Nach Marco Polo, Kolumbus und Vasco da Gama geht der nächste große Entdecker auf Reisen. Dennis Gastmann erkundet die letzten unentdeckten...
Bestellnummer: 71340904
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 15.00 € 22
12.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 14.99 € 22
12.99 €
Statt 18.00 € 22
9.99 €
Statt 17.90 € 22
13.99 €
19.99 €
Statt 25.00 € 22
19.99 €
19.95 €
15.00 €
9.99 €
9.90 €
18.00 €
Statt 15.00 € 22
12.99 €
2.99 €
15.99 €
Statt 28.00 € 22
19.99 €
15.00 €
24.00 €
20.00 €
Statt 24.00 € 22
17.99 €
10.00 €
9.99 €
19.95 €
9.99 €
19.95 €
9.99 €
Nach Marco Polo, Kolumbus und Vasco da Gama geht der nächste große Entdecker auf Reisen. Dennis Gastmann erkundet die letzten unentdeckten Länder dieser Welt: Akhzivland, Karakalpakstan, R'as al-Chaima - magische Orte, fern, unbekannt oder vergessen. So steuert Gastmann an Bord eines Seelenverkäufers auf Pitcairn zu, einen Felsen in der Südsee, auf dem die Nachfahren der Meuterer von der Bounty leben. Sie bitten ihn, für immer zu bleiben - es fehlt an jungen Leuten. Er wandert durch die tausendjährige Mönchsrepublik auf dem Berg Athos, in der Touristen unerwünscht sind, Frauen ein Skandal - die bärtigen heiligen Männer wollen unter sich bleiben. Gastmann taucht mit einem Rudel Haie in Palau, der weltweit ersten Haischutzzone, und sucht nach Liebe in Transnistrien, einem Mafiastaat, der Besuchern rät: «Fahren Sie lieber nach Spanien!» Er gerät in Wüstenstürme, strandet tagelang in einem Flughafenterminal und wird zum letzten Kaiser von Ladonien gekrönt ...
Dennis Gastmann begibt sich auf eine Reise zu den Ausläufern unserer Zivilisation. Wie sieht es dort aus? Wie lebt man dort? Und was sagt das über den Rest unserer durchorganisierten Erde? Eine aufregende Mischung aus Douglas Adams und Herodot - und ein einzigartiges Reiseabenteuer.
- Autor: Dennis Gastmann
- 2016, 1. Auflage, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644121710
- ISBN-13: 9783644121713
- Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.54 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Atlas der unentdeckten Länder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
23 von 41 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Verena W., 20.04.2016
Als Buch bewertetGibt es überhaupt Länder auf der Welt, die noch nicht entdeckt wurden? Wie weit muss ich reisen, um Länder zu besuchen, die weitgehend unbekannt sind und bislang vom Tourismus relativ unberührt blieben? Im „Atlas der unentdeckten Länder“ gibt Dennis Gastmann Antworten. Allerdings ist dieser Atlas kein trockenes Nachschlagewerk und beherbergt auch keine Sammlung von Landkarten. Im Gegenteil, er ist sehr kurzweilig; denn der Autor stellt eine Auswahl an „Exoten“ vor, die er bereist hat, und gibt herrlich bildhafte Schilderungen seiner Eindrücke wieder.
Zu seinen Entdeckungen gehören Inseln wie Pitcairn und Palau, die auf den ersten Blick paradiesisch wirken, auf den zweiten jedoch einiges an Problematik offenbaren. Aber er besucht auch bitterarme Länder wie etwa Karakalpakstan, dessen Wirtschaftsgrundlage – der Aralsee – mit jedem Jahr weiter austrocknet. Eine weitere interessante Stippvisite Gastmanns gilt Akhzivland in Vorderasien, das lediglich von zwei Bürgern bewohnt wird.
Allein und nur mit Neugier, Offenheit und einem Rucksack bepackt wagt sich der Reisejournalist in die Fremde - ein letztes Abenteuer! Und genauso liest sich sein Buch auch: spannend, abwechslungsreich und überaus lebendig.
Nicht die bekannten touristischen Sensationen rücken während seiner Reisen in den Mittelpunkt. Vielmehr machen die Begegnungen und Gespräche mit Bewohnern der Länder, deren beeindruckende Gastfreundschaft er (fast) immer genießt, seinen Reisebericht zu einem besonderen Erlebnis.
Auch von seinen eigenen spirituellen Erfahrungen in der Mönchsrepublik Athos, die den meisten Europäern zumindest dem Namen nach bekannt ist, erzählt er dem Leser, auf erfrischend offene und humorvolle Weise.
Gastmanns salopper Plauderton, meist mit einem (selbst-)ironischen Ton unterlegt, macht seine Schilderungen zu einem echten Lesevergnügen. Folgt man dem Nonplusultra-Reiseführer aller Rucksacktouristen „Lonely Planet“ , so gibt es für den furchtlosen Reiselustigen noch viele interessante (Mikro-)Länder zu entdecken. Vielleicht denkt der Autor also über eine Fortsetzung des „Atlas der unentdeckten Länder“ nach? Würde mich freuen!
9.99 €
9.99 €
Statt 15.00 € 22
12.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
11.99 €
Statt 18.00 € 22
12.99 €
6.99 €
14.99 €
Statt 25.00 € 22
19.99 €

Statt 16.00 € 22
9.99 €
Statt 24.00 € 22
19.99 €
Statt 14.99 € 22
12.99 €
Statt 18.00 € 22
9.99 €
Statt 17.90 € 22
13.99 €
19.99 €
Statt 25.00 € 22
19.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Atlas der unentdeckten Länder".
Kommentar verfassen