Die Nacht des Erzählens / Oktaven (ePub)
Unterhaltungen mit Goethes Ausgewanderten
Auf wiederholten Lesewegen durch Goethes lange Zeit verkannten Novellenroman Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten eröffnet Albert Vinzens neue Perspektiven für die persönliche Entwicklung des Menschen und seine gesellige Bildung in der Liebe und im...
sofort als Download lieferbar
Printausgabe 22.00 €
eBook (ePub) -18%
17.99 €
8 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Nacht des Erzählens / Oktaven (ePub)“
Auf wiederholten Lesewegen durch Goethes lange Zeit verkannten Novellenroman Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten eröffnet Albert Vinzens neue Perspektiven für die persönliche Entwicklung des Menschen und seine gesellige Bildung in der Liebe und im Gespräch.
Goethes geheimnisvoll strahlendes Märchen hat in der Wahrnehmung der allermeisten Menschen das Werk, zu dem es den Abschluss bildet, die Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, bisher stets in den Schatten gestellt.
Albert Vinzens wendet sich dem - ursprünglich sukzessiv 1975 in den Horen erschienenen - Ganzen zu. Wechselnd zwischen lebhafter, aufschließender Werkbetrachtung, Weitung des historischen und intensiven Passagen über Goethes Lebenssituation zur Entstehungszeit der Unterhaltungen, spinnt Albert Vinzens in seiner essayistischen Studie einen Faden, der dem heutigen Menschen Orientierung und Anregung im Lesen wie im eigenen Leben geben kann.
Goethes geheimnisvoll strahlendes Märchen hat in der Wahrnehmung der allermeisten Menschen das Werk, zu dem es den Abschluss bildet, die Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, bisher stets in den Schatten gestellt.
Albert Vinzens wendet sich dem - ursprünglich sukzessiv 1975 in den Horen erschienenen - Ganzen zu. Wechselnd zwischen lebhafter, aufschließender Werkbetrachtung, Weitung des historischen und intensiven Passagen über Goethes Lebenssituation zur Entstehungszeit der Unterhaltungen, spinnt Albert Vinzens in seiner essayistischen Studie einen Faden, der dem heutigen Menschen Orientierung und Anregung im Lesen wie im eigenen Leben geben kann.
Autoren-Porträt von Albert Vinzens
Albert Vinzens wuchs in Chur, Schweiz, auf, studierte in Zürich Philosophie und promovierte an der Universität Basel. In jungen Jahren war er Extremkletterer, studierte eine Zeitlang Eurythmie und war Jazzmusiker bei Joe Haider in München. Nach einem Lehrauftrag für Anthropologie an der Universität Innsbruck war er über zwanzig Jahre lang Dozent am Rudolf Steiner Institut in Kassel.Er ist Herausgeber des Buches "Lasst die Kinder spielen" und gehört zu den Autoren des Bandes "Was ist Anthroposophie"?
Bibliographische Angaben
- Autor: Albert Vinzens
- 2018, Novität, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: Verlag Freies Geistesleben
- ISBN-10: 3772544061
- ISBN-13: 9783772544064
- Erscheinungsdatum: 22.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Die Nacht des Erzählens / Oktaven"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Nacht des Erzählens / Oktaven“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Nacht des Erzählens / Oktaven".
Kommentar verfassen