
Foto klein: Carina aus der Nähe von Hamburg präsentiert auf ihrem DIY (Do It Yourself) Blog kreative Ideen mit Herz - von romantisch bis natürlich
Geschenke, die von Herzen kommen...
... verschenkt Carina vom Kreativ-Blog DIY Carinchen am liebsten. Seit 2015 begeistert sie die Social Media Community mit ihren Tipps für selbstgemachte Geschenke, Deko und mehr. Ihr Stil: ein bisschen Romantik und viele natürliche Bastelmaterialien. Für Weltbild hat sie sich gleich zwei herzige Geschenkideen einfallen lassen:
- Auf ihrem Blog zeigt sie, wie man ganz einfach mit Trockenblumen einen kleinen Kranz in Herzform bindet.
- Hier im Magazin-Beitrag verrät sie ihr Lieblingsrezept für einen Herzkuchen, einen saftigen Himbeer-Cheesecake.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die Grundlage für Carinas Herzkuchen: Ein krümeliger Teig aus Butter, Mehl, Ei, Zitronensaft und Salz, der an Boden und Rand der Herzform festgedrückt wird.
Mein Rezept für einen Herzkuchen
Ein mit Liebe (und leckeren Zutaten) gebackener Kuchen ist immer ein besonderes Geschenk, finde ich! Vor allem, wenn man sich dann auch die Zeit nimmt, ihn zusammen mit dem oder der Beschenkten zu genießen. Mein Herzkuchen eignet sich super, um Mama oder Papa am Mutter- oder Vatertag zu überraschen. Aber natürlich macht er sich auch gut zum Hochzeits- oder Jahrestag, Valentinstag oder einfach zum Geburtstag.
Es ist ein Käsekuchen, der durch eine Lage Himbeeren eine fruchtige Note bekommt - und natürlich auch eine schöne rote Farbe. Die Himbeeren könnt ihr übrigens frisch oder auch tiefgekühlt verwenden. Bei tiefgekühlten Beeren wird der Kuchen etwas saftiger. Zuoberst kommen Butterstreusel.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken und eine schöne Zeit mit euren Liebsten! Eure Carina

Herzkuchen-Rezept: super saftiger Himbeer-Cheesecake
200 g zimmerwarme Butter in Stücken
450 g Weizenmehl
150 g Zucker
1 Ei (Größe M)
2 EL Zitronensaft
¼ TL Salz
Füllung:
900 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
200 g Zucker
3 Eier (Größe M)
1 Packung Vanillezucker oder eine echte Vanilleschote
250 g Himbeeren
- Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Optional Wasserschale in den Backofen stellen, damit der Cheesecake nicht reißt.
- Butter, Mehl, Ei, Zitronensaft und Salz zu einem krümeligen Teig verrühren.
- 6 EL von dem Teig in eine Schüssel füllen und in den Kühlschrank stellen.
- Den Rest des Teiges in der Herzform verteilen und am Boden und am Rand festdrücken. So dass ein Rand von ca. 4 cm entsteht.
- Frischkäse, Zucker, Eier und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrühren und in die vorbereitete Form füllen.
- 250 g frische oder TK-Himbeeren auf der Füllung verteilen. Wer keine Kerne mag, kann die Himbeeren vorher auch passieren.
- Cheesecake für 60 Minuten im Backofen backen.
- Butterbrösel auf dem Cheesecake verteilen und erneut 15 Minuten backen, bis die Brösel goldbraun sind.
- Ofen ausstellen und einen Spalt öffnen (Handtuch, Holzlöffel).
- Den Cheesecake so 60 Minuten im Ofen auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Himbeer-Cheesecake über Nacht in den Kühlschrank stellen. So schmeckt er am Besten.
- Kalt genießen!
Die passende Herzdeko zum Herzkuchen hat Carina auf ihrem Blog gezaubert. Dort zeigt sie Schritt für Schritt, wie sich aus Trockenblumen ein hübscher Kranz in Herzform binden lässt.