Mainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat....
Bestellnummer: 5873194
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5873194
Mainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat....
9.99 €
138.10 €
Statt 11.98 €
9.99 €
16.99 €
14.99 € 10
89.00 €
11.99 €
Statt 5.99 €
0.99 € 23
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
10.00 €
18.00 €
9.99 €
13.00 €
Mainz 1542: Nach der Flucht aus dem pestverseuchten Köln finden der unkonventionelle Arzt Vincent de Vries und seine Pestmagd Johanna in Mainz eine neue Heimat. Sie folgen damit dem Ruf von Kardinal Albrecht, doch Johanna traut diesem nicht und hat dunkle Vorahnungen. Und tatsächlich: Eines Tages ist ihre kleine Tochter spurlos verschwunden. Halb wahnsinnig vor Angst irren sie und Vincent durch die Stadt, in der erste Fälle von Schwarzen Blattern aufgetreten sind - die Pockenform, die innerhalb von 48 Stunden den Tod bringt ...
Brigitte Riebe erzählt hoch spannend von Zeiten voller Angst und Schrecken
- Autor: Brigitte Riebe
- 2015, 448 Seiten, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Diana
- ISBN-10: 3453291352
- ISBN-13: 9783453291355
- Erscheinungsdatum: 09.03.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Versuchung der Pestmagd".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Gelinde, 10.04.2015 bei Jokers bewertet
Die Versuchung der Pestmagd, von Brigitte Riebe
Cover:
Das Cover auf dem Schutzumschlag deutet eindeutig auf einen historischen Roman hin. Eins schöne geheimnisvolle Frau mit einem wunderschön angedeuteten Kleid.
Inhalt:
Mainz 1542.
Der erfolgreiche Arzt Vincent de Vries kommt durch Vermittlung eines einflussreichen Juden, der auch sein Freund ist, als Leibarzt nach Mainz zu Kurfürst Kardinal Albrecht von Brandenburg.
Denn in Basel wird es für ihn und seine Familie gefährlich.
Seine Frau Johanna wird angefeindet, sein Sohn Jakob, der nach einer schlimmen Kindheit die er nicht bei der Familie verbringen konnte, wird wieder zum Langfinger und die Häscher sind schon auf seinen Fersen, und auch Vincent selber wird verdächtigt absichtlich dafür gesorgt zu haben, dass ein Kind stirbt.
Doch auch in Mainz ist nicht alles Gold was glänzt.
Der Kurfürst hat ein Auge auf Johanna geworfen, deshalb will die Mätresse diese aus dem Weg räumen.
Auch Geheimnisse aus Vincents Vergangenheit holen ihn und seine Familie ein.
Zu all diesen Problemen brechen auch noch die Pocken, die Schwarzen Blattern, aus.
Wird Vincent seine ganze Familie aus diesen Gefahren führen und zusammenhalten können.
Meine Meinung:
Obwohl dieses Buch ja die Vorsetzung zum Buch –Die Pestmagd- ist, bin ich ohne Vorkenntnisse von diesem, sofort gut in die Geschichte reingekommen.
Die Personen wurden sehr gut erklärt und die wichtigen Dinge zum Verständnis und die wichtigen Zusammenhänge wurden ausreichend beschrieben.
Die einzelnen Personen und Charaktere werden sehr menschlich und natürlich beschrieben, man kann sich voll und ganz in sie hineinversetzen.
Die Schreibweise ist gewohnt flüssig und sehr gut zu lesen.
Es wird ein schöner Spannungsbogen aufgebaut und wir werden beim Lesen ganz gezielt in die damalige Zeit versetzt, durch die Beschreibung der Kleider, die Bauwerke, das Essen, die Erziehung oder die Beschreibung der Gesellschaft und vieles mehr.
Durch das sehr interessante und ausführliche Nachwort wird das ganze Buch richtig schön abgerundet.
Autorin:
Brigitte Riebe ist promovierte Historikerin (deshalb auch die toll recherchierten Bücher) und arbeitete zunächst als Verlagslektorin. Sie hat viele erfolgreiche historische Romane geschrieben, in denen sie die Geschichte der vergangenen Jahrhunderte wieder lebendig werden lässt. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in München.
Mein Fazit:
Ein wunderbares Buch um sich im historischen Mainz von 1542 zu bewegen. Die Willkür des „herrschenden“ Kurfürsten zu erleben und doch zu sehen wie Liebe und Freundschaft auch für das „normale“ Volk das Leben schön machen kann.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle Punktzahl -
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Goldtime, 13.04.2015
Basel, 1542: Im Getümmel der Schweizer Fasnacht ist Jakob in seinem Element - als Sohn der schönen "Pestmagd" Johanna wuchs er aufgrund einer Intrige etliche Jahre lang bei einem bösartigen Strauchdieb auf, der ihn quälte - und zum Überlebenskämpfer werden ließ.
Johanna und ihr Lebensgefährte, der Medicus Vincent de Vries leben ohne Trauschein zusammen und haben eine kleine Tochter. Die beiden treffen nicht gerade auf Toleranz in der streng reformatorischen Stadt, in der zudem auch der Aberglaube noch hohe Wellen schlägt.
Eine dringende Einladung nach Mainz kommt da beiden sehr gelegen - und dann noch vom Kardinal und Kurfürsten Albrecht höchstpersönlich! Auch Jakob schließt sich der Familie an, denn er läuft in Basel Gefahr, auf kriminelle Abwege zu geraten.
Der Kardinal entpuppt sich als ein äußerst weltlicher Lebemann, der keiner Vergnügung abgeneigt scheint - doch leidet er an einer seltsamen Krankheit, die Vincents gesamte Aufmerksamkeit erfordert. Und das, als in Mainz gerade eine höchst gefährliche Krankheit ausbricht: die Schwarzen Blattern... doch das ist nicht die einzige Gefahr, die das junge Familienglück auf eine harte Zerreissprobe stellt...
Brigitte Riebe ist die Autorin zahlreicher Bestseller im Bereich der Historischen Romane, aber auc in anderen Genres. Hier schreibt sie den Fortsetzungsroman zu "Die Pestmagd" - ihr gelingt dabei mühelos das Kunststück, diesen Roman als vollkommen eigenständige Geschichte aufzubauen. In geschickt über das Buch verteilten Rückblenden wird die Vorgeschichte erzählt, so dass man problemlos in diese spannende und fantasievolle Geschichte aus der beginnenden Neuzeit hineinkommt.
Mir hat dieses Buch wieder mal sehr sehr gut gefallen - wie alle Riebe-Romane - da sie mit Fantasie, Sachverstand und mit einer Extraportion Herz verfasst sind. Die einzelnen Figuren sind immer sehr vielschichtig, wie z.B. der widersprüchliche Jakob, die tatkräftige Johanna, die liebenswerte alte Magd Sabeth oder der schillernde Kardinal und Kurfürst Albrecht.
Die Handlung nimmt oftmals ganz überraschende Wendungen, und auch die historischen Figuren zeigen sich von ihrer unbekannten Seite...
Ein ausgiebiges historisches Nachwort rundet diesen fulminanten Roman ab.
Fazit: ein wunderschönes Lesevergnügen für alle, die lebendige, unterhaltsame und historisch fundierte Romane lieben!
5 von 5 Sternen, leider gibt es hier nicht mehr zu vergeben...
138.10 €
Statt 11.98 €
9.99 €
16.99 €
14.99 € 10
89.00 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Versuchung der Pestmagd".
Kommentar verfassen