian Fitzek , egal ob Thriller oder nicht. -
1 Sterne
91 von 155 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 02.05.2021
Als eBook bewertetCa. 50 Seiten habe ich durchgehalten – dann ging es nicht mehr.
Die Geschichte hat mich überhaupt nicht gepackt, nach jeder Pause musste ich mich zwingen, weiter zu lesen. Es muß nicht immer Krimi oder Thriller sein, aber auch eine andere Story sollte spannend sein.
Der Stil hat mich total abgestoßen: der Protagonist nennt sich selbst „Der Mann, der so cool sein will wie seine versetzungsgefährdeten Oberstufenschüler“ – und so ist der Text auch „hingerotzt“ – zumindest ist das mein Eindruck – und das hat mir gar nicht gefallen.
Für so ein Buch ist mir einfach meine Zeit zu schade. -
2 Sterne
68 von 121 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dana G., 11.05.2021
Als Buch bewertetLivius und Lea machen sich auf einen Roadtrip und lassen sich auf ein ungewöhnliches Experiment ein, welches vor allem Livius an seine Grenzen bringt.
Das war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek und ich fand die Idee anfangs vielversprechend. Die Umsetzung der Idee lässt leider zu Wünschen übrig. Fitzek versucht zu verkrampft und gewollt, Pointen zu setzen, dass einem schlecht wird und schon nach einem Drittel der Kopf explodiert. Den Figuren fehlt es an Tiefe. Die Gespräche zwischen ihnen ebenso. Das können die ansatzweisen ernsten Ansätze im letzten Viertel auch nicht mehr retten. Ich hätte das Buch am liebsten nach 100 Seiten abgebrochen, allerdings wollte ich dann doch wissen, was es vor allem mit Lea auf sich hat und wie sich Livius letztendlich entscheidet. Doch der Weg bis dahin war anstrengend und holprig.
Ich kann das Buch nicht empfehlen. Es kann aber auch sein, dass es einfach nicht mein Humor ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
49.95 € 4
15.00 €
10.95 €
10.00 €
9.95 €
10.99 €
10.00 €
16.99 €
16.00 €
10.99 €
20.00 €
7.99 €
16.00 €
12.99 €
19.99 €
11.99 €
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der erste letzte Tag".
Kommentar verfassen