Lenz im Libanon (eBook / ePub)
Produkt empfehlen
Ebenfalls erhältlich
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 66136537
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Lenz im Libanon (eBook / ePub)“
In Büchners Novelle zieht sich der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz zurück, da er die Welt nur auf dem Kopf gehend erträgt. Der Schriftsteller Lenz in Albert Ostermaiers Roman flüchtet sich vor dem Betrieb. Er entdeckt für sich Beirut, das ihm eine Lösung verspricht und damit ein Ende der Schreib- und Selbstkrise. Und so irrt Lenz durch die libanesische Stadt und gerät zwischen den Fronten unter Beschuss. Er flüchtet in Ruinen und in das Halbdunkel, er erinnert sich an den Bürgerkrieg, an Szenen, die er nicht erlebt haben kann, Albträume, denen er entkommen wollte.
In Lenz im Libanon erkundet Albert Ostermaier bis ins erschreckendste Detail das gegenwärtige Kaleidoskop der Gewaltexplosionen: im einzelnen Menschen und zwischen den Mächtigen. Der Roman erzählt in seinem blutige Realität und metaphorische Erforschung verbindenden voranstürmenden Rhythmus von Alltag und Sehnsucht eines Schriftstellers.
Autoren-Porträt von Albert Ostermaier
<p>Albert Ostermaier ist 1967 in München geboren, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. 1995 erschien sein erster Gedichtband <em>Herz Vers Sagen</em>, der mit dem Lyrikpreis des PEN Liechtenstein ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr fand die Uraufführung seines ersten Stückes <em>Zwischen zwei Feuern - Tollertopographie</em> im Marstall des Bayerischen Staatsschauspiels statt. Seither gilt Ostermaier als einer der wichtigsten Gegenwartsdramatiker. Es folgten Uraufführungen seiner Stücke am Nationaltheater Mannheim, am Schauspiel Hannover, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Bayerischen Staatsschauspiel und am Wiener Burgtheater. Seine Theaterstücke werden von vielen namhaften Regisseuren inszeniert, u.a. von Andrea Breth, Lars Ole Walburg und Martin Kušej.<br />Neben seinen zahlreichen Lyrik-Bänden und Theaterstücken schrieb er 2008 seinen ersten Roman <em>Zephyr</em>, 2011 <em>Schwarze Sonne scheine</em>, der auch als Hörbuch erschien und mit dem Preis der Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, 2013 den Roman <em>Seine Zeit zu sterben</em> und 2015 ist der neueste Roman <em>Lenz im Libanon</em> erschienen, der aktuell in 2017 auch auf Arabisch publiziert wurde. Die Lyrikbände <em>Flügelwechsel </em>Fußball-Oden und Gedichte sowie der Gedichtband <em>Ausser mir</em> sind ebenfalls bei Suhrkamp erschienen. Anfang 2019 wird der neue Gedichtband <em>Über die Lippen </em>veröffentlicht.<br />
Albert Ostermaier wurde mit namhaften Preisen und Auszeichnungen geehrt, u.a. dem Kleist-Preis, dem Bertolt-Brecht-Preis und in 2011 mit dem »Welt«-Literaturpreis für sein literarisches Gesamtwerk. Er ist seit 2015 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen
Pressezitat
»Albert Ostermaier hat mit Lenz im Libanon eine neue Ebene in seinem Werk erreicht.«Sabine Dultz, Oberbayerisches Volksblatt Online 24.04.2015
Produktdetails
2015, 190 Seiten, Deutsch, Verlag: SUHRKAMP VERLAG, ISBN-10: 3518740903, ISBN-13: 9783518740903, Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.33 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Lenz im Libanon“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Lenz im Libanon"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lenz im Libanon".
Kommentar verfassen