»Das Gefährlichste, was man in unserem Land tun...
Bestellnummer: 129655293
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 129655293
»Das Gefährlichste, was man in unserem Land tun...
20.00 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Statt 22.00 € 19
11.99 €
15.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
16.99 €
4.99 €
Statt 9.90 € 19
8.99 €
Statt 10.95 € 19
9.99 €
9.99 €
11.99 €
Statt 6.50 € 19
2.99 €
Statt 12.00 € 19
2.99 €
8.49 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 9.99 € 19
9.49 €
9.99 €
»Das Gefährlichste, was man in unserem Land tun konnte, war: zu schreiben.«
Ileana sammelt Geschichten. Manche sind Märchen, andere handeln von der Vergangenheit, und die gefährlichsten erzählen die Wahrheit. Wie die Gedichte von Ileanas Onkel Andrei. Doch die Wahrheit kann tödlich sein im kommunistischen Rumänien des Jahres 1989, wo Lebensmittel, Strom oder warmes Wasser knapp sind und die Menschen in ständiger Angst leben. Als Andrei verschwindet, ist die ganze Familie in Gefahr. Ileanas Geschichtensammlung wird von ihrem Vater vernichtet, sie selbst zu den Großeltern aufs Land geschickt. Doch die Securitate folgt ihr bis in die Wälder der Karpaten. Nun braucht Ileana eine Geschichte, die Mörder aufhalten kann ...
»Geschichten können Leben verändern. Dieser Roman ist der Beweis: Packend erzählt er von historischen Ereignissen, die wir nie vergessen sollten.« Jennifer A. Nielsen
- Autor: Jessica Kasper Kramer
- 2020, 352 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Marcus Ingendaay
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641249910
- ISBN-13: 9783641249915
- Erscheinungsdatum: 25.05.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.35 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Geschichtensammlerin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wanderer of words, 29.05.2020
Als Buch bewertetJessica Kasper Kramer konnte mich ab der ersten Seite mit ihrer Geschichte begeistern. Sie schafft es, die Zustände unter dem Regime sehr eindringlich und authentisch zu vermitteln, der Leser kann die Ängste der Menschen förmlich spüren. Trotz dieser ernsten und teils auch traurigen Inhalte erzählt Kramer mit so großer Leichtigkeit, dass einen das Buch zu keinem Zeitpunkt emotional runterzieht. Dazu trägt auch bei, dass die Geschichte aus Sicht von Illeana erzählt wird, die all die Gefahren um sich herum zwar erkennt, aber mit ihrer großen Fantasie viele Erlebnisse in ihrer Wahrnehmung abändert. Ergänzt wird die Hauptgeschichte durch rumänische Märchen und Sagen, die Illeana ebenfalls nach ihrem Geschmack verändert hat. Ein Buch das aus der Ich-Perspektive einer 10-jährigen erzählt wird kann schnell anstrengend werden, hier ist das zum Glück nicht der Fall. Illeana ist eine tolle und sehr starke Protagonistin, an manchen Stellen vergisst man sogar ihr Alter. Es ist ein tolles Buch, das bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und das ich nur weiterempfehlen kann.
-
5 Sterne
chuckipop, 04.06.2020
Als Buch bewertetMärchen, das Leben und die Geschichte Rumäniens verwoben zu einem packenden und phantasievollen, wunderschönen Roman
"Die Geschichtensammlerin" von Jessica Kasper Kramer ist als Hardcover mit 352 Seiten im Mai 2020 beim Wunderraum Verlag erschienen.
Die Buchausgabe ist wunderschön und sehr hochwertig ausgestattet, kommt sie doch mit einem Leinenrücken, einer schicken Innenausstattung und einem blauen Lesebändchen daher.
Jessica Kasper Kramer erzählt hier die Geschichte aus der Sicht der 10-jährigen Ileana, ihrer Hauptprotagonistin.
Die Geschichte spielt in Rumänien, es ist 1989, und es sind gefährliche Zeiten unter diesem kommunistischen Regime.
Die Geheimpolizei Securitate ist überall, die Menschen werden bespitzelt und ausgehorcht. Aber es rührt sich Widerstand, und so brodelt es gewaltig unter der Oberfläche...
Mittendrin sind Ileana und ihre Familie.
Ileana schreibt und erzählt für ihr Leben gerne Geschichten und flüchtet sich so in ihre eigene Welt und verarbeitet ihre Erfahrungen - genauso wie ihr Onkel Andrej, der aufgrund seiner Veröffentlichungen bereits im Fokus der Securitate gelandet ist, und mit ihm die ganze Familie.
Die Lage wird immer brenzliger, und so wird Ileana ganz allein fortgeschickt, auf die weite Reise in ein abgelegenes Bergdorf in den Karpaten. Zu den bislang unbekannten Großeltern, um in Sicherheit zu sein.
Die Menschen in den Bergen sind etwas anders, sie halten zusammen und glauben noch an Hexen, Magie und viele überlieferte Sagen, da ist eine Geschichtenerzählerin wie Ileana nach einer nicht ganz leichten EIngewöhnungsphase natürlich genau richtig...zumal ihre Geschichten immer spannend bleiben, da sie stets unterschiedlich enden, auch wenn sie zum x-ten Mal erzählt werden.
Die Autorin hat einen phantasievollen, detaillierten, packenden und gefühlvollen Schreibstil, der mich ganz tief in Ileanas Welt entführt hat.
Ileanas persönliche Erfahrungen aus ihrem neuen Alltag in dem kleinen Dorf, die Geschichte Rumäniens sowie märchenhafte Geschichten aus Ileanas Phantasie werden hier kunstvoll zu einer wunderschönen, emotionalen Erzählung verwoben.
"Die Geschichtensammlerin" habe ich fast in einem Rutsch durchgelesen und die Story hat mich sehr berührt und auch erschreckt.
Unvorstellbar, dass solche Dinge passieren, solche Regierungen existieren konnten und können...darüber zu lesen finde ich wichtig, und wenn es dann noch wie hier so "verpackt" ist und nicht als trockenes Geschichtsbuch herüberkommt, umso besser!
Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass hier an manchen Stellen mit einer Umgangssprache gearbeitet wurde, die so gar nicht zum allgemeinen Schreibstil zu passen scheint und so stellt sich mir die Frage, ob das eingeflossen ist, um sich sprachlich dem Alter der Protagonistin anzupassen oder ob das an der Übersetzung ins Deutsche liegen kann?!
Mein Fazit: ein sehr sehr schönes, mitreissendes und phantasievolles Buch, unbedingt lesenswert :) -
4 Sterne
marielu, 20.05.2020
Als eBook bewertetGeschichten sammeln kann gefährlich sein
Zum Inhalt:
1989 lebt die 10-jährige Ileana mit ihren Eltern in Bukarest. Oft gibt es sehr wenig zu essen, Wasser und Strom sind ebenfalls Mangelware. Doch Ileana und ihre Familie gleichen das mit Geschichten aus. Ileana ist immer begierig auf neue Geschichten, die sie in ihrer Sammelmappe aufschreibt, immer wieder verändert und die ungeschminkte Wahrheit mit einfließen lässt. Doch dies ist gefährlich wie sie eines Tages lernen muss, ihr geliebter Onkel Andrei, ein Schriftsteller, ist verschwunden. Ihre Eltern machen sich Sorgen, nicht nur um Andrei, nein auch um Ileana. Als sie auch noch bemerken dass ihre Wohnung verwanzt ist, wird Ileana alleine in ein Bergdorf zu ihren Großeltern geschickt. Dort ist sie sicher, so glauben ihre Eltern. Doch der Securitate, Ceausescus Schergen, ist das kleine Bergdorf bald ein Dorn im Auge. Und Ileana muss sich die Frage stellen ob sie ihrer eigenen Familie noch trauen kann.
Meine Meinung:
Das Cover ist schlicht und trotzdem sehr wirkungsvoll. Man sieht auch auf dem ersten Blick, dass es in der Story um ein Mädchen geht. Die Schriftstellerin Jessica Kasper Kramer schreibt in der Ich-Perspektive aus Sicht der 10-jährigen Ileana. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Geschichtliches und Story sind gut aufeinander abgestimmt. Gekonnt gibt Jessica Kasper Kramer die damaligen Zustände des Ceausescu-Regime wider, so spürt der Leser auch die Beklemmung und die Angst der Bevölkerung. Denn die Angst vor dem Regime zieht sich mit einem roten Faden durch das Buch. Zwischen der eigentlichen Geschichte um Ileana enthält das Buch Märchen und Geschichten, die Ileana sich ausdenkt, oder die sie gehört hat. Die Protagonistin Ileana wird wissbegierig, verschwiegen und auch sehr mutig dargestellt und ich konnte mir ihr Leben bildhaft vorstellen. Das hat mich oft während des Lesens daran erinnert wie dankbar ich bin, in einem Land ohne Angst zu leben und in dem man seine Meinung frei äußern darf.
Fazit:
Ein interessantes Buch um ein mutiges Mädchen, aufgewachsen zu einer Zeit da die Angst vor der Regierung das Leben bestimmt.
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Statt 22.00 € 19
11.99 €
15.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
16.99 €
4.99 €
Statt 9.90 € 19
8.99 €
Statt 10.95 € 19
9.99 €
9.99 €
11.99 €
Statt 6.50 € 19
2.99 €
Statt 12.00 € 19
2.99 €
8.49 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 9.99 € 19
9.49 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Geschichtensammlerin".
Kommentar verfassen