Unsere Buchtipps des Monats
Besondere Bücher ausgewählt von der Weltbild Buchredaktion
Janina Kliche, Weltbild-Buchredaktion:
"Die Atmosphäre, die der Autor beschreibt, ist atemberaubend: der kleine Ort an der Küste, in dem jeder jeden kennt, das tosende Meer, das alles zu verschlingen scheint und die Stille nach dem Sturm, die eine Familie auseinanderzureißen droht.
Alles, was ich nach den ersten 100 Seiten und dem Werbetext zu wissen dachte, hat sich am Ende als falsch herausgestellt. Dieser Thriller ist für mich einer der Thriller des Frühlings 2022, den jeder Thriller Fan gelesen haben sollte!"
Sam Lloyd - Sturmopfer Ein Boot. Drei Vermisste. Eine fatale Entscheidung
Ein Haus auf den Klippen an der Südwestküste Englands. Auf Mortis Point, hoch über dem sturmumtosten Atlantik, leben Lucy und Daniel mit ihren beiden Kindern. Von den Gezeiten bestimmt, führen sie ein beschauliches Leben - bis zu dem Tag, der alles verändert. Daniels Segelboot wird herrenlos auf See gefunden, kurz nachdem ein Notruf abgesetzt wurde. Von Lucys Mann jedoch fehlt jede Spur. Als Lucy erfährt, dass auch ihre Kinder verschwunden sind, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Offenbar befanden Billie und Fin sich ebenfalls an Bord des Bootes. An einen erweiterten Suizid, wie Detective Abraham Rose ihn vermutet, will Lucy nicht glauben. Während sich über dem Meer ein Jahrhundertsturm zusammenbraut, der die Suche nach den Vermissten erschwert, versuchen Lucy und Abraham fieberhaft herauszufinden, was wirklich an Bord geschah. Als sie der Wahrheit näher kommen, wird Lucy klar, dass der eigentliche Albtraum gerade erst begonnen hat ......
Yvonne Tiedt, Weltbild-Buchredaktion:
"Starker Auftakt einer neuen Saga: In der Villa am Karlsplatz wächst Auguste als „höhere Tochter“ auf. Unterstützt von ihrer Freundin Lotte rebelliert sie jedoch gegen ihre Rolle als zukünftige Ehefrau eines standesgemäßen Ehepartners. Parallel erfahren wir allmählich mehr über eine junge Frau namens Marie, die in der Nervenklinik den Launen eines Arztes und seinen dubiosen Behandlungsmethoden hilflos ausgeliefert ist. Das Rätsel um diese Patientin löst sich erst nach und nach. Ist sie wirklich krank oder wurde sie das Opfer einer Intrige? Junge Frauen, die aus der Rolle fallen, müssen in Augustes und Lottes Welt mit drastischen Folgen rechnen ̶ auch die beiden Freundinnen laufen durch ihr mutiges Verhalten Gefahr, gnadenlos in ihre Schranken verwiesen zu werden … Spannend und aufwühlend!"
Anne Stern - Die Frauen vom Karlsplatz. Auguste
Ein bewegendes Frauenschicksal aus der Kaiserzeit - Auftakt zu einer mitreißenden Reihe von Bestsellerautorin Anne Stern.
Lichterfelde, 1892: Zusammen mit ihrer Familie ist die junge Auguste in die neu gegründete Villenkolonie im Süden Berlins gezogen. Dort soll sie eine höhere Mädchenschule besuchen und auf ihre gesellschaftliche Rolle als Ehefrau vorbereitet werden. In der Unternehmertochter Lotte findet sie eine Seelenverwandte. Die neue Freundin ist ein Freigeist und sehnt sich danach, aus dem Korsett der wilhelminischen Gesellschaft auszubrechen. Aber eine Frau, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen will, gilt schnell als Rebellin. Als Auguste verlobt werden soll, ahnt sie nicht, welch dramatische Wendung ihr Leben in diesem Jahr nehmen wird ...
14.99 € 10
12.00 €
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2
Oliver Pötzsch
16.99 €
23.99 €
22.00 €
16.95 €
10.95 €
11.95 €
15.00 €
9.99 €
12.99 €
15.99 €
12.00 €
10.99 €
16.95 €
15.00 €
16.99 €
15.00 €
5.99 €
18.99 €
6.99 € 4
10.99 €
16.99 €
12.00 €
16.00 €
22.00 €
10.00 €
10.95 €
Janina Kliche, Weltbild-Buchredaktion:
"Den Gedanken, mal drei Tage in die Abgeschiedenheit zu gehen und Ruhe zu finden, hatte sicher fast jeder schon einmal. Bea bucht ein Schweigeseminar in einem alten Schloss, nachdem sie mit dem Verschwinden ihres Sohnes nicht mehr klarkommt. Doch nicht nur das Schloss ist seltsam, auch die Leiterin des Seminars setzt fragwürdige Methoden ein. Als dann auch noch ein Schuh ihres Sohnes auftaucht, ist es mit der gewünschten Ruhe endgültig vorbei. Das Manuskript des Thrillers hat mich so gepackt, dass ich den Titel unbedingt für eine Weltbild Premiere einkaufen wollte. Die vielen Wendungen haben den Täter bis 10 Seiten vor Schluss geheim gehalten und genau so sollte ein Thriller auch geschrieben sein."
Ben Escher - 72 Stunden. Fürchte die Stille
Seit ihr kleiner Sohn spurlos verschwand, ist Moderatorin Bea nicht mehr dieselbe. Nach einem peinlichen Aussetzer währen einer Live-Sendung beschließt sie schließlich, ein dreitägiges Schweigeseminar in einem abgelegenen Schloss zu besuchen. Vielleicht kann Stille ihr helfen, die Trauer zu verarbeiten? Aber das Seminar ist anders als erwartet. Die Methoden der Seminarleiterin sind seltsam, und auch das Schweigen bringt ihr keine Erleichterung. Abends findet sie dann einen Schuh ihres Sohnes auf ihrem Kopfkissen. Wie kommt der Schuh hierher? Weiß einer der Anwesenden etwas darüber? Bevor Bea das herausfinden kann, wird eine Teilnehmerin ermordet, und der Alptraum beginnt ...
Yvonne Tiedt, Weltbild-Buchredaktion:
"Nachdem ich mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören. Zwei Fragen treiben die Spannung im Laufe des Romans ihrem Höhepunkt entgegen: Wer ist Maries Mutter und warum verschwand sie vor Jahren spurlos? Die Auflösung dieses Geheimnisses am Ende ist wirklich verblüffend. Die Geschichte spielt 1939 in Krakau, kurz vor dem Einmarsch der Deutschen in Polen. Als Marie für ihre einzige Liebe Ben zum Judentum übertritt, bringt sie sich selbst in äußerste Gefahr. Ein Roman der großen Gefühle in einer historischen Katastrophensituation, der davon erzählt, wie Marie, ihr Vater und Ben aus Liebe über sich selbst hinauswachsen. Und eben dies bringt sie der Auflösung des Geheimnisses um die Mutter immer näher. Aber hier soll jetzt nicht noch mehr verraten werden …"
Rachel Givney - Das verschlossene Zimmer
Wie viele Geheimnisse erträgt eine Familie?!
Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz anderen Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt.Marie zog eine Haarnadel aus ihrem blonden Haar. Bisher verfügte sie über keinerlei Erfahrungen als Einbrecherin, doch Olaf, ein ortsansässiger Tunichtgut, der zusammen mit ihr in der Straßenbahn zur Schule fuhr, hatte sich ihr gegenüber in dieser Woche damit gebrüstet, dass es ein Leichtes sei, ein Schloss mit einem schmalen Metallstück aufzubrechen. "Einfach nur reinschieben und ein bisschen hin und her ruckeln", hatte er geprahlt.Marie musterte den Messingdraht und lächelte. In der Regel sahen die Leute in einer Haarnadel nur ein Accessoire, mit dem man seine Frisur bändigen konnte. Marie sah darin etwas anderes - einen Schlüssel.Als Marie das Zimmer ihres Vaters aufbricht und durchsucht, riskiert sie, dadurch sein Vertrauen zu verspielen. Doch sie hat keine andere Wahl: Sie muss wissen, was aus ihrer Mutter wurde ...Rachel Givney erzählt eindrucksvoll davon, was eine Familie ausmacht. Ein Roman, der zutiefst bewegt und nachhallt.
Stephanie Braun, Weltbild-Buchredaktion:
"Meine Vorliebe für gute skandinavische Krimis kennen Sie ja schon – und „Fuchsmädchen“ von Maria Grund gehört definitiv dazu. Auf einer Insel vor der Küste Schwedens wird die junge Mia tot in einem Steinbruchsee gefunden, auf dem Kopf trägt sie eine furchterregende Fuchsmaske. Der Tod wird von der Pathologie als Selbstmord bestätigt, und doch können die beiden Kommissarinnen Sanna und Eir den Fall nicht loslassen. Was trieb Mia in den Tod? Wenige Tage später wird die brutal zugerichtete Leiche einer älteren Dame in ihrem Haus gefunden. An der Wand findet Sanna ein Foto von Kindern mit Tiermasken, darunter auch Mia mit der Fuchsmaske. Weitere Opfer folgen und schnell wird klar, dass ein eiskalter Serienmörder die Insel heimgesucht hat. Die Spur führt zu einem Sommercamp eines katholischen Priesters, der an den ihm anvertrauten Kindern Scheinhinrichtungen durchführte. Die Spannung ließ mich das Buch kaum aus der Hand legen. Bis zu den letzten Seiten bleibt der wahre Mörder verborgen, einfach großartig erdacht und mit Potenzial für weitere Bände."
Maria Grund - Fuchsmädchen 7 Masken. 7 Todsünden. Ein Mörder ohne Gewissen.
Eisige Kälte herrscht an jenem Sonntag auf der Insel vor der Küste Schwedens, als man die Leiche eines jungen Mädchens in einem verlassenen Kalksteinbruch entdeckt. Das Verstörende an dem Fall: Die Tote hat eine unheimliche Fuchsmaske bei sich. Ermittlerin Eir bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Zusammenarbeit mit ihrer neuen Kollegin Sanna einzulassen. Denn nur Tage später ist eine weitere Frau tot - und auch in ihrer Wohnung finden sich Hinweise auf eine Maske. Ein eiskalter Serienmörder hinterlässt eine blutige Spur auf der Insel und muss gestoppt werden. Doch mit Schrecken erkennt Eir, dass nicht nur das nächste Opfer vor dem Killer retten muss - auch Sanna birgt ein dunkles Geheimnis und droht, vom Strudel ihrer Vergangenheit in den Abgrund gerissen zu werden ...
Yvonne Tiedt, Weltbild-Buchredaktion:
"Wer kennt sie nicht, die „Sissi“-Filme mit Romy Schneider? Ich bin seit meiner Kindheit Fan. Aber auch das dramatische Leben und die tiefgründige Persönlichkeit der historischen Kaiserin Elisabeth haben mich immer fasziniert. In "Sisi. Das dunkle Versprechen" wird die Geschichte Elisabeths nun wieder ganz neu erzählt. Hier lernen wir eine sehr aufregende, rebellische Sisi – so wurde sie tatsächlich genannt ̶ kennen. Der Roman erzählt von der Liebe zwischen ihr und Kaiser Franz Joseph als einer großen Leidenschaft mit dunklen Seiten und einem bewegten historischen Hintergrund. Spannend finde ich auch, wie lebendig Sisis Alltag im bayerischen Schloss Possenhofen und die Ereignisse am Kaiserhof in Wien geschildert werden – wie zum hautnahen Miterleben. Während ich dies schreibe, ist die TV-Serie „Sisi“ noch nicht ausgestrahlt worden ̶ ich bin gespannt darauf. Das Buch hat mir auf jeden Fall ein wunderbares Schmökererlebnis beschert – ich wünsche auch Ihnen eine fesselnde Lektüre!"
Elena Hell, Robert Krause - Sisi. Das dunkle Versprechen Der Bestseller zum Serienereignis des Jahres: So haben wir Sisi noch nie erlebt - wagemutig und kämpferisch, lebenshungrig und verführerisch.
Als die junge, ungestüme Sisi in Bad Ischl Franz Joseph I. von Österreich begegnet, diesem strahlenden und geheimnisvoll-abgründigen Mann, ist es um sie geschehen. Obwohl er ihrer Schwester versprochen ist, kann sie sich der Anziehungskraft des jungen Kaisers nicht entziehen und erkämpft sich gegen die Widerstände ihrer Familie sein Herz. Mit dieser Liebe scheint ihre Zukunft glänzend hell. Doch ist die wagemutige Sisi stark genug für die dunkle Seite dieses Liebesversprechens? Als lebenshungrige Frau, die gerade erst ihre eigenen Bedürfnisse entdeckt. Als zukünftige Kaiserin. Und an der Seite eines innerlich zerrissenen Mannes, dessen Zorn und Leidenschaft auch sie selbst für immer verändern wird...
Stephanie Braun, Weltbild-Buchredaktion:
"Frank Goldammer wagt sich mit diesem Krimi an eine für mich sehr spannende Zeit. Nach seiner erfolgreichen „Max Heller“-Reihe bleibt er auch im neuen Buch seiner Heimat Dresden treu. Als Leser ist man gleich auf der ersten Seite mit Tobias, einem angehenden Kriminalpolizist, in Leipzig, Herbst 1989: Menschenmassen demonstrieren dort für eine Reform der DDR und die Regierung hat Tausende von Polizisten zur Sicherung in die Stadt berufen – als Teil meiner eigenen Geschichte hat mich diese Szene sehr berührt. Die Verbindung von verschiedenen Fällen, in denen Tobias ermittelt, beginnend 1988 bis nach dem Mauerfall 1990, ist wirklich toll erdacht und geschrieben und macht sehr viel Spaß zu lesen"
Frank Goldammer - Im Schatten der Wende
"Die Zeiten haben sich geändert. Die Verbrechen auch."
Dezember 1989. Die Mauer ist gefallen. Der angehende Kriminalpolizist Tobias Falck tritt bei dem neu gegründeten Kriminaldauerdienst in Dresden an - und wird vor große Herausforderungen gestellt. Drogenhandel, Prostitution, Mord auf offener Straße - die Kriminalität im Osten verändert sich drastisch. Und es ist völlig unklar, welche Rechtsgrundlage für ostdeutsche Polizeiarbeit kurz nach der Wende gilt. Das KDD-Team gerät zusehends unter Druck, vor allem als plötzlich eine westdeutsche Kollegin auftaucht und um Amtshilfe bei der Suche nach einem Auftragskiller ersucht ...
Stephanie Braun, Weltbild-Buchredaktion:
"Einer der ungewöhnlichsten Krimis, die ich bisher gelesen habe! Inmitten der Wüste Utahs nahe seiner Ranch wird Blake tot aufgefunden, kein Selbstmord wie sich herausstellt. Blake lebte zurückgezogen mit seinen drei Ehefrauen Rachel, Emily und Tina, verachtet von der übrigen Mormonen-Gesellschaft, denn Polygamie gilt als Ehebruch. Jede der drei Frauen hat eine geheimnisvolle Vergangenheit und ein Motiv – und sie müssen sich diesen Geheimnissen stellen, um den wahren Mörder zu finden. Eine spannende Geschichte in einer Welt, die vielen von uns fremd ist. Jeder Handlungsstrang hat mich stärker in die Vergangenheit gezogen, vor allem Rachels Kindheit in einer Sekte hat mir Gänsehaut bereitet. Diesen Krimi müssen Sie lesen!"
Catherine Quinn - Drei Witwen Blake ist tot. Angeblich hat seine Ehefrau ihn ermordet. Die Frage ist nur: welche?
In der Wüste von Utah wird ein Mann grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der Letzten Tage, lebte zurückgezogen auf einer Farm in der Wildnis - mit drei Ehefrauen: Der pragmatischen Rachel, ebenfalls aus einer Mormonenfamilie stammend. Der rebellischen Ex-Prostituierten Tina, die Blake alles bietet, was Rachel nicht hat. Und der blutjungen, schüchternen Emily, die völlig von Blake abhängig ist, nachdem ihre Familie mit ihr gebrochen hat. Nichts verbindet die drei »Schwesterfrauen« außer Blake - und dem Mordverdacht, der nun auf alle drei fällt. Jede von ihnen hätte ein Motiv gehabt. Aber Rachel, Tina und Emily sind sicher, dass die Polizei etwas übersieht. Nur gemeinsam können sie die Wahrheit herausfinden. Doch dazu müssen sie einander vertrauen - und in den Abgrund der eigenen Vergangenheit blicken ...
Stephanie Braun, Weltbild-Buchredaktion:
"Als ich dieses Buch las, war ich gerade im Urlaub in einem Bergdorf auf 1.600m Höhe und genoss den ersten Schnee. Aber auch ohne Schnee und Berge sorgt Ruth Ware für tolle Lesestunden. Mitten in den winterlichen französischen Alpen wollen die Mitarbeiter des Start-Up-Unternehmens Snoop in einem einsam gelegenen Chalet über eine geplante Übernahme abstimmen. Neben den Snoop-Gründern Eva und Topher sind weitere Mitarbeiter und die beiden Chalet-Mitarbeiter Erin und Danny anwesend. Außerdem die unscheinbare Liz, die bei Snoop gekündigt hat aber trotzdem auf unheilvolle Art mit dem Unternehmen verbunden ist. Schon die ersten Stunden zeigen einige persönliche Spannungen zwischen den Bewohnern. Als Eva bei einem Skiausflug mit einer abgehenden Lawine verschüttet wird, beginnt der Alptraum im Chalet. Abgeschnitten von der Außenwelt sterben zwei weitere Menschen und der Mörder muss in der Gruppe zu finden sein. Eigentlich ein sehr klassischer Krimi-Plot, aber durch die abwechselnde Perspektive der verschiedenen Figuren wird es ein spannendes Kammerspiel mit einigen Wendungen. Ganz zu schweigen von dem wirklich rasanten Finale!"
Ruth Ware - Das Chalet »Klaustrophobisch, nervenzerfetzend, tödlich.« USA Today
Ein Luxus-Chalet in den französischen Alpen mitten im tiefsten Winter. Die Mitarbeiter eines erfolgreichen Social-Media-Start-ups haben sich hier eingemietet, um über das Übernahmeangebot eines großen Unternehmens zu diskutieren. Die Stimmung ist angespannt. Alle hier haben etwas zu verlieren. Und manche viel zu gewinnen. Dann beginnt das Grauen: Ein Mitglied der Gruppe nach dem anderen wird ermordet oder verschwindet. Nach einem Lawinenabgang ist das Chalet von der Außenwelt abgeschnitten, es gibt keinen Handyempfang. Der Killer muss einer der Gäste sein ...
Janina Kliche, Weltbild-Buchredaktion:
"Allein das Cover hat mich schon neugierig gemacht. Als LeserIn weiß man sofort, wo man landen wird: in Talberg 1935, ein finsterer Ort im Niemandsland. Die Menschen bleiben eher unter sich, jeder weiß wo er steht und große Ambitionen irgendetwas zu ändern, gibt es auch nicht. Da wird der Dorflehrer ermordet und natürlich ist sofort seine als Hexe verschriene Ehefrau die Tatverdächtige. Als die Leiche verschwindet, sorgt nicht nur die Atmosphäre für Gänsehaut. Auch die Zeit, in der das Buch spielt, entfaltet seine Wirkung und führt zu einem Täter, der mir bis zum Schluss nicht eingefallen wäre."
Max Korn - Talberg 1935
Der Lehrer Steiner hat einen Turm bauen lassen. Angeblich für Vermessungszwecke. Doch im Wirtshaus erzählen sie sich, er beabsichtige, seine Frau dort hinunterzuwerfen. Aber dann liegt er selber unten, mit zerschmettertem Schädel und leeren Augen. Wer hat seinen perfiden Plan für sich missbraucht? Und wer erbt jetzt den Hof, den der Lehrer nie haben wollte? Seine Frau? Oder der ungeliebte Bruder, dessen Name voreilig ins Kriegerdenkmal gemeißelt worden war? Doch er kehrte zurück, und statt seines Lebens hat er nur einen Arm im Krieg gelassen - und jegliche Menschlichkeit.
Statt 12.99 €
5.99 € *
9.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
Statt 25.00 € 5
17.99 € 4
Statt 26.00 € 5
16.99 € 4
Statt 6.99 €
4.99 € *
6.99 €
11.99 €
10.99 €
Statt 24.00 € 5
14.99 € 4
9.99 € 10
14.99 € 10
10.99 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
6.99 €
Statt 20.00 € 5
14.99 € 4
6.99 €
14.99 €
16.99 € 10
I Am Death - Der Totmacher/ Death Call - Er bringt den Tod/ Blutrausch - Er muss
Chris Carter
14.99 € 10
Statt 24.00 € 5
14.99 € 4
14.99 €
11.99 €
5.99 € *
6.99 €
19.95 €
14.99 € 10
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
Statt 15.00 € 5
10.99 € 4
6.99 €
Die Teufelstrilogie - Die Fallstricke des Teufels / Die Handschrift des Teufels
Heike Stöhr
14.99 € 10
Die Meisterin der verbotenen Künste und die Meuchelmörder / Die Esslingen-Saga
Silvia Stolzenburg
10.99 €
16.99 € 10
6.99 €
14.99 € 10
Statt 20.00 € 5
14.99 € 4
14.99 € 10
16.99 € 10
Die Zeit der Feuerblüten/Der Klang des Muschelhorns/Die Legende des Feuerberges
Sarah Lark
16.99 € 10
10.99 €
9.99 €
6.99 €
10.99 €
6.99 €
16.99 € 10
Die Herrin der verbotenen Künste und der Wiedergänger / Die Esslingen-Saga Band
Silvia Stolzenburg
10.99 €
Statt 17.90 € 5
11.99 € 4
6.99 €
6.99 €
6.99 €
9.99 € 10
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Statt 20.00 € 5
14.99 € 4