Drei Schwestern. Rowohlt E-Book Theater / E-Book Theater (ePub)
Die Schwestern Olga, Mascha und Irina blieben nach dem Tod ihres Vaters in einer russischen Provinzstadt hängen. Alle Hoffnungen richten sich nun auf den Bruder Andrej, der eine Professur in Moskau antreten soll. Moskau wird für die...
Bestellnummer: 62303208
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 62303208
Die Schwestern Olga, Mascha und Irina blieben nach dem Tod ihres Vaters in einer russischen Provinzstadt hängen. Alle Hoffnungen richten sich nun auf den Bruder Andrej, der eine Professur in Moskau antreten soll. Moskau wird für die...
3.49 €
6.99 €
2.49 €
1.99 €
2.49 €
2.49 €
1.99 €
2.49 €
1.99 €
11.99 €
5.99 €
61.49 €
1.99 €
2.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Statt 21.00 € 19
14.99 €
0.99 €
9.49 €
7.99 €
0.99 €
0.99 €
0.99 €
0.99 €
0.99 €
3.99 €
2.99 €
0.99 €
2.99 €
Die Schwestern Olga, Mascha und Irina blieben nach dem Tod ihres Vaters in einer russischen Provinzstadt hängen. Alle Hoffnungen richten sich nun auf den Bruder Andrej, der eine Professur in Moskau antreten soll. Moskau wird für die Schwestern zum Inbegriff all dessen, was sie ersehnen.
Ein Jahr später hat Andrej eine Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten und ist mit der resoluten Natascha verheiratet, die das Haus in Beschlag nimmt und die Schwestern verdrängt. Olga und Irina leiden unter ihrer Arbeit, die ihnen statt Erfüllung nur Erschöpfung bringt. Mascha stürzt sich in eine Affäre mit dem verheirateten Oberst Werschinin. Für Irina scheint es jedoch eine Zukunft mit dem jungen Baron Tusenbach zu geben. Sie nimmt seinen Heiratsantrag an, obwohl sie ihn nicht liebt, um mit ihm ein neues Leben zu beginnen. Ein Duell vernichtet auch diese Hoffnung.
«Drei Schwestern» ist eines der vielschichtigsten Stücke Anton Tschechows. Die Uraufführung fand 1901 am Moskauer Künstlertheater statt. Die einstigen Ideale des liberalen Bürgertums - Fortschritt, Humanität, persönliches Glück - sind in den «Drei Schwestern» längst zu Leerformeln geworden. Aus Helden werden Wartende, Träumende, Leidende. Tschechow selbst wies immer wieder auf diese Ambivalenz seiner Stücke hin und wehrte sich gegen sentimentale Interpretationen.
- Autor: Anton Tschechow
- 2016, 1. Auflage, 65 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Ulrike Zemme
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644906319
- ISBN-13: 9783644906310
- Erscheinungsdatum: 26.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.47 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Drei Schwestern. Rowohlt E-Book Theater / E-Book Theater".
Kommentar verfassen
3.49 €
6.99 €
2.49 €
1.99 €
2.49 €
2.49 €
1.99 €
2.49 €
1.99 €
11.99 €
5.99 €
61.49 €
1.99 €
2.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Statt 21.00 € 19
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Drei Schwestern. Rowohlt E-Book Theater / E-Book Theater".
Kommentar verfassen