Vorstadtkrokodile 3 (DVD)
Die VORSTADTKROKODILE feiern Hannes' (Nick Romeo Reimann) Geburtstag und den Start in einen grandiosen Sommer: Auch wenn die Kinder im Laufe der Zeit schon erwachsener geworden sind und...
Bestellnummer: 5368386
9.99 €
9.99 €
8.00 €
9.99 €
7.99 €
6.99 €
4.99 €
21.99 €
8.99 €
7.99 €
13.99 €
9.99 €
16.99 €
7.99 €
52.99 €
13.99 €
16.99 €
Die VORSTADTKROKODILE feiern Hannes' (Nick Romeo Reimann) Geburtstag und den Start in einen grandiosen Sommer: Auch wenn die Kinder im Laufe der Zeit schon erwachsener geworden sind und unterschiedliche Interessen verfolgen, halten sie als eingeschworene Bande immer noch wie Pech und Schwefel zusammen. Kai (Fabian Halbig) fährt ins Basketball-Camp und Olli (Manuel Steitz) mit seiner Freundin in den Urlaub, während der Rest der Truppe alias Hannes, Maria (Leonie Tepe), Frank (David Hürten), Jorgo (Javidan Imani) und Peter (Robin Walter) mit halsbrecherischem Tempo über die Kart-Bahn heizt.
Da passiert ein dramatischer Unfall - Frank wird mit Blaulicht ins Krankenhaus transportiert und schwebt in Lebensgefahr: Nur die schnelle Organspende eines nahen Verwandten kann ihn noch retten. Einziger möglicher Spender ist sein Bruder Dennis (Jacob Matschenz) - doch der sitzt mit seinem Einbruchs-Kumpel Kevin (Axel Stein) im Gefängnis. Die Zeit rennt, aber ein Krokodil gibt niemals auf! Mit Hilfe von VORSTADTKROKODIL Jenny (Ella-Maria Gollmer) und Hannes' Mutter (Nora Tschirner) schmiedet die Bande einen unkonventionellen Plan ...
Nach den ersten beiden Teilen besteht die mutige Jugendbande aus dem Ruhrgebiet in VORSTADTKROKODILE 3 zum letzten Mal ein spannendes Abenteuer um Leben und Tod. Die Filme, basierend auf den Figuren des Jugendbuchbestsellers von Max von der Grün, wurden mit dem Kinder-Medien-Preis „Weißer Elefant", dem Drehbuchpreis „Kindertiger" von Vision Kino / Ki.Ka & der FFA und dem Deutschen Filmpreis (2010) ausgezeichnet.
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Vorstadtkrokodile 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount, Constantin Film | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | HIGHLIGHT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Constantin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
manufacturer: | Hlc | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Nick Romeo Reimann (Hannes), Fabian Halbig (Kai), Leonie Tepe (Maria), Manuel Steitz (Olli), Javidan Imani (Jorgo), Robin Walter (Peter), David Hürten (Frank), Ella Maria Gollmer (Jenny), Jacob Matschenz (Dennis) , Axel Stein (Kevin) , Nora Tschirner (Hannes' Mutter Kristina) , Frederik Hunschede (Max), Jochen Nickel (Herr Steffenhagen) , Hans-Martin Stier (Direktor Hartmann), Michael Kessler (Peters Chef), Melika Foroutan (Ärztin) , Martina Eitner-Acheampong (Krankenschwester), Horst Lichter, Christian Durstewitz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Christian Ditter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Wolfgang Groos | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Nick Romeo Reimann (Hannes), Fabian Halbig (Kai), Leonie Tepe (Maria), Manuel Steitz (Olli), Javidan Imani (Jorgo), Robin Walter (Peter), David Hürten (Frank), Ella Maria Gollmer (Jenny), Jacob Matschenz (Dennis) , Axel Stein (Kevin) , Nora Tschirner (Hannes' Mutter Kristina) , Frederik Hunschede (Max), Jochen Nickel (Herr Steffenhagen) , Hans-Martin Stier (Direktor Hartmann), Michael Kessler (Peters Chef), Melika Foroutan (Ärztin) , Martina Eitner-Acheampong (Krankenschwester), Horst Lichter, Christian Durstewitz |
Drehbuchautoren: | Thomas Bahmann, Ralf Hertwig, Christian Ditter |
Kamera: | Bernhard Jasper |
Kostüm: | Caroline Sattler |
Musik: | Heiko Maile, Christoph Zirngibl |
Produzenten: | Christian Becker, Lena Schömann |
Regisseur: | Wolfgang Groos |
Verlag: | UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Paramount, Constantin Film |
Verleih: | HIGHLIGHT |
Vertrieb: | UNIVERSAL PICTURES |
Label: | Constantin |
manufacturer: | Hlc |
Land / Jahr: | Deutschland / 2011 |
- Autor: Christian Ditter
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, Spieldauer: 83 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Englisch
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 4011976878384
- Erscheinungsdatum: 04.08.2011
Es ist bewundernswert, wenn es heutzutage eine deutsche Kinder und Jugendfilmreihe angesichts der erdrückenden Konkurrenz aus dem In- und Ausland bis zur Kino-Trilogie bringt. "Die wilden Kerle" erfüllte die Vorgabe fast doppelt. Dass auch die "Vorstadtkrokodile" nun den Dreier vollenden konnten, ist kurioserweise einem "Wilden Kerl" der zweiten Generation zu verdanken. Nick Romeo Reimann, einst als größter Fan der fußballbegeisterten Jungs in die Serie eingestiegen, kommt in "Vorstadtkrokodile 3" eine Schlüsselrolle zu. Denn als Hannes erlebt er nicht nur gemeinsam mit Freundin Maria (Leonie Tepe) die Höhen und Tiefen der ersten Liebe (zwischen Knutschen und Coolsein), er muss auch erstmals in seinem Leben an seine Grenzen gehen. Dabei beginnt alles ganz harmlos: Als Hannes von den Krokodilen zum Geburtstag einen Gutschein für eine Go-Kart-Fahrt erhält, löst er diesen natürlich sofort mit seinen Kumpels ein. Da kommt es auf der Bahn zu einem tragischen Unfall, bei dem sich Frank (David Hürten) lebensgefährlich verletzt. Die erschütternde Diagnose: Frank braucht dringend eine Organspende - und der einzige, der dafür in Frage kommt, ist ausgerechnet dessen krimineller Bruder Dennis (Jacob Matschenz), den die detektivisch veranlagten Krokodile einst hinter Gitter gebracht hatten.
Wie schon bei den beiden vorangegangenen Abenteuern basieren die Figuren in Teil 3 auf jenen Charakteren, die Max von der Grün bereits 1976 für seinen gleichnamigen Bestsellerroman erfand. Und wieder dreht sich bei der coolsten Jugend-Gang der Welt viel um heldenhaften Mut und ausgebuffte Cleverness, aber auch um blindes Vertrauen, tiefe Freundschaft und bedingungsloses Zueinanderstehen. Regisseur Wolfgang Groos, der drei Staffeln der TV-Serie "Rennschwein Rudi Rüssel" inszenierte, hält sich bei seiner zweiten

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vorstadtkrokodile 3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
32 von 55 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vanessa, 30.06.2011
Ich persönlich finde den Film einfach nur "spitze" sehr schön für kleinere aber auch für größere, habe mir dennFilm im Kino angeschaut und es war super. Ich freue mich schon wenn die DVD bald erscheint.
-
5 Sterne
13 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kessler, 24.11.2011
Ein toller dritter Teil, endlich auf DVD, kam als Geburtstagsgeschenk für unseren 10-jährigen Sohn super an. Er und seine Schwester sind absolute Fans auch schon der ersten beiden Teile. Die Filme kann man einfach immer wieder ansehen.
Viele bekannte Schauspieler, greift wieder mal eine gute Geschichte auf und pädagogisch wertvoll.
Sollte mehr solcher Filme für Heranwachsende geben.
9.99 €
9.99 €
8.00 €
9.99 €
6.99 €
7.99 €
6.99 €
4.99 €
21.99 €
8.99 €
7.99 €
13.99 €
9.99 €
16.99 €
7.99 €
52.99 €
13.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 14Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vorstadtkrokodile 3".
Kommentar verfassen