Der Auftakt der großen 50er-Jahre-Trilogie von Bestseller-Autorin Brigitte Riebe.
Berlin im Mai 1945: Es ist die Stunde Null, die Stadt liegt ebenso in...
Bestellnummer: 99958491
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
20.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
9.99 €
Abgerechnet wird zum Schluss / Kommissar Mannhardt und Schneeganß Bd.6
Horst (-ky) Bosetzky
6.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Schwestern der Sehnsucht: Drei Romane in einem eBook
Brigitte Riebe, Rena Monte, Susanne Bonn
9.99 €
20.95 €
9.99 €
Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel
Gert Anhalt, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Cornelia Kuhnert, Christiane Franke, Christian Kraus, Iny Lorentz, Judith Merchant, Katja Bohnet, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether, Markus Stromiedel, Dina El-Nawab, Angelika Svensson, Wolfgang Burger, Hilde Artmeier, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
10.00 €
Statt 22.90 € 19
10.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
13.00 €
9.99 €

Statt 5.99 €
3.99 € 23

Statt 5.99 €
3.99 € 23
5.99 €
9.99 €
Statt 23.00 € 19
17.99 €
23.00 €
Statt 12.99 €
4.99 € 23
Statt 9.99 €
3.99 € 23
5.99 €
3.99 €
Der Auftakt der großen 50er-Jahre-Trilogie von Bestseller-Autorin Brigitte Riebe.
Berlin im Mai 1945: Es ist die Stunde Null, die Stadt liegt ebenso in Trümmern wie die Seelen der Menschen. Auch das Kaufhaus Thalheim am Ku'damm ist zerstört. Fassungslos stehen die drei Schwestern Rike, Silvie und Florentine vor der Ruine des einst so stolzen Familienunternehmens. Doch Rike, die Älteste, hat einen Traum: Sie will das Kaufhaus wieder aufbauen und mit raffinierten Stoffen und neuesten Modekreationen Farbe in das triste Nachkriegsberlin bringen. Nach der Währungsreform scheint es tatsächlich aufwärts zu gehen, die Menschen hungern nach Konsum und schönen Dingen. Doch die neuen Zeiten bringen neue Probleme. Als ein dunkles Geheimnis zutage tritt, das ein unrühmliches Licht auf das Kaufhaus und seine Geschichte wirft, müssen die Schwestern erkennen, dass die Vergangenheit noch immer lebendig ist...
- Autor: Brigitte Riebe
- 2018, 1. Auflage, 432 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644200483
- ISBN-13: 9783644200487
- Erscheinungsdatum: 23.10.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.55 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jahre des Aufbaus / Die Schwestern vom Ku'damm Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
55 von 72 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 30.10.2018
Als Buch bewertet1932 eröffnet Friedrich Thalheim mit seinem jüdischen Partner Markus Weisgerber ein luxuriöses Kaufhaus in Berlin. Schon bei der Besichtigung kurz vor Eröffnung steht für die 12-jährige und älteste Tochter Rike fest, dass sie dieses einmal führen wird. Doch dann bricht der Krieg aus und nicht nur das Kaufhaus wird dem Erdboden gleich gemacht, sondern auch die Familie muss viele Schicksalsschläge hinnehmen. Während Mutter Alma bei einem Verkehrsunfall schon 1932 ums Leben kam, gerät Friedrich kriegsbedingt 1945 in Gefangenschaft, Sohn Oskar gilt als an der Front vermisst und die Töchter Rike, Silvie und Flori nebst Stiefmutter Claire sind auf sich gestellt, müssen beim Einmarsch der Russen sogar die Familienvilla verlassen und in die verwahrloste Charlottenburger Wohnung ihrer Großmutter einziehen. Doch Rike hält die Familie zusammen, arbeitet als Trümmerfrau, um den Lebensunterhalt zu verdienen und träumt weiter vom Wiederaufbau des Kaufhauses. Mit Freundin Miriam und Schwester Silvie schlägt sie sich tapfer durch die harte Nachkriegszeit und muss manche Durststrecke und Überraschung verdauen, bevor ihr Traum Wirklichkeit werden kann…
Brigitte Riebe hat mit ihrem Buch „Die Schwestern vom Ku’damm: Jahre des Aufbaus“ den ersten Band ihrer Trilogie rund um die Thalheim-Schwestern vorgelegt, dass den Leser schon mit dem Prolog in den Bann zieht und unterschwellig einige Fragen aufwirft, bevor die Geschichte dann ab 1945 im ausgebombten Berlin weitergeht. Der Erzählstil ist flüssig, durchweg spannend und atmosphärisch dicht, die zerstörte Stadt Berlin nimmt vor dem inneren Auge des Lesers ebenso Gestalt an wie die Schutt wegräumenden Trümmerfrauen, die allesamt von der Hand in den Mund leben und durch die schwere Arbeit versuchen, sich und ihre Lieben irgendwie durchzubringen. Der historische Hintergrund wurde von der Autorin wunderbar und präzise recherchiert, so dass der Leser regelrecht bei den Anfängen des Wiederaufbaus hautnah mit dabei ist und gleichzeitig die Entbehrungen und die Sorgen der Menschen miterlebt. Neben der Lebensmittelknappheit fehlten auch warme Kleidung und Heizkohle. Dann kam die Abschottung der Stadt durch die Russen, die nur durch die Rosinenbomber und die Luftbrücke durchdrungen werden konnte und am Ende die Währungsreform einläutete. Die Autorin lässt neben ihrer Familiengeschichte um die Thalheims die Geschichte regelrecht Revue passieren, zauberhaft miteinander verwoben. Der Leser trifft aber nicht nur auf verzweifelte Menschen, sondern vor allem auf jene Hoffnungsvollen, die am Leben sind und jede Minute nutzen, um für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
Die Charaktere wurden liebevoll so individuell wie einzigartig ausgearbeitet und mit viel Herzblut zum Leben erweckt worden. Sie wirken authentisch und real, weshalb es dem Leser nicht schwer fällt, sich mit ihnen zu identifizieren und sich als Teil der Familie zu fühlen, um mit ihnen zu leiden, zu hoffen, zu bangen und zu lieben. Rike ist eine patente junge Frau, die schon früh weiß, was sie will. Unbeirrt, voller Energie und über jeden Stolperstein geht sie fokussiert ihren Weg und hält dabei noch die ganze Familie samt Freunden zusammen. Sie ist eine starke Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und sich so im Herzen des Lesers einschleicht und dort vor Anker geht. Silvie ist Rikes jüngere Schwester, die sich ihrer Attraktivität sehr wohl bewusst ist und dies auch in vollen Zügen ausnutzt. Sie gewinnt schnell jedes Männerherz und zieht auch einige Vorteile daraus. Mit ihrer rauchigen Stimme macht sie bald Karriere beim Radio, aber auch die englischen Offiziere können sich ihrem emotionalen Gesang nicht entziehen. Silvie tanzt auf vielen Hochzeiten, und obwohl sie oftmals oberflächlich wirkt, in ihren tiefsten Herzen liebt sie ihre Familie sehr. Florentine ist die jüngste Schwester, die ein Talent fürs Zeichnen hat und die Dinge anders sieht als andere. Sie ist rebellisch und sagt offen, was sie denkt, ein Freigeist, der sich erst noch entfalten muss. Vater Friedrich ist ein Kind seiner Zeit und denkt immer noch, Frauen gehörten an den Herd, obwohl er es seinen Töchtern verdankt, dass er überhaupt wieder mit der Familie vereint ist. Er ist ein Opportunist und oftmals auch ein Egoist, der die Wahrheit, dass sich die Zeiten geändert haben, nicht wahrhaben möchte. Miriam ist Rikes Freundin und gleichzeitig Jüdin. Sie hat sich selbst durch das Kriegsgeschehen geschlagen, ihr Talent, mit der Nähmaschine zu zaubern, dabei aber nicht verloren. Miriam träumt von der großen Liebe und ist herrlich emotional, man muss sie einfach lieben. Aber auch die anderen Charaktere wie z.B. Onkel Carl, Tante Lydia oder Ben verleihen der Handlung ihren Zauber und dürfen einfach nicht fehlen.
„Die Schwestern vom Ku’damm: Jahre des Aufbaus“ ist ein großartiger, fesselnder und gefühlvoller Roman, der den Leser schon mit dem ersten Band verzaubert und Sehnsucht auf mehr macht! Wunderbar gelungen – Chapeau! Absolute Leseempfehlung für das Highlight 2018!
9.99 €
9.99 €
9.99 €
5.99 €
5.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
97.99 €
11.99 €
Abgerechnet wird zum Schluss / Kommissar Mannhardt und Schneeganß Bd.6
Horst (-ky) Bosetzky
6.99 €
5.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
13.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Schwestern der Sehnsucht: Drei Romane in einem eBook
Brigitte Riebe, Rena Monte, Susanne Bonn
9.99 €
9.99 €
Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel
Gert Anhalt, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Cornelia Kuhnert, Christiane Franke, Christian Kraus, Iny Lorentz, Judith Merchant, Katja Bohnet, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether, Markus Stromiedel, Dina El-Nawab, Angelika Svensson, Wolfgang Burger, Hilde Artmeier, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 32Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jahre des Aufbaus / Die Schwestern vom Ku'damm Bd.1".
Kommentar verfassen