Ich glaubte, mein Vater sei Gott (ePub)
Der brave Bürger, der beim Aufmarsch des Ku-Klux-Klans von seinem Hund enttarnt wird. Die Urne mit der Asche der Mutter, erst gestohlen, dann durch Zufall wiedergefunden. Getrennte Geschwister, die jahrelang unwissentlich Tür...
Bestellnummer: 41036055
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 41036055
Der brave Bürger, der beim Aufmarsch des Ku-Klux-Klans von seinem Hund enttarnt wird. Die Urne mit der Asche der Mutter, erst gestohlen, dann durch Zufall wiedergefunden. Getrennte Geschwister, die jahrelang unwissentlich Tür...
12.00 €
Die Kunst des Krieges - Psychologie der Massen - Wege zu sich selbst - Der Fürst
Sunzi, Gustave Lebon, Marc Aurel, Niccolò Machiavelli
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Statt 7.00 € 19
6.99 €
2.49 €
2.99 €
Statt 9.00 € 19
8.99 €
1.99 €
3.99 €
1.49 €
1.99 €
9.99 €
10.99 €
1.49 €
2.99 €
1.49 €
1.49 €
Statt 8.00 € 19
7.99 €
4.99 €
6.99 €
Der brave Bürger, der beim Aufmarsch des Ku-Klux-Klans von seinem Hund enttarnt wird. Die Urne mit der Asche der Mutter, erst gestohlen, dann durch Zufall wiedergefunden. Getrennte Geschwister, die jahrelang unwissentlich Tür an Tür wohnen - Paul Auster hat amerikanische Radiohörer gebeten, ihm Geschichten zu schicken. Ohne Vorgabe, nur kurz und wahr sollten sie sein. 4000 Hörer antworteten. Sie erzählten von Liebe und Erfolg, Armut, Krieg und Tod, Angehörigen, Haustieren, Freunden und Fremden. Knapp 200 der lustigsten, tragischsten, schauerlichsten und bewegendsten Geschichten hat Auster zu einem faszinierenden Ganzen gebündelt.
«Ein beglückendes Buch.» (Tages-Anzeiger)
Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaften an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik.
Thomas Gunkel
Thomas Gunkel, 1956 in Treysa geboren, arbeitete mehrere Jahre als Erzieher. Nach seinem Studium der Germanistik und Geografie in Marburg begann er, englischsprachige literarische Werke ins Deutsche zu übertragen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Larry Brown, John Cheever, Stewart O'Nan, William Trevor und Richard Yates. Thomas Gunkel lebt und arbeitet in Gilserberg (Hessen).
Volker Oldenburg
Volker Oldenburg lebt in Hamburg. Er übersetzte unter anderem David Mitchell, Oscar Wilde, T Cooper und Dinaw Mengestu. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.
- 2012, 1. Auflage, Deutsch
- Übersetzer: Thomas Gunkel, Volker Oldenburg, Kathrin Razum, Marion Sattler Charnitzky
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644020817
- ISBN-13: 9783644020818
- Erscheinungsdatum: 01.08.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.54 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ich glaubte, mein Vater sei Gott".
Kommentar verfassenStatt 7.00 € 19
6.99 €
2.49 €
2.99 €
Statt 9.00 € 19
8.99 €
1.99 €
3.99 €
1.49 €
1.99 €
9.99 €
10.99 €
1.49 €
2.99 €
1.49 €
1.49 €
Statt 8.00 € 19
7.99 €
4.99 €
6.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ich glaubte, mein Vater sei Gott".
Kommentar verfassen