Bestellnummer: 61012592
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 61012592
19.99 €
9.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
9.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 34.00 € 19
29.99 €
6.99 €
9.99 €
6.99 €
Statt 17.95 € 19
15.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
Statt 11.00 € 19
10.99 €
7.99 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
9.99 €
Wer für die Liebe kämpft - Drei Romane in einem eBook: »Sternentochter«, »Die Liebe der Sternentochter« und »Das Schicksal der Sternentochter« - eine bewegende deutsche Familiensaga
Anna Valenti
Statt 12.99 €
4.99 € 23
100 Meisterwerke der Weltliterature - Klassiker die man kennen muss
Franz Kafka, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O. Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Josef Freiherr von Eichendorff, Klaus Mann, Rumi, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Platon, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Tacitus, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel De Cervantes, Honoré de Balzac, Emile Zola, Homer, Guy de Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. A. Hoffmann, Sigmund Freud, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler
1.99 €
4.99 €
22.00 €
22.00 €
10.00 €
11.00 €
Statt 22.00 € 19
19.99 €
Statt 8.00 €
4.99 €
Statt 14.95 €
4.99 €
20.00 €
12.00 €
15.00 €
15.95 €
11.00 €
Sein Buch »Ich bin dann mal weg« über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat mehr als fünf Millionen Leser begeistert. Auch seine Kindheitsgeschichte »Der Junge muss an die frische Luft« erreichte ein Millionenpublikum. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt. Hape Kerkeling lebt in Bonn und Italien. Zuletzt erschien der Bestseller »Frisch hapeziert«.
- Autor: Hape Kerkeling
- 2014, 1. Auflage, 320 Seiten, Deutsch
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492967396
- ISBN-13: 9783492967396
- Erscheinungsdatum: 06.10.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Mitarbeitertipp von Eva Rosenlechner aus dem Weltbild Kundenservice:
Hape ist einfach Kerkeling, natürlich, ehrlich, geradeheraus komisch und mitreißend, nichts aufgesetztes einfach wie der Junge von nebenan. Ein sehr schön geschriebenes Buch welches Einblicke in die Kindheit und Jugend gibt. Welche weiß Gott nicht einfach war. Ein Buch auch über die wichtigsten Personen in seinem Leben, welche ihn gestützt und ermutigt haben. Beim Lesen dieses Buches gibt es Stellen an denen man gleichzeitig lachen und weinen möchte. Alle die Kerkeling mögen wird auch dieses Buch von ohm gefallen.
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Junge muss an die frische Luft".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
181 von 232 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja V., 11.10.2014
Als Buch bewertetIch bewerte dieses Buch mit 5 Sternen, weil es nicht zehn oder zwanzig Sterne gibt.
Zu Beginn des Buches beschreibt Hape Kerkeling eine zunächst glückliche Kindheit, geprägt von einer Großfamilie, die stets zu Späßen, Ausflügen und Unternehmungen aller Art bereit ist. Mit seinem ganz typischen und einzigartigen Humor beschreibt er die verschiedenen meist liebenswert schrulligen Charaktere unter anderem im Laden seiner Großmutter. Bei diesen Schilderungen sieht man vor seinem geistigen Auge sämtliche Sketche, Filme und Hörbücher von ihm vor sich, unter anderem „Kein Pardon“, „Samba in Mettmann“ und „Ein Mann Ein Fjord“.
Als seine Mutter an einer schweren Depression erkrankt und bald darauf seine Großmutter stirbt, die bislang als positive Autorität das Familienoberhaupt war, ändert sich die Unbeschwertheit seiner Kindheit schlagartig.
Die dann folgenden Schilderungen einer langen Zeit von sich häufenden traurigen und schlimmen Ereignissen schildert er in einer sehr berührenden, ergreifenden und erschütternden Weise.
Angesichts dessen ist es umso erstaunlicher und bewundernswerter, daß er trotzdem diese unglaubliche Kraft und Energie und diesen unglaublichen Humor und Lebensmut hat, was ihn zu dem aller größten Entertainer und Multitalent unserer Zeit macht.
Und das ist das Typische für Hape, er lässt den Leser nicht mit einem Gefühl der Verzweiflung und Trostlosigkeit zurück was angesichts des Erlebten durchaus verständlich wäre, sondern im Gegenteil übermittelt er ihm das eigene Lebensmotto: trotz allem nicht aufgeben, trotz allem weiter machen und das Leben so gut wie es eben geht zu genießen und sich auf die positiven Seiten zu konzentrieren, denn das Leben ist schön und lohnt sich gelebt zu werden. - Hierzu fällt mir ein Sketch aus einer seiner früheren Shows ein, wo er in einem Barockkostüm mit Sonnenbrille auf einer Kläranlage steht und obwohl unter ihm die Gülle brodelt „Love is in the air“ singt und dabei charmant lächelt.
Es gelingt Hape trotz oder vielleicht sogar durch das Erlebte, um vielleicht auch einen rigorosen Gegenpart zum Traurigen und Negativen zu bilden nicht nur Lebensmut, sondern auch Lebensfreude zu haben und auch zu vermitteln. Und das macht seine außergewöhnliche Fähigkeit Menschen, denen es nicht so gut geht mit seiner genialen und einzigartigen Kunst zum Lachen zu bringen noch mehr zu etwas ganz Besonderem. -
3 Sterne
32 von 53 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bernd F., 12.01.2019
Als Buch bewertetSehr "locker" geschrieben,manches zu schmunzeln, nachdenklich aber auch trauriges.Aber sehr zu empfehlen.
-
5 Sterne
100 von 141 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Almut, 22.10.2014
Als Buch bewertetHape Kerkeling ist einfach spitze! Ich habe mich schon über das Buch Ich bin dann mal weg köstlich amüsiert. Jetzt bin ich auch noch sehr berührt, weil seine Schilderungen seiner Jugend so bewegend sind. Man könnte nicht glauben, dass ein Mensch, der so schlimme Dinge durchgemacht hat, später als Komiker Karriere macht. Umso beachtlicher. Tolles Buch!!
-
5 Sterne
101 von 148 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stefanie S., 25.10.2014
Als Buch bewertetIch habe mich sehr auf das neue Buch von Hape Kerkeling gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Es ist ja teilweise auch ein trauriges Buch, aber wie ich finde, wieder sehr gut geschrieben und ich habe es innerhalb von zwei Tagen ausgelesen. Ich würde mich freuen, wenn uns Hape Kerkeling weiterhin als Autor erhalten bliebe.
-
5 Sterne
80 von 138 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja V., 13.10.2014
Als Buch bewertetIch bewerte das Buch mit 5 Sternen, weil es keine 10 oder 20 gibt.
Zu Beginn des Buches beschreibt Hape Kerkeling eine zunächst glückliche Kindheit, geprägt von einer Großfamilie, die stets zu Späßen, Ausflügen und Unternehmungen aller Art bereit ist. Mit seinem ganz typischen und einzigartigen Humor beschreibt er die verschiedenen meist liebenswert schrulligen Charaktere unter anderem im Laden seiner Großmutter. Bei diesen Schilderungen sieht man vor seinem geistigen Auge sämtliche Sketche, Filme und Hörbücher von ihm vor sich, unter anderem „Kein Pardon“, „Samba in Mettmann“ und „Ein Mann Ein Fjord“.
Als seine Mutter an einer schweren Depression erkrankt und bald darauf seine Großmutter stirbt, die bislang als positive Autorität das Familienoberhaupt war, ändert sich die Unbeschwertheit seiner Kindheit schlagartig.
Die dann folgenden Schilderungen einer langen Zeit von sich häufenden traurigen und schlimmen Ereignissen schildert er in einer sehr berührenden, ergreifenden und erschütternden Weise.
Angesichts dessen ist es umso erstaunlicher und bewundernswerter, daß er trotzdem diese unglaubliche Kraft und Energie und diesen unglaublichen Humor und Lebensmut hat, was ihn zu dem aller größten Entertainer und Multitalent unserer Zeit macht.
Und das ist das Typische für Hape, er lässt den Leser nicht mit einem Gefühl der Verzweiflung und Trostlosigkeit zurück was angesichts des Erlebten durchaus verständlich wäre, sondern im Gegenteil übermittelt er ihm das eigene Lebensmotto: trotz allem nicht aufgeben, trotz allem weiter machen und das Leben so gut wie es eben geht zu genießen und sich auf die positiven Seiten zu konzentrieren, denn das Leben ist schön und lohnt sich gelebt zu werden. - Hierzu fällt mir ein Sketch aus einer seiner früheren Shows ein, wo er in einem Barockkostüm mit Sonnenbrille auf einer Kläranlage steht und obwohl unter ihm die Gülle brodelt „Love is in the air“ singt und dabei charmant lächelt.
Es gelingt Hape trotz oder vielleicht sogar durch das Erlebte, um vielleicht auch einen rigorosen Gegenpart zum Traurigen und Negativen zu bilden nicht nur Lebensmut, sondern auch Lebensfreude zu haben und auch zu vermitteln. Und das macht seine außergewöhnliche Fähigkeit Menschen, denen es nicht so gut geht mit seiner genialen und einzigartigen Kunst zum Lachen zu bringen noch mehr zu etwas ganz Besonderem.
Statt 18.00 € 19
13.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
1.99 €
7.99 €
7.99 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
6.49 €
9.99 €
Statt 5.99 €
2.99 € 23
5.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
2.99 €
Statt 28.00 € 19
24.99 €
Statt 6.99 €
2.99 € 23
Friesenruine. Ostfrieslandkrimi / Mona Sander und Enno Moll ermitteln Bd.24
Sina Jorritsma
Statt 11.99 € 19
3.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 43Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Junge muss an die frische Luft".
Kommentar verfassen