5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 142588463

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    renate k., 02.12.2022

    Als eBook bewertet

    Dieses Buch ist sehr ansprechend gestaltet und gleich ein Hingucker. Auch der Klapptext klang interessant. Als ich zu lesen anfing fiel mir leider auf, dass es sich bereits um den 4. Band handelt. Da ich die ersten beiden leider nicht gelesen habe, war es an manchen Stellen etwas schwierig, dem Inhalt zu folgen, besonders was die Verwandtschaftsverhältnisse anging. Abgesehen davon war es eine sehr berührende Geschichte über Verlust und Neuanfang. Die Protagonistin baut sich nach dem Tod der Mutter eine neue Existenz und somit ein neues Leben auf. Amely wird als sehr sympathische Frau beschrieben und auch ihre Freunde sind sehr liebenswürdig. Die Handlung ist interessant, besonders für jene, die sich bei Wolle und stricken wohlfühlen. Etwas Besonderes befindet sich auf den letzten Seiten. Diesmal sind es Strickanleitungen, die uns erfreuen.
    Ein gelungenes Buch, dass aber mit dem ersten Band begonnen werden sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bianca K., 15.11.2022

    Als Buch bewertet

    Zeit für einen Neuanfang
    Nach dem Tod ihrer geliebten Mutter flieht Amely an ihren Wohlfühlort in den Highlands. Dort findet sie liebevolle Unterstützung durch ihre Freunde. Alle stricken für ihr Leben gern und treffen sich im örtlichen Strickladen. Dort findet Amely viel Zuspruch. In dem kleinen Ort sollte sie auch die große Liebe finden. Ein neues Haus in einer tollen Gegend mit viel Platz um sich selbst zu verwirklichen und langgehegte Wünsche zu erfüllen. Durch ein Unglück findet sie wieder zu sich und beschließt einen Neuanfang um die Trauer hinter sich zu lassen. sie verlässt den Ort in dem sie mit ihrer Mutter gewohnt hatte um in den Highlands ihr Glück zu finden. Hier erfüllt sie sich den Traum einer eigenen Alpakaherde...
    Ein Buch zum abschalten und dem Alttag zu entfliehen. Es ist sehr liebevoll geschrieben und lässt sich flüssig lesen.
    Ein Muss für alle Strickfans und die, die es noch werden wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ricarda K., 01.10.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover ist stimmig mit dem Inhalt des Textes. Die Geschichte ist sehr mitfühlend geschrieben, teilweise hatte ich den Eindruck das es tatsächlich so erlebt wurde. Seinen Weg zu finden, mit Höhen und Tiefen, ist nicht immer einfach. Ich habe mitgefühlt, da Entscheidungen zu treffen nicht immer leicht fällt. Die Charaktere im Buch sind absolut glaubwürdig. Mit viel Charme werden die einzelnen Persönlichkeiten passend in Szene gesetzt und ich wäre wirklich bei der ein oder anderen Situation gerne dabei gewesen. Susanne Oswald hat es geschafft, das ich mir die schottischen Highlands genauso gut vorstellen kann, wie "den kleinen Strickladen" oder Callwell und die Stringerfarm. Die Chemie in diesem Buch stimmt einfach und ich habe Lust bekommen, mir die anderen Bücher von Susanne Oswald auch zu kaufen.
    Von mir eine klare Kaufempfehlung! Es macht wirklich Spaß, dieses Buch zu lesen, ich hatte es in zwei Tagen durch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Melanie T., 10.10.2022

    Als Buch bewertet

    Bei "Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands" handelt es sich um den vierten Band der Strickladen Reihe.
    Hier sieht man alte Bekannte aus den Vorgänger Bänden wieder, es geht aber hauptsächlich um Amely, die vor kurzem ihre Mutter verloren hat und sich seitdem auf Callwell Castle vor der Realität versteckt.
    Es ist eine Liebesgeschichte, wie man sie aus der Reihe bereits kennt. Nebenher lernt man noch etwas über Alpakas, Wolle und lernt die Küche und den Whiskey Schottlands kennen. Ein gelungener Mix wie ich finde.
    Natürlich dürfen am Ende des Buches die geliebten Strickmuster nicht fehlen. Dieses Mal gibt es Anleitungen für das Sweet Winter - Tuch, die Happy Time - Handstulpen sowie Highland Stripes - Dreieckstuch.
    Es gibt weiterhin einen Hinweis auf einen wirklich existierenden Strick Youtube Kanal sowie ein im nächsten Jahr erscheinendes Strickbuch - inspiriert von der Buchserie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Franziska P., 30.09.2022

    Als Buch bewertet

    Ein tolles und sehr stimmiges Cover, das ich super passend zur Jahreszeit finde.
    Nachdem mich die Leseprobe schon positiv gestimmt hatte, war meine Vorfreude auf das Buch sehr groß.

    Mein Eindruck: ein in sich sehr stimmiger und sich gut lesender Wohlfühlroman, mit ganz viel Liebe zum Detail, was zum Beispiel die Strickanleitungen betrifft.
    Hier kommt man beim Lesen zur Ruhe und vergisst alle Hektik.
    Das ist wohl das am besten beschreibende Adjektiv, das einem Buch gerecht werden kann.

    Zudem sind mir die Protagonisten bereits in kurzer Zeit and Herz gewachsen.
    Über eventuelle Längen sehe ich großzügig hinweg, denn hier steht die Romantik und teilweise auch liebevoll betitelt der „Kitsch“ im Vordergrund.
    Die Welt ist hier in Ordnung und genau darauf baue ich bei solchen Romanen.
    Eine tolle, beschwingte Unterhaltung- passend zum Herbst!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gisela E., 27.12.2022

    Als Buch bewertet

    Plätschert eher vor sich hin

    Amely ist nach dem Tod ihrer Mutter sehr traurig. Doch die Landschaft am Loch Lomond hat es ihr angetan, und da ist auch noch Peter, den sie sehr mag. Und obwohl Amely eigentlich nach Edinburgh zurückfahren wollte, beginnt sie ganz neue Pläne zu spinnen…

    Das Buch gehört zu einer Reihe über den Strickladen in den Highlands; für mich ist es der erste Band, den ich kennengelernt habe. Man kann sich gut in die Geschichte hineindenken, auch ohne die Vorgängerbände zu kennen, denn die wichtigen Informationen werden wiederholt. Doch mir fehlte die Spannung, die Geschichte plätscherte eher vor sich hin, mit ein bisschen Drama zwischendrin. Der Plot ist vorhersehbar, und so hat mich das Buch kaum ins Geschehen hineinziehen können. Interessant wird das Buch mit den angehängten Details zum Stricken, denn anschließend an die Geschichte gibt es einige Beschreibungen zu Strickprojekten aus dem Buch, die nachgearbeitet werden können.

    Das Buch ist leicht lesbar, doch so richtig überzeugen konnte es mich nicht. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sonja E., 04.10.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ein absolut tolles Buch, das nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Stricken animiert :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Kim I., 09.10.2022

    Als Buch bewertet

    Mein erster Leseeindruck war, dass man als Leserin förmlich in das Buch "Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands" von Susanne Oswald hineingesogen wird. Das Buch beginnt ohne große Vorstellung oder Dramen der Protagonisten. Wie es der Titel des Buches schon verrät, wird in den ersten Seiten nicht zu knapp über Wolle und Kleidung gesprochen, die man aus Wolle produzieren kann. Aber auch die Protagonisten, darunter Amelie und Peter, werden liebevoll von der Autorin vorgestellt. Interessant ist, dass die Geschichte nicht nur aus der Sicht von Amelie geschrieben wurde, sondern auch die Erfahrungen und erlebten Momente rezitiert werden, die ihre Freunde im Umgang mit ihr erleben. Leider hat sich der erste Leseeindruck und meine Begeisterung für das Buch nicht gehalten. Teilweise fand ich den Schreibstil für einen Liebesroman zu schwülstig. Da bevorzuge ich in jedem Fall die Erzählung aus der Ich-Perspektive. Auch dann hätte man die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln schreiben können. Leider hat mich dieses Buch nicht abgeholt. Was ich allerdings schön fand, ist, dass das Buch am Schluss noch verschiedene Strickanleitungen bereithält und dass der Lesende erfährt, dass es tatsächlich einen Youtube-Kanal des Strickladens gibt. Außerdem wird im Januar 2023 ein Strickbuch veröffentlicht. Dies ist sicherlich jedem ans Herz zu legen, der gerne mit Wolle arbeitet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 26.09.2022

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Amely hat sich nach dem Wollfestival am Loch Lomond in Landschaft und Menschen verliebt. Ganz besonders angetan hat es ihr Peter, der Inhaber einer Whiskydestillerie. Auch würde die Gegend sich total für ihren Traum der Alpakafarm eignen. Und dann bietet sich die Chance einen Bauernhof zu kaufen. Und einen Abnehmer für die Wolle hätte sie hier auch noch.
    Meine Meinung:
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon mal ein Buch der Serie gelesen habe und ich würde mal behaupten, die Wahrscheinlichkeit, dass ich weitere lese ist relativ gering. Das Buch war nett aber nicht mehr. Gefühlt so ein Buch der Kategorie: kennst du eins, kennst du alle. Am besten hat mir der Anhang mit den Strickanleitungen gefallen. Das fand ich eine nette Idee um das Buch zu ergänzen. Der Schreibstil ist okay, das Buch liest sich flott weg.
    Fazit:
    Ganz nett

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MP., 15.10.2022

    Als Buch bewertet

    Susanne Oswald schreibt wie immer sehr schön, ich lese ihre Bücher mega
    Gerne, flüssig und unterhaltsam geschrieben, man fühlt sich richtig wohl beim Lesen.
    Was ich auch immer sehr schön finde, ist das man sich alles super vorstellen kann. Es wird so toll beschrieben, dass man irgendwie immer genau weiß wie es aussieht.
    Ich liebe Schottland, ich liebe Wolle und Stricken, deswegen ist es für mich genau der Richtige Lesestoff.
    Und diesmal sogar noch mit den niedlichen Alpakas, die finde ich eh super toll und niedlich.
    Ich finde es ist ein richtig schönes Buch geworden,
    Mit klarer Leseempfehlung meinerseits. Doch ich würde empfehlen, die Bände der Reihe nach zu lesen, denn man sollte die ganze Geschichte der Protagonisten Maighread, Joshua, Chloe, Scott, Peter und die Granny-Truppe doch ein bisschen besser kennen. An manchen Stellen fehlten mir etwas die Hintergründe.
    Am Ende des Buches gibt es sogar wieder Strickmuster.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    silvi Sommer, 04.10.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover war so heimelig und gefiel mir so gut, das es eine Reihe ist wusste ich nicht. Die Protagonisten am Loch Lomond sind alle so zuckersüß und einfach liebenswert. Allen voran Maighread, die sich liebevoll um Amely kümmert, denn Amely hat vor kurzem erst ihre Mutter an Krebs verloren. Mutter und Tochter hatten ein sehr enges Verhältnis und arbeiteten auch zusammen. Deshalb hat sich Amely auch auf dem Weg zu ihrer Freundin gemacht um Abstand und Trost bei ihr und in dieser wunderschönen Umgebung zu finden.
    Es ist nicht leicht, doch sie wird dort so gut in diese Gemeinschaft aufgenommen, das es allen schwer fällt sie wieder gehen zu lassen. Doch das Schicksal meint es gut mit Amely und bei einem Ausritt macht sie eine Entdeckung die ihr ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellen kann. Doch wird sich Amely dieser stellen können oder ist die Zeit noch nicht reif dazu ?

    Dies war mein erstes Buch aus dieser Wohlfühl-Reihe, doch ich habe mich schnell in diese Gemeinschaft hineinversetzen können und mich dort auch wie zuhause gefühlt .

    Es ist leicht und flüssig erzählt, etwas vorhersehbar aber liebenswert und für Strickfans ein absolutes Muß. Denn wie dort über Wolle, färben und Alpakas gefachsimpelt wird und im Anhang findet man dann noch dazu die passenden Strickanleitungen, finde ich schon eine schöne und ausgefallene Idee. Auch jetzt gerade wo es auf Weihnachten zugeht, da wird man bestimmt die eine oder andere schöne Sache , wie zum Beispiel diese Handstulpen finden. Ich hätte mich auch sehr über ein Rezept zu den Whisky und anderen besonderen Keksen von Eilidh gefreut aber vielleicht gab es dies ja schon in den vorangegangenen Büchern oder in den kommenden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    murphy12, 16.10.2022

    Als Buch bewertet

    Verrutscht ins rosarot

    Ich muss leider sagen, dass ich von diesem Buch enttäuscht bin. Es handelt sich um den vierten Band der Strickladen in den Highlands- Reihe. Ich kenne alle Vorbände. Besonders der Wintertee im kleinen Stricklanden in den Highlands hatte mich überzeugt. Ich habe mich auf ein Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren gefreut.
    In diesem Teil geht es hauptsächlich um Amely und Peter. Der Schreibstil ist tatsächlich auch gleichgeblieben. Missfallen hat mir jedoch, dass auch kleinste Probleme hochgespielt werden, die Protagonisten sich gegenseitig in den Himmel loben und der Gelobte dann „bescheiden“ abwinkt. Es scheinen wirklich viele Meister in ihrem Fach ausgerechnet in diesem kleinen Dorf in den Highlands gestrandet zu sein. Die Figuren in diesem Teil scheinen ausschließlich in Extremen zu leben. Alles, das ihnen wiederfährt ist bombastisch, oder entsetzlich. Das hatte mich beim Lesen ermüdet. Ein neues Auto, das seinen Besitzer von A nach B bringt, ist für mich beispielsweise normal. Hier wird es jedoch positiv hervorgehoben, wie viel Glück man beim Kauf hatte, dass man so ein tüchtiges Fahrzeug erworben hat. Oft grenzte das Buch für mich an Kitsch. Zwischendurch blitze zwar kurz auch die schöne Atmosphäre der Vorgängerbücher auf, das hielt jedoch leider nie lang an.
    Deshalb habe ich das Buch eher langsam gelesen und war auch versucht, es ganz zur Seite zu legen. Wirklich sehr schade, da ich die Reihe mochte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    yellowdog, 08.10.2022

    Als Buch bewertet

    Anleitung zurück ins Leben

    Susanne Oswald setzt ihre Strickladen-Reihe fort.
    Von den Vorgängerromanen kenne ich keinen, aber auch „Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands“ bietet noch einen guten Einstieg.
    Der lange Romantitel ist ja eigentlich eher abschreckend, denn mit Stricken habe ich nichts am Hut (aber es gibt ja noch die Whisky-Distellerie nebenan).
    Mich lockte dann doch auch der Schauplatz Loch Lomond in den schottischen Highlands.
    Schon das Cover lädt einen ein in diesen Unterhaltungsroman zum Wohlfühlen. Im Großen und Ganzen ist es ein unspektakulärer Roman.
    Im Mittelpunkt steht Amely und ihre Hündin Molly. Amely hat einen Verlust erlitten. Ihr emotionaler Zustand der Trauerbewältigung ist Hauptthema des Buches.
    Amely ist mit Maighread und Chloe befreundet. Beide sind Protagonistinnen der früheren Teile der Reihe. Dann gibt es noch den Whisky-Destillerie-Betreiber Peter, der eine weitere Hauptfigur ist. Peter und Amely verstehen sich gut.
    Dank Peter und ihren anderen Freundinnen des Strickladens wird sich Amely wieder gut fühlen.
    Der Roman ist praktisch eine Anleitung zurück ins Leben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein