Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten
Komplementär- und Ernährungsmediziner Dr. med. Christian Thuile beantwortet die wichtigsten Fragen, die beim Thema Intervallfasten noch immer auftauchen. Es werden die unterschiedlichen...
Bestellnummer: 129871353
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 129871353
Komplementär- und Ernährungsmediziner Dr. med. Christian Thuile beantwortet die wichtigsten Fragen, die beim Thema Intervallfasten noch immer auftauchen. Es werden die unterschiedlichen...
Statt 16.90 € 19
12.99 €
Statt 24.99 €
19.99 €
Statt 8.99 €
5.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
11.99 €
Statt 16.99 €
7.99 €
19.99 €
19.90 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
Statt 16.90 € 19
12.99 €
19.90 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
19.90 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
19.90 €
12.99 €
Komplementär- und Ernährungsmediziner Dr. med. Christian Thuile beantwortet die wichtigsten Fragen, die beim Thema Intervallfasten noch immer auftauchen. Es werden die unterschiedlichen Arten des Kurzzeitfastens beschrieben und Fragen beantwortet: Welche Methode ist für wen geeignet? Wer sollte überhaupt fasten? Was darf man wann essen und wie ist das Intervallfasten mit Sport zu vereinbaren? Das Buch greift Situationen aus dem Alltag auf und zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie man erfolgreich intermittierend fasten kann. Ob übergewichtig, wählerischer Esser, Nachtschwärmer, Frühstückliebhaber, Genießer oder Gestresster - für jeden ist das passende Programm dabei.
- Autor: Christian Thuile
- 2020, 176 Seiten, Maße: 13,5 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: ATHESIA TAPPEINER VERLAG
- ISBN-10: 8868394723
- ISBN-13: 9788868394721

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martin S., 04.04.2020
Gutes tun für die Gesundheit und ein langes Leben
Wer hat sich noch nicht mit den Prinzipien der Ernährung auseinandergesetzt, um sein Gewicht zu reduzieren? Unterschiedlichste Vorschläge wirkungsvoller Diäten überfluten den Markt, doch meist haben sie alle den gleichen Effekt, nach anfänglichen Erfolgserlebnissen stellt sich alsbald Frustration ein, die für den Abbruch der jeweiligen Diät sorgt. Der Autor Dr. med. Christian Thuile setzt sich mit genau diesem Umstand in Hinblick auf das Intervallfasten auseinander. Handelt es sich wieder einmal nur um eine Modeerscheinung, die frühere Ratschläge von möglichst vielen kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt konterkariert? Thuile ist davon überzeugt, dass dies nicht so ist und liefert in seinem Buch "Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten" die entsprechenden Hintergründe seiner These.
In einem leicht verständlichen und mit nicht viel Fachwörter überfrachteten Schreibstil führt er zunächst über die Historie des Fastens an das Thema heran. Gerade der Umstand, dass in der heutigen zivilisierten Welt eine jederzeitige Ernährung sichergestellt ist, führt zu den Problemen des Übergewichts und den begleitenden Erkrankungen wie Diabetes. Setzt sich nun jemand mit der Frage des Intervallfastens auseinander, kann er sich zur Motivation ja die Frage beantworten, wer von seiner Verhaltensänderung profitieren wird. Das Ergebnis wird die betroffene Person selber sein, denn weder die Nahrungsmittelindustrie, noch die Pharmaindustrie, noch die Politik oder gar die Religionen haben ein Interesse an dieser Art von Konsumverzicht.
Dr. med. Christian Thuile geht in seinem Ratgeber auch ins Detail des Intervallfastens. Was bedeutet es nun, diesen Schritt zu tun? Was gilt es zu beachten? Welche Auswirkungen hat meine Verhaltensänderung? Wie kann ich davon profitieren? Welche Erfolgschancen habe ich? Bei der Beantwortung dieser Fragen bedient sich der Autor zum einen an wissenschaftlichen Erkenntnissen und zum anderen an Erfahrungswerten auch aus seiner eigenen Praxis. Er lässt seine Patienten zu Wort kommen, was die Authentizität seiner Ausführungen weiter unterstreicht.
Das Buch entwickelt sich so zu einem aus meiner Sicht sehr hilfreichen Ratgeber und Motivator, etwas für seine eigene Gesundheit zu tun. Denn der sicherlich sehr attraktive Nebeneffekt der Gewichtsabnahme ist lediglich eine Begleiterscheinung, im Augenschein sollte eigentlich ein erfüllteres und gesünderes Leben stehen. "Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten" weckt auch keine reißerischen Erwartungshaltungen, sondern setzt sich seriös und gut umsetzbar mit dem Thema einer gesunden Ernährung auseinander. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen. -
4 Sterne
5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
DrAmaya, 09.05.2020 bei Jokers bewertet
Das richtige Form des Intervallfastens finden und leben
Intermittierendes Fasten oder auch Intervallfasten wird bereits seit geraumer Zeit von vielen praktiziert und man kann es heutzutage fast schon als Trend bezeichnen. Das Buch “Die wichtigstens Fragen zum Intervallfasten” von Dr.med. Christian Thuile bietet zu diesem Thema einen fundierten Überblick, der nicht nur für Neulinge, sondern auch Menschen mit Erfahrungen im Intervallfasten geeignet ist. Er informiert nicht nur über die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens, sondern auch über die Vor- und Nachteile. Der Autor thematisiert auch wichtige Fragen, wie beispielsweise ob man auch als Sportler fasten kann, wann man vom Fasten absehen sollte oder ob man während der Essensphasen eigentlich alles und in beliebiger Menge zu sich nehmen darf.
Der Ratgeber ist einem leicht verständlichen Stil geschrieben, der nicht mit Fachwörtern überfrachtet ist. Die Kapitel sind sehr abwechslungsreich gestaltet und werden durch unterschiedliche Info-Boxen aufgelockert und um Erfahrungsberichte von ausgesuchten Patienten ergänzt. Jedes Kapitel wird außerdem mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Kapitels zusammengefasst. Das macht diesen Ratgeber zu einem sehr hilfreichen Tool. Man kann das Buch auch nach der Lektüre schnell nutzen um die wichtigsten Themen nochmals nachzuschlagen.
Ich finde es sehr gut, dass der Autor zu jeder Zeit darauf hinweist, dass das Intervallfasten für sich genommen nicht die Lösung aller Diätprobleme bietet, sondern dass auch das Intervallfasten mit einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung einhergehen sollte. Gut finde ich außerdem, dass es ihm wichtig zu sein scheint, dass jeder das für ihn passende Modell identifizieren kann; denn nur wenn man das Intervallfasten erfolgreich in seinen Alltag integrieren kann, kann man langfristig erfolgreich sein.
Kritikpunkte für mich sind, dass sich das Buch sehr auf den Diät-Aspekt des Fastens fokussiert, wobei das Fasten selbst doch eigentlich eher aus gesundheitlichen Gründen durchgeführt werden sollte. Ansonsten stört mich als Wissenschaftlerin, dass seine Aussagen nicht durch Quellen und Referenzen belegt sind.
Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Buch. Ich habe wirklich das Gefühl, dass der Autor einem viel Spielraum lässt und nichts diktiert. Der Ratgeber unterstützt eher dabei, dass jeder das für ihn geeignete Fastenmodell wählen und durchhalten kann. Toll!
Statt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
11.99 €
Statt 169.00 €
134.89 €
9.99 €
(5.00€ / 100g)
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
- Diäten & Ernährungspläne - Intervallfasten
- Ratgeber - Diäten & Ernährung
- Diäten & Ernährung - Diäten zum Abnehmen
- Essen & Trinken - Diäten & Ernährungspläne zum sicheren Abnehmen
- Ratgeber - Gesundheitsratgeber
- Bücher - Ratgeber Bücher von A bis Z
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten".
Kommentar verfassen