Zehn Stunden tot, 2 MP3-CDs
Ein Mörder wählt seine Opfer scheinbar zufällig aus. So hinterlässt er keine Spuren. Kommissar Fabian Risk und das Helsingborger Kommissariat stehen vor einem...
Bestellnummer: 108394254
Verkaufspreis 18.00 €
Jetzt nur
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 108394254
Verkaufspreis 18.00 €
Jetzt nur
Ein Mörder wählt seine Opfer scheinbar zufällig aus. So hinterlässt er keine Spuren. Kommissar Fabian Risk und das Helsingborger Kommissariat stehen vor einem...
13.95 €
12.99 €
Statt 14.00 €
4.99 €
12.99 €
Statt 14.99 €
4.99 €
13.00 €
Statt 19.99 €
4.99 €
Statt 14.99 €
4.99 €
Statt 14.95 €
4.99 €
14.95 €
Statt 19.99 €
4.99 €
Statt 19.99 €
4.99 €
19.99 €
Statt 14.99 €
4.99 €
Statt 14.99 €
4.99 €
Statt 19.99 €
4.99 €
Statt 19.99 €
4.99 €
Statt 19.95 €
4.99 €
Statt 19.95 €
4.99 €
Ein Mörder wählt seine Opfer scheinbar zufällig aus. So hinterlässt er keine Spuren. Kommissar Fabian Risk und das Helsingborger Kommissariat stehen vor einem Rätsel.
Helsingborg ist nicht mehr der idyllischen Ort an der schwedischen Küste, der er mal war. Während eine Reihe von Morden die Stadt erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk gegen sein ganz persönliches Leid: Seine Familie droht an seiner Arbeit als Mordermittler zu zerbrechen. Aber sein Job ist sein Leben. Er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an, doch er findet keine Spur. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel rein zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. Wird dieser Fall ungelöst bleiben?
Wie es weitergeht, erfahren Sie im fünften Fall für Fabian Risk - dem spannungsgeladenen Finale des Würfelmörders. Ab Mai 2020 im Handel erhältlich.
Stefan Ahnhem, geboren 1966, ist einer der erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und preisgekrönt. Bevor Ahnhem begann, selbst Krimis zu schreiben, verfasste er Drehbücher unter anderem für die Filme der Wallander-Reihe. Er lebt mit seiner Familie in Kopenhagen.
Nathan, David
David Nathan begann bereits mit zehn Jahren erste Synchronrollen zu sprechen und ist heute die deutsche Synchronstimme von Hollywood-Größen wie Johnny Depp und Christian Bale. Er gilt als einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands. Neben Romanen von Haruki Murakami und David Foster Wallace interpretiert er ebenso erfolgreich Bestseller von Stephen King und zahlreiche andere Krimis und Thriller.
- Autor: Stefan Ahnhem
- 2 CDs
- 2019, Spieldauer: 840 Minuten
- Übersetzung: Frey, Katrin; Gesprochen von Nathan, David
- Übersetzer: Katrin Frey
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- ISBN-10: 3957131545
- ISBN-13: 9783957131546
- Erscheinungsdatum: 02.05.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zehn Stunden tot, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wisent, 14.06.2019
Mit 10 Stunden tot ist der mittlerweile 4. Band der Thriller- Reihe um den Ermittler Fabian Risk erschienen.
Den Band habe ich mir als von David Nathan eingesprochenes Hörbuch gegönnt.
Worum geht's?
Ein Mörder wählt seine Opfer scheinbar zufällig aus. So hinterlässt er keine Spuren. Kommissar Fabian Risk und das Helsingborger Kommissariat stehen vor einem Rätsel.
Helsingborg ist nicht mehr der idyllischen Ort an der schwedischen Küste, der er mal war. Während eine Reihe von Morden die Stadt erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk gegen sein ganz persönliches Leid: Seine Familie droht an seiner Arbeit als Mordermittler zu zerbrechen. Aber sein Job ist sein Leben. Er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an, doch er findet keine Spur. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel rein zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. Wird dieser Fall ungelöst bleiben?
Fangen wir mal mit der Optik an:
Das Cover kommt hübsch und stimmungsvoll daher mit den schönen kontrastierenden Großbuchstaben, aber seitdem ich das Cover des Originals gesehen habe, finde ich es schade, dass nur eine Landschaftsaufnahme statt des schmerzhaft-direkten schwedischen Covers.
Zum Buch selbst *SPOILERFREI*:
10 Stunden Tot setzt da an, wo der Vorgängerband Minus 18° aufgehört hat. Wichtig ist hier zu wissen, wer in die Fabian- Risk- Reihe einsteigen will, beginnt bei Band 1 (Und Morgen Du) oder bei Minus 18°. Im Vorgängerband hat man nicht derart viele Plots und Begebenheiten, die auf Vergangenes hinweisen, deswegen kann man da gut einsteigen. Hier funktioniert das leider nicht.Vieles in der Handlung knüpft an begonnene Plots im Vorgängerband an, es wird zwar immer ein wenig erzählt, aber es gehen einem zu viele Informationen ab, wenn man z.B. nicht um die Vorgänge im Ermittlerteam aus dem letzten Band weiß oder um die Ereignisse in Fabians Familie.
Die Idee des Würfelmörders finde ich als Brettspiel- Fan genial. Verständlichweise tappen Fabian und seine Kollegen im Dunkeln was das Motiv für die Tat angeht. Als wenn das noch nicht reicht, muss sich Fabians Kollegin Irene auch noch mit einem hochrangigen Mitglied der rechten Partei 'Schwedendemokraten' anlegen. Das Team hat ohnehin eine sehr schwere Zeit und dann lässt Fabian auch ein älterer Todesfall nicht los, in dem er zusätzlich und heimlich recherchiert und das zusätzlich zu der bealstenden Situation um seine Familie.
Man sieht, die Kripobeamten kämpfen an allen Fronten und können schier gar nicht so viel ermitteln, wie neue Dinge geschehen. Dadurch bleibt der Spannungsbogen extrem hoch.
Im Plot um Irene, Fabians Kollegin, wird meisterhaft eine permanente Atmosphäre der Bedrohung erzeugt. Da hat es mir wirklich den Magen zusammen gezogen, so gut ist dieser Teil des Thrillers geschrieben.
Ein wirklich toller Thriller, der allerdings nicht für Serien- Neueinsteiger geeignet ist (ihr wisst Bescheid, Band 1 oder Band 3) aber auf den Vorgänger konsequent eine Schippe drauf legt. Deswegen habe ich es bereitwillig verziehen, dass am Ende viele offene Fragen rund um den Würfelmörder blieben, diese werden aber laut Verlag im Mai 2020 im noch namenlosen Folgeband beantwortet.
Ach ja, und dann war da ja noch David Nathan!
Was soll man zu dem Gottvater der deutschen Hörbuchsprecher noch sagen? Hat er prima gemacht (mal wieder).
Von mir gibt es 9 von 10 Punkten und ich bin echt gespannt, ob der Nachfolgeband dieses Niveau halten kann. eine Erwartungen sind hoch! -
2 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
melange, 30.04.2019
Ich bin sprachlos!
Zum Inhalt:
Fabian Risk hat sich eigentlich eine Auszeit genommen, da seine Tochter bei seinem letzten Fall fast getötet wurde. Außerdem führt Fabian private Ermittlungen durch, weil er den Kriminaltechniker des Teams des Mordes an dessen Nachbarin, dessen Schwiegervater und einem Polizisten verdächtigt. Doch die Umstände zwingen ihn in den Dienst zurück: Ein kleiner Junge mit Migrationshintergrund, eine schöne Controllerin mit seltsamer Tätowierung im Intimbereich und ein Fleischfachverkäufer werden ermordet, seine beiden Kolleginnen kämpfen mit massiven, privaten Problemen und die Schwedendemokraten rüsten nicht nur verbal auf. Das führt ihn bald zu der Frage: Sind die Vorfälle miteinander verbunden und falls ja – was ist der rote Faden?
Mein Eindruck:
Selten war ich so sprachlos nach einem Hörbuch mit 600 Minuten Lesezeit. Großartig gesprochen, sehr spannend durch viele Perspektivwechsel und dann kommt man zum Ende und nichts ist geklärt, rein gar nichts. Die Geschichte beinhaltet viele Rückblenden auf vergangene Bücher, die einige Fragezeichen ins Gesicht zaubern. Mit ein wenig Fantasie lassen sich jedoch die entstehenden Lücken im Wissen notdürftig schließen. Aber dann findet das Buch an sich nicht ein einziges, wirklich befriedigendes Ende. Sämtliche „Alt-Fälle“ werden in den nächsten Band transferiert und die neu begonnenen haben keinerlei Abschluss, bei einigen fragt man sich nach einem Motiv, bei allen, ob es einen Zusammenhang gibt. Dabei hat man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass sich Anhem verzettelt hat – er versucht sich nur an einem großen Ganzen, was vielleicht bei einem Epos wie Game of Thrones verzeihlich, bei einem Krimi jedoch absolut enttäuschend ist. Außerdem stört, dass er die politische Korrektheit im Umgang mit den Schwedendemokraten so auf die Spitze treibt, dass es schon wieder kontraproduktiv ist: Jeder ist ein Vollblut-Nazi, die Brandanschläge auf die eigenen Leute sind inszeniert, der Mord an dem Jungen wird bejubelt, Andersdenkende beschimpft, eingeschüchtert und verfolgt. Es ist schade, dass Anhem nicht auf die Idee kommt, diese Partei etwas subtiler zu entlarven, denn so ist es so übertrieben, dass es eher wie eine lächerliche, nicht ernst zu nehmende Karikatur als eine echte Beschreibung der Zustände wirkt. Aber das Schlimmste ist und bleibt, dass der Autor sehr viele richtig böse Figuren relativ straffrei agieren und bei vielen Taten sogar die Identität des Mörders im Dunkeln lässt. Und noch etwas fällt auf, was im gleichberechtigten Schweden seltsam anmutet: Während fast alle Frauen Opfer und/oder zu schwach sind, sich zu wehren, dem Alkohol und anderen Verführern zu widerstehen, sind die Täter auf allen Ebenen männlich, Mörder, Vergewaltiger, korrupt, Spanner, häusliche Gewalttäter, pädophil, schizophren und politisch verblendet – das volle Programm. Und ihre Strafe bekommen sie erst im nächsten Buch… oder übernächsten…. oder gar nicht.
Mein Fazit:
Ein einziger großer Cliffhanger, - trotz aller Spannung eine Frechheit
5.00 €
14.95 €
5.00 €
13.00 €
Statt 14.99 €
4.99 €
20.00 €
Statt 19.99 €
4.99 €
Statt 14.00 €
4.99 €
14.99 €
Statt 19.95 €
4.99 €
Statt 14.99 €
4.99 €
5.00 €
19.99 €
9.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
20.00 €
16.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zehn Stunden tot, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen