Blinde Tunnel (ePub)

Kriminalroman | Von der Bestsellerautorin von "Sturmrot", "Erdschwarz" und "Nebelblau"
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Schwedens Spannungsstar Tove Alsterdal lässt ein dunkles Kapitel der Vergangenheit lebendig werden: das Schicksal der Sudetendeutschen.
Bewegend, intelligent, herausragend erzählt. 
Um ihre Ehe zu retten, wagen Sonja und Daniel einen Neuanfang: Das...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147661638

Printausgabe 22.00 €
eBook (ePub) -18% 17.99
Download bestellen
Verschenken

DeutschlandCard 8 DeutschlandCard Punkte sammeln

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Blinde Tunnel"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • Janina K.

    5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Janina K., 12.07.2023 Als Buch bewertet

    Diesen Monat habe ich einen Krimitipp für alle, die es nicht ganz so blutig brauchen. Außerdem sind wir mal nicht in England oder Skandinavien, sondern in Tschechien. Ich persönlich habe noch nie einen Krimi gelesen, der dort spielt, daher war ich sehr neugierig.

    Das schwedisches Ehepaar Sonja und Daniel will einen Neuanfang und kauft sich ein heruntergekommenes Weingut in Tschechien. Was idyllisch klingt, ist es natürlich nicht. Der Ort ist eher schweigsam und keiner weiß genaueres zum Gut, welches seit Jahrzehnten brachliegt. Im Keller finden die beiden nicht nur alte Weinflaschen, sondern auch eine Jungenleiche. Und kurz darauf wird eine Anwältin auf dem Grundstück ermordet aufgefunden und Daniel wird als Verdächtiger festgenommen. Sonja fängt an in der Vergangenheit zu wühlen, um die Unschuld ihres Mannes zu beweisen und stößt damit natürlicherweise nicht auf Gegenliebe.
    Tove Alsterdal lässt ein dunkles Kapitel der Vergangenheit lebendig werden: das Schicksal der Vertriebenen. Und so lesen Sie nicht nur einen spannenden Kriminalroman, sondern lernen ganz nebenbei noch viel über die deutsch-tschechische Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Recensio Online, 20.09.2023

    Als Buch bewertet

    Sonja und Daniel geben ihr privilegiertes Leben in der Schweiz auf, um in Tschechien einen Neustart zu wagen. Auf einem alten Weingut wollen sie ihre Liebe zueinander wiederfinden. Doch natürlich kommt alles anders, als die beiden erst eine mumifizierte Kinderleiche finden und ein paar Tage später Daniel für den Mord an einer Anwältin verantwortlich gemacht wird.

    Sonja empfand ich während der gesamten Handlung als kühl und herablassend. Ich wurde nicht warm mit, fand sie wenig empathisch und daher fiel es mir ebenfalls schwer, mit ihr mitzufühlen. Nach Daniels Verhaftung und Annas Ermordung hat sie zwar den Biss, das Geheimnis um das böhmische Dorf zu lüften, ist dennoch meist distanziert und in vielen Situationen nur körperlich anwesend.

    Alsterdals Sprache, und bedingt durch die Übersetzung auch die von Hanna Granz (die auch die Eira-Sjödin-Trilogie der Autorin übersetzt hat), haben mir allerdings gut gefallen und meinem Kopfkino viel Futter gegeben. Die Atmosphäre, die sich um das verlassene Weingut rankt, kam gut bei mir an.

    Der italienische Titel „Il tunnel dei morti“ („Der Tunnel der Toten“) gefällt mir besser als das Original bzw. somit auch die deutsche Übersetzung. Dennoch ist die Story zwar solide, aber durch die vielen geschichtlichen Einschübe wirkt sie eher wie ein Roman als ein Krimi. Die Spannung ist streckenweise da, flaut aber immer wieder ab. Das ist, meiner Meinung nach, dem geschuldet, dass die Story sehr geschichtslastig ist. Oft hatte ich das Gefühl, nicht der Krimi und der Mord an der Anwältin waren das Korsett, das gefüllt werden sollte, sondern die Annexion des Dorfes und dessen Rolle im Zweiten Weltkrieg sollten spannend dargestellt werden.

    Fazit: Leider nicht mein liebstes Buch von Tove Alsterdal. Aber ein spannendes Thema an sich, ein gut gewähltes Setting und für Geschichtsfreunde durchaus ein interessantes Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Blinde Tunnel“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating