Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern (ePub)
Bestellnummer: 143843043
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
4.99 €
4.99 €
4.99 €

Statt 12.99 € 19
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
When flames burn brighter
Teja Ciolczyk, E.F. v. Hainwald, Fabian Ciolczyk, Elvira Zeissler, Mira Valentin, Kathrin Wandres, Benjamin Keck, Veronika Carver, Erin Lenaris, Melina Coniglio, Maron Fuchs, Jessica Wismar
19.90 €
18.00 €
49.99 €
9.99 €
Statt 21.90 € 19
6.99 €
21.90 €
16.50 €
When flames burn brighter
Mira Valentin, Jessica Wismar, Teja und Fabian Ciolczyk, Elvira Zeissler, E. F. v. Hainwald, Kathrin Wandres, Benjamin Keck, Veronika Carver, Erin Lenaris, Melina Coniglio, Maron Fuchs
4.99 €
Statt 19.80 € 19
15.99 €
4.99 €
Minen der Macht
Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters, Torsten Weitze, Sam Feuerbach, Fünf Federn
24.95 €
Amandara M. Schulzke ist als Berlinerin selbsternannte 'Netzwerkfee', die Kleinkünstler, Musiker und Literaten verbindet. Sie studierte Wissenschaftsjournalistik, arbeitete jedoch parallel auf Mittelalterfesten, großen Liverollenspielen und Musikfestivals. Dortige Literaturzelte organisiert sie jetzt seit 2017. In Berlin betreibt sie zwei Lesebühnen. Mit dem Schreiben begann sie 2019 und hat seitdem vier Geschichten veröffentlicht. Als Journalistin schreibt sie für das 'Hanfjournal'. Auf den Met kam sie, als ihr Ältester eine Flasche Tannenmet von der Metwabe anschleppte und sagte: 'Mama, das musst du kosten.' Mittlerweile bietet Schulzke selbst über fünfzig verschiedene Sorten Met an. Nadine Muriel, geboren 1977, lebt in Heidelberg. Als Wikingertochter wuchs sie auf mit Mythen und Sagen über Drachenschiffe, rauschhaften Trinkgelagen und magischem 'Dichtermet'. Die Begeisterung für fantastische Geschichten prägt sie noch immer. Im Dezember 2019 wurde ihre Geschichte 'Dampfherz' zur PAN-Geschichte des Monats gekürt; 2020 belegte ihre Kurzgeschichte 'Coleo' beim Deutschen Science Fiction Preis den zweiten Platz. Hauptberuflich ist sie in ihrem eigenen Unternehmen 'Schreibcoaching Federfunken' als Lektorin, Texterin und Schreibberaterin tätig.
Nadine Muriel, geboren 1977, lebt in Heidelberg. Als Wikingertochter wuchs sie auf mit Mythen und Sagen über Drachenschiffe, rauschhaften Trinkgelagen und magischem "Dichtermet". Die Begeisterung für fantastische Geschichten prägt sie noch immer. Im Dezember 2019 wurde ihre Geschichte "Dampfherz" zur PAN-Geschichte des Monats gekürt; 2020 belegte ihre Kurzgeschichte "Coleo" beim Deutschen Science Fiction Preis den zweiten Platz. Hauptberuflich ist sie in ihrem eigenen Unternehmen "Schreibcoaching Federfunken" als Lektorin, Texterin und Schreibberaterin tätig.
- Autoren: Tommy Krappweis , Astrid Rauner , Megan E. Moll , Laurence Horn , Stefan Cernohuby , Amandara M. Schulzke , Nadine Muriel , Ju Honisch , Sam Feuerbach , Mira Valentin , Friedhelm Schneidewind , Sandra Melli , Thomas Heidemann , Petra Hartmann , Rainer Wüst
- 2022, 1. Auflage, 150 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Amandara M. Schulzke, Nadine Muriel
- Verlag: Acabus Verlag
- ISBN-10: 3862828352
- ISBN-13: 9783862828357
- Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.12 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
renate w., 14.07.2022
Als Buch bewertetIn 15 spannenden, humorvollen und zum Nachdenken anregenden Kurzgeschichten landet man als Leser in der Anthologie ,, Met- Magie – Der Trunk der Götter, Barden und Bauern“. Die Herausgeberinnen Amandara M. Schulzke und Nadine Muriel haben mit ihren Autorenkollegen herrliche Geschichten rund um den ,,Göttertrank“ Met geschrieben, wo verschiedene Geschmacksrichtungen wie Met mit Zimt und Apfel, Met mit Minze oder Zitronenmet den Leser auf eine Genussreise schicken .
Die Geschichten sind immer wieder auf die jeweilige Geschmacksrichtung abgestimmt und es war schön, dass es so viele abwechselnde Genre dabei gegeben hat.
So liebt ein frecher Kobold seinen Waldmeistermet oder ein unheimlicher Nebel in London im Jahre 1791 wird vom Geruch des Mets mit Minze magisch angezogen.
Aber auch berührende Geschichten, die sogar einen historischen Hintergrund haben findet man in der Anthologie wie z.b die Hexenverbrennung in der Zeit zwischen 1589-1598 in Nördlingen.
Dass es nicht nur romantische, witzige oder geheimnisvolle Geschichten gibt, macht diese Ausgabe der Met- Magie zu einem richtigen Lesegenuss. Man findet darin Helden, abgedrehte Typen und empathische Barden. Schön finde ich auch, dass man am Ende alle Autorinnen und Autoren in einer kleinen Zusammenfassung ein wenig kennen lernen kann.
Eine herrlich ,,köstliche“ Anthologie, die dem Leser einiges an ,,flüssigen“ und literarischen Schmankerln zu bieten hat. -
4 Sterne
Frank W. W., 17.06.2022
Als Buch bewertetDer treue Freund in der Flasche
Klappentext:
Heilmittel und Zaubertrank: Schon vor 20.000 Jahren sollen sich Mensch und Tier an der exquisiten Köstlichkeit Met berauscht haben. Ob in Ritualen, als Bardentrunk, mystische Opfergabe und Teil festlicher Zeremonien: Met ist unverzichtbar. Die namhaften Autorinnen und Autoren dieser Sammlung ließen, wie einst die nordischen Skalden, ihre Phantasie durch Met beflügeln. In fünfzehn Erzählungen preisen sie den fruchtigen, süßen oder herben Göttertrunk in all seinen Varianten. Folgt ihnen über die Blaubeerbrücke, über den großen Teich und durch die Zeiten. Seid dabei, wenn Met heilt, Menschen rettet oder heiß umkämpft wird, und findet mit ihm die Liebe und die Magie des Augenblicks. Mit Texten von Tommy Krappweis, Sandra Melli alias Iny Lorentz, Ju Honisch, Mira Valentin, Sam Feuerbach und vielen anderen.
Rezension:
Enthaltene Geschichten:
Tommy Krappweis: Met(h)Ode
Amandara M. Schulzke: Die Tränen des Ra
Sandra Melli: Die Jagd der Katzenfrau
Nadine Muriel: Winterzauber
Thomas Heidemann: Ein Hauch von Minze
Megan E. Moll: Das Hochzeitsgeschenk
Rainer Wüst: Du, Martin
Mira Valentin: Hexenblut
Sam Feuerbach: Der Berg und der Prophet
Friedhelm Schneidewind: Met für Amerika
Stefan Cernohuby: Ein letzter Schluck
Laurence Horn: Das Gegenmittel
Petra Hartmann: Die Blaubeerbrücke
Astrid Rauner: Schottisches Blut
Ju Honisch: Hüttenzauber
Von einer Imker-Familie im alten Ägypten über Hexenjäger im 16. Jahrhundert, deutsche Auswanderer und Morde im alten London bis hin in eine apokalyptische Welt auf der Suche nach einem Heilmittel führen die Beiträge dieser Anthologie ihre Protagonisten. Und all die haben einen ständigen Begleiter: Met.
Anthologien gibt es viele. Die meisten haben ein Thema, das die einzelnen Kurzgeschichten verbindet. Die Idee, Met als dieses Thema zu wählen, ist allerdings schon etwas überraschend. Die Tatsache, dass ein Onlineshop für Honigwein hinter dieser Anthologie steht, erklärt diese außergewöhnliche Themenwahl allerdings.
Die weitaus meisten der hier versammelten Geschichten fallen in den Bereich der Fantasy, doch finden sich auch Beiträge, die man als historisches Abenteuer, apokalyptische Agentenstory oder als Charakterstudie einordnen könnte beziehungsweise muss. Wie bei Anthologien gewohnt, trifft nicht jeder Beitrag den persönlichen Geschmack gleichermaßen gut, doch ist die Quote an ‚Nieten‘ hier ungewöhnlich klein. Eigentlich sind es nur 2 Kurzgeschichten, die mich nicht überzeugen konnten. Aber sehen wir uns lieber die an, die mir besonders gefielen:
In Thomas Heidemanns „Ein Hauch von Minze“ verirren wir uns ins London des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Die Stadtwache verfolgt einige mysteriöse Mordfälle. Der Täter erweist sich als ‚ungewöhnlich‘, das Hilfsmittel, ihn festzusetzen, noch mehr. Eine historische Urban Fantasy mit Horror-Anklängen.
Amandara M. Schulzke schickt ihre Leser in „Die Tränen des Ra“ sogar ins alte Ägypten. Die Kinder eines Honigbauern suchen nach einem entlaufenen Esel. Auch hier begeben wir uns in den Bereich der Fantasy.
Ju Honisch lässt dem Leser in „Hüttenzauber“ sogar die Wahl des Genres. Die Story besitzt nämlich gleich 3 Enden, die sie je nach Auswahl als Fantasy, Science Fiction oder sogar Technik-Thriller erscheinen lassen.
Fazit:
Diese Anthologie weist einen außergewöhnlich hohen Anteil gelungener Stories auf. Na dann: Darauf einen Met!
4.99 €
4.99 €
4.99 €

Statt 12.99 € 19
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern".
Kommentar verfassen