glückliches Leben führen - doch ihr Herz gehört Johannes, der als Findelkind im nahen Kloster Arnoldstein aufgezogen und zum Priester geweiht wurde. Und nicht nur...
Bestellnummer: 112861422
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 112861422
glückliches Leben führen - doch ihr Herz gehört Johannes, der als Findelkind im nahen Kloster Arnoldstein aufgezogen und zum Priester geweiht wurde. Und nicht nur...
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
9.99 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
1.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 20.00 € 19
17.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
1.99 €
1.99 €
16.99 € 10
19.99 €
19.99 €
14.99 €
Statt 20.00 € 5
14.99 € 4
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
8.00 €
Statt 61.93 €
19.99 €
9.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
glückliches Leben führen - doch ihr Herz gehört Johannes, der als Findelkind im nahen Kloster Arnoldstein aufgezogen und zum Priester geweiht wurde. Und nicht nur Johannes geistlicher Stand steht dem Glück der Liebenden im Weg: Ohne es zu wissen, haben Maria und Johannes sich einen Mann zum Feind gemacht, der alles daran setzt, sie zu vernichten. Der Krieg zwischen König Maximilian und der Republik Venedig scheint seine Chance zu sein, denn das Kloster Arnoldstein liegt mitten zwischen den Kriegsparteien.
Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren und ihren Facebook-Auftritt:
www.inys-und-elmars-romane.de
www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane
- Autor: Iny Lorentz
- 2019, 1. Auflage, 688 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 3426438003
- ISBN-13: 9783426438008
- Erscheinungsdatum: 26.09.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.37 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Fluch der Rose".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
43 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elisabeth U., 15.12.2019
Als Buch bewertetIch kann nur sagen, dass dieser Roman von dem Autorenpaar wieder bombastisch geschrieben ist. Die Geschichte spielt Ende des 15, Jahrhunderts zu der Zeit, da die Fugger mit ihrem Geld durch kaufmännisches Geschick die Welt beherrschen. Maria, ein uneheliches Kind von Hans Fugger und einer jungen Kaufmannstocher, wächst bei ihm und seiner Familie als Ziehtochter auf. Die Wahrheit über ihren Vater weiß sie nicht. Johannes wächst im Kloster Arnoldstein auf. Sein Mutter kam vor Jahren schwerkrank im Kloster mit dem kleinen Kind an, verstarb jedoch bald. Pater Norbert wußte, dass es sich bei der Frau und dem Kind um spanische Adelige handelt, verschwieg dies jedoch. Da die Fugger jetzt auch Erz abbauen und mit diesem handeln, haben sie sich einen Wohnsitz in den den Bergen von Kärnten zwischen Venedig und Augsburg gebaut, die Fuggerau. Auch Maria ists dort wohnhaft. Da das Kloster Arnoldstein ganz in der Nähe ist, sehen sich die jungen Leute öfters und verlieben sich unsterblich ineinander. Aber Johannes ist ja im geistlichen Stand und muß im Zöllibat leben. Die beschließen die Beiden, zu fliehen. Sie haben aber nicht erkannt, dass sie in Pater Norbert einen Erzfeind um sich haben. Das Buch ist so perfekt und interessant geschrieben, dass der Leser in die Welt des15. Jahrhunderts versinkt. Die Autoren haben umfangreich recherchiert, da sie geschichtliches mit der Fiktion gekonnt mischen. Zum Beispiel ist das Leben der Fugger exakt wiedergegeben. Sie verliehen auch in Wirklichkeit viel Geld an Kaiser Maximilian. Auch die hier erwähnten Äbte haben in Arnoldstein tatsächlich gelebt. Hier wird spielerisch ein Stück wahre Geschichte geschrieben. Auch der Krieg mit Venedig ist Tatsache. Obwohl das Buch 650 Seiten hat, kann man es zügig lesen. vor allem weil der Inhalt sehr ansprechend ist. Hier haben wir Aktion, Liebe und auch das wirtschaftliche Leben zur damaligen Zeit. Auch damals herrschte schon Korruption, Habgier und Falschheit. Am Endes des Buches befindet sich ein Personenverzeichnis. Ein historischer Überblick zeigt uns nochmals das zeitliche Geschehen auf und ganz zum Schluß finden wir noch das Glossar. Der Einband zeigt auf im Vordergrund eine hübsche junge Frau und im Hintergrund einen Mönch. Ein historisches Buch, das den Leser in frühere Zeitenentführt.
-
5 Sterne
22 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
petra r., 25.11.2020
Als Buch bewertetwie alle Bücher von Iny Lorenz einfach mitreissend geschrieben , man fühlt sich in einer ganz anderen welt
-
5 Sterne
20 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
-
5 Sterne
33 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lerchie, 08.12.2019
Als Buch bewertetWie immer: Super!
Eine verbotene Liebe und ein mörderischer Mönch zur Zeit der Fugger.
Die junge Maria war eine Ziehtochter der reichen Fugger und führte als solche ein glückliches Leben. Doch ihr Herz gehörte einem jungen Mann namens Johannes, einem Findelkind, das im nahen Kloster Arnoldstein zum Priester geweiht worden war. Doch nicht nur sein geistlicher Stand steht ihnen im Weg, denn unwissentlich haben sich die beiden einen Mann zum Feind gemacht, der sie vernichten will. Und der Krieg zwischen der Republik Venedig und König Maximilian bietet diesem eine Chance, denn Arnoldstein liegt mitten zwischen den Kriegsparteien.
Meine Meinung
Ich habe schon viele Bücher des Autorenpaares gelesen und noch nie hat mich eines enttäuscht. So auch dieses nicht. Auch es ließ sich durch den angenehmen und unkomplizierten Schreibstil flüssig und leicht lesen, es gab auch hier keine Unklarheiten im Text. Die Spannung war von Anfang an greifbar, so wie ich es von ihnen gewohnt bin. Und wie immer haben sie es verstanden, sie bis ans Ende des Buches zu halten. Das Buch ist ein historischer Roman und es ist hervorragend recherchiert. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Elisabeth Glauber, die ihre Unschuld lieber einem Mann der ihr sympathisch war geopfert hat, als ihrem nachmaligen Ehemann. Nur blieb das eben nicht ohne Folgen und diese mussten geheim gehalten werden. Später dann in Maria, die als Ziehtochter der Fugger aufwuchs und nicht wusste, wer ihre Eltern waren. Auch in Johannes, der im Kloster aufwuchs, weil seine Mutter es nicht schaffte, den Soldaten zu folgen und schwer krank wurde. Auch in den einen oder anderen Mönch im Kloster. Doch einen gab es, den ich überhaupt nicht leiden konnte und der Leser wird nach dem Lesen des Buches wissen, wen ich gemeint habe. Gewundert habe ich mich über Veronika, weil sie nie Verdacht schöpfte. Das Buch ist wirklich sehr schön geschrieben, hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und mich super unterhalten. Von mir dafür eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Statt 8.00 € 19
4.99 €
14.99 €
Statt 14.99 €
6.99 € 24
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 17.99 €
8.99 € 24
Statt 9.99 €
4.99 € 23
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
19.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
7.99 €
Statt 14.90 € 19
9.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 19Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Fluch der Rose".
Kommentar verfassen