Bestellnummer: 49821514
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 49821514
10.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
6.99 €
8.99 €
1.99 €
Statt 15.00 € 19
5.99 €
9.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
6.99 €
1.99 €
1.99 €
15.99 €
0.00 €
7.99 €
8.95 €
- Autor: Jochen Rausch
- 2013, 1. Auflage, 256 Seiten, Deutsch
- Verlag: BERLIN VERLAG
- ISBN-10: 3827076765
- ISBN-13: 9783827076762
- Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.47 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Krieg".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
10 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
annemarie m., 20.11.2016
aktualisiert am 20.11.2016
Als Buch bewertetHabe immer ein paar Seiten vor dem Einschlafen gelesen. Liest sich leicht, sehr guter Schreibstil, der mir 100% zusagt- ABER ab etwa der Mitte des Buches wirds dann doch anstrengend - zum x-Mal gleiche Schilderungen - wie - im Wald raschelts, knisterts, Hund jault, jammert, kratzt sich, Sitz, Platz, sei ruhig, sei still - wurden wohl zu oft als Zeilenfüller benutzt. Das Ende ist extrem enttäuschend, ein Toter wird entsorgt, keinerlei Rechenschaft, Aufklärung etc. Man wartet bis zum Schluß vergebens auf den großen Knall. Die geschilderten, tragischen Schicksale hatten wohl schon einige von uns, in der einen oder anderen Form, zu verkraften. 4 Sterne gibt es von mir für den hervorragenden Schreibstil (Wortwiederholungen abgezogen :-) und die These: "Es ist eine Gleichung aus Verlusten und Gewinnen, die niemals aufgehen kann. Eine unlösbare Rechnung, banal und kompliziert zu gleich, so wie das Leben eben."
-
5 Sterne
9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lisabeth, 24.09.2013
Als Buch bewertetSelten habe ich einen solch intensiven, bedrückenden und eindrucksvollen Roman gelesen, der mir noch lange in Erinnerung verbleiben wird, wie "Krieg" von Jochen Rausch. "Krieg" ist alles andere als ein "Gute-Laune-Roman" und endet doch mit einem kleinen Hoffnungsschimmer. Es ist ein Roman, der sich mit dem so sinnlosen Verlust eines geliebten Menschen auseinandersetzt, der nach dem "Warum" und dem "Wieso" fragt, und zeigt, dass es eben genau auf diese Fragen keine befriedigende Antwort gibt bzw. geben kann. Es ist ein Roman, der sensible Thematiken anspricht und klar Position bezieht, der wohl auch aus diesem Grunde polarisieren dürfte. Hier empfiehlt sich, selber lesen und gefangen nehmen lassen, von dem so fesselnden und beeindruckenden Schreibstil des Autors, der bedrückenden Atmosphäre, die einem zwischenzeitlich die Luft zu nehmen scheint, und eine eigene Meinung bilden.
-
5 Sterne
6 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
-
4 Sterne
5 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tina K., 28.09.2013
Als Buch bewertetMeine Meinung:
Ich habe das Buch gefunden und verschlungen! Es regt zum Nachdenken an, welch ein traumhaftes Leben wir tatsächlich führen. Es hat mir gezeigt, wie toll es ist, in einem kriegfernen Land zu leben! Arnold hat viele Schicksalsschläge einstecken müssen und diese in binnen kürzester Zeit!
Ich habe mit ihm mitgefühlt, war wütend, enttäuscht oder betäubt vor unglauben!
Das Buch ist gut geschrieben und auch, wenn ich bei manchen Absätzen den Zeitsprung von Anolds Gedanken in die Vergangenheit übersehen habe, kommt man schnell ins Lesen wieder rein!
Das Buch ist auf jedenfalls ein Exemplar, dass man besitzen MUSS, da es nicht nur angenhem zu lesen ist, sondern auch zum Nachdenken und Grübeln anregt!
LESENSWERT! -
5 Sterne
2 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin KeJas-BlogBuch, 09.08.2016
Als Buch bewertet"Es ist die Dunkelheit, die Stille, die er gesucht hat auf dem Berg." (Buch Seite 68)
Diese Geschichte beschreibt einen ganz persönlichen Krieg. Es geht um Angst, Einsamkeit, Trauer, Wut eben die ganze Bandbreite an Emotionen die einem Menschen schwer zu schaffen machen.
Eine sehr eindrucksvoll beschriebene Geschichte, sehr gefühlvoll, fast schon zart erzählt, trotz der Schwere und Ernsthaftigkeit und das voller Insensivität.
Aber erst einmal kurz zur Story :
Arnold ist auf den Berg gezogen, in die Hütte die mal einem Bildhauer gehörte. Fern ab von den Siedlungen und den Menschen. Einsam und doch nicht alleine, denn er hat ja "Hund" dabei, seinen treuen Vierbeiner.
Doch eines Tages wird der Hund schwer verletzt, mutwillig und grausam mutete die Tat an und Arnold muss es jetzt wissen. Wer stört seine innere Einkehr, seine Ruhe, sein Leben? Was hat es mit den Wanderinnen auf sich und wer will ihm etwas böses?
Arnold beobachtet, forscht, liest Spuren, wappnet sich und beginnt damit seinen persönlichsten Krieg gegen diesen Unbekannten und ein Stückweit auch gegen seine eigene Vergangenheit, die ihn erst auf diesen Berg trieb.
Der Autor Jochen Rausch hat in "Krieg", erscheinen bei Berlin Verlag, einen Protagonisten geschaffen dessen Leben komplett aus den Fugen gerät.
In seinen Schilderungen folgt man Arnold durch sein Leben und den Grund warum es ihn auf diesen Berg gezogen hat. Eine Flucht könnte man es nennen, eine Flucht vor der Vergangenheit die lange Zeit gut war, sehr gut sogar, bis zu dem Tag als sein geliebter Sohn Chris als Soldat in den Krieg zieht.
Die Kapitel fliegen hin und her zwischen der Zeit damals, als Arnold auf Mails wartete um zu wissen das es Chris gut geht und der Zeit auf dem Berg. Eine mehr als tragische Geschichte die immer wieder solch schöne Elemente trägt um dann im nächsten Augenblick zu erschrecken. Chris zählt die Tage seiner Einsatzzeit rückwärts, wie auch Arnold es tut. Es sind doch nur 3 Monate. Nur noch 2 Monate und 23 Tage.....
Man hofft auf ein gutes Ende und stellt ernüchternd fest dass es nicht nur Arnold schlecht geht, sondern auch seiner Frau Karen, die als Mutter stiller leidet und sich immer mehr zurückzieht.
Nur 'Hund' ist der einzige Halt der beiden.
Die Stimmung im Buch ist von Anfang an sehr fesselnd. Man ahnt alles und weiß doch nichts.
Dem Autoren ist es sehr gut gelungen in diese Seele blicken zu lassen. All diese Angst die Arnold mit sich trägt, wie sie entstand und dann in unbändige Wut umbricht als dieser Unbekannte dabei ist seine neue (heile) Welt zu zerstören.
220 Seiten in denen man mitleidet und doch diese enorme Stärke spürt. Leg dich nicht mit diesem Mann an dachte ich einige Male, nimm ihm nicht was im lieb ist, er hat eigentlich gar nichts mehr zu verlieren.
Und je weiter ich in dem Buch voran kam umso mehr fürchtete ich um Arnold und 'Hund'.
Eine Geschichte die definitiv nicht kalt lässt.
Die Sprache ist total unkompliziert und hat doch das gewisse Etwas. Sehr tiefgründig und berührend.
Ohne Floskeln und Klischees, einfach eine Darstellung der Umstände und der Folgen - grandios.
Es war alles spürbar, die Gefühle im Guten wie im Schlechten, das Wetter oben auf dem Berg, die Natur und Landschaft, alles bekam seinen Platz ohne der Geschichte an sich etwas zu nehmen.
Ich bin begeistert und vergebe 5 von 5 Sternen plus einen extra für 'Hund' (als Hundebesitzer kann ich gar nicht anders).
c)K.B.08/2016
8.99 €
1.99 €
Statt 15.00 € 19
5.99 €
9.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
6.99 €
1.99 €
1.99 €
6.99 €
1.99 €
1.99 €
3.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Krieg".
Kommentar verfassen