Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade...
Bestellnummer: 99137084
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
11.00 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
8.99 €
Die Schokoladenvilla Band 1-3: Die Schokoladenvilla/ Goldene Jahre/ Zeit des Schicksals (3in1-Bundle)
Maria Nikolai
24.99 €

Statt 9.99 €
3.99 € 23
9.99 €
13.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 16.90 € 19
14.99 €
9.99 €

Statt 14.90 € 19
9.99 €
7.99 €
8.99 €

Statt 9.99 € 19
7.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Die Schokoladenvilla Band 1-3: Die Schokoladenvilla/ Goldene Jahre/ Zeit des Schicksals (3in1-Bundle)
Maria Nikolai
24.99 €
9.99 €
9.99 €
25.95 €
25.95 €
13.99 €
lit.Love-Stories 2021
Lucy Astner, Lucy-Anne Holmes, E L James, Ruth Kornberger, Paula Lambert, Corinna Loroff, Maria Nikolai, Beth O'Leary, Kaja Andrea Otto, Adriana Popescu, Lucinda Riley, Anna Basener, Sonja Roos, Rena Rosenthal, Anne Sanders, Angelika Schwarzhuber, Karen Swan, Anna Todd, Nena Tramountani, Alexander Graf von Schlieffen, Meike Werkmeister, Judith Wilms, Eric Berg, Sophie Bichon, Katrin Burseg, Christine Dohler, Adrienne Friedlaender, Maren Vivien Haase, Anja Hirsch
0.00 €
lit.Love.Stories 2020
Ivy Andrews, Vi Keeland, Lena Kiefer, Rebekka Knoll, Geneva Lee, Jette Martens, Sophia Money-Coutts, Maria Nikolai, Susan Elizabeth Phillips, Claudia Winter, Jasmin Arensmeier, Sophie Bichon, Emily Pelich, Charlotte Schüler, Dana Schwandt, Petra Durst-Benning, Julia Engelmann, Tess Gerritsen, Julie Hilgenberg, Judith Hoersch, Ursula Kollritsch, Stephanie Jana
0.00 €
0.00 €
6.95 €
Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade täuscht. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, jede freie Minute verbringt sie in der Fabrik und entwickelt Ideen für neue Leckereien. Unbedingt möchte sie einmal das Unternehmen leiten. Doch ihr Vater hat andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein - noch dazu mit einem Mann, den sie niemals lieben könnte. Da kreuzt ihr Weg den des charismatischen Victor Rheinberger, der sich in Stuttgart eine neue Existenz aufbauen will ...
- Autor: Maria Nikolai
- 2018, 656 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641235413
- ISBN-13: 9783641235413
- Erscheinungsdatum: 08.10.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.10 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Schokoladenvilla / Schokoladen-Saga Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
119 von 147 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Pe S., 12.10.2018
Als eBook bewertetDas Buch ist mein neues absolutes Lieblingsbuch. Durch den tollen Stil der Autorin gelingt es, in die Zeit um 1900 einzutauchen, mit den Menschen dort mitzufühlen und sich einzufinden in die Sorgen und Nöte, aber auch die Freuden, die in dieser Zeit vorherrschten.
Mir gefällt, wie viele viele Details und historische Begebenheiten einfach so im Nebensatz auftauchen, und auch einfach so wieder verschwinden. Man lernt unheimlich viel über diese Zeit, ohne dass man das Gefühl hat, gebildet zu werden. Dennoch erweitert man sein Wissen über Literatur, Musik, Kunst, ohne dass mans merkt (naja, ich habs schon gemerkt).
Danke Maria, dass Du uns dieses Buch geschenkt hast ;-)
Es gibt aber auch einen Nachteil, den möchte ich nicht verschweigen: Ich muss beim Lesen immer ein Stück Schoki dazu essen und das wird sich noch rächen!! -
5 Sterne
91 von 129 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Pe S., 12.10.2018
Als Buch bewertetDas Buch ist mein neues absolutes Lieblingsbuch. Durch den tollen Stil der Autorin gelingt es, in die Zeit um 1900 einzutauchen, mit den Menschen dort mitzufühlen und sich einzufinden in die Sorgen und Nöte, aber auch die Freuden, die in dieser Zeit vorherrschten.
Mir gefällt, wie viele viele Details und historische Begebenheiten einfach so im Nebensatz auftauchen, und auch einfach so wieder verschwinden. Man lernt unheimlich viel über diese Zeit, ohne dass man das Gefühl hat, gebildet zu werden. Dennoch erweitert man sein Wissen über Literatur, Musik, Kunst, ohne dass mans merkt (naja, ich habs schon gemerkt).
Danke Maria, dass Du uns dieses Buch geschenkt hast ;-)
Es gibt aber auch einen Nachteil, den möchte ich nicht verschweigen: Ich muss beim Lesen immer ein Stück Schoki dazu essen und das wird sich noch rächen!! -
5 Sterne
84 von 111 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hella B., 18.10.2018
Als Buch bewertetDieser Roman ist eines meiner Highlights dieses Jahres! So wunderschön und ausdruckstark hat Maria Nikolai das Stuttgart um die Jahrhundertwende und die Geschichte der Familie Rothmann, ihrer Schokoladenfabrik, der Menschen um sie herum, samt deren Lebensverhältnissen, in ihrer unglaublich gut recherchierten Erzählung beschrieben, dass man mittendrin zu sein scheint. Auf die Fortsetzung der Trilogie freue ich mich sehr. Höchstes Lese-Niveau ist garantiert!
-
5 Sterne
16 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Igela, 31.10.2018
Als eBook bewertet1903: Wilhelm Rothmann führt die Familie, Bedienstete und seine Schokoladenfabrik mit eiserner Hand. Was vor allem Tochter Judith zu spüren bekommt. Obwohl sie mehr als interessiert am Geschäft und der Schokoladenherstellung ist, will ihr Vater sie verheiraten. Und das möglichst gewinnbringend. Judith ist ganz und gar nicht einverstanden, hat sie sich doch in einen Anderen als den von ihrem Vater Ausgewählten verguckt.
Ich weiss gar nicht wo ich beginnen soll, zu beschreiben, was mir alles in diesem Buch gefallen hat!
Erst mal empfand ich das Grundthema der einflussreichen Familie, die einen Schokoladenfabrik besitzt ungeheuer spannend. Denn die Schokoladenproduktion mit den um 1900 gängigen Maschinen und Lagerungs - und Kühlungsmöglichkeiten sind sehr gut beschrieben. Hier spürt man die hervorragenden Recherchen! Wie auch bei den beschriebenen Frisuren, Kleidern und Gepflogenheiten. Dies alles ist mit den nötigen Details versehen, dass man es bildlich vor sich sieht, ohne langatmig zu wirken. Das Geschäft in dem es allerlei Köstlichkeiten zu kaufen gibt ist sehr anschaulich erklärt. Mich hat die Angst gepackt, dass mein Schokoladenkonsum während der Lektüre in ungeahnte Höhen steigt.
Sehr schnell sind mir die Figuren ans Herz gewachsen. Dies vor allem, weil sie sehr prägend und gut charakterisiert wurden. Egal ob Judith, die reiche Tochter des Hauses, die versucht ihren Weg zu finden und von ihrem Vater immer wieder in die Schranken gewiesen wird. Oder ihre Mutter, die die Flucht vor dem tyrannischen Mann ergriffen hat und so wieder neuen Lebenswillen findet. Hervorragend charakterisiert auch die Brüder von Judith, die zur Auflockerung so einige Streiche aushecken und ihren Vater an den Rand der Verzweiflung treiben. Eigentlich gibt es in diesem Buch keine Figur, die mich nicht überzeugen konnte.
Ein einschneidendes Thema zu der damaligen Zeit findet ebenfalls seinen Platz. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Ehe und dem Berufsleben. Mit leisen und manchmal ein wenig lauteren Zwischentönen wird die Emanzipation, die natürlich noch in den Kinderschuhen steckt, in die Geschichte eingeflochten. Mir hat ebenfalls der sozialkritische Touch sehr gefallen. Hier schlüpft vor allem Robert, der Diener des Hauses, in die Rolle des Zweiflers zu der damaligen sozialen Hirarchie.
Der Schreibstil ist toll und hat mir sehr gefallen. Wechselnde Perspektiven machen das Buch vielschichtig und vielfältig. Ein schneller Erzählrythmus lässt keine Langeweile aufkommen. Und trotzdem wird sehr tiefsinnig und detailliert erzählt.
Ein zweiter Teil ist geplant, darauf freue ich mich jetzt schon! Und das, obwohl ich sehr selten historische Romane lese.
Statt 10.00 € 19
9.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
10.99 €
Statt 18.00 € 19
17.99 €
8.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €

Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €

Statt 14.90 € 19
9.99 €
7.99 €
8.99 €

Statt 9.99 € 19
7.99 €
9.99 €
5.99 €

Statt 14.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 28Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Schokoladenvilla / Schokoladen-Saga Bd.1".
Kommentar verfassen