Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 109816801

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    schokoflocke, 28.03.2019

    Als Buch bewertet

    Marie ist hin und weg,als der neue Mitschüler in ihre Klasse kommt.Ben sieht gut aus,interessiert sich für andere und ist hilfsbereit.Ok,manchmal benimmt er sich auch komisch und sagt unpassende Dinge,aber das blendet Marie einfach aus.Genauso wie alles andere,was seit Bens auftauchen passiert-merkwürdige Lieferungen an die Mitschüler oder Fake-Fotos...erst als die Situation bedrohlich wird kommt Marie der Verdacht auf,dass Ben vielleicht doch anders ist als sie gedacht hat...
    Ich möchte zu dem Inhalt nichts mehr verraten,da die Geschichte sich in eine (wahrscheinlich) unerwartete Richtung entwickelt.Mir persönlich hat die Entwicklung nicht gefallen,möchte aber trotzdem niemanden den Überraschungsmoment verderben.So im Ganzen hat mich die Geschichte nicht wirklich überzeugt-den Schreibstil fand ich nicht schön,oberflchlich und langatmig.Mit der Protagonistin konnte ich auch nicht viel anfangen.Auch wenn man überdenkt,dass Marie erst 15 ist und zum ersten mal verliebt,fand ich sie oft zum fremdschämen und ihre grenzenlose Naivität total nervig.Das einzig interessante an dem Buch war,meiner Meinung nach,die Grundthematik.Der Autor benutzt nämlich als Grundstein für seine Jugendgeschichte ein Thema,das uns alle betrifft,was sie in meinen Augen zu einer All-Age Geschichte macht.Die globale Digitaliesirung,technische Spielereien,die unseres Leben zwar erleichten,uns aber immer mehr in eine gläserne,durchsichtige Gesellschaft verwandeln,brauchen wir das wirklich ? Interessantes und wichtiges Thema,die Umsetzung hätte ich mir allerdings anders gewünscht,aber das ist auch bekanntlich einfach nur Geschmacksache.Fazit ist,dieses Buch macht nachdenklich,egal ob man die Geschichte mag oder nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dark Rose, 13.10.2019

    Als Buch bewertet

    Leider zu abgedreht für mich


    Marie verliebt sich auf den ersten Blick in den neuen Mitschüler Ben. Er lässt die Sonne in ihrem Herzen aufgehen, so beschreibt die 15-jährige dieses Gefühl, als sie ihn zum ersten Mal lächeln sieht. Ben macht sich überall lieb Kind und gehört bald dazu. Gleichzeitig mit seinem Auftauchen gibt es aber auch überall Probleme. Private Fotos werden öffentlich, selbstsame Lieferungen werden von Onlineshops geliefert und es kommt zu immer mehr Konflikten. Bald gibt es erste Fälle von Cybermobbing. Hat Ben etwas damit zu tun? Ist er ein Hacker? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?



    Mir waren die Charaktere am Anfang viel zu kindisch. Ständig musste vieles in Großbuchstaben betont werden und die Gedankengänge konnte ich auch nicht immer nachvollziehen. Erst kurz vor Schluss wurde das etwas besser, aber ich habe mich auch mit der Handlung an sich schwer getan. Die Wendung habe ich nicht vorausgesehen und fand sie ehrlich gesagt ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Meine Reaktion war einfach nur ein dickes „was soll das denn?!“.



    Ich habe zu spät die Altersempfehlung von 12-15 Jahren gesehen. Ich weiß nicht, ob Jugendliche der Zielgruppe das anders empfinden, aber für mich ist es definitiv ein Jugendbuch und für Erwachsene weniger geeignet. Ich persönlich kam weder mit den Charakteren noch mit der Wendung zurecht. Für mich war das zu abgedreht.



    Ich finde es wichtig, dass es mittlerweile immer mehr Bücher über Mobbing und auch über Cybermobbing gibt. Aber es gibt deutlich bessere Bücher als dieses. Für mich nimmt es sich des Themas nicht richtig an, vor allem durch die Wendung wird für mich alle Glaubwürdigkeit zerstört. Ich kann leider nicht verraten, was die Wendung ist, sonst würde ich spoilern, aber ich fand sie wirklich total übertrieben und unrealistisch.



    Fazit: Ich hatte eine andere Art Buch erwartet. Anfangs störten mich nur die kindischen Charaktere und die häufige Verwendung von Großbuchstaben, aber die Wendung fand ich noch viel schlimmer. Leider war das Buch für mich ein totaler Reinfall. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre, aber wenn ich daran zurückdenke, wie ich mit 12-15 Jahren war, bezweifle ich, dass mir das Buch damals gefallen hätte.



    Leider absolut nicht mein Fall, das Buch bekommt von mir 0,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein