Warum Lesen / Bibliothek Suhrkamp (ePub)
Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg?...
Bestellnummer: 132810816
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 132810816
Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg?...
5.99 €
1.99 €
2.49 €
Romana Extra Band 71 / Romana Extra Bd.0071
Helen Bianchin, Penny Roberts, Hildy Johnston, Jamie Pope
5.99 €
1.99 €
2.49 €
2.49 €
1.99 €
Statt 20.00 € 19
12.99 €
2.49 €
2.49 €
2.49 €
Statt 16.99 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
5.99 €
Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg? Was bedeutet Lesen in unserer heutigen Abstiegsgesellschaft? Macht Nicht-Lesen am Ende glücklicher?
Dies ist ein Lesebuch und ein Buch über das Lesen, eine Anthologie, die das welt- und selbsterschließende Abenteuer des Lesens beschreibt, seziert und feiert. Ausgehend von ihren literarischen oder wissenschaftlichen Arbeiten nehmen sich 24 Autorinnen und Autoren die Freiheit, das Thema auf ihre Weise zu behandeln: in Gestalt einer Theorie, einer Erzählung, einer Kindheitserinnerung oder als Streifzug durch die eigene Bücher- und Lesegeschichte.
Mit Originalbeiträgen von:
Marcel Beyer, Rachel Cusk, Annie Ernaux, Jürgen Habermas, Michael Hagner, Eva Illouz, Hans Joas, Dzevad Karahasan, Esther Kinsky, Thomas Köck, Sibylle Lewitscharoff, Enis Maci, Nicolas Mahler, Friederike Mayröcker, Oliver Nachtwey, Katja Petrowskaja, Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa, Clemens J. Setz, Wolf Singer, Maria Stepanova, John Jeremiah Sullivan, Alejandro Zambra, Serhij Zhadan
Katharina Raabe, geboren 1957 in Hamburg, ist Lektorin für osteuropäische Literaturen im Suhrkamp Verlag.
- 2020, 1. Auflage, 200 Seiten, Deutsch
- Verlag: Suhrkamp Verlag AG
- ISBN-10: 3518740598
- ISBN-13: 9783518740590
- Erscheinungsdatum: 21.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.43 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum Lesen / Bibliothek Suhrkamp".
Kommentar verfassen
5.99 €
1.99 €
2.49 €
Romana Extra Band 71 / Romana Extra Bd.0071
Helen Bianchin, Penny Roberts, Hildy Johnston, Jamie Pope
5.99 €
1.99 €
2.49 €
2.49 €
1.99 €
Statt 20.00 € 19
12.99 €
2.49 €
2.49 €
2.49 €
Statt 16.99 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum Lesen / Bibliothek Suhrkamp".
Kommentar verfassen