Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken,...
Bestellnummer: 60254124
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 60254124
Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken,...
29.90 €
339.00 €
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 22.00 € 19
14.99 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
1.99 €
Elemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton
Voltaire
159.95 €
9.99 €
92.95 €
3.99 €
109.95 €
24.95 €
Die syrische Chronik des Josua Stylites / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.49
Andreas Luther
169.95 €
11.99 €
Statt 50.00 € 19
24.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 22.99 € 19
11.99 €
14.95 €
Joseph Roth: Stationschef Fallmerayer - 24 - Joseph Roth: Stationschef Fallmerayer
Joseph Roth
4.95 €
4.95 €
1.99 €
Die Meisterwerke der Weltliterature
Franz Kafka, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O. Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Josef Freiherr von Eichendorff, Klaus Mann, Rumi, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Platon, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Tacitus, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel De Cervantes, Honoré de Balzac, Emile Zola, Homer, Guy de Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. A. Hoffmann, Sigmund Freud, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler
2.99 €
0.99 €
0.99 €
16.99 €
4.49 €
4.99 €
Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken, die er für die wichtigsten deutschsprachigen Blätter schrieb, etablierte er sich auch als Filmkritiker. In den knapp hundert, teilweise erstmals in Buchform veröffentlichten Texten dieses Bandes findet sich eine Fülle sehr unterschiedlicher Blicke auf das Phänomen Kino: Roth schreibt über Filmpremieren, setzt sich mit der »Kinodramatik« auseinander, besucht Drehorte und berichtet über die Filmbranche und den neu entstehenden Starkult. Die cineastische Tagesware der Weimarer Zeit wird ebenso kritisch durchleuchtet wie spätere Klassiker des Genres Stummfilm, etwa »Der letzte Mann« von Alfred Murnau oder Fritz Langs »Nibelungen« - Momentaufnahmen aus der Frühzeit des Mediums Film, entstanden in der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm, dem Roth keine große Zukunft prophezeite. Ergänzt wird der Band durch drei Filmentwürfe, mit denen sich Roth im Exil allein bzw. in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Leo Mittler in dieser Branche versuchte.
Joseph Roth (1894-1939) zählt zu den wunderbarsten und bedeutendsten deutschsprachigen Erzählern und Journalisten des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1894 im galizischen Brody geboren und starb 1939 im Pariser Exil.
Die Herausgeber:
Helmut Peschina, geb. 1943, ist Schriftsteller.
Rainer-Joachim Siegel, geb. 1948, ist Mathematiker und Verfasser der maßgeblichen Joseph-Roth-Bibliographie (1995) sowie Herausgeber einer Sammlung von neu aufgefundenen Texten Joseph Roths mit dem Titel »Unter dem Bülowbogen" (1994).
- Autor: Joseph Roth
- 2014, 400 Seiten, Deutsch
- Verlag: Wallstein Verlag GmbH
- ISBN-10: 3835325310
- ISBN-13: 9783835325319
- Erscheinungsdatum: 01.10.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.19 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Drei Sensationen und zwei Katastrophen".
Kommentar verfassen
339.00 €
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 22.00 € 19
14.99 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
1.99 €
Elemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton
Voltaire
159.95 €
9.99 €
92.95 €
3.99 €
109.95 €
24.95 €
Die syrische Chronik des Josua Stylites / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.49
Andreas Luther
169.95 €
11.99 €
Statt 50.00 € 19
24.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 22.99 € 19
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Drei Sensationen und zwei Katastrophen".
Kommentar verfassen