Opakalypse / Piper Humorvoll (ePub)

Ein bitterböser Altenheimroman
 
 
%
Merken
Teilen
%
Merken
Teilen
 
 
Ein bitterböser, tod(!)komischer und zugleich nachdenklicher Roman über die Missstände in der Altenpflege, soziale Ungerechtigkeit und den medizinischen Nutzen von Marihuana. 
Jules Wicküler hat ein Problem: Dem Endzwanziger aus reichem Elternhaus wird der...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 111534061

Printausgabe 15.99 €
eBook -69% 4.99
Download bestellen
Verschenken
Andere Kunden interessierten sich auch für

Opakalypse

Ingo Bartsch

4.5 Sterne
(4)
Buch

15.99

Vorbestellen
Erschienen am 02.04.2019
Jetzt vorbestellen

Oldi

Karl S. Krone

0 Sterne
eBook

8.99

Download bestellen
Erschienen am 18.09.2022
sofort als Download lieferbar
Buch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.09.2022
lieferbar

Fahr zur Hölle, Schatz

Brigitte Kanitz

4.5 Sterne
(6)
Buch

6.99

In den Warenkorb
Erschienen am 05.12.2022
lieferbar

Immer Ärger mit Opa

Brigitte Kanitz

4 Sterne
(12)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 08.06.2012
sofort als Download lieferbar

Alter Sack, was nun?

Kester Schlenz

4 Sterne
(1)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 12.11.2010
sofort als Download lieferbar
Buch

19.80

In den Warenkorb
Erschienen am 12.12.2018
lieferbar

Fahr zur Hölle, Schatz!

Brigitte Kanitz

4.5 Sterne
(4)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 18.05.2015
sofort als Download lieferbar

Männerspielplätze

Helge Jepsen

0 Sterne
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 11.09.2013
lieferbar

Asterix Mundart Münchnerisch - Neihausn fia Zuagroasde

Albert Uderzo, René Goscinny

0 Sterne
Buch

15.00

In den Warenkorb
Erschienen am 06.09.2018
lieferbar

Oma packt aus

Brigitte Kanitz

4.5 Sterne
(7)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 17.06.2013
sofort als Download lieferbar

Schwund

Tatjana Kruse

5 Sterne
(12)
eBook

Statt 11.00 19

10.99

Download bestellen
Erschienen am 12.09.2021
sofort als Download lieferbar

Die Wunschliste

Mimi J. Poppersen

5 Sterne
(1)
Hörbuch-Download

12.95

Download bestellen
Erschienen am 23.12.2022
sofort als Download lieferbar
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 05.12.2022
sofort als Download lieferbar
eBook

6.99

Download bestellen
Erschienen am 20.07.2012
sofort als Download lieferbar

Pizza Amore

Brigitte Kanitz

5 Sterne
(1)
eBook

6.99

Download bestellen
Erschienen am 18.03.2019
sofort als Download lieferbar

Oma wird Oma / Oma tanzt auf Wolke 7

Regine Kölpin

4.5 Sterne
(10)
Buch

Statt 19.99 8

9.99 10

In den Warenkorb
Erschienen am 03.07.2020
lieferbar

Zu gut, um wahr zu sein

Catherine Alliott

0 Sterne
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 05.12.2022
sofort als Download lieferbar
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 05.12.2022
sofort als Download lieferbar
Mehr Bücher des Autors
-42%
Schunkelgate - Schlagerkönigin am Abgrund
eBook

Statt 12.00 19

6.99

Download bestellen
Erschienen am 01.02.2021
sofort als Download lieferbar
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.02.2021
lieferbar

Pflegeplanung im Strukturmodell

Ingo Bartsch

0 Sterne
Buch

24.95

In den Warenkorb
lieferbar

Opakalypse

Ingo Bartsch

4.5 Sterne
(4)
Buch

15.99

Vorbestellen
Erschienen am 02.04.2019
Jetzt vorbestellen
Kommentare zu "Opakalypse / Piper Humorvoll"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    leseratte61, 07.03.2020

    Als Buch bewertet

    Missstände in der Altenpflege auf den Punkt gebracht

    Klappentext:

    Ein bitterböser, Tod(!)komischer und zugleich nachdenklicher Roman über die Missstände in der Altenpflege, soziale Ungerechtigkeit und den medizinischen Nutzen von Marihuana.

    Jules Wicküler hat ein Problem: Dem Endzwanziger aus reichem Elternhaus wird der Geldhahn zugedreht – er braucht einen Job. In seiner Not bewirbt er sich bei einer Zeitarbeitsfirma, die ihn als Pflegehelfer an das Altenheim Haus Nikolaus vermittelt. Dort erwarten ihn Demenz, Körperausscheidungen, Stress, eine fiese Oberschwester und jede Menge Pflegemissstände. Nach anfänglichem Fluchtimpuls entwickelt Jules bald den Ehrgeiz, den alten Menschen im häufig urkomischen, doch leider viel zu oft auch furchtbaren Heimalltag zur Seite zu stehen.

    »Wenn man klug ist, und so klug wird hier zwangsläufig jeder, zieht man den Bewohnern nichts an, was zugeknöpft werden muss. Jeder Knopf, egal, ob zu- oder aufgeknöpft, ist Zeitverschwendung. Weite T-Shirts und Jogginghosen sind erste Wahl.«

    Fazit:

    Ich lernte zuerst Jules kennen, der hauptberuflich Sohn ist und sich als Couchpotato betätigt. Er war mir auf den ersten Blick erst einmal unsympathisch und als er aus Trotz den Job im Altersheim annahm, änderte dies meine Antipathie nicht. Für Jules steht schnell fest, dass sein erster Tag im Altersheim auch sein letzter sein wird. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

    Nach anfänglicher Abscheu, entwickelt sich in Jules dann der Ehrgeiz, den alten Menschen den schwierigen Alltag im Pflegeheim erträglicher zu gestalten. Ob das gelingen kann?

    In sehr kurzweiliger und humorvoller Art brachte mir der Autor die Tücken des Pflegeberufes näher. Wenn es weniger tragisch wäre, hätte ich oftmals laut loslachen können. Der bitterböse Humor zieht sich durch das gesamte Buch und sorgt dafür, dass dieses schwierige Thema, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, erträglich geschildert wird. Der schnodderige und lockere Schreibstil sorgte bei mir für einige Schmunzler und dafür, dass ich immer weiterlesen wollte. Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte immer mehr über den Alltag im Pflegeheim erfahren. Leider sind viele der geschilderten Missstände inzwischen Realität in vielen Pflegeheimen. Dies macht Angst, alt zu werden und wir sollten überlegen, wie sich dies ändern lässt.

    Ingo Bartsch ist es gelungen, dieses schwierige Thema gewitzt auf den Punkt zu bringen und auf leichtfüßige Weise und überspitzt auf die Missstände in Altersheimen hinzuweisen. Da ich einige Altenpfleger/innen kenne, ist mir bewusst, dass es in der Realität wirklich so ist, wenn auch nicht so geballt. Altenheime sind Wirtschaftsunternehmen und auf den Profit ausgerichtet. Um den Profit auf einem hohen Level zu halten, wird dann oft an den falschen Stellen gespart und dies zu Lasten der Bewohner und des Pflegepersonals.

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es in kürzester Zeit gelesen. Jules, der mir am Anfang eher unsympathisch war wurde mir immer sympathischer und der Schluss der Geschichte versöhnte mich mit Jules egoistischem Verhalten am Anfang. Mit einigen Aufs und Abs hat er eine positive Wandlung vollzogen und seinen Weg gefunden. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht, lest das Buch bitte selbst, es lohnt sich.

    Mir taten oft die Bewohner des Heimes leid, für die es zu wenig Zeit und Verständnis gab. Kein Wunder, dass dies zu seltsamen Verhaltensweisen führt. Ich blieb sehr nachdenklich und mit einem mulmigen Gefühl im Bauch zurück. Die geschilderten Zustände können schließlich jeden von uns so oder ähnlich treffen.

    Von mir ein großes Kompliment an Ingo Bartsch, dem es hoffentlich gelingt, mit dieser bewegenden Geschichte vielen Menschen die Augen zu öffnen, damit sich etwas ändern kann.

    Von mir eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Antje B., 15.04.2019

    Als eBook bewertet

    Ein humorvolles Buch über die Zustände in Altenheimen – geht das überhaupt? Ja, es geht. Definitiv. Und das sogar, ohne die menschliche Seite der Thematik zu verlieren.
    Das Buch ist mit einem sehr feinen und scharfsinnigen Humor geschrieben und nimmt so einiges aufs Korn, und dass, ohne dass Autor Ingo Bartsch in verbitterten Sarkasmus abgleitet. Es beschäftigt sich zum einen mit den Zuständen in Altenheimen aber zum anderen auch mit der Frage, was den Wert eines Menschen - nicht zuletzt den des Protagonisten – ausmacht. Der hat nämlich nicht nur mit seinen Erfahrungen im Altenheim und in seiner Beziehung zu kämpfen, sondern auch mit dem Verhältnis zu seinem Vater und dem „Stand in der Gesellschaft“, dem er dessen Meinung nach gerecht werden sollte. In diesem Kontext taucht für Protagonist Jules immer wieder die Frage auf, wie er leben möchte und dann zunehmend auch, wie er als Mensch sein will, um morgens mit gutem Gefühl in den Spiegel schauen zu können. Und während er sich zunächst nur auf seine Lebensumstände konzentriert und Ersteres zu Anfang des Buches ganz klar mit „bekifft Playstation spielen“ beantworten würde, tritt die Frage nach seinen Lebensumständen nach und nach hinter die Frage, was für ein Mensch er sein möchte, zurück.
    Aber es geht natürlich nicht nur um Jules, sondern auch ganz stark um das Altenheim und seine Bewohner. Und die traten mir wunderbar bildlich vor Augen. Ob es nun Frau Kohlmeier und die Schackeline sind, die in ihren Rollstühlen im Foyer sitzen, ätzende Kommentare abgeben und dabei so unterhaltsam sind wie Waldorf und Statler in der Muppet Show, oder das „Männeken“ Herr Schurig, der wegen seiner nächtlichen Krämpfe als Erster in den Genuss der THC-haltigen Cookies kommt und auf einmal überall Schmetterlinge sieht. Anrührend, komisch, menschlich. Auch die Mitarbeiter bekommen ihren Platz, ob es Olafs Wurstfinger sind, die das Frühstück kontaminieren oder die Träne, die Gerti entschlüpft, als wieder mal ein Bewohner stirbt.
    Die Handlung an sich ist einfach strukturiert und kommt ohne künstlich aufgebauschte Dramatisierung aus. Obwohl es keine Cliffhanger im eigentlichen Sinne gibt, konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen und habe mich im Heim – so unbemerkt, wie es auch Jules ging – bald zuhause gefühlt. Und als das Buch sich dem Ende zuneigte, ging es mir ebenfalls ähnlich wie ihm: Auch mir viel der Abschied schwer. Die eine oder andere Figur wird mir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben - und mich zum Schmunzeln bringen, wenn auch vielleicht mit einer etwas traurigen Note.
    Hut ab vor allen, die in der Pflege arbeiten. Sie verdienen Respekt. Und Hut ab vor diesem Buch, das so menschlich daherkommt und auf wunderbare Weise die Tragikomik der menschlichen Existenz einfängt.
    Klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch
-50%
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker / Online-Omi Bd.1
Bd. 1
eBook

Statt 9.99

4.99 23

Download bestellen
Erschienen am 01.07.2014
sofort als Download lieferbar

Fahr zur Hölle, Schatz!

Brigitte Kanitz

4.5 Sterne
(4)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 18.05.2015
sofort als Download lieferbar
-50%
Mach dich locker

Mach dich locker

Ellen Berg

5 Sterne
(24)
eBook

Statt 9.99

4.99 23

Download bestellen
Erschienen am 15.11.2021
sofort als Download lieferbar
-80%
Honigkuchentage

Honigkuchentage

Jennifer Wellen

4 Sterne
(1)
eBook

Statt 9.99

1.99 23

Download bestellen
Erschienen am 17.05.2016
sofort als Download lieferbar

Zu gut, um wahr zu sein

Catherine Alliott

0 Sterne
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 05.12.2022
sofort als Download lieferbar

Die Frauen von Clare Valley

Monica McInerney

0 Sterne
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 05.12.2022
sofort als Download lieferbar

Oldi

Karl S. Krone

0 Sterne
eBook

8.99

Download bestellen
Erschienen am 18.09.2022
sofort als Download lieferbar
Buch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.09.2022
lieferbar

Fahr zur Hölle, Schatz

Brigitte Kanitz

4.5 Sterne
(6)
Buch

6.99

In den Warenkorb
Erschienen am 05.12.2022
lieferbar

Immer Ärger mit Opa

Brigitte Kanitz

4 Sterne
(12)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 08.06.2012
sofort als Download lieferbar

Alter Sack, was nun?

Kester Schlenz

4 Sterne
(1)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 12.11.2010
sofort als Download lieferbar
Buch

19.80

In den Warenkorb
Erschienen am 12.12.2018
lieferbar

Männerspielplätze

Helge Jepsen

0 Sterne
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 11.09.2013
lieferbar

Asterix Mundart Münchnerisch - Neihausn fia Zuagroasde

Albert Uderzo, René Goscinny

0 Sterne
Buch

15.00

In den Warenkorb
Erschienen am 06.09.2018
lieferbar

Oma packt aus

Brigitte Kanitz

4.5 Sterne
(7)
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 17.06.2013
sofort als Download lieferbar

Schwund

Tatjana Kruse

5 Sterne
(12)
eBook

Statt 11.00 19

10.99

Download bestellen
Erschienen am 12.09.2021
sofort als Download lieferbar

Die Wunschliste

Mimi J. Poppersen

5 Sterne
(1)
Hörbuch-Download

12.95

Download bestellen
Erschienen am 23.12.2022
sofort als Download lieferbar
eBook

5.99

Download bestellen
Erschienen am 05.12.2022
sofort als Download lieferbar
Weitere Empfehlungen zu „Opakalypse / Piper Humorvoll (ePub)
0 Gebrauchte Artikel zu „Opakalypse / Piper Humorvoll“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating