Bestellnummer: 140787045
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140787045
9.99 €
Kommissarin Pia Korittki - 17 - Ostseekreuz - Pia Korittkis siebzehnter Fall
Eva Almstädt
6.99 €
11.99 €
10.00 €
11.00 €
11.95 €
14.00 €
6.99 €
10.00 €
11.00 €
12.00 €
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2
Oliver Pötzsch
16.99 €
9.99 €
16.00 €
15.00 €
10.00 €
9.99 €
11.99 €
10.99 €
11.99 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
10.00 €
11.00 €
11.99 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
11.00 €
Eva Almstädt absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Ihr erster Roman Kalter Grund wurde zum Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki. Eva Almstädt lebt in Hamburg.
- Autor: Eva Almstädt
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2022, 2. Aufl., 416 Seiten, Maße: 12,4 x 18,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404185730
- ISBN-13: 9783404185733
- Erscheinungsdatum: 25.03.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ostseekreuz / Pia Korittki Bd.17".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
35 von 62 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bärbel K., 21.03.2022
Als Buch bewertetNachdem Pia Korittki im Dienst überreagiert hat und ihr Chef ihr eine Suspendierung angedroht hat, nimmt Pia sich eine Auszeit. Felix, ihr Sohn, wird von ihrem Ex-Partner versorgt und sie will einfach zur Ruhe kommen, abschalten, ihr Trauma von der Entführung verarbeiten. Ihr Plan: diese Ziele in der Ruhe und Abgeschiedenheit eines Klosters zu erreichen. Ein Plan, der absolut nicht aufgeht….
Für mich war dieser Ostseekrimi, obwohl oder vielleicht gerade, weil Pia hier nur verdeckt ermitteln konnte, sehr spannend. Die Beschreibungen der vielen zum Kloster gehörenden Gebäude erfordert beim Lesen volle Konzentration. Dabei gelingt es Eva Almstädt aber gerade durch diese Beschreibungen die zum Teil recht gruseligen, weil jahrelang ungenutzt, halb zerfallenen oder durch Geheimgänge verbundenen Gebäude, so zu beschrieben, dass das Kopfkino anspringt und bei Pias Alleingängen kribbelnde Spannung entsteht. Von den im Buch erwähnten Backofengräbern, hatte ich bisher noch nie etwas gehört.
Pia ist zwar hinter den Klostermauern relativ sicher, doch ewig kann sie sich hier ja nicht verstecken, um so wichtiger ist es für ihren Ex-Freund und -Kollegen, Martin Unruh, diesen zu finden. Eine Suche, die ebenfalls sehr spannend ist, da es dem Täter immer wieder gelingt im letzten Moment zu entkommen. Ob Martin Unruh Erfolg hat und wer sein dunkles Werk im Kloster auslebt, sollte jeder Krimi-Liebhaber selbst nachlesen. Ich kann das Buch sehr empfehlen und vergebe 5 Lese-Sterne. -
5 Sterne
25 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürg K., 27.03.2022
Als Buch bewertetKlapptext: Kommissarin Pia Korittki nimmt sich eine Auszeit in einem Ostsee-Kloster
Fazit: Das Leben der Kommissarin Pia Korittki ist von jeher interessant. Nach einem traumatischen Vorfall nimmt sie sich eine Auszeit in einem Kloster an der Ostsee. Hier will sie zur Ruhe kommen. Man ist gespannt, wie sich das Ganze mit der Ruhe entwickelt. Als die Totenglocke ertönt, ist es mit der Ruhe vorbei. Ein Novize hat einen der Mönche in der Kirchenbank tot aufgefunden. Als noch ein Gast spurlos verschwindet, handelt Pia. Das Lesen ist sehr spannend. Dies weil sie hinter den Klostermauern nur verdeckt recherchieren kann. Ihr Kollege weiss, dass er den Täter so rasch wie möglich finden muss. Wer sein Unwesen im Kloster treibt wird nicht verraten. Das Buch kann ich sehr empfehlen. -
2 Sterne
10 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
de.Susi, 14.04.2022
Als eBook bewertetAufgrund ihrer posttraumatischen Belastungsstörung als auch um den Fängen des flüchtigen Mörders Lohse zu entgehen, verbringt Kommissarin Pia Korittki eine Auszeit im Ostsee-Kloster Naumar.
Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird ein Mönch ermordet aufgefunden und rasch wird deutlich, dass es hinter den Klostermauern keinesfalls so beschaulich vorgeht, wie man vermuten würde...
Die Ausführungen zu Beginn des Buches, die letztendlich zu Pia's Auszeit im Kloster führen ziehen sich etwas, allerdings wird es damit auch Neueinsteigern dieser Reihe ermöglicht, der weiteren Handlung problemlos zu folgen. Prinzipiell ist die Verknüpfung von zwei Erzählsträngen eine gelungene Handlungsbasis. Was mich jedoch etwas stört, ist, das Pia in ihrer Auszeit mit einem Mord konfrontiert wird. Dies wirkt dann doch etwas zu konstruiert; "undercover" eingeschleust fänd ich beispielsweise persönlich besser.
Wiederum sehr gelungen ist ein Kloster als Kulisse und Tatort, das Ganze umweht bereits ohne den Mord ein mystischer Hauch.
Insgesamt liest sich für mich das Buch zwar gut und flüssig, jedoch eher durchschnittlich, ohne besondere Höhepunkte und ohne großartig zu fesseln. Vieles ist vorhersehbar, wie z.B. Pia, die einfach nicht aus ihrer Haut kann und sich dementsprechend im Gespräch mit anderen Gästen verhält. Eigentlich unklar, das sie sich damit nicht verrät.
Auch die Handlung um den flüchtigen Lohse finde ich sehr konstruiert - zu diesem Teil der Geschichte habe ich gar keinen Zugang gefunden.
Das Geschehen wird zum Ende hin in beiden Handlungslinien zwar spannender, bis auf einen Kommentar der letztendlich Pia auf die richtige Fährte brachte, erkenne ich jedoch keinen stimmigen Zusammenhang. Die Szenen verlaufen parallel, jedoch könnten beide auch allein für sich stehen, ohne dass die jeweilige Geschichte daran Schaden nimmt. Meiner Meinung nach ist es trotz aller Action der Autorin nicht gelungen beide richtig zu verknüpfen. Der Schwerpunkt liegt deshalb für mich auf dem Kloster und alles andere wirkt eher wie Randgeschehen. Einziger Pluspunkt bleibt die Enthüllung des Täters - ich finde es immer sehr positiv letztendlich mit einem Täter überrascht zu werden, den man sogar nicht auf dem Schirm hatte...
Für mich ein eher durchwachsenes Buch, das keinen bleibenden Eindruck hinterlässt, ich nicht ein weiteres Mal lesen und auch nicht weiterempfehlen würde. -
2 Sterne
10 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anja Veronique S., 05.04.2022
Als eBook bewertetEs ist leider wie bei vielen "Serienbüchern". Die Geschichten werden skurril und unlogisch. Es bleiben zu viele Fragen ungeklärt und Nebenschauplätze (die anderen Gäste des Klosters und ihr Umgang miteinander) werden zu klischeehaften, oberflächlichen Lückenfüller, die rein gar nichts mit dem Geschehen zu tun haben. Beispiel: Männerjagd, Eifersucht, intelligenzbefreite Dialoge. Auch sind die Handlungen der Protagonistin mit klarem Menschenverstand nicht immer nachvollziehbar, zum Beispiel das Begeben in gefährliche Situationen ohne Absicherung. Im realen Leben würde das kein:e Polizist:in machen. Fazit: nicht jeder Roman, der sich wilder Fantasien bedient, ist ein guter Roman. Es fehlen Tiefe, Glaubwürdigkeit, Finesse und Logik. Ich wrrde keinen weiteren Roman von Eva Almstädt lesen.
10.00 €
11.00 €
11.99 €
10.00 €
16.00 €
6.99 €
11.00 €
10.99 €
10.00 €
11.95 €
10.99 €
11.00 €
10.00 €
15.00 €
14.00 €
12.00 €
16.00 €
18.00 €
- Krimis & Thriller - Krimis und Thriller im Taschenbuchformat
- SPIEGEL-Bestseller - SPIEGEL-Bestseller Belletristik Taschenbuch
- Weltbild-Bestseller - Krimis & Thriller Buch-Bestseller bei Weltbild
- Krimis & Thriller - Regionalkrimis: Mord in der Nachbarschaft
- Bücher - Buchneuheiten - neue Bücher für jeden Geschmack
- Taschenbücher - Taschenbücher Krimi & Thriller
- Neuheiten - Neue Krimis & Thriller
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ostseekreuz / Pia Korittki Bd.17".
Kommentar verfassen