1863: In dem kleinen Rhöndorf Solkers treibt der Legende nach ein Riesenwolf sein Unwesen. Ist ihm jetzt auch der...
Bestellnummer: 63007695
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 63007695
1863: In dem kleinen Rhöndorf Solkers treibt der Legende nach ein Riesenwolf sein Unwesen. Ist ihm jetzt auch der...
11.99 €
3.99 €
9.99 €
3.99 €
Statt 24.95 € 19
7.99 €
3.99 €
Sieben Top Western für den Urlaub Mai 2019
Alfred Bekker, Pete Hackett, Heinz Squarra, Glenn Stirling, John F. Beck
5.99 €
Statt 5.99 €
3.99 € 23
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Im Tweedkostüm auf Mörderjagd - Ethelred Tressider ermittelt / Ethelred Tressider Bd.1
L. C. Tyler
2.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
2.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
1.99 €
5.99 €
Statt 13.00 € 19
8.99 €
5.99 €
Statt 16.99 € 19
9.99 €
2.49 €
Phantastika Magazin #356: Januar/Februar/März 2021 / Phantastika Magazin Bd.356
Björn Sülter, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Armin Rößler, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Jacqueline Mayerhofer, Reiner Krauss, Lujayne Sealya, Eric Zerm, Ansgar Imme, Jens Krohnen, Mark Kammerbauer, Brandon Q. Morris, Pia Fauerbach, Sabine Walch, R. M. Amerein, R. J. de Winter, Bettina Petrik, Sandra Franke, Nico Steinbrenner, Anna Pyzalski, Daniel Pabst, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Phantastika Magazin #357: April/Mai/Juni 2021 / Phantastika Magazin Bd.357
Björn Sülter, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Armin Rößler, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Jacqueline Mayerhofer, Reiner Krauss, Lujayne Sealya, Eric Zerm, Ansgar Imme, Jens Krohnen, Mark Kammerbauer, Brandon Q. Morris, Pia Fauerbach, Sabine Walch, R. M. Amerein, R. J. de Winter, Bettina Petrik, Sandra Franke, Nico Steinbrenner, Anna Nitsche, Daniel Pabst, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Corona Magazine #354: Juli 2020 / Corona Magazine Bd.354
Björn Sülter, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Oliver Koch, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Armin Rößler, Hermann Ritter, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Reiner Krauss, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Jacqueline Mayerhofer, Lujayne Sealya, Eric Zerm, Ansgar Imme, Jens Krohnen, Bettina Petrik, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Corona Magazine #355: Dezember 2020 / Corona Magazine Bd.355
Björn Sülter, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Oliver Koch, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Armin Rößler, Hermann Ritter, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Reiner Krauss, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Jacqueline Mayerhofer, Lujayne Sealya, Eric Zerm, Ansgar Imme, Jens Krohnen, Mark Kammerbauer, Brandon Q. Morris, Bettina Petrik, Pia Fauerbach, Sabine Walch, R. M. Amerein, R. J. de Winter, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Corona Magazine #352: Februar 2020 / Corona Magazine Bd.352
Björn Sülter, Lars Jeske, Jörg Weese, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Oliver Koch, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Rüdiger Schäfer, Anna Pyzalski, Reiner Krauss, Sharine Jansen, Armin Rößler, Hermann Ritter, Fabian Wölz, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Bettina Petrik, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Corona Magazine #353: April 2020 / Corona Magazine Bd.353
Björn Sülter, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Oliver Koch, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Armin Rößler, Hermann Ritter, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Reiner Krauss, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Jacqueline Mayerhofer, Lujayne Sealya, Eric Zerm, Ansgar Imme, Jens Krohnen, Bettina Petrik, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Corona Magazine 9/2019: September 2019 / Corona Magazine Bd.350
Björn Sülter, Lars Jeske, Jörg Weese, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Oliver Koch, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Rüdiger Schäfer, Anna Pyzalski, Reiner Krauss, Sharine Jansen, Armin Rößler, Hermann Ritter, Fabian Wölz, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Bettina Petrik, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
Corona Magazine 12/2019: Dezember 2019 / Corona Magazine Bd.351
Björn Sülter, Lars Jeske, Jörg Weese, Birgit Schwenger, Lieven L. Litaer, Oliver Koch, Sven Wedekin, Bernd Perplies, Kai Melhorn, Rüdiger Schäfer, Anna Pyzalski, Reiner Krauss, Sharine Jansen, Armin Rößler, Hermann Ritter, Fabian Wölz, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Bettina Petrik, Thorsten Walch, Uwe Anton, Alexandra Trinley, C. R. Schmidt, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl
0.00 €
11.99 €
10.90 €
1863: In dem kleinen Rhöndorf Solkers treibt der Legende nach ein Riesenwolf sein Unwesen. Ist ihm jetzt auch der Bürgermeisterknecht zum Opfer gefallen? Everd Edinger aus Frankfurt, seines Zeichens Privatdetektiv, kann dies nicht so recht glauben. Das mysteriöse Verschwinden des Mannes muss eine natürliche Ursache haben. Everd macht sich an die Aufklärung des Falls. Zur Seite steht ihm dabei die findige und bezaubernde Ella. Doch bald schon geben eine seltsame Epidemie unter den Dorfbewohnern und eine Sturzflut neue Rätsel auf ...
Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Des Teufels Mörder" von Bastian Ludwig. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Bei dotbooks erschien bereits Bastian Ludwigs Roman "Des Teufels Mörder".
Der Autor im Internet: www.bastianludwig.de
- Autor: Bastian Ludwig
- 2015, 315 Seiten, Deutsch
- Verlag: dotbooks
- ISBN-10: 3958240003
- ISBN-13: 9783958240001
- Erscheinungsdatum: 10.02.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.69 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Des Teufels Mörder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sabrina, 27.04.2015
Everd Edinger besitzt in Frankfurt keinen guten Ruf, obwohl der Auftrag, den er mit ein paar anderen Leuten durchgeführt hat, ihn selbst in die Falle lockte. Doch man kennt die Presse, die immer wieder gern alles hervorholt und den Betreffenden in einem ganz anderen Licht darstellt.
So kommt es ihm recht, als seine Bekannte Ella ihn überredet, sie in das Dorf Solkers zu begleiten, damit er etwas Abstand bekommt.
Was Everd nicht weiß, ist, dass sie ihm etwas Wichtiges verschwiegen hat. Jakob, der Knecht des Bürgermeisters, ist spurlos verschwunden, nachdem er sich auf die Suche nach einem Riesenwolf gemacht hat, der dort sein Unwesen treiben soll.
Der Detektiv ist zunächst verärgert, er möchte am liebsten gleich wieder abreisen, doch plötzlich geschehen äußerst merkwürdige Dinge in Solkers, und Everds Spürsinn wird gegen seinen Willen geweckt.
"Des Teufels Mörder" ist eine klassische Detektivgeschichte, die im Jahr 1863 im fiktiven Solkers spielt. Bastian Ludwig versteht es sehr gut, die Zeit von damals aufleben zu lassen, und die Spannung gekonnt aufzubauen, sodass man sich als Leser immer wieder auf falschen Fährten bewegt.
Allein schon die Sichtung des Riesenwolfs und was es mit dem Verschwinden von Jakob auf sich hat, machen die Geschichte zu einem interessanten Dreh- und Angelpunkt. Immer mehr geschieht in der kleinen Gemeinde, und bald weiß man nicht mehr, wem man überhaupt trauen kann, und ob sich alles nicht ganz anders auflöst als gedacht.
Der 31-jährige Everd Edinger behält stets einen kühlen Kopf und lässt es sich nicht nehmen, jedem noch so kleinem Hinweis nachzugehen, denn die verschiedenen Puzzleteile, so weiß er, fügen sich beim genaueren Hinsehen am Ende zu einem fertigen Bild.
Auch Ella macht eine gute Figur als der weibliche Gegenpart. Sie weiß, was sie will und ist eine starke Frau.
Mir gefiel der Schreibstil richtig gut, und auch die Sprache, in der die Handlung bis zu einem so nicht erwarteten Ende auf den Höhepunkt getrieben wurde, nachdem man sich ständig gefragt hat, wie alles zusammenhängt und ob es den mysteriösen Wolf überhaupt gibt.
Ich kann "Des Teufels Mörder" allen Krimiliebhabern wärmstens empfehlen, die auch historisch ins frühere Deutschland reisen möchten.
4,5 Sterne. -
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
nanhett, 20.02.2017
Der gelungene Debütroman von dem deutschen Autor Bastian Ludwig, erschienen im März 2016 im Gemeiner Verlag.
Klappentext:
1863: In dem kleinen Rhöndorf Solkers treibt der Legende nach ein Riesenwolf sein Unwesen. Ist ihm jetzt auch der Bürgermeisterknecht Jakob zum Opfer gefallen? Everd Edinger, seines Zeichens Privatdetektiv, kann dies nicht so recht glauben. Das mysteriöse Verschwinden des Mannes muss eine natürliche Ursache haben. Everd macht sich an die Aufklärung des Falls. Zur Seite steht ihm dabei die findige und bezaubernde Ella. Doch bald schon ergeben sich neue Schwierigkeiten durch eine Sturzflut und eine seltsame Epidemie unter den Dorfbewohnern.
Meine Meinung:
Ein spannender und packender historischer Thriller, der mich sogleich in seinen Bann zog. Der Schreibstil von Bastian Ludwig war sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die Charaktere waren realistisch und gut ausgearbeitet, sodass ich mit ihnen mitfieberte.
Auch die Handlung empfand ich als mitreißend, mit einem Spannungsbogen, der stetig gesteigert wurde. Der Autor verstand es den Leser in eine vergangene Zeit zu entführen und diese neu aufleben zulassen.
Ein tolles Buch, welches ich gern weiterempfehle.
Mein Fazit:
Lesenwert! -
4 Sterne
Katrin R., 08.03.2016
Zu Beginn des Buches hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu kommen. Seitenweise wird erzählt und berichtet, aber es wird nicht erklärt wer die Personen sind. Das wird erst nach und nach aufgeklärt und machte das ganze mühsam der Handlung zu folgen. Nach drei Kapiteln, als man schon einige Figuren zuordnen konnte, wurde es besser.
Trotzdem begann ich nach einer Zeit mir die Personen aufzuschreiben. Der Autor nennt ein und dieselbe Person mal nur mit Vornamen, dann mit Nachnamen und dann wieder nur mit dem Beruf. Da kam ich hin und wieder durcheinander.
Detektiv Everd Edinger wird von seiner Bekannten Ella Faringer überredet in das kleine Dorf Solkers zu kommen um sich nach einem anstrengenden Fall zu erholen. Dass er dabei auch noch Jakob Rothenberger, einen verschwundenen Knecht suchen soll, verschweigt sie ihm. Dieser war angeblich auf der Jagd nach einem Riesenwolf und ist seither nicht mehr aufgetaucht. Ella ist überzeugt davon, dass er einem Verbrechen zum Opfer fiel. Da der Bürgermeister der Gemeinde alles voll im Griff hat, wagt auch die dortige Polizei ihm nicht zu widersprechen als dieser die Suche abbrechen will. Edinger, der sich überrumpelt fühlt, will nicht ermitteln. Dabei ist er die letzte Chance um das Rätsel zu lösen.
Die Personen an sich könnten unterschiedlicher nicht sein. Detektiv Edinger lässt sich schließlich doch von Ella überreden Jakob zu finden. Gendarm Josch Goldbach ist Jakobs Freund und will diesen auch finden. Hat aber ein Problem mit Schnüfflern und legt Everd daher lauter Steine in den Weg. Obwohl sie eigentlich auf derselben Seite stehen. Bürgermeister Wilker war mir von Anfang an nicht geheuer, denn er wollte die Suche nach Jakob abbrechen. Was ich von Jakobs Frau Agatha halten sollte, war mir bis zum Schluss nicht ganz klar.
Die Wendungen am Ende der Geschichte fand ich dann aber doch sehr gelungen. Es tauchen noch einige Personen auf, die eine wichtige Rolle spielen und mit denen man so nicht gerechnet hat. Leider war trotzdem sehr schnell klar in welche Richtung die Reise gehen wird. Der Autor gibt meiner Ansicht nach zu viele und zu eindeutige Hinweise, die rasch zur Lösung des Falls führen.
Alles in allem aber ein solider Roman.
2.99 €
Sherlock Holmes und der Fall Houdini / Bastei-Lübbe Taschenbücher Bd.15422
Daniel Stashower
2.99 €
Statt 12.95 € 19
7.99 €
Statt 13.00 € 19
7.99 €
2.99 €
9.99 €
Statt 5.99 €
2.99 € 23
2.99 €
8.99 €
Statt 5.99 €
1.99 € 23
Der Totschneider: Ein Fall für Lara Birkenfeld 1 - Eine toughe Reporterin im Visier eines brutalen Serienkillers / Lara Birkenfeld ermittelt Bd.1
Claudia Puhlfürst
2.99 €
2.99 €
7.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
4.99 €
3.99 €
Statt 13.00 € 19
12.99 €
Der Limonadenmann oder Die wundersame Geschichte eines Goldschmieds, der der Frau, die er liebte, das Leben retten wollte und dabei die Limonade erfand / Historische Romane im GMEINER-Verlag
Günther Thömmes
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Des Teufels Mörder".
Kommentar verfassen