Wirtschaft: große und kleine Ökonomie
Um Wirtschaft und Wirtschaftlichkeit dreht sich vieles im Leben, dementsprechend reichhaltig ist das Angebot an Sachbüchern zu ökonomischen Themen. Dabei geht es nicht nur um die große Weltwirtschaft, sondern auch um die Ökonomie im "Kleinen", etwa um Tipps für mittelständische Unternehmen oder um Schlüsselqualifikationen für angehende Führungskräfte.
Grundlagen einer relevanten Ökonomik
Heiner Flassbeck
68.00 €
SIMPLY. Wirtschaft
Peter Antonioni, John Farndon, Shari Last
12.95 €
Die Psychologie des Totalitarismus
Mattias Desmet
24.00 €
#dkinfografik. BWL einfach erklärt
Julian Sims, Philippa Anderson, Alexandra Black
24.95 €
Sales Magic | Das Geheimnis des "Haben Wollens"
Alexander Christiani
32.00 €
Intensivtraining Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in
Michael Sielmann, Reinhard Fresow, Klaus Steines
25.00 €
Krieg bis zur Erschöpfung?
Walter Baier, Peter Brandt, Lühr Henken
14.80 €
Erfolgreich statt perfekt
Frederike Probert
22.00 €
Wirtschaftsmärchen
Patrick Schreiner, Kai Eicker-Wolf
19.90 €
Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen
Alexander Glasner-Hummel, Monika Morres, Kerem Schamberger
24.00 €
79.90 €
Die 50 besten Börsenbücher aller Zeiten
Peter-Matthias Bieg, Philipp Stampfer
25.00 €
Ein Krieg, der keiner sein sollte
Krzysztof Pilawski, Holger Politt
16.80 €
Ende oder Renaissance sozialistischer Utopien?
Joachim Bischoff
10.00 €
Sozialismus im 21. Jahrhundert?
Kim Lucht, Frank Deppe, Klaus Dörre
19.80 €
Soziale Kipppunkte, bedrohte Existenzen, wachsende Armut
Norbert Reuter
14.80 €
Gewerkschaft, ja bitte!
Garnet Alps, Carsten Maaß, Hartmut Meine
26.80 €
Story Magic | GEHÖRT | VERSTANDEN | GEKAUFT
Alexander Christiani
29.95 €
Wirtschaft: von grenzübergreifender Bedeutung
Längst schon bewegen sich Wirtschaftspolitik und Unternehmensstrategien nicht mehr innerhalb nationaler Grenzen. So sind bedeutende wirtschaftliche Themen und Zusammenhänge fast immer global zu sehen und werden dementsprechend von Sachbuchautoren in ihren Werken abgehandelt. Als stellvertretend für hochinteressante, grenzübergreifende Wirtschafts-Sachbücher mit aktuellen Themen seien hier genannt: "Angst vor China", "Die Globalisierungsfalle", "Wachstums-Wahn", "Geschichte der Weltwirtschaft" und "Ratgeber Joint Venture".