Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr...
Bestellnummer: 113315956
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 113315956
Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr...
12.00 €
Statt 10.99 € 19
2.99 €
9.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 7.99 € 19
6.99 €
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
5.99 €
9.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
3.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
Statt 13.99 € 19
4.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
4.99 €
9.99 €
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
Statt 10.00 € 19
7.99 €
10.00 €
Statt 10.99 €
4.99 € 23
12.00 €
Statt 7.99 €
3.99 € 23
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
10.00 €
14.99 €
10.00 €
12.00 €
7.99 €
14.00 €
Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr empfand, als sie sich eingestehen mochte. Bent will in der alten Heimat einen Gasthof am Meer eröffnen. Das gemeinsame Kochen im Strandhaus stellt nicht nur Karens Gefühlswelt auf den Kopf, auch werden alte Familiengeheimnisse ans Licht gebracht. Karen würde am liebsten davonlaufen - wäre da nicht die Magie der Weihnachtsnacht, die sie darin bestärkt, endlich zu ihren wahren Gefühlen zu stehen.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte voll kleiner Köstlichkeiten
Mit aromatischen Weihnachtsrezepten aus dem Norden
Bei Rütten & Loening erschienen zuletzt „Willems letzte Reise" und „Das Café der kleinen Kostbarkeiten".
- Autor: Jan Steinbach
- 2019, 1. Auflage, 204 Seiten, Deutsch
- Verlag: Aufbau Verlag GmbH
- ISBN-10: 3841218156
- ISBN-13: 9783841218155
- Erscheinungsdatum: 13.09.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.89 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vampir989, 06.12.2019
Als Buch bewertetklapptext:
Widerwillig reist Karen zu ihrer entfremdeten Mutter an die Nordsee. Der jährliche Pflichtbesuch in Husum ist das Einzige, was die beiden noch verbindet. Dann begegnet Karen ihrem Jugendfreund Bent, für den sie schon damals mehr empfand, als sie sich eingestehen mochte. Bent will in der alten Heimat einen Gasthof am Meer eröffnen. Das gemeinsame Kochen im Strandhaus stellt nicht nur Karens Gefühlswelt auf den Kopf, auch werden alte Familiengeheimnisse ans Licht gebracht. Karen würde am liebsten davonlaufen – wäre da nicht die Magie der Weihnachtsnacht, die sie darin bestärkt, endlich zu ihren wahren Gefühlen zu stehen.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte voll kleiner Köstlichkeiten
Meine Meinung:
Ich habe schon das Buch "Willems letzte Reise" von Jan Steinbach gelesen.Ich war einfach begeistert von dieser Geschichte.Deshalb hatte ich natürlich große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.
Ich wurde nach auf die Nordseeinsel Husum entführt.Dort lernte ich Karen,Bent und Marit kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders sympatisch fand ich Bent und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Karen und Marit waren interessant.
Jan Steinbach hat eine wundervolle und einfühlsame Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Meer,die Wellen,das Gasthaus und traumhaft schöne Landschaft.Durch die fesselnde und zauberhafte Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Gefühle und Emotionen bringt Jan Steinbach hervorragend zum Ausdruck.Ich konnte mir richtig vorstellen wie sich Karen aber auch Marit und Bent gefühlt haben.Es gab so einige unvorhersehbare Ereignisse.Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.Aber auch die Romantik und Liebe wurde nicht vergessen.Warmherzig,einfühlsam und liebevoll beschreibt alles Jan Steinbach.Für einige Zeit konnte ich den Alltagsstress vergessen und lebte in meinen Träumen.Zudem wurde in der Geschichte sehr viel gekocht und ein herrlicher Duft von winterlichen Gerichten lag in der Luft.Auch wurden sehr viele Themen wie Versöhnung,Familie,Hilfsbereitschaft und Liebe angesprochen.Geschickt hat dies der Autor in die Handlung eingebaut.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich wundervoll und sehr gut gelungen.Erwähnenswert sind noch einige winterliche Weihnachtsrezepte zum Nachkochen am Ende des Buches.
Das Cover ist einfach sehr romantisch und bezaubernd schön.Es passt perfekt zu dieser weihnachtlichen Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Dieses Buch ist einfach so fantastisch geschrieben das ich jede Minute genossen habe.Es war mir ein richtiges Lesevergnügen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke Jan Steinbach für diese großartige Lektüre. -
5 Sterne
6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 09.11.2019
Als eBook bewertetDie 51-jährige Karen ist geschieden, lebt mit ihrer Tochter in Berlin und betreibt eine Literaturagentur. Ihr Leben ist ausgefüllt, aber richtig glücklich und zufrieden ist Karen nicht. Als Weihnachten vor der Tür steht, fährt Karen mit gemischten Gefühlen nach Husum, um den alljährlichen Besuch bei ihrer Mutter Marit zu absolvieren, denn die beiden verstehen sich seit dem Tod von Karens Bruder nicht sonderlich gut. Da ist es gut, dass es Hotelzimmer gibt und man nicht unter einem Dach wohnen muss. Kurz nach ihrer Ankunft trifft Karen bei einem Strandspaziergang ihre alte Jugendliebe Bent wieder, der sich den Traum von einem eigenen Restaurant in Husum verwirklichen will. Bent geht bei Karens Mutter ein und aus, was Karen eine Verschnaufpause gibt, denn allein haben sich die beiden Frauen kaum etwas zu sagen. Wird Bent das Geheimnis der „Sprachlosigkeit“ zwischen Mutter und Tochter herausfinden?
Jan Steinbach hat mit „Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten“ erneut einen wunderschönen und anrührenden Roman vorgelegt, der in der Weihnachtszeit angesiedelt ist. Der Schreibstil ist flüssig-leicht und gefühlvoll, der Leser darf an der Seite von Karen nach Husum reisen und sich dort den Wind um die Nase wehen lassen, während er gleichzeitig in einen alten Familienzwist hineingetrieben wird, der bei den Beteiligten nicht nur zur Entfremdung führte, sondern auch Schmerz und Einsamkeit hinterließ. Der Autor lässt den Leser gemeinsam mit seinen Protagonisten nicht nur eine Menge Leckereien verkosten, sondern ihn auch die gespannte Atmosphäre zwischen Mutter und Tochter erleben, die unterschwellig immer wieder den Wunsch auslösen, doch endlich mal die Karten auf den Tisch zu legen. Meisterhaft beschreibt der Autor die teils gezwungene Stimmung, die inneren Konfliktkämpfe, welche schon viel zu lange dauern und dazu im krassen Gegensatz die liebevolle gemeinsame Zubereitung von Speisen, bei denen sich schon beim Lesen der Magen mit Hungeralarm meldet. Die Streifzüge am Strand sowie sind genauso bildhaft beschrieben wie Husum selbst, so dass man gern die Koffer packen würde, um sich sofort auf den Weg dorthin zu begeben.
Die Charaktere wurden mit menschlichen Ecken und Kanten ausgestattet, lassen sie individuell und wie aus dem Leben gegriffen wirken, so dass der Leser sich in ihrer Mitte sofort wohl fühlt und gar nicht anders kann, als die Interaktion zwischen ihnen gespannt zu verfolgen. Karen ist eine patente und liebenswerte Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Aber sie hat auch eine unsichere Seite, die sie nicht zeigen möchte, aber immer wieder hervorblitzt, sei es im Umgang mit ihrer Mutter oder auch mit Geschäftspartnern, und die sie einiges an Kraft kostet. Ihre Mutter Marit ist eine liebevolle Frau, die gerne kocht und in Bent einen Sohnersatz gefunden hat, den sie richtig bemuttern kann. Bent ist ein offener und ehrlicher Mann, der rundum mit sich im Reinen wirkt und für seinen Traum lebt. Er strahlt Zuversicht und Optimismus aus, der sowohl bei Marit als auch bei Karen seine Wirkung nach und nach entfacht.
Mit „Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten“ schafft es Jan Steinbach einmal mehr, den Leser mit einer realistischen Geschichte mitten aus dem Leben zu begeistern. Sein einnehmender empathischer Schreibstil verzaubert und lässt neben ernsten und glaubhaft vermittelten Konflikten auch die Weihnachtszeit einziehen, das Fest der Familie und des Miteinanders. Absolute Leseempfehlung für eine sehr gelungene Geschichte.
Statt 10.90 € 19
8.49 €
Statt 7.99 € 19
6.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
Statt 7.99 €
3.99 € 23
Statt 10.99 € 19
6.99 €
5.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
7.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
5.99 €
8.99 €
6.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 16Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Strandhaus der kleinen Kostbarkeiten".
Kommentar verfassen