Selma (DVD)
3 DeutschlandCard Punkte
sammeln
8-fach DeutschlandCard Punkte bei Ihrem Online-Einkauf. Jetzt Coupon aktivieren
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
SELMA erzählt die Geschichte von Martin Luther Kings historischem Kampf um das Wahlrecht für die afroamerikanische Bevölkerung der USA - eine gefährliche und erschütternde Kampagne, die in tagelangen Märschen von Selma nach Montgomery, Alabama, ihren Höhepunkt fand. Diese rüttelten die amerikanische Öffentlichkeit wach und überzeugten Präsident Johnson 1965 den Voting Rights Act einzuführen. Unter der Regie von Ava DuVernay („Middle of Nowhere") wird in SELMA ein herausragendes Schauspielensemble vereint, angeführt von David Oyelowo („The Last King of Scotland", „The Butler") als Martin Luther King und Tom Wilkinson („The Full Monty", „Michael Clayton") als Präsident Lyndon B. Johnson. In weiteren Rollen sind Carmen Ejogo („The Purge: Anarchy"), Tim Roth ("Lie to Me"), Cuba Gooding Jr. („The Butler") und Oprah Winfrey zu sehen. Neben Oprah Winfrey zeichnen auch Brad Pitt, Christian Colson, Dede Gardener und Jeremy Kleiner als Produzenten verantwortlich.
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Pathe, Celador Films, Plan B Entertainment, Cloud Eight Films | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | David Oyelowo (Martin Luther King jr.), Tom Wilkinson (Präsident Lyndon B. Johnson) , Tim Roth (George Wallace) , Cuba Gooding (Fred Gray) , Alessandro Nivola (John Doar), Carmen Ejogo (Coretta Scott King), Lorraine Toussaint (Amelia Boynton), Oprah Winfrey (Annie Lee Cooper) , Tessa Thompson (Diane Nash), Giovanni Ribisi (Lee C. White) , Martin Sheen (Frank Minis Johnson) , Dylan Baker (J. Edgar Hoover) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Ava DuVernay | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Martin Luther King und seine Berater organisieren 1965 Protestmärsche, um das Wahlrecht für Schwarze zur Realität zu machen. Historiendrama über die Märsche nach Montgomery, die die USA grundlegend verändern sollten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | David Oyelowo (Martin Luther King jr.), Tom Wilkinson (Präsident Lyndon B. Johnson) , Tim Roth (George Wallace) , Cuba Gooding (Fred Gray) , Alessandro Nivola (John Doar), Carmen Ejogo (Coretta Scott King), Lorraine Toussaint (Amelia Boynton), Oprah Winfrey (Annie Lee Cooper) , Tessa Thompson (Diane Nash), Giovanni Ribisi (Lee C. White) , Martin Sheen (Frank Minis Johnson) , Dylan Baker (J. Edgar Hoover) |
Drehbuchautor: | Paul Webb |
Kamera: | Bradford Young |
Kostüm: | Ruth E. Carter |
Musik: | Mario Grigorov, John Legend, Common, John Stephens, Lonnie Lynn |
Produzenten: | Christian Colson, Paul Garnes, Dede Gardner, Nan Morales, Cameron McCracken, Jeremy Kleiner, Oprah Winfrey , Ava DuVernay |
Regisseur: | Ava DuVernay |
Verlag: | Studiocanal |
Label: | Studiocanal |
Verleih: | Studiocanal |
Vertrieb: | Studiocanal |
Produktionsfirma: | Pathe, Celador Films, Plan B Entertainment, Cloud Eight Films |
Land / Jahr: | Deutschland / 2015 |
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 123 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch
- Regie: Ava DuVernay; Mit David Oyelowo, Tom Wilkinson, Carmen Ejogo u. a.
- Studio: Studiocanal
- EAN: 4006680074801
- Erscheinungsdatum: 02.07.2015
Obwohl Afro-Amerikaner bereits 1870 gesetzlich das Wahlrecht erhielten, wurde insbesondere in den Südstaaten dermaßen massiv gegen sie diskriminiert, dass sie dort de facto fast ein weiteres Jahrhundert vom Wahlgang ausgeschlossen waren. Dies änderte sich erst mit dem Voting Rights Act von 1965, den US-Präsident Lyndon B. Johnson nicht zuletzt aufgrund des unermüdlichen und couragierten Einsatzes von Martin Luther King und seiner friedvollen Bürgerrechtsbewegung unterzeichnete.
Filmemacherin Ava DuVernay nimmt nun diesen (kurzen) Ausschnitt aus Kings ebenso einfluss- wie ereignisreichen Lebens um ein intimes Charakterporträt des Friedensnobelpreisträgers zu zeichnen. In dieser komprimierenden Herangehensweise gleicht dieses (erstaunlicherweise) erste allein auf MLK abonnierte (Leinwand-)Biopic Steven Spielbergs "Lincoln". Ähnlich diesem weist es wortgewaltige Reden und aufwühlende Emotionen auf, die das Publikum an ein entrüstendes dunkles Kapitel in der amerikanischen Geschichte erinnert. Darüberhinaus verfügt auch "Selma" über eine beachtliche Riege von Ensemble-Schauspielern, doch die große darstellerische Offenbarung ist Hauptdarsteller David Oyelowo (spielte in DuVernays letzten Film "Middle of Nowhere", für den sie 2012 den Regiepreis in Sundance gewann). Er vermittelt sowohl das elektrisierende Charisma als auch die nagenden Selbstzweifel der facettenreichen Figur.
Mit dem Auftakt, bestehend aus MLKs Nobelpreis-Entgegennahme, einer tödlichen Bombenexplosion in einer Kirche und dem erniedrigenden Spießrutenlauf, den eine Afro-Amerikanerin (Produzentin Oprah Winfrey) durch einen Wahlbeamten erfährt, vermittelt DuVernay elegant und eindringlich das gesellschaftspolitische Klima der damaligen Zeit. Um auf die Ungerechtigkeit bei der Wahlpraxis aufmerksam zu machen, organisieren MLK und seine Berater einen Protestmarsch von
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Selma".
Kommentar verfassen