Politik & Gesellschaft: Fakten, Hintergründe, Standpunkte
Ob auf nationaler oder internationaler Ebene: Zu so gut wie jedem aktuellen und bedeutenden Thema aus Politik und Gesellschaft bietet unser Programm informative Titel an, die helfen, Diskussionen zu versachlichen, Standpunkte zu erhellen und Entwicklungen nachvollziehbar zu machen. So werden politische und gesellschaftliche Themen transparent und auch für Laien verständlich vermittelt.
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Dirk Oschmann
19.99 €
Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht
19.99 €
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
Thomas Kehl, Mona Linke
14.00 €
Welt im Umbruch - was kommt nach dem Krieg?
Rüdiger von Fritsch
18.00 €
Die Moskau-Connection
Reinhard Bingener, Markus Wehner
18.00 €
13.99 €
Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Richard David Precht, Harald Welzer
22.00 €
Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes
Birgit E. Orths
19.99 €
«Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!»
Sarah Bosetti
12.00 €
18.00 €
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
Raúl Aguayo-Krauthausen
17.00 €
»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.«
Marcus Klöckner, Jens Wernicke
20.00 €
Politik & Gesellschaft: Im Zentrum des Interesses
Viele aktuelle Sachbücher befassen sich mit kontrovers diskutierten politischen und gesellschaftlichen Themen, die im Brennpunkt der Medien stehen und deshalb bei zahlreichen Menschen auf ein besonders großes Interesse stoßen. Die Themenspannweite ist dabei recht groß: Da dreht es sich um Geldwäsche und den IS-Terror, Sterbehilfe und Burnout, den Überwachungsstaat und die FIFA-Mafia, die NSU-Affäre und die Guantanamo-Häftlinge - um nur einige Themen zu nennen.