Engaged Learning with Emerging Technologies (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Engaged Learning with Emerging Technologies (eBook / PDF)“
Gerry Stahl Drexel University, Philadelphia, USA The theme of engaged learning with emerging technology is a timely and important one. This book proclaims the global relevance of the topic and sharpens its focus. I would like to open the book by sketching some of the historical context and dimensions of application, before the chapter authors provide the substance. Engagement with the world - To be human is to be engaged with other people in the world. Yet, there has been a dominant strain of thought, at least in the West, that directs attention primarily to the isolated individual as naked mind. From classical Greece to modern times, engagement in the daily activities of human existence has been denigrated. Plato (340 BC/1941) banished worldly engagement to a realm of shadows, removed from the bright light of ideas, and Descartes (1633/1999) even divorced our minds from our own bodies. It can be suggested that this is a particularly Western tendency, supportive of the emphasis on the individual agent in Christianity and capitalism. But the view of people as originally unengaged has spread around the globe to the point where it is now necessary everywhere to take steps to reinstate engagement through explicit efforts. Perhaps the most systematic effort to rethink the nature of human being in terms of engagement in the world was Heidegger’s (1927/1996). He argued that human existence takes place through our concern with other people and things that are meaningful to us.Produktdetails
2006, Englisch, Verlag: Springer Netherlands, ISBN-10: 1402036698, ISBN-13: 9781402036699, Erscheinungsdatum: 04.07.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.69 MB
- Mit Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Engaged Learning with Emerging Technologies“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Engaged Learning with Emerging Technologies"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Engaged Learning with Emerging Technologies".
Kommentar verfassen