Krimis & Thriller eBooks
Spannend, fesselnd, unterhaltsam: So sollen Krimis & Thriller sein. Oft kann man sie kaum noch aus der Hand legen und liest sie in kürzester Zeit durch. Gut, wenn man genügend Nachschub auf dem eBook Reader hat.
Wolfskinder
Vera Buck
Statt 17.00 € 22
9.99 €
°C - Celsius
Marc Elsberg
Statt 26.00 € 22
19.99 €
Die Toten von Friesland
Fynn Jacob
Statt 12.00 € 22
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Dunkelwald / Hanna Duncker Bd.3
Johanna Mo
Statt 15.00 € 22
12.99 €
Schnappt Scholle / Thies Detlefsen Bd.11
Krischan Koch
Statt 12.95 € 22
9.99 €
Statt 16.99 € 22
14.99 €
Rachefrühling / Evelyn Meyers & Walter Pulaski Bd.4
Andreas Gruber
Statt 12.00 € 22
10.99 €
Was letzte Nacht geschah
Sybille Schrödter
5.99 €
Mit kalter Präzision
Michael Tsokos
Statt 16.99 € 22
12.99 €
Verderben / Millennium Bd.7
Karin Smirnoff
Statt 24.00 € 22
18.99 €
Statt 12.99 €
4.99 € 23
Einsame Nacht / Polizistin Kate Linville Bd.4
Charlotte Link
11.99 €
Der doppelte Tod / Julia Durant Bd.23
Andreas Franz, Daniel Holbe
Statt 12.99 € 22
9.99 €
Die Witwe
Gilly Macmillan
Statt 12.99 €
4.99 € 23
Ihr zweiter Tod
Sandra Brown
Statt 22.00 € 22
16.99 €
Sonne über Gudhjem
Michael Kobr
Statt 24.00 € 22
19.99 €
Unheilvolle Provence / Commissaire Leclerc Bd.9
Pierre Lagrange
Statt 14.99 €
4.99 € 23
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11
Karin Slaughter
Statt 24.00 € 22
16.99 €
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Nele Neuhaus
Statt 24.99 € 22
10.99 €
Statt 22.00 € 22
14.99 €
Der Verdächtige
John Grisham
Statt 10.99 €
4.99 € 23
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1
Frida Skybäck
Statt 17.00 € 22
12.99 €
Ich lüge bis du stirbst: Thriller / Rote Rache Bd.1
Gillian Hobbs
4.99 €
Statt 16.99 € 22
13.99 €
6.99 €
Was im Verborgenen ruht / Inspector Lynley Bd.21
Elizabeth George
10.99 €
Blinde Tunnel
Tove Alsterdal
Statt 22.00 € 22
17.99 €
Playlist
Sebastian Fitzek
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Früher Trivialliteratur, heute anerkannte Literaturgattung: Krimis & Thriller eBooks
Man kann die Ursprünge des Kriminalromans auch in weiter zurückliegenden Epochen finden, wirklich etabliert hat er sich aber erst im 19. Jahrhundert.
Als erster Autor von Detektivgeschichten gilt Edgar Allan Poe. Der wohl berühmteste Vertreter des klassischen "Whodunit" ("Wer hat es getan?") ist Arthur Conan Doyle mit seinem Helden Sherlock Holmes.
Später entwickelten sich weitere Untergenres wie die amerikanische "Hardboiled Detective Novel", der französische "Roman Noir", die actionreichen Thriller und Psychothriller, Gangsterballaden, komische Krimis und Regionalkrimis.