Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in...
Bestellnummer: 70523332
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 70523332
Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in...
10.99 €
10.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 22.00 € 19
19.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
10.99 €
Zusammen sind wir beste Freunde / Deine Schutzengel Bd.2
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 15.00 € 19
9.99 €
8.99 €
11.99 €
9.99 €
Statt 16.00 € 19
14.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
Statt 15.99 € 19
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.00 € 19
7.99 €
Statt 19.99 € 19
10.99 €
22.00 €
22.00 €
22.00 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
14.95 €
15.00 €
Statt 10.99 €
4.99 € 23
15.00 €
15.90 €
12.00 €
10.99 €
10.99 €
Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in das schöne alte Haus, um dort mit ihrer Familie die Ferien zu verbringen. Unbeschwerte Tage sollen es werden, verträumte Stunden am Meer und lange Nächte auf der Terrasse, doch schon bei ihrer Ankunft empfindet Helena ein vages Unbehagen. Sie allein weiß, dass die Idylle bedroht ist - denn es gibt Ereignisse in ihrer Vergangenheit, die sie ihrem Mann und ihren Kindern stets eisern verschwiegen hat. Wie lange aber kann sie die Fassade der glücklichen Familie noch aufrechterhalten? Als sie dann plötzlich ihrer Jugendliebe Alexis gegenübersteht, ahnt sie, dass diese Begegnung erst der Anfang einer Verkettung von Ereignissen ist, die ihrer aller Leben auf eine harte Bewährungsprobe stellt ...
- Autor: Lucinda Riley
- 2016, 624 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Ursula Wulfekamp
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 364117418X
- ISBN-13: 9783641174187
- Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.08 MB
- Ohne Kopierschutz
Durch die Erbschaft eines Patenonkels landet Helena wieder in Zypern und trifft ihre Jugendliebe Alexis nach Jahren wieder. Das geerbte Haus ist für sie und ihre Patchwork-Familie ein wunderschönes Urlaubsdomizil. Nachdem jedoch Helenas beste Freundin und die ganze Familie des besten Freundes von Ehemann William auch auf die Insel kommen und sich im Haus einquartieren, ist es mit der idyllischen Ruhe vorbei. Außerdem verbringt auch Chloe, Williams Tochter aus erster Ehe, einen Teil ihrer Ferien auf Zypern. Helena bringt auch ein Geheimnis auf die Insel mit, dass von ihrem ehemaligen Tanzpartner gelüftet wird. Zudem geben auch die Tagebucheinträge von Helenas Sohn Alex eine etwas andere Sicht auf die ganze Geschichte.
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Helenas Geheimnis".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
94 von 152 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Janine2610 B., 24.03.2016
Als Buch bewertetWas steckt hinter dieser Heimlichtuerei mit Helenas Vergangenheit? Was muss das für eine alles verändernde Wahrheit sein, die Helena da vor ihrer Familie, allen voran Alex, ihrem ältesten Sohn, verbirgt? Diese Fragen spukten mir beim Lesen ständig im Kopf herum - und sie waren umso präsenter und spannender, je höher die Seitenzahl wurde.
In Lucinda Rileys Geschichten findet man normalerweise zwei verschiedene Zeitebenen, die sich immer wieder abwechseln. Ein Erzählstrang spielt meist sehr viel in der Vergangenheit und der zweite in der Gegenwart. Hier in »Helenas Geheimnis« ist es allerdings so, dass wir hauptsächlich im Jahre 2006 sind. Nur ganz zu Anfang und ganz am Ende findet die Handlung in 2016 statt. Lediglich zwei kurze Kapitel (gegen Ende des Buches) werden aus dem Jahr 1992 erzählt. Ganz typisch ist das für die Autorin ja nicht - und das fanden auch ein paar Leute aus der Leserunde, an der ich teilgenommen habe, nicht so gut. Mich persönlich hat das aber kaum gestört, ich war von der Erzählung, der Handlung an sich, sowieso zu meiner Zufriedenheit gefesselt. So sehr, wie ich es von Lucinda Rileys Büchern auch gewohnt bin.
~ Sie konnte noch so oft beteuern, Alexis' Motive seien völlig selbstlos, Alex wusste, dass es nicht stimmte.
Er wusste, dass sie ihm nicht die ganze Wahrheit erzählte.
Sein Wissen trog ihn nicht. ~
(S. 88)
Die Hauptcharaktere des Buches sind Alex und Helena. Alex ist der 13-jährige Sohn (in 2006) von Helena, er ist überdurchschnittlich intelligent, ein hochbegabter Junge, und das lässt er auch immer wieder (gerne?) heraushängen, sehr zum Leidwesen seiner Familie, die sein besserwisserisches Getue manchmal einfach nur anstrengend findet. Ich selbst fand den Jungen aber gar nicht anstrengend, viel eher interessant und teilweise auch witzig. Mir war er also schon ziemlich sympathisch. Er wird als etwas übergewichtig (Babyspeck!) und wegen seiner Besserwisserei als nervtötend beschrieben. Aber wenn man genau liest, kann man auch erkennen, dass er ein großes Herz hat, einfühlsam und deswegen echt liebenswert ist.
In dem Buch war ganz schön was los: ein Haufen (alter) Freunde und Verwandte, die alle nach Pandora kommen und einige Zeit dort verbringen. Mit dem Merken der vielen Namen hatte ich überhaupt keine Probleme - die Autorin hat jedem Charakter etwas Einmaliges zugeschrieben, sodass es unmöglich war, durcheinander zu kommen.
In dem ganzen Tohuwabohu merkt man schon bald, dass sich einige Geheimnisse/Fragen/Merkwürdigkeiten auftun, die mich als Leserin natürlich beschäftigt und gespannt weiterlesen haben lassen.
~ Sie wünschte sich nichts sehnlicher, als das Geheimnis zu lüften, sich alles von der Seele zu reden. William und Alex nach all den Jahren die Wahrheit zu sagen, um sich endlich von der Last, die sie tagaus, tagein zu erdrücken drohte, zu befreien - aber das war unmöglich.
Damit würde sie alles zerstören. ~
(S. 151)
Man wird hineingeworfen in dieses Familienchaos, leidet sowohl mit Alex, als auch mit Helena mit, man erfreut sich am zypriotischen Klima und der Atmosphäre Pandoras, die zuweilen wirklich zauberhaft ist. Und zum Schluss musste ich sogar feststellen, dass es neben dem "großen Geheimnis" tatsächlich noch ein paar andere Dinge gab, die zu lüften waren und mich verblüffen konnten. Und im Grunde hat dieser Roman eine sehr schöne Botschaft, die es zu entdecken gilt. Hätte mich eine Leserundenteilnehmerin nicht darauf gestoßen, wäre mir diese gar nicht so bewusst geworden ...
Und als ich dann noch das Nachwort der Autorin gelesen habe, in dem sie erzählt, dass sie vor über einem Jahrzehnt mit ihrer Familie Urlaub auf Zypern gemacht und ein Tagebuch darüber geführt hat, aus dem sich dann Helenas Geschichte entsponnen hat, war mir klar, dass das Leben einfach die schönsten und vor allem inspirierendsten Situationen entstehen lässt, aus denen man dann was so Wundervolles, wie dieses Buch hier, zaubern kann! -
5 Sterne
116 von 190 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra A., 27.02.2016
Als Buch bewertetDas ist so ein schönes Buch das muss man einfach lesen ich habe es erst vor zwei Tagen gekauft und verschlungen wie eine verrückte in jeder freien Minute einfach toll das buch
-
2 Sterne
33 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kundin aus dem Erzgebirge, 1980, 03.11.2021
aktualisiert am 21.05.2022
Als Buch bewertetWar enttäuscht von diesem Roman. Er konnte mich einfach nicht fesseln. Viele langweilige Passagen. Es kam einfach keine richtige Spannung auf. Eine gestresste Mutter, die einem leid tun kann und die alles perfekt auf die Reihe bringen möchte und nervige Kinder... Kein Stoff aus dem Träume sind ... Habe schließlich das Buch aus der Hand gelegt, weil die Handlung stagnierte. Das Cover allerdings ist spitze! Auch die Inhaltsangaben versprachen einen guten Roman. Aber die Handlung ist einfach langatmig und ganz ohne Spannung. Ich kann dieses Buch leider nicht weiter empfehlen. Sorry!
-
4 Sterne
78 von 131 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidi B., 19.05.2016
Als eBook bewertetDie Bestellung des Buches war sehr einfach und es stand in weniger als 2 min auf meinem eBook zur Verfügung. Das Buch ist fesselnd geschrieben. Ich möchte es nicht aus der Hand legen sondern bis zum Ende lesen. Ich kann es weiterempfehlen.
10.99 €
10.99 €
10.99 €
10.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
9.99 €
10.99 €
10.99 €
9.99 €
3.99 €
4.99 €
6.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Die Meisterwerke der Weltliterature
Franz Kafka, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O. Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Josef Freiherr von Eichendorff, Klaus Mann, Rumi, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Platon, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Tacitus, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel De Cervantes, Honoré de Balzac, Emile Zola, Homer, Guy de Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. A. Hoffmann, Sigmund Freud, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler
2.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4 von 5 Sternen
5 Sterne 37Schreiben Sie einen Kommentar zu "Helenas Geheimnis".
Kommentar verfassen