Bestellnummer: 11820651
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 11820651
35.00 €
16.00 €
39.95 €
39.95 €
23.00 €
23.00 €
12.00 €
29.95 €
12.00 €
62.80 €
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung, 2 Bde.
Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer
65.00 €
Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung
Rudolf Klein, Andreas Kannicht
16.95 €
16.95 €
35.00 €
Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich
Rainer Schwing, Andreas Fryszer
17.00 €
30.00 €
40.00 €
40.00 €
40.00 €
Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich
Rainer Schwing, Andreas Fryszer
17.00 €
35.00 €
35.00 €
Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich
Rainer Schwing, Andreas Fryszer
17.00 €
Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich
Andreas Fryszer, Rainer Schwing
17.00 €
45.00 €
45.00 €
A reference book for systemic practitioners in all psycho-social fields.
Das systemische Vorgehen wird so konkret dargestellt, dass es direkt angewendet werden kann. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Umsetzung in den verschiedenen Feldern psychosozialer Arbeit. Kurze Skizzierungen des theoretischen Hintergrunds runden die Darstellung des jeweiligen "Werkzeugs" ab. Das beschriebene Vorgehen ist keiner systemischen Richtung verpflichtet, sondern vermittelt schulenübergreifend wertvolles Know-how für alle Arbeits- und Berufsfelder.
Vorworte
1. Ein erster Blick in den Koffer: Was Sie wo finden
1.1 Zur inhaltlichen Gliederung
1.2 Zum formalen Aufbau der Texte Hinweise für den Leser
1.3 Unsere theoretische Position: Schaschlik statt Gulasch!
2. Explorieren, beobachten, Anfänge gestalten
2.1. Was Sie hier erwartet. über die Einstiegsphase
2.2. Was ist das System und wer gehört dazu?
2.3. Gesprächsvorbereitung: Fakten, Sichtweisen
2.4. Vom Kontakt zum Kontrakt: Erstkontakte
2.5 Verhalten und Interaktionen beobachten
2.6. Eigene körperliche und emotionale Reaktionen beobachten
3. Informationen aufbereiten, analysieren und visualisieren
3.1. Genogramm
3.2. Map
3.3. Familien-Helfer-Map
3.4. Zeitstrahl
3.5. Soziogramme: Die Gruppe als System
3.6. Berichte
4. Entscheiden: Kontrakte schließen, Ziele setzen, Maßnahmen planen
4.1. Kontrakte als durchgängiges Prinzip systemischen Arbeitens
4.2. Hypothesen bilden und zur Arbeitshypothese verdichten
4.3 Hypothesenbildung in der Arbeit mit Migranten
4.4. Gute Ziele definieren
4.5. Gruppe als System: Hypothesenbildung
5. Handeln: Intervenieren und Prozesse begleiten
5.1. Skulpturen: Metaphern im Raum
5.2. Erweiterungen: Skulpturen in verschiedenen Settings
5.3. Zirkuläre Fragen
5.4. Kommentare
5.5. Zeugenarbeit
5.6. Verhalten modellieren: handlungsorientierte Interventionen
5.7. Kontexte modellieren: Netzwerkarbeit
5.8. Externalisierung
5.9. Metaphern und Geschichten
5.10. Zwischen den Sitzungen
5.11. Veränderungen begleiten und stützen
5.12. Abschiede und Abschlussphasen
5.13. Wann ist was günstig: Gibt es typische Verläufe?
6. Haltungen, Werte und Rollen im systemischen Handwerk
6.1. Haltungen und Werte
6.2. Die Kontrolle
6.3. Rollen der Beraterin: Teacher, Facilitator, Consultant, Evaluator
Literatur
Register
- Autoren: Rainer Schwing , Andreas Fryszer
- 2018, 9. Aufl., 352 Seiten, 30 Abbildungen, Maße: 23 x 15,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
- ISBN-10: 3525453728
- ISBN-13: 9783525453728
- Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Systemisches Handwerk".
Kommentar verfassenEinführung in die interkulturelle systemische Beratung und Therapie
Thomas Hegemann, Cornelia Oestereich
16.95 €
30.00 €
23.00 €
12.00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie
Holger Lindemann
40.00 €
23.00 €
12.00 €
35.00 €
12.00 €
12.00 €
23.00 €
30.00 €
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung, 2 Bde.
Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer
65.00 €
12.00 €
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Systemisches Handwerk".
Kommentar verfassen