Wie Träume im Sommerwind (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Von der Ostsee nach Südengland - eine große Liebe und ein Geheimnis, das zwischen zwei Schwestern steht.
Es ist ein bezaubernder Ort - der Rosenhof auf Usedom, der sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. Anders als ihre Schwester hat es...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 135700588

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wie Träume im Sommerwind"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    14 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    HanneK., 28.05.2021

    Als Buch bewertet

    Auf dem Rosenhof der Eltern in Zinnowitz wachsen die Schwestern Clara und Emilia auf. Schon früh zeigt sich, dass Emilie einen ausgeprägten Geruchssinn hat. Irgendwie fasziniert sie das und will später Parfümherstellerin werden. Clara hingegen liebt Rosen. Clara und Emilia sind sehr unterschiedlich wie ihre Rosenstämmchen, die der Vater ihnen vor Jahren geschenkt hatte.
    ... Für Clara hatte er die zarte, reinweiße Anne-Marie de Montravel ausgesucht und für Emilia die Fisher & Homes, deren scharlachrote, prall gefüllte Blüten so betörend dufteten. Ihre leicht gebogenen Stachen bohrten sich schmerzhaft in die Haut, wenn man nicht aufpasste...
    Zitat S. 10

    Emilia geht zum Studium nach Paris. Aber manchmal erfüllen sich Träume nicht so wie man denkt. Nur mag man das seinen Liebsten mitteilen? Da erreicht sie ein Anruf der Mutter, dass Clara einen Autounfall hatte und im Koma liegt.
    "Ich komme nach Hause."
    Das florale Cover passt inhaltlich sehr gut zur Handlung und ist ein schöner Blickfang. Auch die warmen Farbntöne harmonisieren miteinander.
    Der Roman umfasst über 30 Kapitel und es lässt sich sehr angenehm und entspannt lesen. Dem Handlungsverlauf kann man sehr gut folgen. Die Kapitel sind so abgefasst, dass man auch nach einer Unterbrechung wieder reinfindet. Doch es geht nicht nur um Clara und Emilia. Die Autorin hat sich des Themas Rosen bedient und diese wirklich so interessant eingebunden, dass dies auch sehr informativ war. Für mich sind Rosen auch etwas ganz besonderes. Man bekommt viele Informationen über Rosen bzw. Rosenzucht. Ich finde Rosen ebenfalls faszinierend.
    "Wie Träume im Sommerwind" ist eine sehr schöne Geschichte, die den Leser einlädt zu einer Reise auf die Insel Usedom sowie nach England. Ein kurzer Aufenthalt ist Paris ist auch mit dabei☺ Die Handlungsorte kann man sich anhand der Beschreibungen gut vorstellen. Dies bezieht sich auch auf die Protagonisten. Diese sind gut aufgestellt. Das sie so ihre Geheimnisse mit sich tragen, die dann aber letztendlich helfen, alles wieder ins rechte Licht zu rücken. Kann eine Rose Clara aus ihrem Koma holen?
    Ich hatte eine schöne und unterhaltsame Lesereise.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Franziska T., 31.05.2021

    Als Buch bewertet

    Mit ihren Roman „Wie Träume im Sommerwind“ entführt die Autorin Katharina Herzog den Leser an zwei traumhafte Orte. Die Geschichte spielt im deutschen Urlaubsort Zinnowitz und im englischen Kent.
    Clara und Emilia sind Schwestern und von ihrem Wesen und Charakter her sehr unterschiedlich. Emilia ist die Wilde, die gerne feiert und Clara eher die ruhige und besonne Schwester, die sich liebevoll um ihre zwei Kinder kümmert.
    Während es für Clara schon immer feststand auf dem Rosenhof ihrer Eltern zu arbeiten, wollte Emilia lieber nach Paris gehen um dort Parfümeurin zu werden. Als Clara einen schweren Autounfall hat, reist Emilia zurück zu ihrer Familie, um ihre Eltern zu unterstützen und ihrer Schwester den Wunsch zu erfüllen, sich um die Kinder zu kümmern. Dort erfährt sie nicht nur, dass ihre Schwester ein Geheimnis hütet, sondern auch von den Problemen ihrer Eltern und dem Rosenhof. Auch ihre Jugendliebe trifft sie wieder. Durch Zufall entdeckt Emilia, dass eine Rose nach ihrer Schwester benannt wurde. Ob sie vom Vater ihrer Nichte Lizzy ist? Denn das Geheimnis um Lizzys Vater wurde nie gelüftet. Die Suche nach der geheimnisvollen Rose führt Emilia und Lizzy nach Kent, dem Ort an dem Clara ihre Sommerferien verbracht hat.
    Abwechselnd wird die Geschichte in der Vergangenheit, in der Clara auf Sissinghurst Castle gearbeitet und ihre große Liebe kennengelernt hat und in der Gegenwart erzählt.
    Die Autorin hat einen tollen detailgetreuen und bildlichen Schreibstil, sodass man als Leser das Gefühl hat direkt im Geschehen und vor Ort dabei zu sein. Auch Blumenfans kommen voll auf ihre Kosten. Der Schreibstil ist flüssig, sodass man durch die einzelnen Zeilen fliegt. Mir gefallen die verschiedenen Charaktere, die gut ausgearbeitet sind und in die man sich sehr gut hineinversetzen kann. Auch das Cover gefällt mir wirklich sehr gut.
    Alles in allem ein gelungenes Buch das zum Träumen einlädt und mich glücklich stimmt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hannelore K., 06.06.2021

    Als Buch bewertet

    Rundum gelungen
    Der Titel klingt etwas sehr kitschig, aber zum Glück bleibt es auch dabei. Das heißt, die Geschichte ist zwar schön erzählt, kommt aber ohne großartigen Kitsch aus. Sonst hätte ich das Buch auch nicht zuende gelesen, denn ich mag keine „Liebesromane“, „aus den der Schmalz nur so quillt“... Es gibt erfreulicherweise immer mehr Autorinnen und Autoren, die das ganz ohne beziehungsweise fast ohne Kitsch schaffen und trotzdem romantische Romane erschaffen.
    „Es ist ein bezaubernder Ort – der Rosenhof auf Usedom, der sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. Anders als ihre Schwester hat es Emilia auf der Ostseeinsel nach der Schule aber nicht mehr ausgehalten, und sie ist nach Paris gegangen.
    Doch dann hat Clara einen schweren Autounfall und bittet ausgerechnet sie, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern. Emilia ist mit dieser Aufgabe vollkommen überfordert. Außerdem steht die Rosengärtnerei kurz vor der Insolvenz. Als sie herausfindet, dass ihre Schwester nach Kent reisen wollte, um dort nach Wegen zu suchen, den Familienbetrieb zu retten, fliegt sie zusammen mit Claras bestem Freund Josh und ihrer rebellischen 13jährigen Nichte Lizzy ins Land der Rosen. Ihre Reise führt die drei vom berühmten Sissinghurst Garden über die Domstadt Canterbury bis zu dem kleinen Küstendorf St. Margaret´s at Cliffe.
    Emilia stößt dabei nicht nur auf eine verschollen geglaubte Rose, sondern auch auf die Geschichte einer großen, verbotenen Liebe. Und auch lange vergessene Gefühle für Josh erwachten erneut ...“
    Auch Spannung hat nicht gefehlt, auch wenn diese natürlich anders geartet ist als die Spannung in einem Thriller, aber ich finde, man kann das schon so nennen. Es treibt die Geschichte voran und man kann kaum aufhören zu lesen.
    Ein wirklich rundum gelungenes Buch !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Wie Träume im Sommerwind“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating